harryddorf hat geschrieben: 17.05.2021 22:11
Mittlerweile ist es mir fast schon egal von wo nach wo es geht, solang nicht utopische Preise für die Single Belegung aufgerufen werden ...
Kann ich Nachvollziehen. Ich hatte überlegt meine abgesagte Musica in eine Armonia irgendwann im Frühjahr 22 zu wandeln. Aber 97% Einzelnasenzuschlag geht garnicht. Dann bekommt halt die Konkurrenz mit den 4 Buchstaben im Zweifel meinen Zuschlag. Die geben sich in 99% der Fälle mit 50% zufrieden, es sei denn man benötigt eine Suite.
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 04.05.2021 04:54
Ich kann ja MSC weiterhin nicht verstehen, warum Sie die Corona-Pause nicht dafür genutzt haben, Dynamic Pricing zu entwickeln
MSC hat die Corona-Pause scheinbar nur dazu genutzt, möglichst viele Mitarbeiter auch im Bürobereich in Kurzarbeit zu schicken. Besonders tragisch ist das im Kundenservice-Bereich, wo man permanent den nicht mehr vorhandenen Service mit dieser Kurzarbeit begründet. Aber wahrscheinlich zieht sich das durchs ganze Unternehmen bis in den IT-Bereich. Wie soll dann so eine massive Umstellung des Buchungssystems (bei dem MSC eh schon große Probleme hat, es am Laufen zu halten) bewerkstelligt werden?
Grandiosa: Italien+Malta (ab Ende Juni inkl. Spanien)
Seaside: Italien+Malta (ab Ende Juni Marseille statt Malta)
Virtuosa: Großbritannien
Magnifica: ÖMM
Splendida: ÖMM
Orchestra: OMM
Geplant:
Seaview: Ostsee ab Kiel
Seashore: WMM
Meraviglia: USA ab Aug
Divina: USA ab Sep
Aktuell keine bekannten Pläne:
Armonia
Bellissima: wartet vsl. auf Einsatz in Asien
Lirica
Opera
Sinfonia
Fantasia
Poesia
Preziosa
Musica
Wir haben vor 3 Tagen unsere Karibikkreuzfahrt mit der Divina im Februar auf die Virtuosa umgebucht. Ist dann nur eine Woche, aber wir füllen auf mit Hotel in Dubai davor und danach.