Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Garfield »

shiplover2002 hat geschrieben:... ich habe gewonnen!!!!!! ....

Ich auch, ich auch! Bild Bild Bild

Heute kam die Nachricht von der Aktion Mensch; bei uns sind es sogar € 7,50 ... :D
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von die-zwee »

Garfield hat geschrieben:
shiplover2002 hat geschrieben:... ich habe gewonnen!!!!!! ....

Ich auch, ich auch! Bild Bild Bild

Heute kam die Nachricht von der Aktion Mensch; bei uns sind es sogar € 7,50 ... :D
Wir auch, wir auch . . .

Wir bieten mehr: Zehn Euro ! ! ! Bild

Noch ein wenig mehr und dann werfen wir alle unsere Gewinne zusammen und kaufen uns die MAXIM, oder???!!? Bild

Maritime Grüße von den zwei Neureichen aus der Eifel Bild

Rike & Guido
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Gerd Ramm »

Mann Mann auf der Marco Polo werden wir rumlaufen wie Walfische....immer im Tran :lol:
Viele Grüße und Glückwünsche von
Gunda und Gerd
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von die-zwee »

shiplover2002 hat geschrieben:Mann Mann auf der Marco Polo werden wir rumlaufen wie Walfische....immer im Tran :lol:
Egal, Gerd,

Tran soll ja sehr gesund sein - und das mit den "Trantüten" ist bestimmt nur so'n blöder Klönschnack . . . :D

Aber, wenn's so weitergeht, sollten wir uns wenigstens einen gemeinsamen "Winner's Cocktail" leisten können. ;)


Maritime Grüße von den Zweien aus der Eifel, die sich schon wieder nach Seeluft sehnen

Rike & Guido
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hmm - da ich kein stolzer Losbesitzer bin und somit garantiert nicht gewinnen werde: Ladet Ihr mich nun alle ein?!? ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Gerd Ramm »

...wie war das mit:Bäckers Kinder Stuten geben? :lol: :lol: :lol:
Du warst an der Quelle, hättest eher buchen sollen ;) Soll ich Dir nochmal das Reisebüro nennen?
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

ich könnte Dir ja jetzt erzählen, warum ich kein Los bekommen habe. Aber dann regst Du Dich nur unnötig auf! :p
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Gerd Ramm »

Aber dann regst Du Dich nur unnötig auf!
...und das kann in meinem Alter gefährlich werden, ich weiß :D
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

nein, im Ernst: Wir mußten ein wenig umdisponieren, da mein Bruder leider nun doch keinen Urlaub für die Reise bekommt. Daher fällt meine angedachte Einzelkabine weg, meine Mutter fährt bei meiner Schwägerin und meinem kleinen Neffen (erste Kreuzfahrt mit 12 Monaten ;)) mit und ich bei meinem Vater. Daher freut der sich ggf. über einen Gewinn und nicht ich. :)
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Trudi »

die-zwee hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:
shiplover2002 hat geschrieben:... ich habe gewonnen!!!!!! ....
Ich auch, ich auch! Bild Bild Bild

Heute kam die Nachricht von der Aktion Mensch; bei uns sind es sogar € 7,50 ... :D
Wir auch, wir auch . . .

Wir bieten mehr: Zehn Euro ! ! ! Bild

Noch ein wenig mehr und dann werfen wir alle unsere Gewinne zusammen und kaufen uns die MAXIM, oder???!!? Bild

Maritime Grüße von den zwei Neureichen aus der Eifel Bild

??? Ich habe keine Gewinnzahlen - wer kann mir behilflich sein?

Gruß Trudi
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Gerd Ramm »

meine Mutter fährt bei meiner Schwägerin und meinem kleinen Neffen (erste Kreuzfahrt mit 12 Monaten )
Hallo Raoul
darauf freut sich Gunda schon, nicht nur auf die angenehme Gesellschaft Deiner Mutter sondern kleine Kinder lösen bei Frauen immer Entzücken aus ;)
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von die-zwee »

Trudi hat geschrieben:??? Ich habe keine Gewinnzahlen - wer kann mir behilflich sein?
Hallo Trudi,

die Gewinnzahlen findest Du auf der Website der Aktion Mensch: http://www.aktion-mensch.de/co/am/pls/l ... ?pjt=start .

Oder Du meldest Dich für den Newsletter an: http://www.aktion-mensch.de/organisatio ... index.html .

Im Fall eines Gewinnes bekommt man aber wohl auch automatisch eine Benachrichtigung per Post.


Viel Glück ;) und maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1181
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von CrownPrince »

Hallo zusammen,

ich greife das Anreisethema mal wieder auf. Vielleicht kommt ja noch jemand von ähnlich tief unten wie ich... :rolleyes: :wave:
MathiasK hat geschrieben:Wer ganz tief aus dem Süden kommt (Stuttgart oder München) könnte ja auch über einen Flug bis Hamburg nachdenken.
Oder sogar Bremen. Der Kranich zeigt sich jetzt dank der Konkurrenz durch Air Berlin und TUIfly, vor allem aber wohl dank des Dauer-Spezials der Bahn immer großzügiger. Eine Strecke wie Bremen-Stuttgart war früher für Privatreisende (im Gegensatz zu Geschäftsreisenden) finanziell völlig uninteressant. Sieht am 9.9. anders aus: 3 der 4 täglichen Flüge für 49,- one-way zzgl. überschaubarer Ticketgebühr. Kauf ich (trotz der enormen Parkgebühren rund um STR, aber man gönnt sich ja sonst nix)! :D

Hin geht es übrigens von STR nach HAM am 5.9. mit dem Vormittagsflug der Air Berlin für 39,- alles inklusive (sogar Kaffee und Erdnüsse ;) ). Auch nicht übel.

Wenn das mit diesen Angeboten und dem Bahn-Dauer-Spezial (und vor allem dem Spritpreis!) so weitergeht, wird die bislang preiswerte, einfache Anreise mit dem eigenen Auto so langsam zum Luxus... :rolleyes:

Viele Grüsse
Andreas
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Gerd Ramm »

Im Fall eines Gewinnes bekommt man aber wohl auch automatisch eine Benachrichtigung per Post.
und einem Scheck über die Höhe des Gewinns :thumb:
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von millis glashaus »

CrownPrince hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich greife das Anreisethema mal wieder auf. Vielleicht kommt ja noch jemand von ähnlich tief unten wie ich... :rolleyes: :wave:
:wave: WIR kommen von wahrscheinlich noch weiter unten, als Ihr alle... am schönen Rhein, direkt an der Schweizer Grenze und bevor wir nach Norden fahren können, müssen wir erstmal nach Westen (Basel 30 km) oder Osten (Schaffhausen ca. 50 km/Singen - noch mehr)... Da wir schon öfters ab Kiel auf ein Schiff sind, hat sich das mit der DB sehr bewährt. Wir haben sogar einen Zug rausgefunden, der von Basel Badischer Bahnhof (deutscher Bahnhof auf Schweizer Gelände) ohne Umsteigen nach Kiel fährt ! Allerdings nur einmal am Tag, aber das ist total klasse. In knapp mehr als 8 h sind wir in Kiel (ab Bad Säckingen 10:37, Kiel an 18:46) und übernachten dort wieder -wie schon so oft- im InterCity-Hotel (dass die uns noch keinen Mengenrabatt geben, ist eigentlich alles... ;)). Die Rückreise ab Bremerhaven geht einigermassen, ich hatte mal die günstigsten Fahrtzeiten eruiert, das geht mit 8h 27min auch, aber da muss VIEL (4x)umgestiegen werden, da wird's uns schon nicht langweilig :rolleyes: und wir können ggf. ein paar "aufgesammelte" Kalorien wieder los werden :D Immer die besten Seiten sehen, gel?
Was hier das "positive" ist, ich muss mit einer Reise-Buchung nicht warten, bis die auch Rückreise 89Tage vor Termin ist und so geht das ggf. mit ner günstigeren Variante als "nur" die Sparpreis 50 inkl. Mitfahrer (der im Besten Fall dann auch grad noch die Hälfte von vornherein zahlt). Wir sind oft so gefahren und haben z.B. 1. Klasse von Bad Säckingen bis Kiel und zurück zusammen EUR 283,50 bezahlt. Aber das war 1. Klasse, und 2 Personen... für eine kostet es -wenn man/frau sehr viel Glück hat (hab erst für meine Mutter zum 75. sowas gebucht) 206.- inkl. Sitzplatzreservation-auch 1. Klasse (Sparpreis 50). 2. Klasse ist das alles grad nochmal günstiger (war's hier in dem Fall allerdings nur grad mal 40 EUR für hin und zurück! Da ich auf das Datum der Rückreise warten musste, bis das freigeschaltet war), aber eben, seltener zu haben. Wir werden in jedem Fall mit der Bahn anreisen. Ist ruhiger-stressärmer und vor allen Dingen: günstiger, wie schon mehrfach von anderen Mitgliedern erwähnt- da ja der Spritpreis nicht weniger wird. Fliegen ist eine Alternative, doch haben wir dann auch wieder die Anreise zum Flughafen Zürich (65km) oder Basel (40 km) + Parkgebühren (wenn's mit Auto und nicht mit der Bahn ist), zusätzlich von Hamburg Flughafen den Shuttle an den Bahnhof (je Person EUR 5.-/Weg) und dann eben mit der Bahn entweder nach Kiel oder von Bremerhaven nach Hamburg.... Zählt das alles mal zusammen, das gibt dann auch noch genug Extrakosten... So gönnen wir uns die Übernachtung mit gutem Abendessen in Kiel, frühstücken gemütlich mit Blick auf die Förde und gucken zu, wie die Schiffe einlaufen und gehen so die Sache ruhig an. Am Tag der Ausschiffung sind wir dann immer nachts wieder zuhause, somit entfällt eine zweite Übernachtung auswärts. Wie gesagt, es ist eine sehr bewährte Alternative und wir hatten immer sehr viel Glück - trotz jedesmal Streikdrohungen, bzw. Streiks (grad davor oder grad danach) sowie einem Berg von Baustellen, wobei unsere Züge jedesmal grad wieder diejenigen waren, die zur Durchfahrt freigegeben waren und nicht ausfielen. Wie gesagt, viel Glück gehabt und die Fahrt in Ruhe genossen.
Dass der Kaffee bei der DB recht teuer ist, stimmt :( . Es hält einen aber hier niemand zurück, eigene Getränke (Thermoskanne oder Wasserflasche) mitzunehmen, was im Flieger allerdings schon wieder nix mehr ist, wegen 100 ml-Portiönchen usw. :nono: Das ist eine riesige Frechheit, da man/frau absolut diesen auch nicht unbedingt sehr günstigen Preisen im Flughafen, bzw. im Flieger "ausgeliefert" ist. :mad:
So, das war jetzt meine "Monsterabhandlung" zu dem Thema und ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. :) Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr, Euch alle mal kennenzulernen - in diesem Sinne haben wir uns nun auch "ge-outet", dass wir dabei sein werden ;)
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Garfield »

millis glashaus hat geschrieben:... Es hält einen aber hier niemand zurück, eigene Getränke (Thermoskanne oder Wasserflasche) mitzunehmen, was im Flieger allerdings schon wieder nix mehr ist, wegen 100 ml-Portiönchen usw. :nono: Das ist eine riesige Frechheit, da man/frau absolut diesen auch nicht unbedingt sehr günstigen Preisen im Flughafen, bzw. im Flieger "ausgeliefert" ist ...
Hallo Milli,

wir ärgern uns direkt, dass unsere erste Kreuzfahrt, zu der wir nicht per Flugzeug anreisen, nur fünf Tage dauert - dass es keine Obergrenzen beim Gepäck gibt, das sollte man eigentlich besser ausnutzen ... :D
Wenn es dich tröstet: Das Flüssigkeitsverbot für Flugreisende wird voraussichtlich im Sommer von der EU wieder abgeschafft. :thumb:
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von millis glashaus »

Guten Tag, Garfield,
na, Dein Wort in Gottes Gehörgang... Könnten die das nicht schon im April...??? Da fliegen wir nämlich - nach Southampton... und zwar zu ner Zeit in der Früh, wo im Flughafen noch keine Bar für einen Kaffee auf hat :( und das ist mit dem Gepäck da wirklich so ne Sache. Wir sind das "limited-packing" nicht so gewohnt, da wir halt "einfach" geschleppt haben, was wir in die Koffer reinbekamen... ;) :lol: und uns somit unsere Kreuzfahrt (oder Fahrt ins Kreuz?) immer redlich verdient haben :D Na ja, aber mal im Ernst, das mit dem "keine Getränkeflaschen" (auch nicht 0.75lt) mehr mitnehmen dürfen ist wirklich schlimm. Speziell für Leute, die viel trinken müssen und sonst auch immer Schwierigkeiten mit den Klimaanlagen bekommen, da die zu "trocken" eingestellt sind.. :cry: Da ist "dicke Birne" vorprogrammiert, selbst wenn der Flug "nur" 1 h dauert. Und ich fliege wirklich sehr gerne (mal nicht die Kellertreppe runter), aber sowas schmälert die Freude natürlich schon arg. Hmm. Wir hoffen mal das Beste für die Zukunft... Und freuen uns trotzdem auf sämtliche vorgeplanten Fahrten :D
Einen gaaaanz schönen (wenn auch grad trüben und windigen) Sonntag und
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Garfield »

millis glashaus hat geschrieben:... Wir sind das "limited-packing" nicht so gewohnt, da wir halt "einfach" geschleppt haben, was wir in die Koffer reinbekamen...
Reine Übung, Milli - wir sind zu unseren letzten Reisen immer mit einem Startgewicht zwischen 39,4 kg und 39.8 kg aufgebrochen :D - damit meine ich natürlich das Gepäck, nicht uns.
Man muss sich halt wirklich gut überlegen, was man wirklich braucht, und insbesondere Helga nimmt Sachen mit, die sich kombinieren lassen, um so für Abwechslung zu sorgen.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von millis glashaus »

Gratuliere. Das angegebene Gepäckgewicht ist für beide, ja? inkl. Handgepäck???
Das mit dem kombinieren, mache ich auch so - keine Frage :thumb: . Das verlangen schon alleine die meist zu kleinen Kleider-verstau-möglichkeiten in der Kabine. Teils ist von einem Kleiderschrank da in keinster Weise mehr die Rede. Wenn wir allerdings wissen, dass die Schränke "gross genug" sind (bei der Costa Classica hatten wir zu 2. eine 4-er Kabine, das war KLASSE!), dann ist das mit dem Packen auch keine Sache ;) Letztes Mal war's halt happig... Thomas und ich hatten gemeinsam knapp über 60kg Gepäck - Handgepäck inkl. (Kamerataschen usw). Ausserdem mussten wir da speziell für tagsüber verschiedene Kleidung haben - wir hatten für 3 Jahreszeiten rechnen müssen. Es war Juni, in Kiel BULLENheiss (schwitze jetzt noch, wenn ich dran denke) und in Spitzbergen hatten wir doch recht milde +6°C. Da wir aber nicht wussten, was uns erwartet, mussten wir recht verschiedene Sachen mitnehmen, da ich nicht auf Frischluft verzichten wollte. Die Reise das Jahr davor war ich schon total erkältet-wegen der Klimaanlage (zu trocken, viele Erkältungen, superleichte Ansteckung, da meist im Schiff drin-wegen draussen dauerhaft zu kühl und zu zugig...). Alleine die Ski-Jacke wog schon 800 g. Das schenkt schon ziemlich ein... Wenn einheitlichere Temperaturen erwartbar sind, dann ist das mit der Packerei auch leichter. Hat schon was. ;) Als Mann ist ja was die Abendklamotten angeht, hauptsächlich die Abwechslung die Kravatte, die Kravatten-nadel (macht Thomas immer so) oder die Farbe der Fliege, ne? :lol: So lässt sich das alles schon ziemlich dezimieren. Stimmt schon.
Da jetzt ja die Reise der MP einiges kürzer ist und nicht durch so viele Klimazonen führt, ist es diesmal eh im wahrsten Sinne des Wortes "ein Leichtes" mit der Kleiderwahl :D
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 729
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Diskussionsthread zur Gruppenreise 2008 auf der MARCO POLO

Beitrag von Diddn »

CrownPrince hat geschrieben:Hin geht es übrigens von STR nach HAM am 5.9. mit dem Vormittagsflug der Air Berlin für 39,- alles inklusive (sogar Kaffee und Erdnüsse ;) ).
Hallo Andreas,
ich will Dir ja keinesfalls Deine Nüsse wegnehmen :D - aber am Morgen gibt es entweder eine warme Laugenstange (B737, A319/320), oder ein kaltes Croissant (F100). Und wenn die im Tagesverlauf aus sind, darfst Du derzeit wieder mal zwischen Chips und Marmorkuchen wählen. (Zum Jahreswechsel standen noch Erdnussflips in Konkurrenz zur Aachener Printe.) Denoch eine angenehme Geste von Air Berlin, die vom Schokoladenherz beim Aussteigen gekrönt wird. :thumb:

Jetzt schon mal eine angenehme und kulinarisch erlebnisreiche Anreise wünscht

Diddn
Antworten