Piraten-Sammelthread
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.04.2008 17:05
- Wohnort: Wuppertal
Re: Piraten-Sammelthread
Garfield,
nur um das vorwegzuschicken: Ich wünsche mir sehr, dass Du und nicht ich Recht hast.
Aber mein Szenario halte ich wirklich nicht für undenkbar...mit allem Respekt für Dein Hoffen auf Heldentum unter Passagieren und Crew, der Lauf eines Gewehres, gerichtet auf einen nicht entsprechend ausgebildeten, und gehalten von einem wütenden, schreienden, vielleicht betrunkenen Somalier - ich wäre kein Held.
Müsste ich als Pirat mir tatsächlich Sorgen über die Verpflegung der Geiseln machen?
In den ersten Tagen wäre mir das egal, solange ich mal genug zu essen habe.
Und ob es wirklich notwendig wäre, an Bord eines Cruisers zu kommen, um ihn zumindest zu stoppen oder gar zu entführen, sei mal dahingestellt.
Dass diese Gangster inzwischen "ordentlich" bewaffnet sind, ist ja leider Faktum.
Also Du als Kapitän, ich als Pirat - ein gezielter Schuß mit einer Panzerfaust oder Ähnlichem in Deine schöne, weiße Bordwand, ein großes Loch knapp oberhalb der Wasserlinie - würdest Du immer noch versuchen, mit "full ahead" davonzukommen, oder nicht doch aufstoppen und mal freundlich nachfragen, was Du denn für mich tun darfst?
Möglicherweise geht es mir ja auch gar nicht um Dein Schiff, Deine Crew und Passagiere, sondern nur um eine ordentliche Entlohnung dafür, dass ich Deine sichere Weiterfahrt garantiere...
nur um das vorwegzuschicken: Ich wünsche mir sehr, dass Du und nicht ich Recht hast.
Aber mein Szenario halte ich wirklich nicht für undenkbar...mit allem Respekt für Dein Hoffen auf Heldentum unter Passagieren und Crew, der Lauf eines Gewehres, gerichtet auf einen nicht entsprechend ausgebildeten, und gehalten von einem wütenden, schreienden, vielleicht betrunkenen Somalier - ich wäre kein Held.
Müsste ich als Pirat mir tatsächlich Sorgen über die Verpflegung der Geiseln machen?
In den ersten Tagen wäre mir das egal, solange ich mal genug zu essen habe.
Und ob es wirklich notwendig wäre, an Bord eines Cruisers zu kommen, um ihn zumindest zu stoppen oder gar zu entführen, sei mal dahingestellt.
Dass diese Gangster inzwischen "ordentlich" bewaffnet sind, ist ja leider Faktum.
Also Du als Kapitän, ich als Pirat - ein gezielter Schuß mit einer Panzerfaust oder Ähnlichem in Deine schöne, weiße Bordwand, ein großes Loch knapp oberhalb der Wasserlinie - würdest Du immer noch versuchen, mit "full ahead" davonzukommen, oder nicht doch aufstoppen und mal freundlich nachfragen, was Du denn für mich tun darfst?
Möglicherweise geht es mir ja auch gar nicht um Dein Schiff, Deine Crew und Passagiere, sondern nur um eine ordentliche Entlohnung dafür, dass ich Deine sichere Weiterfahrt garantiere...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Piraten-Sammelthread
Die Harpag lloydd fliegt lieber die Passagiere und macht eine Leerfahrt durch das gefährdete Gebiet. Ist auch eine Möglichkeit um eine Teil der Besatzung und die Passagiere in Sicherheit zu haben.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.04.2008 17:05
- Wohnort: Wuppertal
Re: Piraten-Sammelthread
Absolut.
Und dass seitens dieser Reederei soviel Geld für eine solche Aktion in die Hand genommen wird, verdient zum Einen großen Respekt, zeigt zum Anderen aber auch, dass sie die Gefahr für realer halten, als mancher es sich eingestehen mag.
Und dass seitens dieser Reederei soviel Geld für eine solche Aktion in die Hand genommen wird, verdient zum Einen großen Respekt, zeigt zum Anderen aber auch, dass sie die Gefahr für realer halten, als mancher es sich eingestehen mag.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Andere Reedereien sehen das bei weitem nicht so ernst, zumindest nicht nach dieser Meldung.
- Hajo
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 16.11.2007 13:58
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
So sehe ich das auch. Aber die Yellow Press macht sich dennoch mit solchen Meldungen interessant >>>Wieder deutsches Kreuzfahrtschiff in Gefahr - Mit Volldampf ins Piratenmeer!Und dass seitens dieser Reederei soviel Geld für eine solche Aktion in die Hand genommen wird, verdient zum Einen großen Respekt, zeigt zum Anderen aber auch, dass sie die Gefahr für realer halten, als mancher es sich eingestehen mag
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Piraten-Sammelthread
Es kann ja sein das das Fliegen doch zu teuer war und wenn die Bundesmarine diesen Service anbietet - ganz sicher auch gegen eine Gebühr - wieso nicht. Ich denke es schreckt doch ab wenn die großen Kononen gleich mit um die Ecke kommen.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo
die c.Columbus ist ja relativ klein und schon ein Ziel für Piraten.
Wenn sich unsere Regierung endlich zum Handeln entschließt, kann man diese Schiffe ja durch Kriegsschiffe begleiten. So oft fährt ja nun auch wieder ein Kreuzfahrtschiff dort längs. Allerdings eine Fregatte dort einzusetzen ist lächerlich.
die c.Columbus ist ja relativ klein und schon ein Ziel für Piraten.
Wenn sich unsere Regierung endlich zum Handeln entschließt, kann man diese Schiffe ja durch Kriegsschiffe begleiten. So oft fährt ja nun auch wieder ein Kreuzfahrtschiff dort längs. Allerdings eine Fregatte dort einzusetzen ist lächerlich.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Piraten-Sammelthread
Na ja es wird ja nicht jedes einzelne Schiff einzel begleitet sondern wohl eher in einem art Konvoi mit mehreren Schiffen. So könnte ich es mir jedenfalls vorstellen.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo moeve
ich meinte es bezogen nur auf Kreuzfahrtschiffe. Wenn die allerdings im Konvoi mit Frachtern fahren, warum nicht.
ich meinte es bezogen nur auf Kreuzfahrtschiffe. Wenn die allerdings im Konvoi mit Frachtern fahren, warum nicht.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Piraten-Sammelthread
Hier der Link zu aktuellen T-Online-Text:moeve hat geschrieben:Die Harpag lloydd fliegt lieber die Passagiere und macht eine Leerfahrt durch das gefährdete Gebiet. Ist auch eine Möglichkeit um eine Teil der Besatzung und die Passagiere in Sicherheit zu haben.
http://nachrichten.t-online.de/c/17/09/ ... 92458.html
Wird ganz schön teuer für die Reederei, aber bei 246 Passagieren reicht ja ein Flieger.
Dazu kommen die Hotelzimmer für mehrere Tage in Oman.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 341
- Registriert: 05.11.2007 09:58
Re: Piraten-Sammelthread
... und hier der Link zum entsprechenden Artikel auf Spiegel Online: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 69,00.html
Viele Grüße
Susanne
Viele Grüße
Susanne
- ASchröder
- 4th Officer
- Beiträge: 161
- Registriert: 21.12.2007 13:54
- Wohnort: Kiel-Russee
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Zusammen,
und hier die offizielle Stellungnahme von Hapag-Lloyd ...
http://www.hlkf.de/redwork/do.php?layoutid=100&node=262729&language=1&pmid=243
Viele Grüße aus Kiel
Andreas
und hier die offizielle Stellungnahme von Hapag-Lloyd ...
http://www.hlkf.de/redwork/do.php?layoutid=100&node=262729&language=1&pmid=243
Viele Grüße aus Kiel
Andreas
- Hajo
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 16.11.2007 13:58
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Andreas,
und was waren gestern/heute für wilde Pressemeldungen im Umlauf ("Kapitän hat aus Angst vor Piraten entschieden, dass "... / "Kreuzfahrtschiff wird evakuiert" - und alles geht zurück auf eine Berichterstattung in N3...)!
Meine Meinung (auch schon vorher) - auf HLKf ist Verlass!!
Wir haben Kontakt mit 2 Passagieren, die auf der c.Columbus sind. Danach sind die pax alle begeistert und wohlauf.
und was waren gestern/heute für wilde Pressemeldungen im Umlauf ("Kapitän hat aus Angst vor Piraten entschieden, dass "... / "Kreuzfahrtschiff wird evakuiert" - und alles geht zurück auf eine Berichterstattung in N3...)!
Meine Meinung (auch schon vorher) - auf HLKf ist Verlass!!
Wir haben Kontakt mit 2 Passagieren, die auf der c.Columbus sind. Danach sind die pax alle begeistert und wohlauf.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.01.2008 16:17
Re: Piraten-Sammelthread
Hier noch eine - wie ich finde - interessante Analyse der möglichen Hintergründe: http://wiegold.focus.de/augen_geradeaus ... lagge.html
-
- 4th Officer
- Beiträge: 327
- Registriert: 29.05.2008 16:13
Re: Piraten-Sammelthread
Hallo Elyson!
Herzlichen Dank für den o.a. Link eines "aussagekräftigen Beitrages" zum Piratenthema!
Keep on Cruisin
Klaus
Herzlichen Dank für den o.a. Link eines "aussagekräftigen Beitrages" zum Piratenthema!

sowie:Vor allem aber haben die Vertreter verschiedener Ministerien den Verantwortlichen aus der Schiffahrtsindustrie kühl mitgeteilt, wer eigentlich für die Forderung nach militärischem Schutz vor Piraten zuständig ist: Nämlich der Staat, unter dessen Flagge ein Schiff fährt. Das wären im Fall der Columbus die Bahamas
Besonders dieser Teil zeigt ganz deutlich, dass die Frage der "Billigbeflaggung" sich hier als veritabler "Schuss in den Ofen" herausstellen dürfte.Damit bekommt für die deutschen Reeder das Piratenproblem eine neue Dimension. Denn der Auftrag der EU-Anti-Piraterie-Mission Atalanta legt recht eindeutig fest, in welcher Reihenfolge Schiffe geschützt werden sollen: Zu allererst Hilfslieferungen, dann Schiffe der EU-Staaten - und dann erst die Schiffe anderer Nationen.
Keep on Cruisin
Klaus
-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.01.2008 16:17
Re: Piraten-Sammelthread
Ich finde es ehrlich gesagt wieder typisch deutsch-kleinkariert, das Thema der Beflaggung in diesem Zusammenhang als Druckmittel zu verwenden - mit solchen Erpressungsversuchen stellt sich die Bundesregierung fast auf eine Stufe mit den Piraten.CC o t Seas hat geschrieben:Besonders dieser Teil zeigt ganz deutlich, dass die Frage der "Billigbeflaggung" sich hier als veritabler "Schuss in den Ofen" herausstellen dürfte.
Es geht hier um den Schutz von Menschenleben und auch von deutschen Wirtschaftsinteressen, sowie um den Schutz der politischen Handlungsfähigkeit des Staates (wenn erstmal ein Schiff gekidnappt ist, wird die Diskussion um die "richtige" Flagge sicherlich nicht mehr weitergeführt). Wenn 1000 Deutsche auf einem Schiff sind, würde ich erstmal sagen, dass die Bundesmarine durchaus einen guten Grund hat, diese auch zu schützen. Immerhin sind auch das 1000 Steuerzahler, für die der deutsche Staat zudem die Verantwortung hat, wenn sie im Ausland in die Hände von Piraten fallen - auch wenn sie auf einem ausländischen Schiff unterwegs waren.
Auch das zweite Argument mit der Reisewarnung vom 27.11. strotzt m.E. vor blankem Zynismus der Herren Ministerialbeamten: "wer dennoch seinen Musikdampfer in diese Gewässer steuere, handele, nun ja, grob fahrlässig". Es ist ja nun nicht so, dass sich dort reihenweise Alternativrouten böten, die die Veranstalter sonst sicherlich nutzen würden. Handelt denn auch "grob fahrlässig", wer mit einem (langsameren) Tanker Öl aus den Golfstaaten durch den Golf von Aden nach Europa transportiert? Dann schlage ich vor, dass wir kapitulieren, den Suezkanal sperren und den Piraten zurufen: "Ihr habt gewonnen!". Dann könnten wir auch noch die Marine auflösen und tatsächlich das Steuergeld dafür sparen, über dessen Verschwendung immer dann lamentiert wird, wenn ein Kreuzfahrtschiff geschützt werden soll.
Und von mir aus soll die Marine auch "Schutzgeld" nehmen, wenn sie ein ausländisches Schiff schützen. Dann könnten die Kreuzfahrtpassagiere mit einem "Sicherheitszuschlag" doch wieder direkt selbst für ihren Schutz zahlen. Nur würde das Konzept "Rent an Army" sicherlich einige verfassungsrechtliche Fragen aufwerfen.
Abseits jeglicher Polemik ist mir aber die Argumentation deutlich einleuchtender, dass man hier in einen internationalen Flottenverband eingebunden ist und nicht jedes Land oder jedes Schiff autonom entscheiden kann, wen es wann wo schützen will. Das dürfte m.E. auch der eigentliche Grund für die Absage sein. Dass die anderen, zynischen Kommentare über die Billigflagge trotzdem gefallen sind, kann ich mir aber dennoch vorstellen, denn wenn in den Bundesministerien schon eigentlich gar nichts entschieden werden kann, will man die Gelegenheit sicher trotzdem für so einen Seitenhieb nutzen...
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.04.2008 17:05
- Wohnort: Wuppertal
Re: Piraten-Sammelthread
Ich finde schon, dass die Frage erlaubt sein muss, ob es allzu moralisch ist, sich jahrelang von der deutschen Flagge wegen der damit verbundenen "Nachteile" zurückzuziehen um dann nach Vater Staat zu rufen, wenns denn gerade passt...
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Guten Morgen zusammen!
Ist das vielleicht nur ein PR-Gag? Warum hört man von Costa und AIDA nichts? Sind denen die Paxe so egal? Ich glaub kaum...
Ist das vielleicht nur ein PR-Gag? Warum hört man von Costa und AIDA nichts? Sind denen die Paxe so egal? Ich glaub kaum...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 789
- Registriert: 24.07.2008 18:57
Re: Piraten-Sammelthread
Bei Costa oder AIDA müsste aber dann - glaube ich - die italienische Marine ran.
Oder haben die mal wieder die Registrierung geändert?
Aber auch die Italiener werden wohl vor Ort in den NATO-Befehl eingebunden sein...
Ist die c.Columbus jetzt mit einer Notbesatzung & ohne PAX nicht leichter unter Kontrolle zu bringen?
Und wenn dann dt. Crewmitglieder - wohl v.a. Offiziere - dabei sind, dann muss Berlin handeln.
Vielleicht haben die Piraten die Nachrichten im TV gesehen...
Aber natürlich hoffe ich, dass die c.Columbus heil durchkommt und sich die Politik endlich zu einem konzertierten Handeln aufraffen kann, dass nachhaltig und zielführend ist.
Nur auf See präsent zu sein wird wohl nichts helfen, wenn in Somalia/Puntland seit Jahren Anarchie herrscht!
Aber dort gibt es nun mal keine interessanten Ressourcen...
Martitime Grüße,
Martin
Oder haben die mal wieder die Registrierung geändert?
Aber auch die Italiener werden wohl vor Ort in den NATO-Befehl eingebunden sein...
Ist die c.Columbus jetzt mit einer Notbesatzung & ohne PAX nicht leichter unter Kontrolle zu bringen?
Und wenn dann dt. Crewmitglieder - wohl v.a. Offiziere - dabei sind, dann muss Berlin handeln.
Vielleicht haben die Piraten die Nachrichten im TV gesehen...
Aber natürlich hoffe ich, dass die c.Columbus heil durchkommt und sich die Politik endlich zu einem konzertierten Handeln aufraffen kann, dass nachhaltig und zielführend ist.
Nur auf See präsent zu sein wird wohl nichts helfen, wenn in Somalia/Puntland seit Jahren Anarchie herrscht!
Aber dort gibt es nun mal keine interessanten Ressourcen...
Martitime Grüße,
Martin
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Piraten-Sammelthread
Deine erste Aussage finde ich schon heftig.Elysion hat geschrieben:... mit solchen Erpressungsversuchen stellt sich die Bundesregierung fast auf eine Stufe mit den Piraten.
Es geht hier um den Schutz von Menschenleben und auch von deutschen Wirtschaftsinteressen, sowie um den Schutz der politischen Handlungsfähigkeit des Staates (wenn erstmal ein Schiff gekidnappt ist, wird die Diskussion um die "richtige" Flagge sicherlich nicht mehr weitergeführt). Wenn 1000 Deutsche auf einem Schiff sind, würde ich erstmal sagen, dass die Bundesmarine durchaus einen guten Grund hat, diese auch zu schützen. Immerhin sind auch das 1000 Steuerzahler, für die der deutsche Staat zudem die Verantwortung hat, wenn sie im Ausland in die Hände von Piraten fallen - auch wenn sie auf einem ausländischen Schiff unterwegs waren...
Eine Regierung mit bewaffneten Wegelagerern, mit Schwerkriminellen zu vergleichen, nur weil sie wirtschaftliche Interessen einer einzelnen Branche nicht unterstützt, ist schon ausgesprochen extrem.

In der Sache hat sie nämlich recht. Die Pflicht der deutschen Regierung ist in erster Linie der Schutz deutscher Schiffe, und eine C. Columbus ist nun mal kein deutsches Schiff.
Auch bei der Verpflichtung zum Schutz von deutschen "Steuerzahlern" im Ausland sind sicherlich Grenzen zu beachten, denn immerhin hat niemand auch nur einen Steuerzahler gezwungen, sich in Regionen der Welt zu begeben, in denen die Luft bleihaltig ist, und ihren Schutzauftrag hat die Regierung zunächst mit ihrer Reisewarnung wohl erfüllt.
Insgesamt finde ich die Entscheidung, keine Steuergelder zu verausgaben, um fremde Schiffe sowie Leute zu schützen, die zum Vergnügen um das Horn von Afrika fahren, durchaus richtig.