Seite 3 von 4

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 20.02.2016 22:47
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Elbe Princesse" ist per Dockschiff in Hamburg angekommen.

Elbe Princesse

Verfasst: 24.02.2016 15:32
von Pjotr
Hallo, in unserem kleinen liegt seit einigen Tagen die Elbe Princesse und wird ausgerüstet! P.

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 02.03.2016 22:54
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

aus Serbien wird gerade ein neuer 135m-Kasko für Scylla AG in die Niederlande überführt, die "Thomas Hardy".

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 04.03.2016 21:53
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

hat jemand Lust, einen Thread für 2017 zu erstellen?

Die "Thomas Hardy" wird übrigens - wenig verwunderlich bei dem Namen - 2017 für Riviera Travel in Fahrt kommen, neben zwei weiteren 135m-Scylla-Neubauten, "Emily Brontë" und "Oscar Wilde".

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 05.03.2016 08:25
von Daniel
Hallo Raoul,

das mach ich gern in altbekannter Weise. :)


Bei der Thomas Hardy wird es spannend, ob sie nicht schon im Herbst und Winter 2016 im Einsatz sein wird. Früh genug ist sie ja dran.
Aber für mich bleibt sie dann auch erstmal ein Neubau 2017.
Emily Brontë und Oscar Wilde? Greift jetzt Riviera groß an?

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 05.03.2016 09:01
von Raoul Fiebig
Hallo Daniel,

schaut so aus: drei neue Schiffe, alle offensichtlich im Stil der "Anesha".

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 22.03.2016 12:27
von Raik
Laut Seereisenportal musste Torsein Hagen CEO von viking River & Ocean Cruises kleinlaut eingestehen "wir haben ein paar Boote zu viel gebaut". Genau beziffert hat Torstein es nicht, Die Aussichten sieht man dennoch positiv

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 22.03.2016 12:30
von Raoul Fiebig
...na ja, sechs neue Schiffe getauft, dafür 15 aufgelegt. Es mußte ja so kommen. :rolleyes:

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 14:17
von fneumeier
fneumeier hat geschrieben:Viking hatte ja bereits für 2015 und dann für 2016 sein Interesse am Mississippi bekundet... jetzt scheint man ab 2017 mit insgesamt 6 Schiffen (jeweils 2 pro Jahr) in die Vollen zu gehen, siehe hier.
Nun denn, mit 2017 wird es wohl auch nix. Viking spricht hier von 2018...

Gruß

Carmen

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 14:51
von Raik
fneumeier hat geschrieben: Nun denn, mit 2017 wird es wohl auch nix. Viking spricht hier von 2018...
Laut eigener Aussage sogar ein Jahr nach hinten geschoben:

Grund für die Anpassung: angepasste Zeitplanung (sic!).

Könnte man vermuten, dass Viking ein bisschen den Fuß vom Gas nimmt?

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 15:00
von fneumeier
Kai,

ähm, ich hab die Quelle bereits verlinkt ;) und sage nichts anderes als Du.

Nein, man nimmt nicht den Fuß vom Gas. Ich vermute eher, dass man schlicht noch keine Werft gefunden hat, die die Schiffe überhaupt bauen könnte (wollte). Außerdem hat Viking - vorsichtig gesagt - Vorstellungen, die sich auf den Mississippi nicht übertragen lassen.

Gruß

Carmen

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 16:10
von Raik
Uuupps. Sorry!

Gibt es eigentlich keinen eigenen Thread für Viking River Cruises?

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 16:56
von fneumeier
Nee, gibt es nicht. Das läuft bislang immer bei den Neubauten mit. Ansonsten sind die Schiffe für den deutschen Markt ja nicht interessant (oder der deutsche Markt ist für die Reederei nicht interessant).

Gruß

Carmen

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 17:46
von Digiman25
Ansonsten sind die Schiffe für den deutschen Markt ja nicht interessant
Ich würde Viking gerne mal ausprobieren. Abgesehen von der Optik, die an einen Auffahrunfall erinnert, finde ich die Schiffe echt klasse. Ich durfte in Köln letztes Jahr ein Schiff besichtigen. :thumb:
Aber anders rum wird wohl ein Schuh draus: Viking kann in D wohl nicht die Preise verlangen wie im Ausland... :eek:
Gruß aus Lemgo
Walter

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 18:02
von fneumeier
Walter,

wenn ich mich recht erinnere, hat sich Herr Hagen explizit dahin geäußert, dass er am deutschen Markt kein Interesse hat. Daraufhin hat er Viking Deutschland ja geschlossen.

Es gibt ja permanent das 2 for 1 Angebot und da muss man 100% sofort zahlen (was nach deutschem Reiserecht gar nicht möglich wäre). Aber irgendwie muss man ja liquide bleiben.

Gruß

Carmen

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 30.03.2016 18:31
von Raik
fneumeier hat geschrieben:Es gibt ja permanent das 2 for 1 Angebot und da muss man 100% sofort zahlen (was nach deutschem Reiserecht gar nicht möglich wäre). Aber irgendwie muss man ja liquide bleiben.
genau. Mehr Schiffe, mehr Anzahlungen. Jede Generation zahlt für die Fahrten der Vorgängerkunden. Woran erinnert das: ein Schneeballsystem. Wehe, wenn die Nachfrage mal ausbleibt.

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 05.04.2016 15:33
von goll1
Digiman25 hat geschrieben:Ich würde Viking gerne mal ausprobieren. Abgesehen von der Optik, die an einen Auffahrunfall erinnert, finde ich die Schiffe echt klasse. Ich durfte in Köln letztes Jahr ein Schiff besichtigen.
Aber anders rum wird wohl ein Schuh draus: Viking kann in D wohl nicht die Preise verlangen wie im Ausland...
Hier mal ein Auszug aus einem Presseartikel von heute (aufgrund eines neuen Anlegers in Engers):

[...]

Solche Preise könnte man in DE wohl kaum verlangen.

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 16.04.2016 22:27
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von CroisiEurope erhalten:
Feierliche Schiffstaufe in der Hauptstadt:
Das neue Schaufelradschiff Elbe Princesse startet zu seinen Flusskreuzfahrten von Berlin bis Prag – Achttägige Reisen über Elbe und Moldau

Berlin, 14. April 2016 – Gute Fahrt für die Elbe Princesse: Am Donnerstag, 14. April 2016, haben Anke Rehlinger, Wirtschaftsministerin des Saarlandes, und Jean-Claude Tribolet, französischer Gesandter in Deutschland, in Berlin Tegel das neueste Flusskreuzfahrtschiff von CroisiEurope getauft. Von Tegel aus wird das jüngste Mitglied der Flotte ab sofort zu seinen Kreuzfahrten über die Elbe und Moldau bis nach Prag starten. Die Jungfernfahrt beginnt am 19. April. Die neuntägigen Reisen zwischen der deutschen und der tschechischen Hauptstadt mit Landausflügen in Magdeburg, Wittenberg, Meißen und Dresden werden über die ganze Saison bis Ende Oktober angeboten. Mit der Elbe Princesse bringt die französische Reederei erstmals ein Schaufelrad-Kabinenschiff auf diese Strecke. Die historische Antriebsform ermöglicht einen geringen Tiefgang und macht die Elbe damit auch bei niedrigem Wasserstand befahrbar. Die Flusskreuzfahrten auf der Elbe Princesse sind ab 1.898 Euro unter www.croisieurope.de buchbar.

Das neue Flusskreuzfahrtschiff von CroisiEurope ist 95 Meter lang und 10,5 Meter breit. 80 Passagiere haben auf der Elbe Princesse Platz. Die 40 geräumigen Kabinen verfügen über Klimaanlagen, Heizung, einen Flatscreen, Radio, Safe und Minibar. Neben einem Restaurant befindet sich ein großzügiger Barbereich mit Tanzfläche an Bord. Das Panorama können die Gäste vom großen Sonnendeck aus genießen. Die Elbe Princesse wird von zwei Heck-Schaufelrädern angetrieben, so dass auch die Durchfahrt durch besonders schmale Schleusen erfolgen kann.

Dank seiner überschaubaren Größe wird das Flusskreuzfahrtschiff direkt in den Zentren der historischen Städte anlegen können. Die Lutherstadt Wittenberg gehört ebenso zum Programm wie das für sein Porzellan bekannte Meissen und das Elb-Florenz Dresden. Ausflüge führen nach Potsdam und in das Elbsandsteingebirge. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist die Goldene Stadt Prag.

Reisedetails:

Die neuntägigen Reisen auf der Elbe Princesse sind ab 1.898 Euro pro Person in der Doppelkabine buchbar. Im Reisepreis enthalten sind neben den im Programm ausgewiesenen Landausflügen die Vollpension an Bord, ein Galadinner sowie ein kleiner Reiseführer. Zudem sind alle Getränke an Bord zu den Mahlzeiten und an der Bar inklusive. Neben den wöchentlichen Abfahrten mit internationalem Publikum werden auch Abfahrtstermine speziell für deutsche Gäste mit deutscher Bordsprache angeboten.

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 23.05.2016 22:36
von christian E
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben:Tauck kündigt für 2016 zwei weitere Scylla-Schiffe der "Inspire"-Klasse an.
Hallo allerseits,

die Schiffe werden die Namen "Grace" und "Joy" tragen.
Bin gerade an der Werft gewesen, leider kann man dort nur sehr schlecht fotografieren: Die °Joy" lag dort neben der T. Hardy", nur trägt die "Joy" am Bug ihre Taufgirlande -ist die denn gleich nach der Taufe wieder zurück zur WErft, hat Tauck derzeit keine Verwendung für das Schiff?

Christian

Re: Neubauten 2016

Verfasst: 25.05.2016 16:51
von christian E
So nun habe ich es geschafft die Bilder der "Joy" bzw. "Thomas Hardy" hochzuladen:

Bild

Bild

Christian