die sind schon wieder zurück...wahrscheinlich das Handy liegen lassen.
Und ausserdem fahren die ja nicht nach Indien sondern Singapur, die lügen doch nicht...
Peter Knego berichtet, daß die "Maestro" Kreta anlaufen mußte, da Notreparaturen an einem Turbolader durchgeführt werden müssen. Zudem gebe es einen möglichen Interessenten aus Papua-Neuguinea, der das Schiff evtl. kaufen wolle. Ich persönlich mache mir da aber keine großen Hoffnungen.
die "Maestro" dürfte morgen vom Roten Meer in den Golf von Aden einfahren. Ihr derzeitiges Ziel laut letztem AIS-Signal von heute Morgen ist der Hafen Beira in Mosambik. Das kann aber natürlich auch eine absichtliche Täuschung sein, um ein mögliches wahres Ziel auf dem indischen Subkontinent zu verschleiern.
Man bemerkt natürlich den nicht mehr eben tollen Pflegezustand, aber ich finde, sie ist immer noch auf ihre ganz eigene Art eine Schönheit. Irgendwie schade drum...wie um soviele andere auch...
ich finde auch, daß sie sehr gut aussieht. Besonders beim Namesschriftzug am Bug sowie am Heck hat man sehr sorgfältig gearbeitet und nicht wie sonst einfach eine Schablone genommen und kurz die Sprüdose angesetzt damit man ungefähr erkennen kann, wie das Ding jetzt heißt.
Aber davon abgesehen sag die MAXIM GORKIY auch blendend aus, als sie nach Alang unterwegs war.
Der jetzige Eigner der MAESTRO, Argo Systems FZE, ein so genannter "cash-buyer" mit Sitz in Dubai ist auf jeden Fall auf Schiffsrecycling spezialisiert und bringt Schiffe zum Verschrotten hauptsächlich nach Indien, China, Bangladesh und Pakistan.
Es dürfte damit definitiv klar sein, zu welchem Zweck sie unterwegs ist und die unterschiedlichen Ziele im AIS sind auch meiner Meinung nach nur Verschleierungstaktik.
mal schauen wie es jetzt weitergeht. Wahrscheinlich wird dann demnächst Singapur angegeben und komischerweise hat man sich dann letztendlich in der Richtung vertan...
Ich habe den Verdacht, daß auch die SAGA ROSE dort nicht mehr lange auf sich warten lässt...
Vielleicht hat man sich ja bei der Eingabe der Zielcodes in AIS bei beiden Schiffen geirrt. Bei BEW und BOM kann man ja mal schnell einen Fehler machen...
erstens hat Deine Frage irgendwie rein gar nichts mit diesem Thread zu tun (beachte bitte Punkt 3.) der Forenregeln) und zweitens findest Du hier die Antwort.