Reisen-Off-Topic-Thread
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Ein weiterer Grund, die USA als Reiseland zu meiden. Es gibt auch andere Regionen mit auf-/anregenden Zielen.
Ich könnte Bände erzählen von Erlebnissen meiner Kolleginnen und Kollegen, die dienstlich in die USA gereist waren...
Ich könnte Bände erzählen von Erlebnissen meiner Kolleginnen und Kollegen, die dienstlich in die USA gereist waren...
- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Moin,
ich weiss garnicht, was ihr habt. Es gibt doch genug Verrückte, die sich abends im Park nackt zeigen - schicken wir die doch in die USA, dann können sie sich vor der Einwanderungsbehörde nackisch machen.
Mist, wir fliegen Ende März rüber - jetzt hab' ich mich geoutet.
Ahoi,
ich weiss garnicht, was ihr habt. Es gibt doch genug Verrückte, die sich abends im Park nackt zeigen - schicken wir die doch in die USA, dann können sie sich vor der Einwanderungsbehörde nackisch machen.

Mist, wir fliegen Ende März rüber - jetzt hab' ich mich geoutet.

Ahoi,
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Moin,
das hab' ich vorhin auch gelesen. Wenn man meinen Mohnbrötchen-Konsum über die letzten 37 Jahre mal zusammengerechnet, bin ich ganz schön arg auf Droge. Das hätte in den VAE glatt für lebenslang gereicht.
Wohin sollen wir denn verdammt nochmal reisen, wenn jetzt alle anfangen zu spinnen???
Ahoi,
das hab' ich vorhin auch gelesen. Wenn man meinen Mohnbrötchen-Konsum über die letzten 37 Jahre mal zusammengerechnet, bin ich ganz schön arg auf Droge. Das hätte in den VAE glatt für lebenslang gereicht.

Wohin sollen wir denn verdammt nochmal reisen, wenn jetzt alle anfangen zu spinnen???

Ahoi,
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Marc,
ich plane gerade einen Uralub an der schönen Ostseeküste. Und Kreuzfahrten mache ich meistens ohnehin ab europäischen Häfen.
ich plane gerade einen Uralub an der schönen Ostseeküste. Und Kreuzfahrten mache ich meistens ohnehin ab europäischen Häfen.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
... ganz zu schweigen von den vielen Metern Moonkuchen, Mohnstreusel, Mohnschnecken....
- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Moin Raoul,
bei uns soll es im Oktober nach Marokko (individuelle Rundreise) gehen - dort kann man sogar noch Getränke mit ins Handgepäck nehmen und komischerweise ist bisher kein Sprengstoffanschlag verübt worden...
Ahoi,
bei uns soll es im Oktober nach Marokko (individuelle Rundreise) gehen - dort kann man sogar noch Getränke mit ins Handgepäck nehmen und komischerweise ist bisher kein Sprengstoffanschlag verübt worden...

Ahoi,
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Danke, jetz hab ich Hunger!Albatros hat geschrieben:... ganz zu schweigen von den vielen Metern Moonkuchen, Mohnstreusel, Mohnschnecken....


- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
...bis auf Casablanca vor einiger Zeitkomischerweise ist bisher kein Sprengstoffanschlag verübt worden...
Viele Grüße
Gerd
- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Moin Gerd,
ich hatte das auf die Flugzeuge bezogen, bei denen man in Marokko problemlos auch Flüssigkeiten größer als 100ml mit an Bord nehmen kann.
Ahoi,
ich hatte das auf die Flugzeuge bezogen, bei denen man in Marokko problemlos auch Flüssigkeiten größer als 100ml mit an Bord nehmen kann.

Ahoi,
- ferrycruiser
- 4th Officer
- Beiträge: 287
- Registriert: 07.11.2007 09:19
- Wohnort: Heidenfahrt am Rhein
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Moin,
obwohl es bei meinem Kollegen in Marokko bisher nie Probleme bei Mitnahme von Flüssigkeiten gab, gibt es tatsächlich eine entsprechende Richtlinie.
obwohl es bei meinem Kollegen in Marokko bisher nie Probleme bei Mitnahme von Flüssigkeiten gab, gibt es tatsächlich eine entsprechende Richtlinie.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo,
es waren ja schon sicher von euch welche in Paris und könnte mir evt. Tips geben.
Ich suche eine günstiges Hotel/Unterkunft mit Frühstück für 4-5 Tage. Kann mir da jemand was empfehlen was nich so weit von den Top sehenswürdigkeiten weg ist. Ich plane für den Herbst (september/Oktober) ein abstecher in die Stadt.
Im Internet finde ich nur Unterkünfte ohne frühstück. Das ist mir schon wichtig- abendessen kann man ja überall
Bitte um Tips und erfahrungen.
Bye
Christian
es waren ja schon sicher von euch welche in Paris und könnte mir evt. Tips geben.
Ich suche eine günstiges Hotel/Unterkunft mit Frühstück für 4-5 Tage. Kann mir da jemand was empfehlen was nich so weit von den Top sehenswürdigkeiten weg ist. Ich plane für den Herbst (september/Oktober) ein abstecher in die Stadt.
Im Internet finde ich nur Unterkünfte ohne frühstück. Das ist mir schon wichtig- abendessen kann man ja überall

Bitte um Tips und erfahrungen.
Bye
Christian
- bananenboot
- 4th Officer
- Beiträge: 214
- Registriert: 05.11.2007 20:06
- Wohnort: Frankfurt (Oder) direkt an der Oder
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hi Christian,
ich war 1994 in Paris und hatte ein gutes 3*Haus in der nähe einer U-Bahnstation / Vergnügungsviertel (über TUI im Reisebüro gebucht). Name müsste ich raussuchen. War glaube um die 80,- DM mit Frühstück. Wichtig ist ein Hotel zu nehmen nicht weit vom U-Bahnhof. Die U-Bahn fand ich damals als bestes Netz was ich bis dahin und bis jetzt kenne, alles sehr gut beschrieben und man kommt sehr gut von a nach b und c und zurück
.
ich war 1994 in Paris und hatte ein gutes 3*Haus in der nähe einer U-Bahnstation / Vergnügungsviertel (über TUI im Reisebüro gebucht). Name müsste ich raussuchen. War glaube um die 80,- DM mit Frühstück. Wichtig ist ein Hotel zu nehmen nicht weit vom U-Bahnhof. Die U-Bahn fand ich damals als bestes Netz was ich bis dahin und bis jetzt kenne, alles sehr gut beschrieben und man kommt sehr gut von a nach b und c und zurück

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 680
- Registriert: 07.11.2007 14:12
- Wohnort: Schleswig
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Moin Christian,
ich war 1999 in Paris. Das Hotel war für zwei Sterne sehr schön, um die Ecke war die Metro-Station Marie de Clichy. Das Frühstück war für französische Verhältnisse sehr gut. Die Zimmer klein aber sauber. Ruhige Seitenstraße.
Hotel Savoy **
20, Rue Villeneuve
92110 Clichy
Wir waren sehr zufrieden. Wie es jetzt ist weiß ich aber nicht.....
Viel Spaß in dieser tollen Stadt
.
ich war 1999 in Paris. Das Hotel war für zwei Sterne sehr schön, um die Ecke war die Metro-Station Marie de Clichy. Das Frühstück war für französische Verhältnisse sehr gut. Die Zimmer klein aber sauber. Ruhige Seitenstraße.
Hotel Savoy **
20, Rue Villeneuve
92110 Clichy
Wir waren sehr zufrieden. Wie es jetzt ist weiß ich aber nicht.....
Viel Spaß in dieser tollen Stadt

-
- 4th Officer
- Beiträge: 341
- Registriert: 05.11.2007 09:58
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Reiserecht: Airline muss Passagiere bei Flugausfall betreuen
Hej,
das hier ist vielleicht kein Trost mehr für meine beiden Bekannten, die kürzlich einen bzw. einen halben Tag später als geplant mit Ryanair fliegen durften, aber gut zu wissen für die Zukunft: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 25,00.html
Viele Grüße
Susanne
Hej,
das hier ist vielleicht kein Trost mehr für meine beiden Bekannten, die kürzlich einen bzw. einen halben Tag später als geplant mit Ryanair fliegen durften, aber gut zu wissen für die Zukunft: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 25,00.html
Viele Grüße
Susanne
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo,
die US-amerikanische TSA hat eine recht anschauliche Liste veröffentlicht, welche Gegenstände an Bord eines Flugzeuges mitgenommen werden dürfen. Airlines (und natürlich auch andere Staaten) dürfen zwar davon abweichende Bestimmungen haben, jedoch werden die Personenkontrollen an allen US-Flughäfen von der TSA durchgeführt, so daß an sich dabei wohl auf diese Liste verlassen kann. Die LIste gibt es (auf englisch) hier im pdf-Format.
Gruß
Diddn
die US-amerikanische TSA hat eine recht anschauliche Liste veröffentlicht, welche Gegenstände an Bord eines Flugzeuges mitgenommen werden dürfen. Airlines (und natürlich auch andere Staaten) dürfen zwar davon abweichende Bestimmungen haben, jedoch werden die Personenkontrollen an allen US-Flughäfen von der TSA durchgeführt, so daß an sich dabei wohl auf diese Liste verlassen kann. Die LIste gibt es (auf englisch) hier im pdf-Format.
Gruß
Diddn
-
- 5th Officer
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.11.2007 13:46
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo zusammen,
hat jemand von euch zufällig einen Tipp, wie man am Flughafen Berlin-Tegel die Wartezeit bis zum Abflug möglichst angenehm und in Ruhe überbrücken kann? Es darf gerne auch ein Lokal sein, nicht nur stille Ecken. (Loungezugang habe ich hier (via Prioritypass) nämlich nicht)
Vielen Dank.
hat jemand von euch zufällig einen Tipp, wie man am Flughafen Berlin-Tegel die Wartezeit bis zum Abflug möglichst angenehm und in Ruhe überbrücken kann? Es darf gerne auch ein Lokal sein, nicht nur stille Ecken. (Loungezugang habe ich hier (via Prioritypass) nämlich nicht)
Vielen Dank.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Neuigkeiten von Germanwings:
Seit gestern nehmen die bei Neubuchungen für aufgegebenes Gepäck Geld (min. 5 Euro, innerdeutsch mehr, am Flughafen direkt auch teurer), dafür erhöht sich die Freigepäckgrenze auf 23 kg.
http://www.germanwings.com/de/Infos-und ... k_4190.htm
Seit gestern nehmen die bei Neubuchungen für aufgegebenes Gepäck Geld (min. 5 Euro, innerdeutsch mehr, am Flughafen direkt auch teurer), dafür erhöht sich die Freigepäckgrenze auf 23 kg.
http://www.germanwings.com/de/Infos-und ... k_4190.htm
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo,kasi1979 hat geschrieben:Freigepäckgrenze
in diesem Zusammenhang noch von "Freigepäck" zu reden, schafft wohl nur eine ausgesprochen gute Werbeabteilung. Für mich ist dies nun eine "Gepäckgrenze", bei deren Überschreiten zusätzliche Kosten anfallen.
Insgesamt halte ich die Bestrebungen von immer mehr Airlines, über das Gepäck zusätzlich kassieren zu wollen, für sehr bedenklich. Erstens ist es aufgrund der EU-weiten Regelung zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck fast zwingend erforderlich, Gepäck einzuchecken, so daß die Zusatzkosten für aufgegebenes Gepäck eine Art Zwangsabgabe darstellen. Zweitens gibt es da noch ein Sicherheitsproblem durch übergroßes oder überschweres Handgepäck. Seriöse Fluggesellschaften sind m. E. bestrebt, das Kabinengepäck möglichst gering zu halten, damit dies im Notfall nicht zur Gefahr für alle Reisenden wird.
Zur Verdeutlichung des Problems: Vor Jahren hatten wir mal die Aufgabe übernommen, überzähliges und zu großes Handgepäck den Gästen am Gate abzunehmen. Dabei ging es nicht um zusätzliche Einnahmen (für die Fluggäste entstanden keine Kosten, auch bei bereits vollständig ausgenutztem Gepäckvolumen), sondern um die Sicherheit an Bord und ein schnelleres (pünktliches) Einsteigen. Obwohl die Aktion im Prinzip nur die Umsteiger betraf (am Flughafen selbst klappte die Vorkontrolle ganz gut), kamen pro Flug mit einer 747 bis zu zwei prall gefüllte Container (entspricht ca. 1,5 t "Handgepäck") zusammen. Das schwerste dabei herausgezogene "Handgepäckstück" wog 32 Kilo... Fairerweise muß ich dazu sagen, daß diese an sich löbliche Aktion nach dem 11. September aus Kostengründen gestoppt wurde. Dennoch ist mir eine Airline, die streng beim Handgepäck und liberal beim Check-in-Gepäck ist, lieber als umgekehrt.
Und bevor mich jetzt jeder für einen Engel hält: Im Januar habe auch ich es geschafft, mit 40 Kilo Gepäck Germanwings zu fliegen: 27 im Koffer, die restlichen 13 im Handgepäck. Damals (unter Aufwendung meines gesamten Charmes) noch ohne jeden Aufschlag...
Gruß
Diddn
-
- 5th Officer
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.11.2007 13:46
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Mangels Antworten hier meine eigene Erfahrung vom Flughafen Tegel. Ich kann nur raten, die Anreise zu Flügen von dort so einzuplanen, dass möglichst wenig Aufenthaltszeit am Flughafen entsteht. Es ist in meinen Augen mehr als ätzend, hier Zeit totschlagen zu müssen. Es gibt kaum was zum Bummeln und kaum angenehme Wartemöglichkeiten. Bei Leysieffer wird man mit 5,10 Euro für 0,5l Radeberger abgezockt (und das noch bei Selbstbedienung!), immerhin kann man dort einigermaßen gut sitzen. Ansonsten gibt es Burger King, Starbucks und ein Lokal namens "Red Baron" (nicht getestet). In der Halle/Terminal C finden sich eine Art Schnellrestaurant und ein Mövenpick Marché, beide aber mitten in der Riesenhalle und gar nicht einladend. Der beste Tipp ist wohl wirklich (vorbehaltlich Insiderinfos, die ich gerne entgegennehme), so knapp wie möglich anzureisen und dann halbwegs in Ruhe am Gate zu warten.