AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von Raik »

Ich habe es anders gemacht: ich bin völlig ohne Erwartungen und unbelesen an die Sache herangegangen. Generell wirst Du Dich gut behütet fühlen und kannst davon ausgehen, dass kein Bedürfnis offen bleibt. Auftretende Probleme (wir mussten zum Beispiel die Kabine wechseln) wurden unbürokratisch und freundlich gelöst. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. "No Service" kann ich in keiner Weise bestätigen, es ist halt "Aida Service".
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 447
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von toni montana »

Ich habe folgende Antwort von Aida zu meiner Anfrage erhalten:

[...]

Also warmes Radeberger auf der Kabine!?! Oh Gott!! :cool:
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 26.10.2015 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von msc-costa-fan »

warum warm?
ich geh davon aus, dass die Getränke gekühlt aus dem Automaten kommen ;)
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 447
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von toni montana »

So wie ich die Antwort verstehe, kommt das Bier nicht aus dem Automaten.

Und wenn ich mehrer Flaschen kaufe werden sie auf der Kabine zwangsweise warm, da kein Kühlschrank vorhanden ist. Bliebe noch die Lagerung auf dem Balkon - wenn es um die Jahreszeit nicht schon zu warm ist. :D
Urlauber

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von Urlauber »

Wir hatten bislang bei Aida keine Probleme mit der Mitnahme von Getränken und auch mal Lebensmittel als Souvenir (lecker Käse...)
Ein möglicher Kühlversuch wäre noch Verdunstungskälte per Geschirrtuch und Wasser. Dazu passend: neuerdings sind Perlatoren verbaut welche das Wasser im Handwaschbecken nur noch im Tröpfchen - Format spendieren. Wen´s stört: Ersatzteil und Zange mitnehmen! Und während der Abwesenheit die Klimaanlage auf kalt zu stellen bringt auch ein paar Grade (Plastikkarte statt Bordkarte stecken lassen, sonst klappt das nicht)
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 447
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von toni montana »

Urlauber hat geschrieben:Wir hatten bislang bei Aida keine Probleme mit der Mitnahme von Getränken und auch mal Lebensmittel als Souvenir (lecker Käse...)
Hallo Urlauber,

mir geht es ja nicht darum, irgendwelche Getränke als Souvenier VOM Schiff zu bringen, sondern eigene Getränke MIT AUF das Schiff zu bringen. Und das scheint leider nur in sehr eingeschränktem Umfang möglich, so dass ich wohl oder übel den Duty-Free-Shop plündern muss, wenn ich mal ein Getränk nicht an einer Bar oder im Restaurant zu mir nehmen möchte.

Frage an die Experten: Gibt es das Bier tatsächlich aus den Automaten, oder auch im Shop???
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von henry »

vielleicht erklärt mir einer mal die Detail-Diskussionen hier.
Kontrollen sind zum einen der Sicherheit wegen (zB Flüssigkeiten können auch zu etwas anderem als zum Trinken sein), zum anderen aus Geschäftsinteresse. Ich kann auch nicht in ein Gasthaus gehen und mein Essen oder Trinken mitbringen.
Eine verschlossene Flasche oder Packung einer landestypischen Spezialität als Souvernir wird wohl immer "durchgehen", ggf wird diese bis zum Ausschiffen "sichergestellt" , das ist auch OK, aber zum "Vor-Ort-Verzehr" - never.
Wem das nichtpasst, der muss halt "wegbleiben".
Wie gesagt, ich verstehe so manchen Beitrag hier eben nicht...
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 447
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von toni montana »

Hallo Henry,

wie ich sehe, warst Du 2010 und 2012 bereits auf der Diva. Wie ist denn Dein allgemeines Fazit zu dem Schiff? Scheint ja ganz okay zu sein, wenn Du zwei Fahrten dort mitmachst? Gibt es auf der Diva eigentlich auch ein Brauhaus, oder ist das den neueren Schiffen vorbehalten?
Urlauber

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von Urlauber »

toni montana hat geschrieben:
Urlauber hat geschrieben:Wir hatten bislang bei Aida keine Probleme mit der Mitnahme von Getränken und auch mal Lebensmittel als Souvenir (lecker Käse...)
...mir geht es ja nicht darum, irgendwelche Getränke als Souvenier VOM Schiff zu bringen, sondern eigene Getränke MIT AUF das Schiff zu bringen. Und das scheint leider nur in sehr eingeschränktem Umfang möglich, so dass ich wohl oder übel den Duty-Free-Shop plündern muss, wenn ich mal ein Getränk nicht an einer Bar oder im Restaurant zu mir nehmen möchte.

Frage an die Experten: Gibt es das Bier tatsächlich aus den Automaten, oder auch im Shop???
@ toni montana: Schon verstanden, ich meinte eigene Einkäufe oder Bestände von zu Hause mit an Bord zu nehmen! Im Hotel nehme ich mir auch eigene Getränke mit auf das Zimmer aber eben nicht in das Hotelrestaurant. Es sei denn, die Minibar oder Zimmerservice sind fair kalkuliert. Aber 2.50 für 1 l WARMEN Sprudel sind grenzwertig.

Das leckere Brauhaus Bier gibt es erst ab einschl. Aida blu.

Im Shop gab es das letzte mal überhaupt keine Getränke, nicht mal Süßigkeiten. Und meistens wurden die duty free Einkäufe erst am letzten Abend ausgehändigt, nur 1 x sofort.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von henry »

toni montana hat geschrieben:Hallo Henry,

wie ich sehe, warst Du 2010 und 2012 bereits auf der Diva. Wie ist denn Dein allgemeines Fazit zu dem Schiff? Scheint ja ganz okay zu sein, wenn Du zwei Fahrten dort mitmachst? Gibt es auf der Diva eigentlich auch ein Brauhaus, oder ist das den neueren Schiffen vorbehalten?
ja, ich war zwei Mal drauf (und ein Mal auf der baugleichen Luna). Das Schiff war damals noch ziemlich neu, beim ersten Mal hatten wir üer Vario eine Super-Kabine am Heck mit einem Riesen-Balkon. Essen war gut, Auswahl groß (aber in Folge auf der Luna Probleme mit "öfter leeren Schüsseln am Buffet" und inzwischen verminderter Auswahl zB an Vorspeisen (Meeresfrüchte). Was mich stört sind die viel zu knapp bemessenen Freiflächen und zu wenig Liegen, schwerer wiegt, daß Mitreisende mehrere Liegen in Sonne + Schatten reservieren, weshalb ich inzwischen von AIDA ein wenig Abstand nahm.
Brauhaus gibt es nicht.
Ist halt ein anderes Konzept als bei klassischen Kreuzfahrern, aber wenn Route und Preis stimmen, fahr ich vllt mal wieder mit.
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 447
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von toni montana »

Urlauber hat geschrieben:@ toni montana: Schon verstanden, ich meinte eigene Einkäufe oder Bestände von zu Hause mit an Bord zu nehmen! Im Hotel nehme ich mir auch eigene Getränke mit auf das Zimmer aber eben nicht in das Hotelrestaurant.

Im Shop gab es das letzte mal überhaupt keine Getränke, nicht mal Süßigkeiten. Und meistens wurden die duty free Einkäufe erst am letzten Abend ausgehändigt, nur 1 x sofort.
Hallo Urlauber!

Wie ich im bisherigen Thread hier aber erfahren durfte, ist die Mitnahme von Alkohol
a) verboten und wenn etwas gefunden wird, wird es
b) eingesackt und erst am Ende der Fahrt wieder ausgehändigt.

Ich frage mich echt, wenn ich z.B. 10 Bierdosen in meinem Koffer habe, ob diese bei der Durchleuchtung auffallen würden und ich dann tatsächlich den Koffer um diese Dosen erleichtern müsste!

Übrigens habe ich von Aida die Antwort erhalten, dass auf der Diva im Shop Radeberger Bier in Flaschen verkauft wird, neben Wein Schnaps und anderen Spirituosen. Wie gesagt: Ich will nicht alles an den Bars kaufen und auch in der Kabine mal etwas verzehren können. Undo so etwas muss doch möglich sein!!

@Henry: Danke für die Info. Da ich Anfang Mai fahre dürfte das Problem mit den Liegen an Deck wahrscheinlich noch nicht so akut werden - gehört hatte ich davon aber auch schon. Ist eben die typisch deutsche Engländer-Mentalität.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 06.11.2015 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung repariert.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von henry »

toni montana hat geschrieben:
Urlauber hat geschrieben:
@Henry: Danke für die Info. Da ich Anfang Mai fahre dürfte das Problem mit den Liegen an Deck wahrscheinlich noch nicht so akut werden - gehört hatte ich davon aber auch schon. Ist eben die typisch deutsche Engländer-Mentalität.
WOHIN fährst Du / welche Route? Ich war damals im März in Süd-Ost-Asien, und sowohl das Liegen- als auch das Schattenplatzproblem waren riesig :( und haben mir AIDA für Fahrten in solche Regionen verleidet.
Urlauber

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von Urlauber »

henry hat geschrieben:... und sowohl das Liegen- als auch das Schattenplatzproblem waren riesig :( und haben mir AIDA für Fahrten in solche Regionen verleidet.
Habe mir auch schon einen Spaß daraus gemacht, den Poolboy der bei Aida nur Handtuchausgeber ist und seinen Vorgesetzten in Verlegenheit zu bringen: Darf ich mir Liegen blockieren? Nein. Aber andere dürfen das? Nein. Dann verhelfen SIE mir jetzt bitte zu einer freien Liege, jetzt, bitte! usw. :D
Urlauber

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von Urlauber »

toni montana hat geschrieben:Übrigens habe ich von Aida die Antwort erhalten, dass auf der Diva im Shop Radeberger Bier in Flaschen verkauft wird, neben Wein Schnaps und anderen Spirituosen. Wie gesagt: Ich will nicht alles an den Bars kaufen und auch in der Kabine mal etwas verzehren können. Undo so etwas muss doch möglich sein!!
Haben Sie dir auch zugesichert, daß Du den Stoff sofort und nicht erst zum Reiseende bekommst? Wurde bei mir gemischt gehandhabt. Aber: warm ist das Zeugs dann immer noch. Meine 2 Cent: probieren!
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 447
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von toni montana »

Hallo Henry,

fahre in die Ostsee - Kopenhagen, Göteborg mit vier Übernachtungen. Da sollte es noch nicht soooo heiß sein - und das Schiff hoffentlich auch nicht so ganz voll.
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 447
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA - Getränkekontrollen beim Einchecken?

Beitrag von toni montana »

Urlauber hat geschrieben:Haben Sie dir auch zugesichert, daß Du den Stoff sofort und nicht erst zum Reiseende bekommst?
Habe es so verstanden, dass man es auf dem Schiff im Shop kaufen und dann auch in der Kabine trinken kann. Das mit der Wärme ist allerdings nach wie vor das Problem. ;)
Antworten