Costa-Programm 2011
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Costa-Programm 2011
Hallo reni
als Anhaltspunkt können evtl die Kosten der Schiffe gelten, die immer Weltreisen machen: Astor, Albatros, Amadea usw
als Anhaltspunkt können evtl die Kosten der Schiffe gelten, die immer Weltreisen machen: Astor, Albatros, Amadea usw
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Hallo Gerd,
ich fürchte nein, denn die Neben- und Ausflugskosten dürften bei Costa weitaus höher sein und zudem fällt ja schon allein ein hoher dreistelliger Betrag als Serviceentgelt pro Person an.
ich fürchte nein, denn die Neben- und Ausflugskosten dürften bei Costa weitaus höher sein und zudem fällt ja schon allein ein hoher dreistelliger Betrag als Serviceentgelt pro Person an.
Re: Costa-Programm 2011
Gerade trudelte bei mir der Newsletter eines bekannten Online-Kreuzfahrtreisebüros ein.
Dort sind bereits die Preise für die Weltreise genannt – da es sich ja i.d.R. um die offiziellen Costa-Preise handeln dürfte und es sich kaum um ein Geheimnis handelt, nachfolgend die Preise:
Abfahrt: 28.12.2011 ab Savona / Ankunft: 6.4.2012 in Savona
Innenkabine ab 9.999 Euro
Außenkabine ab 11.079 Euro
Balkonkabine ab 15.649 Euro
Juniorsuite ab 19.569 Euro
Suite ab 20.649 Euro
(Serviceentgelt von 6 Euro pro Person und Tag)
Gruß,
Dennis.
Dort sind bereits die Preise für die Weltreise genannt – da es sich ja i.d.R. um die offiziellen Costa-Preise handeln dürfte und es sich kaum um ein Geheimnis handelt, nachfolgend die Preise:
Abfahrt: 28.12.2011 ab Savona / Ankunft: 6.4.2012 in Savona
Innenkabine ab 9.999 Euro
Außenkabine ab 11.079 Euro
Balkonkabine ab 15.649 Euro
Juniorsuite ab 19.569 Euro
Suite ab 20.649 Euro
(Serviceentgelt von 6 Euro pro Person und Tag)
Gruß,
Dennis.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Hinzu kommen allerdings auch Getränke und einige Ausflüge, die schon im Preis enthalten ist:Dennis hat geschrieben:Gerade trudelte bei mir der Newsletter eines bekannten Online-Kreuzfahrtreisebüros ein.
Dort sind bereits die Preise für die Weltreise genannt – da es sich ja i.d.R. um die offiziellen Costa-Preise handeln dürfte und es sich kaum um ein Geheimnis handelt, nachfolgend die Preise:
Abfahrt: 28.12.2011 ab Savona / Ankunft: 6.4.2012 in Savona
Innenkabine ab 9.999 Euro
Außenkabine ab 11.079 Euro
Balkonkabine ab 15.649 Euro
Juniorsuite ab 19.569 Euro
Suite ab 20.649 Euro
(Serviceentgelt von 6 Euro pro Person und Tag)
Gruß,
Dennis.
Hier die Route:
Mi 28.12.11 Savona / Italien 18:00
Do 29.12.11 Marseille / Frankreich 08:00 18:00
Fr 30.12.11 Barcelona / Spanien 08:00 18:00
Sa 31.12.11 Auf See
So 01.01.12 Auf See
Mo 02.01.12 Funchal (Madeira) / Portugal 08:00 18:00
Di 03.01.12 Auf See
Mi 04.01.12 Auf See
Do 05.01.12 Auf See
Fr 06.01.12 Auf See
Sa 07.01.12 Auf See
So 08.01.12 Port Castries (St. Lucia) / Kleine Antillen 08:00 18:00
Mo 09.01.12 Grenada / Kleine Antillen 08:00 18:00
Di 10.01.12 Auf See
Mi 11.01.12 Curaçao / Niederländ. Antillen 08:00 18:00
Do 12.01.12 Aruba / Niederländ. Antillen 08:00 13:00
Fr 13.01.12 Cartagena de Indias / Kolumbien 08:00 18:00
Sa 14.01.12 Auf See
So 15.01.12 Puerto Limon / Costa Rica 08:00 18:00
Mo 16.01.12 Auf See
Di 17.01.12 Auf See
Mi 18.01.12 Auf See
Do 19.01.12 Acapulco / Mexiko 13:00 23:59
Fr 20.01.12 Auf See
Sa 21.01.12 Mazatlan / Mexiko 08:00 18:00
So 22.01.12 Cabo San Lucas / Mexiko 08:00 18:00
Mo 23.01.12 Auf See
Di 24.01.12 Los Angeles / USA 13:00
Mi 25.01.12 Los Angeles / USA
Do 26.01.12 Los Angeles / USA
Fr 27.01.12 Los Angeles / USA
Sa 28.01.12 Los Angeles / USA 13:00
So 29.01.12 Auf See
Mo 30.01.12 Auf See
Di 31.01.12 Auf See
Mi 01.02.12 Auf See
Do 02.02.12 Honolulu (Oahu, Hawaii) / USA 08:00
Fr 03.02.12 Honolulu (Oahu, Hawaii) / USA 18:00
Sa 04.02.12 Auf See
So 05.02.12 Auf See
Mo 06.02.12 Auf See
Di 07.02.12 Auf See
Mi 08.02.12 Pago Pago (Amerik. Samoa) / Südsee 08:00 18:00
Do 09.02.12 Auf See
Fr 10.02.12 Auf See
Sa 11.02.12 Suva (Fidschi) / Südsee 08:00 18:00
So 12.02.12 Auf See
Mo 13.02.12 Auf See
Di 14.02.12 Auckland / Neuseeland 08:00 18:00
Mi 15.02.12 Auf See
Do 16.02.12 Wellington / Neuseeland 08:00 18:00
Fr 17.02.12 Auf See
Sa 18.02.12 Auf See
So 19.02.12 Sydney / Australien 13:00
Mo 20.02.12 Sydney / Australien
Di 21.02.12 Sydney / Australien 18:00
Mi 22.02.12 Auf See
Do 23.02.12 Melbourne / Australien 08:00 18:00
Fr 24.02.12 Auf See
Sa 25.02.12 Auf See
So 26.02.12 Auf See
Mo 27.02.12 Fremantle / Australien 08:00 18:00
Di 28.02.12 Auf See
Mi 29.02.12 Auf See
Do 01.03.12 Auf See
Fr 02.03.12 Auf See
Sa 03.03.12 Auf See
So 04.03.12 Singapur / Singapur 08:00
Mo 05.03.12 Singapur / Singapur
Di 06.03.12 Singapur / Singapur
Mi 07.03.12 Singapur / Singapur 18:00
Do 08.03.12 Port Kelang / Malaysia 08:00 18:00
Fr 09.03.12 Phuket / Thailand 13:00
Sa 10.03.12 Phuket / Thailand 18:00
So 11.03.12 Auf See
Mo 12.03.12 Auf See
Di 13.03.12 Colombo / Sri Lanka 08:00 18:00
Mi 14.03.12 Kochi / Indien 13:00
Do 15.03.12 Kochi / Indien 13:00
Fr 16.03.12 Mormugao (Goa) / Indien 09:00 17:00
Sa 17.03.12 Mumbai (Bombay) / Indien 08:00
So 18.03.12 Mumbai (Bombay) / Indien 18:00
Mo 19.03.12 Auf See
Di 20.03.12 Auf See
Mi 21.03.12 Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate 08:00 23:59
Do 22.03.12 Dubai / Vereinigte Arabische Emirate 08:00
Fr 23.03.12 Dubai / Vereinigte Arabische Emirate 13:00
Sa 24.03.12 Muscat / Oman 08:30 18:00
So 25.03.12 Auf See
Mo 26.03.12 Salalah / Oman 08:00 18:00
Di 27.03.12 Auf See
Mi 28.03.12 Aden / Jemen 08:00 18:00
Do 29.03.12 Auf See
Fr 30.03.12 Auf See
Sa 31.03.12 Sharm El-Sheikh / Ägypten 08:00 16:00
So 01.04.12 Auf See
Mo 02.04.12 Alexandria / Ägypten 08:00 22:00
Di 03.04.12 Auf See
Mi 04.04.12 Auf See
Do 05.04.12 Civitavecchia (Rom) / Italien 08:00 19:00
Fr 06.04.12 Savona / Italien 09:00
Zurückgelegte Distanz: 55.745,53 km/30.100,18 sm
Übrigens sind auch schon alle anderen Reisen bis Oktober 2011 freigeschaltet.
Die Winter 7-er-Runde ist nicht uninteressant.
Die Rote-Meer-Fahrten sind für meinen Geschmack überteuert.
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.12.2007 10:19
- Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz
Re: Costa-Programm 2011
Hallo RaoulRaoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Gerd,
ich fürchte nein, denn die Neben- und Ausflugskosten dürften bei Costa weitaus höher sein und zudem fällt ja schon allein ein hoher dreistelliger Betrag als Serviceentgelt pro Person an.
Nachfolgend ein grober Preisvergleich zwischen Amadea und Costa Deliziosa. Die Preise sind ohne An- und Abreise
und Abzug von zB. Frühbuchungsrabatten.-
Die Amadea erscheint auf den ersten Blick teurer als Costa, doch enthält der Preis der Amadea ja wohl längere Wegstrecken, mehr Anlaufhäfen und
dementsprechend mehr anfallende Hafengebühren, Liegegebühren etc.
Weltreisen 2011/2012
Amadea Junior-Suite 139 Tage € 36’490 = € 262.52/Tag
Amadea Suite 139 Tage € 46’699 = € 335.96/Tag
Costa Deliziosa Junior-Suite 98 Tage € 19’569 = € 199.68/Tag
Costa Deliziosa Suite 98 Tage € 20'649 = € 210.70/Tag
Trinkgeldempfehlung bei Amadea bei Weltreise 2007-2008 waren 2.50 – 4.00/Tag & Perrson . Meine Erfahrung von nunmehr 3 Reisen mit Phoenix:
ich kenne niemanden, der mit dem Service so unzufrieden war dass er weniger als 4 Euro pro Tag und Person bezahlt hat.-
Wie man das Ganze nennen will ist egal. Tatsache scheint mir lt. Kommentaren der Crew, dass Tringeld und/oder Serviceentgelt einen
wichtigen Bestandteil des Lohnes bilden.
Service-Entgelt bei Costa € 6.00/Tag
Ausflüge
Ich glaube nicht, dass die Preise bei Costa viel anders sind als bei den Konkurrenten. Ich habe diese - egal bei welchem Schiff - immer als
verhältnismässig teuer empfunden. Ich vergesse dabei nicht, dass das Schiff, die örtlilche Ausflugsagentur & der Reiseführer, das Transport-
unternehmen etc. etc. ihren Obulus bei den Ausflügen nehmen.- Selbst im voraus organisieren lohnt sich m.E. nicht, kostet viel Zeit und
bringt im Endeffekt nicht viel ausser zusätzlichen Stress und dem Verpassen von irgendwelchen Highlights.
Gruss
Fredy
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
...enthalten ist das "All inclusive a la Costa"-Paket (also längst nicht alle Getränke) sowie 15 Ausflüge. Zudem fällt bei Buchung der gesamten Weltreise ein niedrigeres Serviceentgelt von € 3,- pro Tag an.HeinBloed hat geschrieben:Hinzu kommen allerdings auch Getränke und einige Ausflüge, die schon im Preis enthalten ist
Die Preise für die "langen" Winterreisen im Mittelmeer liegen sehr deutlich über denen von MSC (teilweise Faktor zwei und mehr!). Mal sehen, wie lange Costa das durchhält.

Von gewaltigen Preissenkungen bislang keine Spur.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Rückwärts umgefallen bin ich auch bei den Preisen für die Fahrten im Roten Meer...Raoul Fiebig hat geschrieben:Die Preise für die "langen" Winterreisen im Mittelmeer liegen sehr deutlich über denen von MSC (teilweise Faktor zwei und mehr!). Mal sehen, wie lange Costa das durchhält.
Die 7-tägige fand ich allerdings ganz "o.k." - wobei wir jetzt nicht mehr umbuchen werden, da wir für den gleichen Preis 12 Nächte bei NCL unterwegs sind. Warten wir mal ab, bis hoffentlich irgendwann einmal flexible Tischzeit eingeführt wird...
Überrascht war ich allerdings, dass sowohl Barcelona, Savona als auch Citivavecchia als Zustiegshäfen angeboten wurden. Bis jetzt dachte ich immer, dass ab Deutschland nur Savona vermarktet wird.
Gruß
HeinBloed
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Hallo HeinBloed,HeinBloed hat geschrieben:Überrascht war ich allerdings, dass sowohl Barcelona, Savona als auch Citivavecchia als Zustiegshäfen angeboten wurden. Bis jetzt dachte ich immer, dass ab Deutschland nur Savona vermarktet wird.
nein, man kann schon länger ab Savona, Barcelona und Civitavecchia buchen. Bei MSC sind auch diverse Einstiegshäfen möglich, allerdings propagiert man das dort - im Gegensatz zu Costa - so gut wie gar nicht.
Die Reisen im Roten Meer sind in der Tat nicht billig. Immerhin muß man wöchentlich zwei Schiffe voll bekommen.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Costa-Programm 2011
Die Costa mit der Amadea zu vergleichen ist wohl Äpfel mit Birnen....
Nehmt mal die Albatros
Nehmt mal die Albatros
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Hallo Gerd,
das ist in meinen Augen genauso großer Bödsinn wie sie mit der "Amadea" auf eine Stufe zu stellen.
das ist in meinen Augen genauso großer Bödsinn wie sie mit der "Amadea" auf eine Stufe zu stellen.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Costa-Programm 2011
Hallo Gerd,
ich denke wir sollten die Costa mit der EUROPA vergleichen ! So würde Jeder ganz klar sehen wie billig doch der Megaliner ist !
Das dies eine Äpfel mit Birnen Story ist, dürfte wohl Jedem klar sein, wenn ich nun aber einfach nur eine Weltreise mit dem Schiff machen will (Ganz egal was für ein Dampfer) kann ich gerne Äpfel mit Birnen vergleichen, denn wenn ich Beide gern essen mag ...
Ich meine es ging hier reim um einen Preisvergleich und da dürfte Costa in der Endabrechnung auch nicht so viel schlechter weg kommen wie eine AMADEA, ALBATROS, COLUMBUS oder sonst was.
Klar gibt es klare Unterschiede, wenn mir die als Interessent jedoch vorerst egal sind, um eionfach zu sehen was ich mir überhaupt leisten kann ... Dann zählen ganz klar erst einmal nur die Preise ! Nicht welches Schiff oder welches Produkt. Da im Weltreisesegment ja nun mal die Auswahl nicht ganz so groß ist wie z.B. im Mittelmeer oder der Karibik denke ich schon das man da so vorgehen kann um einen groben Überblick zu bekommen. Die Feinheiten zu den einzelnen Schiffen und Produkten kann man sich dann ja immer noch heraussuchen, sobald mann dann Angebote wie EUROPA, SEVEN SEAS VOYAGER und CRYSTAL SYMPHONY aussortiert hat ...
MfG Mathias K.
ich denke wir sollten die Costa mit der EUROPA vergleichen ! So würde Jeder ganz klar sehen wie billig doch der Megaliner ist !

Das dies eine Äpfel mit Birnen Story ist, dürfte wohl Jedem klar sein, wenn ich nun aber einfach nur eine Weltreise mit dem Schiff machen will (Ganz egal was für ein Dampfer) kann ich gerne Äpfel mit Birnen vergleichen, denn wenn ich Beide gern essen mag ...
Ich meine es ging hier reim um einen Preisvergleich und da dürfte Costa in der Endabrechnung auch nicht so viel schlechter weg kommen wie eine AMADEA, ALBATROS, COLUMBUS oder sonst was.
Klar gibt es klare Unterschiede, wenn mir die als Interessent jedoch vorerst egal sind, um eionfach zu sehen was ich mir überhaupt leisten kann ... Dann zählen ganz klar erst einmal nur die Preise ! Nicht welches Schiff oder welches Produkt. Da im Weltreisesegment ja nun mal die Auswahl nicht ganz so groß ist wie z.B. im Mittelmeer oder der Karibik denke ich schon das man da so vorgehen kann um einen groben Überblick zu bekommen. Die Feinheiten zu den einzelnen Schiffen und Produkten kann man sich dann ja immer noch heraussuchen, sobald mann dann Angebote wie EUROPA, SEVEN SEAS VOYAGER und CRYSTAL SYMPHONY aussortiert hat ...
MfG Mathias K.
- regensburger
- 4th Officer
- Beiträge: 306
- Registriert: 08.11.2007 01:04
Re: Costa-Programm 2011
Denis hat Preise zur Costa Weltreise genannt
Im Internet gibt es noch folgendes Angebot
15 Landausflüge
All Inclusive à la Costa zu den Mahlzeiten - Sie erhalten Wein, Bier, Softdrinks und Mineralwasser kostenlos
Reduziertes Service-Entgelt von nur 3 Euro pro Person und Tag
Kat. A1: Deck 4, eingeschränkte Sicht, ca. 16 qm für 11.079 €
Kat. A2: Decks 1, 6 und 7, ca. 16 qm für 13.349 €
und
Bordguthaben 950 EUR je Kabine
Wenn ich jetzt nicht mein Schwarzgeld
nachversteuern müßte, wäre die Reise sogar in einer Balkonkabine locker drin.
Kat. B2: Deck 4 für schlappe 15.959 €, noch oben gehts noch weiter!
Gruß
Im Internet gibt es noch folgendes Angebot
15 Landausflüge
All Inclusive à la Costa zu den Mahlzeiten - Sie erhalten Wein, Bier, Softdrinks und Mineralwasser kostenlos
Reduziertes Service-Entgelt von nur 3 Euro pro Person und Tag
Kat. A1: Deck 4, eingeschränkte Sicht, ca. 16 qm für 11.079 €
Kat. A2: Decks 1, 6 und 7, ca. 16 qm für 13.349 €
und
Bordguthaben 950 EUR je Kabine
Wenn ich jetzt nicht mein Schwarzgeld


Kat. B2: Deck 4 für schlappe 15.959 €, noch oben gehts noch weiter!
Gruß
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Costa-Programm 2011
Und dafür kannst Du dann 55.745,53 km weit fahren :-))
Gruß
Ludwig
Gruß
Ludwig
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Hallo allerseits,
da sich vielleicht der eine oder andere fragt, was die "Costa Marina" von Anfang März bis Anfang Juli 2011 macht: Sie wird in Charter für den französischen Veranstalter TAAJ fahren. Neben Mittelmeerreisen ab Marseilles für den französischen Markt soll es auch Nordeuropareisen ab Calais (!) geben.
da sich vielleicht der eine oder andere fragt, was die "Costa Marina" von Anfang März bis Anfang Juli 2011 macht: Sie wird in Charter für den französischen Veranstalter TAAJ fahren. Neben Mittelmeerreisen ab Marseilles für den französischen Markt soll es auch Nordeuropareisen ab Calais (!) geben.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Costa-Programm 2011
Da ja - entgegen den Katalogdaten - die MARINA auch in diesem Jahr einige Lücken im Programm aufweist, ist da auch etwas von einem Charter bekannt?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Hallo Rhein,
ich weiß leider nicht, für wen sie fahren wird.
ich weiß leider nicht, für wen sie fahren wird.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Schon aufgefallen, dass auf der deutschen Homepage das Programm z. T. bis Januar 2012 freigeschaltet ist?
Gruß
HeinBloed
Gruß
HeinBloed
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Costa-Programm 2011
Hallo,
klar habe ich das gesehen und schon mal reingeschaut. Im wetlichen Mittelmeer hat man die Routen etwas verändert, sonst geb's mal auf den 1. Blick kaum neues, außer daß die ALLEGRA die Routen übernimmt, die bisher die EUROPA hatte, falls die ALLEGRA überhaupt noch für Costa fährt und die MARINA taucht mal von April bis Juni auch nicht auf ..............
klar habe ich das gesehen und schon mal reingeschaut. Im wetlichen Mittelmeer hat man die Routen etwas verändert, sonst geb's mal auf den 1. Blick kaum neues, außer daß die ALLEGRA die Routen übernimmt, die bisher die EUROPA hatte, falls die ALLEGRA überhaupt noch für Costa fährt und die MARINA taucht mal von April bis Juni auch nicht auf ..............

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Programm 2011
Hallo Rhein,Rhein hat geschrieben:die MARINA taucht mal von April bis Juni auch nicht auf ..............
daß das Schiff da verchartert ist, hatten wir doch schon diskutiert.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Costa-Programm 2011
Ja - wollt's nur noch mal erwähnen, anderswo hieß es auch die ALLEGRA sei verchartert, nun taucht sie doch auf? Oder habe ich jetzt was durcheinndergebracht 
