Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Es ist doof, dass man die Beiträge nachher nicht mehr ändern kann: ich muß mir jetzt einen Espresso aufbrühen und "Verrückt nach Meer" gucken und dann die Tage zählen, wann ich wieder auf die Artania gehe.
Emrys

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Emrys »

Hallo "alter Mann" und die anderen,

nachdem Tina (Saracen) schon an früherer Stelle auf mich verwiesen hat, klinke ich mich hier mal ein.

Jo, in der Tat fahre ich ein Jahr vorher (Dez. 14 bis April 15) mit der Albatros auf Weltreise. Mit meinen 41 (dann 42) Jahren bin ich allerdings (nach eigener Einschätzung) noch kein "alter Mann", aber ich freue mich auf die Reise und ich habe weder Sorge wegen der Länge noch wegen der vielen Seetage noch wegen des Alleinreisens.

Die Routen unserer beiden Weltreisen sind sich recht ähnlich, habe ich gesehen. Meine Tour hat etwas mehr Südamerika drin (von Panama geht's nach Ecuador und Peru und dann über die Osterinsel Richtung Tahiti), im Gegenzug hat deine Tour mehr von Ostasien. Wir fahren bereits von Ishigaki aus direkt nach Shanghai und ab da wieder nach Süden. Japan, Wladiwostok und Korea fehlen. Aber man kann nicht alles haben, die wirklich perfekte Weltreiseroute, die alle meine Wünsche erfüllen würde, habe ich noch nirgendwo gesehen.
Von diesen beiden Regionen abgesehen befahren wir, bis auf winzige Unterschiede, quasi dieselbe Route.

Aus Erfahrung kann ich jetzt natürlich genauso wenig sprechen wie du, aber wenn Interesse besteht, halte ich dich gern darüber auf dem Laufenden, was ich so an Vorbereitung betreibe und für welche Ausflüge ich mich entscheide.
Insgesamt habe ich, entgegen dem, was andere empfohlen haben, den Plan, sehr viele Ausflüge zu machen, mit der Begründung, dass ich in die meisten Gegenden auf dieser Route höchstwahrscheinlich kein zweites Mal kommen werde. Also alles mitnehmen, was geht. Was die geistige Verarbeitung der vielen Eindrücke angeht (was ja als Argument gegen zu viele Ausflüge angeführt wurde), mache ich mir auch wenig Sorgen. Bei mir findet die geistige Verarbeitung von Reiseeindrücken i.d.R. hinterher statt, wenn ich meine Fotos zu Filmen verarbeite (bzw. Diashows mit Musik und Text) und Fotobücher gestalte. Dann passiert alles noch einmal Revue und ich realisiere auch bei kurzen Kreuzfahrten meistens erst dann so richtig, wo ich in den letzten Wochen eigentlich unterwegs war.

Ausflüge erst an Bord zu buchen, war bei Phoenix lange das übliche Procedere. Jetzt gibt es ja seit Kurzem die Möglichkeit, die Ausflüge online von zu Hause zu buchen, wie bei vielen (allen?) anderen Reedereien/Anbietern auch. Um zu vermeiden, dass die besten Ausflüge evtl. schon komplett weg sind, wenn ich das Schiff betrete, werde ich alles im Voraus buchen, um sicher zu sein. Bezahlen muss man erst am Ende eines jeden Reiseabschnittes.
"Große" (mehrtägige) Landausflüge hat meine Route vier: Cuzco & Machu Picchu (Peru), Neuseeland-Südinsel, Alice Springs & Ayers Rock (Australien) und Delhi & Taj Mahal (Indien). Die möchte ich auf jeden Fall alle machen, auch wenn sie 1. teuer sind und 2. meine Flugangst mir sicher ganz böse im Weg stehen wird, da diese Touren alle mit Inlands- und anderen Kurzstreckenflügen bewältigt werden. Naja, vielleicht komme ich hinterher therapiert zurück. :D

So weit erstmal.

Gruß
Arne
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von miniaturas »

Guten Abend zusammen,

wir waren vor 20 Jahren auf einer leider nur 4wöchigen Backpacker-Tour in Australien. Sydney, Blue Mountains und Ayers Rock waren ua. auch unsere Stationen.
Man kommt im Leben wahrscheinlich nur einmal dorthin, also muß man entscheiden was man wirklich sehen will, gerade auf einer Kreuzfahrt.

Ayers Rock ist das Traumziel vieler Australienbesucher, das Farbenspiel bei Sonnenuntergang unbeschreiblich und den Sternenhimmel habe ich heute noch vor meinem geistigen Auge. Jedoch auch brütende, lähmende Hitze über 40Grad, bereits im November, und gefühlte Millionen von Fliegen im Outback ( mein Tipp: ein Nickituch mitnehmen, das man über Nase, Mund und Ohren binden kann ).

Die Blue Mountains fand ich wunderbar, aufgrund der Brände im letzten Jahr weiß ich natürlich nicht, wie sich die Natur erholt hat und wie die Städte nun aussehen.

Sydney ist für mich die schönste Stadt der Welt,auch in 2 Tagen gibt es viel zu entdecken. Falls wir nochmal nach Australien kommen sollten: Sydney ever, Uluru never. Man kann auf einer Kreuzfahrt leider nicht beides haben.
Dies ist meine ganz persönliche Meinung und Überlegung, die ich Euch mitteilen wollte.

Gruß mini
Emrys

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Emrys »

Hallo Mini,

man kann beides haben. ;)

Dass mir der erste von zwei Sydney-Tagen zum größeren Teil entgehen dürfte, hängt mit dem Neuseeland-Trip zusammen, der 5 Tage dauert und in Sydney endet (Flug von Christchurch). Ich befürchte, dass da wohl nur ein Abendspaziergang zur Oper und zur Harbour Bridge drin sein wird und keine Hafenrundfahrt o.ä. mehr. Aber auf die Südinsel Neuseelands möchte ich nicht verzichten, wenn das Schiff selbst nur die Nordinsel anfährt.

Die Ayers-Rock-Tour beginnt in Brisbane und endet in Cairns. Man verpasst Whitsunday Island und den größeren Teil des Great Barrier Reef, davon sieht man dann nur noch den nördlichsten Abschnitt auf dem Weg von Cairns zur Nordspitze.

Auf den Sternenhimmel freue ich mich auch. Als Hobbyastronom seit 30 Jahren bin ich schon lange scharf drauf, mal die Sternbilder der Südhalbkugel im Original zu sehen. Ich hoffe, dass es während des gesamten Südhalbkugelabschnittes von Südamerika bis Asien viele klare Nächte gibt. :)

Gruß
Arne
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von miniaturas »

Emrys, Ohaa...,

und wirklich super Deine Reiseplanunung :thumb:
Hobbyastronom bin ich nicht, aber der Sternenhimmel auf der Südhalbkugel ist wirlich UNBESCHREIBLICH auch wenn man davon keine Ahnung hat wie ich und einfach nur schaut.
mini
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Cora »

Hallo Arne,
Emrys hat geschrieben:"Große" (mehrtägige) Landausflüge hat meine Route vier: Cuzco & Machu Picchu (Peru), Neuseeland-Südinsel, Alice Springs & Ayers Rock (Australien) und Delhi & Taj Mahal (Indien).
Da hast Du Dir wirklich schöne Ziele ausgesucht :thumb:
mini hat ja schon zum Sonnenuntergang am Ayers Rock geschrieben, das ist wirklich ein abolutes MUSS. Es gibt da noch ein Highlight, man kann auf einem Plateau zwischen Ayers Rock und Olgas ein Dinner unter dem Sternenhimmel einnehmen. Wird dort vor Ort in den Hotels angeboten.
Ebenso ist der Sonnenaufgang am Taj Mahal ein absolut tolles Erlebnis! Sieh zu, dass der Reiseleiter euch möglichst viel Zeit im Taj Mahal lässt und nicht in zun viele sonstigen Forts und Sehenswürdigkeiten schleppt. Wir waren dort als Individualreisende und haben unserem Guide gesagt: weniger ist mehr. Erst hat er gegrummelt, aber dann das Programm nach unseren Wünschen gestaltet.
Zum Machu Picchu: ist ein wenig schwierig, da bei dem Ausflug voraussichtlich nicht allzu viel Zeit zur Verfügung steht. Bei der Anreise von Lima (?) nach Cuzco mit dem Flugzeug kommst Du mal locker auf einen Höhenunterschied von fast 3500m und da sollte man dann am ersten Tag nicht mehr viel unternehmen, wegen des Risikos der Höhenkrankheit. Bei der Besichtigung von Cuzco und der umliegenden Sehenswürdigkeiten kommst Du dann bis auf 3800m. Machu Picchu selbst und das Urubamba-Tal liegen dann tiefer. Sollte es Dich treffen: in vielen Hotels kannst Du Dir an der Rezeption eine Sauerstoffflasche geben lassen, reicht für ca. 20 min. Ein Hotel ("Monasterio") hat auch Zimmer, in die zusätzlicher Sauerstoff eingeleitet werden kann.
Wie machst Du das eigentlich mit 41 und Weltreise - hast Du soviel Urlaub, nimmst Du ein Sabbatical oder bist Du nicht berufstätig?
Gruß Cora
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Leute,
ich habe Garnichts damit gerechnet das so viele hier schreiben!!!!!! :thumb:

Ich finde das gut und Lese auch jeden Artikel gründlich durch um soviel wie nur möglich zu Lernen
Mit freundlichen Grüße
Peter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Peter es ist ja auch noch ne Weile hin und eine gute Vorbereitung ist sehr wichtig. Ich glaube ,dass Phoenix Dir vorher auch genügend Informationen gibt.
Wenn hier so viele schreiben ist es wohl auch der geheime Wunsch so etwas mal zu machen.
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Cora »

Gerd Ramm hat geschrieben:...Wenn hier so viele schreiben ist es wohl auch der geheime Wunsch so etwas mal zu machen.
ooops .... durchschaut :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Cora
ich meinte auch mich :wave:
Emrys

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Emrys »

Hallo Cora,

naja, was heißt "ausgesucht"... das ist halt das Phoenix-Ausflugsprogramm. Die vier großen Ausflüge nicht mitzumachen, wäre schon schön blöd, denn wann kommt man mal wieder in diese Gegenden?

Darum hängen auch die Abläufe und wann wir wo sind von Phoenix ab. Bislang liegt nur zum Ayers Rock-Ausflug eine Beschreibung vor: Flug von Brisbane nach Alice Springs, ein ganzer Tag vor Ort, Ausflug in die MacDonnell-Berge, Fahrt zum Ayers Rock, Abendessen unter dem Sternenhimmel, morgens Sonnenaufgang, Flug nach Cairns und Wiedereinschiffung. Das Ganze hat 3 Übernachtungen (zwei in Alice Springs und eine am Ayers Rock).

Über die anderen Abläufe kann ich bislang nur spekulieren. Da der Machu Picchu-Ausflug (auch 3 Übernachtungen) in Guayaquil (Ecuador) beginnt und wir dann wohl über Quito und Lima nach Cuzco fliegen, hoffe ich auf Zwischenübernachtung in Quito, so dass man dort auch was anschauen kann (Äquatordenkmal). Ein Tag wird dann wohl speziell für Cuzco sein und einer speziell für Machu Picchu.

Wie der Taj Mahal-Ausflug ablaufen könnte, kann ich mir noch gar nicht so genau vorstellen, sicher dürfte nur sein, dass er mit einem Flug von Hambantota (Sri Lanka) nach Delhi beginnt und mit einem Flug von Delhi nach Mumbai endet. Und dass es 4 Übernachtungen sind.

Ich bin in der Tat ab Sommer 2014 auf Sabbatjahr, um ein paar größere Reisen außerhalb der üblichen Urlaubszeit zu machen.

Gruß
Arne
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Leute,

ist denn hier eine/einer dabei der diese Reise auch macht?

Gruß Peter
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von dibi »

Ach Peter,

frühestens Ende 2016 und vielleicht nach einem Lottogewinn können wir über eine solche Reise nachdenken! ;)

Da fällt mir noch etwas zum Thema Kleidung ein:
Auf der Maxim Gorkyi haben wir mal ein Paar getroffen, das nur ganz wenig Gepäck dabei hatte und sich in den verschiedenen Ländern immer etwas zum Anziehen kaufte :) . Auch eine Idee, nur die Leibwäsche würde ich von zuhause mitnehmen.

Gruß Brigitte
Emrys

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Emrys »

Hallo Brigitte,

na zumindest einen Teil einer Weltreise fahrt ihr ja im nächsten Jahr ganz offensichtlich mit. ;)
Vielleicht trifft man sich ja mal an Bord auf dem Abschnitt Shanghai-Singapur.

Gruß
Arne
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von dibi »

Hallo Arne,
dann bist Du ja schon ca. 3 Monate auf dem Boot, wenn wir aufsteigen...schön!
Ja, momentan müssen wir uns noch mit den interessanten Abschnitten zufrieden geben, aber so lernt man ja auch einiges von der Welt kennen.
Es ist ja noch ein wenig hin, bis zu unserer Abreise, da kann man ja irgendwann einen Treffpunkt ausmachen, würde uns sehr freuen. :)

Gruß Brigitte und Dieter
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

ich bin auch dabei

Beitrag von GeFe »

.

Hallo "alter Mann Peter"

Nachdem ich Heute ebenfalls die von Dir gewählte Kreuzfahrt / Weltreise gebucht habe – denke ich mir es ist Zeit, wieder in diesem Forum durchzustarten...

In der Vergangenheit wurde ich hier schon mal darauf angesprochen, dass ich nur ’Einseitig’ cruise – nämlich 16* HAL.
Aber nach 140 Tagen auf dem Ms Artania wird sich dies danach wohl erledigt haben.

Mein Grund dieser schönen Reise :
Einen großen Traum hege ich schon seit sehr lange Zeit; und dies ist eine richtige Weltreise..

Und nun macht unsere ’GroKo’ mir demnächst ein tolles Geschenk. Denn dieses Jahr bekomme ich 45 eingezahlte Jahre zusammen, und im nächsten Jahr werde ich 63
Der richtige Moment also, die Option der Abzugsfreien Rente zu nehmen.

Ein Wehrmutstropfen gibt es aber leider dabei. Meine liebe Frau möchte auf so eine lange Reise nicht mit gehen. Schade – schade !! :mad:

Also habe ich mir eine Type ’Q1’ Balkon Kabine auf dem Orion Deck als Einzelreisender gebucht. :)


Nun habe ich mir die 3 Seiten Deines Thread’s durchgelesen – et voila, ich bin dabei. :thumb:

Und was soll ich Dir sagen – ich bin im ’Mariannen Institut’ geboren, dann weist Du auch schon aus welcher schönen Stadt ich komme...



Bis spätestens in 21 Monaten

der G E R D

GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

Nachtrag

Beitrag von GeFe »

.

Hallo "Peter"

Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen;

Die Ms Artania bekommt in diesem Winter gleich 4 neue Antriebs Motoren und ebenfalls neue Generatoren eingebaut.
Dazu geht sie offensichtlich für 3 Monate von September bis Dezember in eine Werft.


Viele Grüße

der G E R D

.
Rosmarie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 118
Registriert: 20.01.2008 14:25

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Rosmarie »

Hallo... mein Mann und ich fahren die Teilstrecke von Hongkong mit. Da wir im Januar 2015 zum Kap Hoorn fahren...ebenfalls mit der Artania ...lernen wir das Schiff schon mal "kennen".
Wir waren mit der Amadea 8 Wochen bis zum Amazonas. Ich fand es einfach toll...würde gerne mal die ganze Weltreise machen...aber mein Mann mag keine Seetage...ist ihm zu langweilig.
Dabei sind wir 70 und 73 Jahre alt.
Vielleicht sehen wir uns dann in Hongkong.
Bis dahin :wave:
Rosmarie
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

"Roll Call " Weltreise Ms Artania 12.2015 bis 5.2016

Beitrag von GeFe »

.

Hallo Leute

ich habe eine Kreuzfahrt / volle Weltreise gebucht.....

Nachdem ich diesen Wunsch schon seit sehr, sehr langer Zeit hege, habe ich mir meinen großen Traum nun endlich erfüllt; und dies ist eine richtige Weltreise – einmal ganz rum um den Globus ... :thumb:

Und nun macht mir unsere ’'GroKo' demnächst auch noch ein tolles Geschenk.
Denn dieses Jahr bekomme ich 45 eingezahlte Jahre zusammen, und im nächsten Jahr werde ich 63 !
Der richtige Moment also, die Option der Abzugsfreien Rente zu nehmen.


Ein Wehrmutstropfen gibt es aber leider dabei. Meine liebe Frau möchte auf so eine lange Reise nicht mit gehen. Schade – Schade !! :mad:
Aber vielleicht bekomme ich sie ja noch rum ?? ;)

Nun habe ich mir eine Type ’Q1’ Balkon Kabine auf dem Jupiter Deck / Steuerboard, leicht Achtern [gezwungener Maßen] als Einzelreisender gebucht.

Ich war sehr erstaunt zu erfahren, dass praktisch alle Kabinen für SoloReisende bereits vergeben sind – und dass die Anderen auch schon gut gefragt sind.
Dabei sind es noch fast 2 Jahre bis zum Start der großen Schleife.


Anfang und Ende der 140 tägigen Weltreise ist Genua im schönen Ligurien.

Von dort geht es auf der für mich perfekten Route.
Also in die Karibik, danach durch den Panama Kanal, in die Südsee / Polynesien, nach Australien, Fern-Ost, dann Asien, den Indischen Ozean, zu den Golf Staaten, und durch den Suez-Kanal zurück zum Ausgangspunkt. Einfach Super Klasse... :)


Wer ist noch dabei – mit wem kann ich schon im Voraus Anregungen austauschen ?


Bis spätestens in 21 Monaten

der G E R D
.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Roll Call " Weltreise Ms Artania 12.2015 bis 5.201

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Namensvetter
wenn Du Fragen zum Schiff hast bin ich (auch) der Richtige. Einige Weltreiseabschnitte habe ich auch bereist, also her mit den Fragen.
Antworten