Seite 3 von 3
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 25.01.2008 23:53
von MathiasK
Hallo Philipp,
das ist so ein schwarzes flaches Motorola Handy zum aufklappen. Ich glaube Racer dingensda
Hat jedenfalls eine gute Akkuleistung und ist recht zuverlässig, was ich von meinem alten Nokia nur bis zum Shampoobad behaupten kann
Ich denke aber das diese Handykamera nicht annähern an die Bilder meiner Canon heran kommt
Hier ein Bild von meiner Canon
Mein Vater hat so ein Nokia zum aufschieben mit einer 3,1 Megapixel Kamera. Das Ding macht auch ganz passable Bilder solange das Licht stimmt.
MfG Mathias K.
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 10:25
von fneumeier
Ach, Kinners,
egal wieviel Megapixel so eine Handy-Kamera hat, vernünftige Fotos wird sie nie liefern! Für Schnappschüsse geht´s schon.
Und wer was kleines handliches braucht, dem kann ich die Canon IXUS (derzeit 70) empfehlen. Superklein, dennoch ein brauchbares Zoom. Und für die Raucher: sogar kleiner als eine Zigarettenschachtel, also jederzeit einsteckbar

!
Gruß
Carmen,
die immer noch überlegt, wie sie eigentlich die Fotos von ihrem Motorola PBL auf den PC bekommt?? Ach, was soll ich da überlegen. Ich geb das Teil einfach meinem Mann!
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 14:00
von Hanjo73
Hallo allerseits,
hat jemand zufällig schon Fotos von der Balmoral nach Fertigstellung der Umbauarbeiten?
Gruß Hanjo
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 14:52
von Raoul Fiebig
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 15:09
von MathiasK
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 15:53
von regensburger
Hallo MathiasK,
Bei dem Bild das bei deinem 2. Link zu sehen ist, gibt die Bildautorin an, dass die Balmoral einen Tiefgang von 15m hat.
Das erscheint mir sehr unwahrscheinlich, was sagst du dazu?
Gruß
Hans
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 16:15
von Ingo
Ich glaube, 7,25 m passen etwas besser als Tiefgang

. Vielleicht war der Autor in der Zeile verrutscht und hat an Stelle von Draught, den Wert für Depth übernommen, der bei der
BALMORAL bei 14,60 Metern liegt.
Schönen Gruß,
Ingo
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 17:18
von AIDAblu
Ich finde, die Dame hat durch die Verlängerung sehr gewonnen. Durch das Strecken fällt auch das eigentlich scheußlich große Fitneßcenter nicht mehr ganz so sehr aus dem Rahmen, und die Finne am Schlot ist auch ganz neckisch.
Also, Ihr Blohmer, gute Arbeit!

Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 17:33
von MathiasK
Hallo,,
also ich denke auch das die Balmoral keine 15m tiefgang hat, da würden ja viele Außenkabinen zu "Wörtlich genommen"
Oceanview werden
Da werde ich Gerda gleich mal drauf ansprechen
MfG Mathias K.
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 18:01
von regensburger
Hallo Ingo und auch MathiasK
Ich glaube, 7,25 m passen etwas besser als Tiefgang . Vielleicht war der Autor in der Zeile verrutscht und hat an Stelle von Draught, den Wert für Depth übernommen, der bei der BALMORAL bei 14,60 Metern liegt.
Mit dem vermutlich verwechselten Begriff "Depth" kann ich jetzt im Zusammenhang mit Schiffsmaßen nichts anfangen. Kannst du mir das bitte kurz erklären.
Gruß
Hans
PS
Mit 17 wurde ich für eine knappe Woche von der Fa. Esso, Hamburg, eingeladen. Ich wohnte in der Jugendherberge am Stintfang(!) bei den Landungsbrücken. Abends sah ich vom Schlafraum aus die vielen Lichter der Deutschen Werft, Howaldt Werft, Stücklen Werft und wie sie damals alle hießen, dazu die die Schiffssignale der Schiffe und der Werften bei Schichtwechsel. Es war für mich sehr beeindruckend, seitdem besteht meine Liebe zur See und nicht zuletzt auch zu Hamburg.
Deshalb auch mein Interesse an Schiffen und zur Seefahrt. Bei der Seefahrt hab ich es aber nur zu Segeltörns in der Ostsee, Mittelmeer und Karibik und seit einigen Jahren auch zu Kreuzfahrten gebracht.
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 18:22
von Ingo
regensburger hat geschrieben:Mit dem vermutlich verwechselten Begriff "Depth" kann ich jetzt im Zusammenhang mit Schiffsmaßen nichts anfangen. Kannst du mir das bitte kurz erklären.
Bitte nicht meckern, wenns nicht stimmt, bin ja kein Nautiker. Wills aber trotzdem versuchen:
Unter Depth versteht man die Seitenhöhe, gemessen von Unterkante Kiel bis zum
Decksstrich. Diese Seitenhöhe ist für die Vermessung interessant. Allerdings besteht ein Zusammenhang zwischen Seitenhöhe, Freibord und Tiefgang wie folgt: Sh (Seitenhöhe) - T (Tiefgang) = Fb (Freibord)).
Der waagerechte Decksstrich (12 Zoll lang und 1 Zoll breit) kennzeichnet an der Bordwand die Lage des
Freiborddecks. Das Freiborddeck ist in der Regel das oberste
durchlaufende Deck eines Schiffes, das dem Wetter und der See ausgesetzt ist. Weitere Schiffsmaße finden sich auch
hier
Ich hoffe, Dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße,
Ingo
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 18:37
von regensburger
Ei,ei Sir; alles klar
Hans
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 26.01.2008 19:40
von Gerd Ramm
@Ingo das hast Du toll erklärt, denn bei 15 m Tiefgang wär sie wohl in Cuxhaven schon aufgelaufen.
@Hans: Stintfang(!) kommt von dem Fisch Stint, der in der Elbe gefangen wird und paniert gebraten schmecken soll. Mein Geschmack ist es nicht ganz, obwohl ich Fische und Krustentiere in allen Variationen mag.
Der Blick von dieser Jugendherberge ist wirklich wunderschön, aber das gehört schon in die "Destinationen"
Viele Grüße
Gerd
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 28.01.2008 19:18
von fneumeier
Sieht so aus, als hätte die Balmoral doch noch größere Probleme. Auf cruisecritic meldet ein "Passagier" der ersten Fahrt, dass er soeben informiert worden ist, dass die Fahrt aus technischen Gründen abgesagt wurde.
Gruß
Carmen
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 28.01.2008 20:38
von Ingo
Ja das stimmt, die Junfgernreise, die eigentlich am 30. Januar starten sollte ist abgesagt. Dazu gibt es jetzt auch ne
Pressemeldung bei Fred. Olsen Cruises.
Losgehen soll es jetzt am 13. Februar. Da kann man nur Daumen drücken, dass sie die Probleme bis dahin in den Griff bekommen haben.
Viele Grüße,
Ingo
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 29.01.2008 02:32
von MathiasK
Moin,
angeblich soll es ja erhebliche Probleme geben. Aus einer mir nicht gut bekannten Quelle war zu hören das die Blohmer wol einen Stahlträger vergessen haben einzubauen und es versäumt hätten den Maschinen vor dem Start ein wenig Öl zu gönnen. So soll es gar im Schornstein einen Brand gegeben haben.
Naja, ich kann mir solch Pannen von der B+V zwar nicht vorstellen aber an jedem Gerücht soll ja bekanntlich auch was wahres dran sein ...
MfG Mathias K.
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 03.02.2008 16:14
von ASchröder
Hallo Zusammen,
ist jemandem von Euch zufällig bekannt wo sich die Balmoral derzeit befindet ?
Vielen Dank bereits im voraus.
Viele Grüße aus Kiel.
Andreas
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 03.02.2008 16:40
von HeinBloed
Re: Verlängerung der Balmoral
Verfasst: 03.02.2008 18:01
von ASchröder
Hallo,
vielen Dank !!!
Gruß
Andreas