

Ich bin mit dem Umplanen und re-designen (büdde brav englisch ausparlieren!


Mathias, sei versichert - ich hätte kein Problem, die DREAM irgendwie zurechtzubasteln, weil die noch wie ein Schiff aussieht und auch eine vertretbare Größe hat. Aber die fetten Riesenpötte? Ich soll die umbauen und irgendwo hinlegen? Ooooh ja - ich leg sie wohin - an den Strand von Alang!!!


Die Dinger sind sicher cash cows und hochgradig beliebt bei den Urlaubern, und das ist auch gut so (shoot me, I sound like Klaus W. from B.!) - aber das wars dann auch in meinen Augen. Erhaltenswerte Schiffe enden in meiner Denke spätestens mit Baujahr 1988/89, und das auch nur, weil die PRINSENDAM formschön ist. Ansonsten ziehe ich einen Cut im Jahre 1980 bei der EUROPA (V), und die ist (so schick ich sie immer noch finde) für "meine Zwecke" grenzwertig.
Viele 1980er Designverbrechen werde ich ohne Träne im Knopfloch verabschieden.
Wir hätten als wirklich ernsthafte Kandidaten für meinen Traum (und ich denke schon, daß es einer bleiben wird, sind wir mal realistisch - aber: keine Träume = tot!)
1.) SAGA RUBY





2.) FUNCHAL



3.) ATHENA




4.) PRINCESS DAPHNE



5.) OCEANIC (grenzwertig, weil extrem viele Innenkabinen)


6.) AKDENIZ

7.) The EMERALD



8.) MARCO POLO



9.) SAPPHIRE


10.) BLACK PRINCE



11.) ORIENT QUEEN



12.) PACIFIC



13.) ALBATROS und ihre beiden Schwestern



14.) GOLDEN IRIS oder OCEAN COUNTESS


(Da es keine Stern-Smileys gibt, müssen die Daumentypen eben als Wertung herhalten...)
Alle diese Schiffe sind sehr unterschiedliche Pötte, jedes auf seine eigene Art von Interesse und individuell zu gestalten, aber irgendwo haben sie alle ein gewisses Potential, das man nutzen und erweitern kann. Gewertet allerdings nur anhand der Bau- und Deckpläne, ohne die meisten der Schiffe je betreten zu haben.
Ich sehe in diesem Fall das Glas eben lieber halb voll als halb leer.
Und vor allem - diese "Umbauarbeiten" sind, wenn man wegen Schietwetter mal wieder nicht vor die Tür gehen mag, für mich eine herrliche Entspannung vom derzeit ziemlich eingefahrenen Trott der Arbeit. Wären wir nicht in Deutschland, wo man für jeden Pups, den man in die Welt entläßt, ein Papier braucht


So - und bevor Raoul nun anfängt, mich auszuschimpfen, weil das hier ja doch eher OT ist, mache ich Schluß, gehe in die Heia und träume von...ach, egal. Ihr wißt es auch so.

PS: Hab ich doch glatt die
15.) DELPHIN



vergessen...das alte Autodeck - geile Eventzone! Raus mit den IK's, Freiheit für die Partymeile!
