Re: TUI Cruises: Neustart mit der "Mein Schiff 2" am 24.07.2020
Verfasst: 22.08.2020 15:13
Verkaufsförderung für Hurtigruten?
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
Sehr schön - vielen Dank!MMsCruisespot hat geschrieben: 01.08.2020 21:26Ich habe heute meine Eindrücke von Bord der Mein Schiff 2 während der ersten Reise zusammengefasst:
Es sei denn, sie fahren im Liniendienst. Bekanntlich meidet der Corona-Virus ja Hurtigruten-Schiffe ...jaykayham hat geschrieben: 22.08.2020 14:40bis 01.11.2020 duerfen keine Schiffe mit mehr als 200 PERSONEN in norwegische Gewaesser.
Nunja, die Norweger begründen es damit, dass ausserhalb von Oslo, sollte es zu einem Mega-Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen von COVID19 kommen, keine genügend Resourcen (Krankenhäuser etc.) zur Verfügung stehen. Immerhin gab es bereits 2 Fälle von COVID 19 auf Kreuzfahrtschiffen mit mehreren Infizierten...Deichgraf hat geschrieben: 24.08.2020 11:19 Ein etwas merkwürdiges Verhalten der Norweger.
Und auch das Verhalten von TUI fand ich etwas merkwürdig.
jaykayham hat geschrieben: 24.08.2020 13:38die Norweger begründen es damit, dass ausserhalb von Oslo, sollte es zu einem Mega-Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen von COVID19 kommen, keine genügend Resourcen (Krankenhäuser etc.) zur Verfügung stehen.
Unter weiterhin ohne Warnung, daß es zu einer Routenänderung kommen kann.Am 28.08. soll es wieder nach Norwegen gehen, die Reise wird auch weiterhin verkauft
Hatten die Hurtigruten Schiffe nicht auch lange Zeit eine Bevorzugung, weil in deren Motoren sauberes Schweröl verbrannt wurde als bei den anderen?
Für noch mehr Sicherheit an Bord:
TUI Cruises kooperiert mit Helios Kliniken für Covid-19-Tests
Hamburg, 27. August 2020. Ab sofort sind sie Pflicht an Bord: Jeder Gast, der ab September eine Reise an Bord der Mein Schiff Flotte unternimmt, muss vor Betreten des Schiffes einen negativen Covid-19-Test vorweisen. Dafür kooperiert TUI Cruises mit den Helios Kliniken: So können sich alle Gäste künftig an einem der 86 Helios-Standorte vor Abfahrt testen lassen. Die Kosten für die Tests sind bereits im Reisepreis enthalten.
„Unser Premium Alles Inklusive-Paket beinhaltet ab sofort auch einen Covid-19-Test vor Abreise. Wir freuen uns, dass wir dafür mit den Helios Kliniken einen starken Partner an unserer Seite haben, der uns mit seiner Erfahrung und seinem Wissen dabei unterstützt, Kreuzfahrten in diesen Zeiten noch sicherer zu machen“, sagt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises.
Und so ist der Ablauf: Die Gäste suchen in einem festgelegten Zeitfenster eine Helios Klinik ihrer Wahl auf, um dort einen Covid-19-Test zu machen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, der Nasen-Rachen-Test kann dort an den Testtagen entnommen werden. Die Gäste weisen sich dafür mit ihrem Schiffspass aus. Ist der Covid-19-Test negativ, wird der Gast nicht extra benachrichtigt, sondern die Klinik stellt die Reisefähigkeit fest und übermittelt diese automatisch an TUI Cruises.
„Seit Beginn der Corona Krise haben wir bei Helios rund 400.000 Corona Tests durchgeführt und damit eine große Expertise im Umgang und in der Auswertung von Testungen. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Expertise, kombiniert mit unserem deutschlandweiten Kliniknetzwerk, in unsere Kooperation mit TUI Cruises einbringen zu können“, sagt Helios Geschäftsführer (COO) Enrico Jensch.
Die ersten Blauen Reisen der Mein Schiff Flotte haben es bewiesen: Mit maximaler Hygiene und gegenseitiger Rücksichtname hat TUI Cruises die Gesundheit der Gäste fest im Blick. Gemeinsam mit medizinischen Experten wurde in monatelanger Vorbereitung die Wiederaufnahme des Betriebs vorbereitet und ein Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt. Dabei wurden sämtliche Prozesse vor und während der Reise (u.a. verpflichtender Gesundheitsfragebogen, tägliche Temperaturchecks für Gäste und Besatzung), beim Check-In (u.a. verpflichtender digitaler Check-In, gestaffelte Check-In-Zeiten) und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst. Um die an Land üblichen Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Passagierkapazität an Bord aktuell auf maximal 60 Prozent begrenzt. Bereits bestehende und sehr hohe Hygienestandards wurden um zusätzliche Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie unter anderem das Aufstellen zusätzlicher Desinfektionsmittelspender ergänzt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs.
Die Besatzung wird zum eigenen Schutz und dem der Gäste regelmäßig getestet, ausführlich geschult und für ihren Einsatz an Bord ausgestattet. Bereits der Rekrutierungsprozess der Crew folgt strengen Regeln: Bevor neue Besatzung an Bord kommt, wird sie an Land getestet. Es kommen nur Besatzungsmitglieder an Bord, die negativ getestet sind und diese begeben sich zusätzlich in 14-tägige Einzel-Isolation auf einer Balkonkabine. Erst dann nehmen die Besatzungsmitglieder ihren Dienst auf.
Schau an, da waren wir gemeinsam an Bord. Und sogar gemeinsam in der Show von Bridget Fogle ;-)MMsCruisespot hat geschrieben: 26.08.2020 15:13Dieses Mal hieß es Leinen los ab Kiel (vom 14. bis 21. August 2020).
Starköche an Bord der „Blauen Reisen“
Tim Raue und Johann Lafer auf der Mein Schiff Flotte
· Das Highlight im Herbst: Starköche Raue und Lafer an Bord
· Sternekoch Tim Raue auf zwei ausgewählten Kreuzfahrten in die griechischen Inselwelten
· Starkoch Johann Lafer auf der Mein Schiff 1
Hamburg, 28. August 2020. Die „Blauen Reisen“ gehen in die Verlängerung und bieten den Gästen neben dem gewohnt vielfältigen Bordprogramm zwei ganz besondere Highlights: Die Starköche Tim Raue und Johann Lafer gehen an Bord der Mein Schiff Flotte. Tim Raue begrüßt die Gäste auf zwei ausgewählten Kreuzfahrten in die griechischen Inselwelten. Der vielfach prämierte Sternekoch aus Berlin überrascht die Gäste mit einem exklusiv kreierten 5-Gänge Menü sowie einer amüsanten Lesung auf der Mein Schiff 6. Johann Lafer erwartet die Gäste auf der Mein Schiff 1. Der international bekannte Spitzenkoch verwöhnt die Kreuzfahrer nicht nur mit einem ausgesuchten Lafer-Menü im Hauptrestaurant Atlantik, sondern bietet auch ein exklusives Dinner im Esszimmer sowie ein Interview inklusive Kochshow.
Tim Raue an Bord der Mein Schiff Flotte – eine kulinarische Erfolgsgeschichte
Gleich auf zwei „Blaue Reisen“ in die griechischen Inselwelten ist Tim Raue dabei. Der Ausnahmekoch geht ab 13. September, aber auch vom 4. Oktober bis 11. Oktober an Bord der Mein Schiff 6. Die Gäste können nicht nur Raues 5-Gänge-Menü genießen, es erwartet sie auch die Möglichkeit, den Sternekoch bei einem Meet & Greet persönlich kennenzulernen sowie den lehrreichen und amüsanten Erfahrungen aus seinem Leben im Rahmen einer Lesung zu beizuwohnen. Tim Raue erhielt zuletzt alle wichtigen Auszeichnungen der Gastronomie. Der Sternekoch schaffte es in den letzten Jahren mit seinem Berliner Restaurant als einziges deutsches immer wieder in das Ranking „The World‘s 50 Best Restaurants“. Mit der Mein Schiff Flotte verbindet ihn eine lange Erfolgsgeschichte. In vier Hanami - By Tim Raue Restaurants an Bord der Mein Schiff 3 bis Mein Schiff 6 können die Gäste Raues asiatische Küche mit chinesischen und japanischen Einflüssen genießen. Raue entwickelte nicht nur das komplette Konzept – Er stellt auch die Umsetzung auf allen Schiffen sicher und betreut die Spezialitäten-Restaurants als kulinarischer Berater.
Johann Lafer – kulinarischer Botschafter auf der Mein Schiff Flotte
TV-Koch Johann Lafer geht vom 11. bis 16. Oktober an Bord der Mein Schiff 1. Neben einem hochwertigen Lafer-Menü im Hauptrestaurant Atlantik auf Deck 3 und 4 verwöhnt der Österreicher die Gäste mit einem exklusiven Dinner im Spezialitäten-Restaurant Esszimmer im Heck des Schiffes. Außerdem im Angebot: Ein Interview des Starkochs inklusive Kochshow. Auch Lafer ist der Mein Schiff Flotte schon lange verbunden. Der bekannte TV-Koch, der in jungen Jahren davon träumte, selbst Schiffskoch zu werden, ist kulinarischer Botschafter der Mein Schiff Herz.
Auf Nummer Sicher: Nur mit negativem Covid-19 Testergebnis an Bord
Die ersten Blauen Reisen der Mein Schiff Flotte haben es bewiesen: Mit maximaler Hygiene und gegenseitiger Rücksichtname hat TUI Cruises die Gesundheit der Gäste fest im Blick. Mit dem Start längerer Kreuzfahrten mit Landgängen geht die Hamburger Reederei nun einen Schritt weiter und auf Nummer sicher: Jeder Gast, der ab September eine Reise an Bord der Mein Schiff Flotte unternimmt, muss vor Betreten des Schiffes einen negativen Covid-19-Test vorweisen. Dafür kooperiert TUI Cruises mit den Helios Kliniken: So können sich alle Gäste künftig an einem der 86 Helios-Standorte vor Abfahrt testen lassen. Die Kosten für die Tests sind bereits im Reisepreis enthalten.
Hintergrund: Über das Gesundheits- und Hygienekonzept von TUI Cruises
Die Gesundheit und Sicherheit von Gästen und Besatzung hat für TUI Cruises höchste Priorität. Die schrittweise Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs in Zeiten von Corona wurde entsprechend in monatelanger Vorarbeit vorbereitet: Gemeinsam mit medizinischen Experten wurde ein Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt und sämtliche Prozesse vor und während der Reise (u.a. verpflichtender Gesundheitsfragebogen, tägliche Temperaturchecks für Gäste und Besatzung), beim Check-In (u.a. verpflichtender digitaler Check-In, gestaffelte Check-In-Zeiten) und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst. Um die an Land üblichen Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Passagierkapazität an Bord zum Start auf maximal 60 Prozent begrenzt. Bereits bestehende und sehr hohe Hygienestandards wurden über zusätzliche Reinigung und Desinfektionsmaßnahmen sowie unter anderem das Aufstellen zusätzlicher Desinfektionsmittelspender ergänzt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs.
Die Besatzung wird zum eigenen Schutz und dem der Gäste getestet, ausführlich geschult und für ihren Einsatz an Bord ausgestattet. Bereits der Rekrutierungsprozess der Crew folgt strengen Regeln: Bevor neue Besatzung an Bord kommt, wird sie an Land getestet. Es kommen nur Besatzungsmitglieder an Bord, die negativ getestet sind und diese begeben sich zusätzlich in 14-tägige Einzel-Isolation auf einer Balkonkabine. Erst dann nehmen die Besatzungsmitglieder ihren Dienst auf.
Vicky Leandros an Bord der Mein Schiff 6
Live-Konzert auf Kreuzfahrt in die griechische Inselwelt
Weltstar Vicky Leandros gibt Konzert auf „Blauer Reise“
Neu: Kreuzfahrten in die griechische Inselwelt – mit Landausflügen
Auf Nummer sicher: Negatives COVID-19 Testergebnis künftig Pflicht
Hamburg, 03. September 2020. Sie hat Musikgeschichte geschrieben: Vicky Leandros verkaufte mehr als 55 Millionen Alben. Ihr Sieg beim Grand Prix Eurovision mit „Après toi“ und Veröffentlichungen in mehr als 55 Ländern in acht Sprachen sind nur einige der Highlights ihrer beeindruckenden internationalen Karriere. Nun geht die Musiklegende an Bord der Mein Schiff 6. Auf einer Reise durch die griechischen Inselwelten haben die Gäste die einmalige Gelegenheit, den Weltstar live vor den Küsten ihrer Heimat zu erleben.
Das Leben lieben – an Bord der Mein Schiff Flotte
Die Ausnahmekünstlerin Vicky Leandros begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue: Mit ihrer Hymne „Ich liebe das Leben“ verbindet die polyglotte Deutsch-Griechin ganze Generationen. Auf der Kreuzfahrt vom 13. bis 20. September legt die Mein Schiff 6 unter anderem in Korfu, dem Geburtsort von Vicky Leandros, an. Ebenfalls auf der Route liegt Piräus, wo die international gefeierte Künstlerin im Rahmen ihres politischen Engagements als Vize-Bürgermeisterin für Kultur und Internationale Beziehungen wirkte. Auf der Reise durch die griechischen Inselwelten haben die Gäste die Möglichkeit, die Ausnahmekünstlerin bei einem Live-Konzert an Bord zu erleben – und dabei sicher auch ihre unvergleichliche Hymne an das Leben.
Ab 13.09.2020 per Kreuzfahrt die griechische Inselwelt erkunden
Auf den 7-tägigen Reisen mit der Mein Schiff 6 ab/bis Kreta können die Gäste nicht nur das Schiff mit allen Restaurants und Bars, Kulturangeboten und Sportmöglichkeiten genießen, sondern erstmals wieder Land und Leute erleben: Damit die hohen bordseitigen Hygiene- und Sicherheitsstandards auch an Land eingehalten werden, erfolgen die Landgänge von Piräus, Kreta und Korfu aus bis auf weiteres ausschließlich durch von TUI Cruises vermittelte oder veranstaltete Landausflüge. Ob Athens Wahrzeichen, die Akropolis, Korfus malerische Küste oder sportlich per Bike – zusammen mit erfahrenen örtlichen Landausflugsveranstaltern bietet TUI Cruises ein vielfältiges Landausflugsprogramm für jeden Geschmack an. Gebuchte Gäste können die Ausflüge wie gewohnt vorab reservieren oder an Bord buchen. Buchungsinteressenten finden die Ausflüge auf der TUI Cruises Homepage unter https://www.tuicruises.com/landausfluege.
Um während der gesamten Reise für größtmögliche Sicherheit und Komfort zu sorgen, werden die Kreuzfahrten nach Griechenland nur als Gesamtpaket inklusive An- und Abreise in eigens gecharterten Flugzeugen, die ausschließlich von Mein Schiff-Gästen genutzt werden, angeboten. Um unkontrollierte Kontaktpunkte mit anderen Reisenden zu vermeiden, ist eine individuelle Anreise nicht möglich. Und auch bei den Ausflügen gibt es Neuerungen: Gäste gehen ab sofort ohne Ticket auf den Ausflug. Die Bordkarte reicht. Die Ausflüge finden in kleinen Gruppen statt. Die Busse werden regelmäßig desinfiziert. Bei der Verpflegung wird auf Buffets verzichtet, große Menschenansammlungen werden vermieden. Selbstverständlich werden die örtlichen Vorgaben laufend sorgfältig verfolgt und in die Ausflugsabläufe integriert.
Auf Nummer Sicher: Nur mit negativem COVID-19 Testergebnis an Bord
Die ersten Blauen Reisen der Mein Schiff Flotte haben es bewiesen: Mit maximaler Hygiene und gegenseitiger Rücksichtname hat TUI Cruises die Gesundheit der Gäste fest im Blick. Mit dem Start längerer Kreuzfahrten mit Landgängen geht die Hamburger Reederei nun einen Schritt weiter und auf Nummer sicher: Jeder Gast, der ab September eine Reise an Bord der Mein Schiff Flotte unternimmt, muss vor Betreten des Schiffes einen negativen Covid-19-Test vorweisen. Dafür kooperiert TUI Cruises mit den Helios Kliniken: So können sich alle Gäste künftig an einem der 86 Helios-Standorte vor Abfahrt testen lassen. Die Kosten für die Tests sind bereits im Reisepreis enthalten.
Hintergrund: Über das Gesundheits- und Hygienekonzept von TUI Cruises
Die Gesundheit und Sicherheit von Gästen und Besatzung hat für TUI Cruises höchste Priorität. Die schrittweise Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs in Zeiten von Corona wurde entsprechend in monatelanger Vorarbeit vorbereitet: Gemeinsam mit medizinischen Experten wurde ein Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt und sämtliche Prozesse vor und während der Reise (u.a. verpflichtender Gesundheitsfragebogen, tägliche Temperaturchecks für Gäste und Besatzung), beim Check-In (u.a. verpflichtender digitaler Check-In, gestaffelte Check-In-Zeiten) und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst. Um die an Land üblichen Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Passagierkapazität an Bord zum Start auf maximal 60 Prozent begrenzt. Bereits bestehende und sehr hohe Hygienestandards wurden über zusätzliche Reinigung und Desinfektionsmaßnahmen sowie unter anderem das Aufstellen zusätzlicher Desinfektionsmittelspender ergänzt. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs.
Die Besatzung wird zum eigenen Schutz und dem der Gäste getestet, ausführlich geschult und für ihren Einsatz an Bord ausgestattet. Bereits der Rekrutierungsprozess der Crew folgt strengen Regeln: Bevor neue Besatzung an Bord kommt, wird sie an Land getestet. Es kommen nur Besatzungsmitglieder an Bord, die negativ getestet sind und diese begeben sich zusätzlich in 14-tägige Einzel-Isolation auf einer Balkonkabine. Erst dann nehmen die Besatzungsmitglieder ihren Dienst auf.
Stromi hat geschrieben: 07.09.2020 12:36 Ich finde keine Information in Form von: „wenn das COVID-19 Testergebnis positiv ausfällt, dann…..“
Dann kann ich nicht mitfahren - das ist klar. [...]
Da die Anreisen zu diesen blauen Fahrten im Mittelmeer alle durch die Bank nur per von Tui organisiertem Flug nur mit Kreuzfahrern von TUI-Cruises stattfinden werden, wenn ich das richtig gelesen habe, dann wird dieser Test sicher schon vor dem Abflug kontrolliert werden. Dann dürften die Fluggesellschaft des gecharterten Flugs darauf gepimpt sein, nur solche Leute an Board des Zubringfliegers zu lassen, welche so einen negativen Coronatest von Helios vorlegen können.Dirk hat geschrieben: 07.09.2020 17:20 [...] Ob das dann wirklich so rigoros von TUI gehandhabt wird, ist eine andere Frage.[...]
Danke Carmen.fneumeier hat geschrieben: 08.09.2020 09:42 Das negative Testergebnis geht direkt an TC. Positive Ergebnisse gehen an den Passagier und das bis 16 Uhr - ich glaube - des Tags vor der Abreise - und ans Gesundheitsamt.
Gruß
Carmen