Seite 20 von 32
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 29.01.2016 10:19
von Hamburger Jung
HarleyFlo hat geschrieben:Muss Aida für die beiden Schiffe überhaupt noch was bezahlen? Da das 2. Schiff ja jetzt auch ordentlich verspätet abgeliefert wird, dürfte Aida da sicher auch nochmal was an Entschädigung vom Betrag abziehen.
Bezahlen werden Sie auf jeden Fall, ist jetzt nur die Frage, was steht im Vertrag bei verspäteter Auslieferung. Da wird schon einiges als Entschädigung zusammenkommen!
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 29.01.2016 17:58
von nager69
Profitieren von dem Theater werden vor allem Mayer und Fincantieri, die wohl derzeit einzigen Werften, die den Bau dieser komplexen Schiffe beherschen.
Und nicht ist die Prima nicht auf dem Weg nach Europa......
Gruß Alex
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 31.01.2016 12:57
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
wie ein Kontakt in Japan gerade meldet, hat es vergangene Nacht wohl erneut auf der "AIDAprima" gebrannt.
Mehrere Kartons hätten auf Deck 7 in Flammen gestanden und seien - offenbar von Besatzungsmitgliedern - gelöscht worden.
Meiner Quelle zufolge sei dies bereits der dritte Brand in diesem Monat nach zwei vorherigen am 11. und 13. Januar.
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 31.01.2016 13:54
von marcookie
oje...wohl Brandstifter denke ich...
Ich bin mit Tradition ziemlich abergläubisch, d.h. werde A*prima wie ein Pest meiden...
Oder auf Überführungsfahrt nach Europa wird dieses Schiff vielleicht "verschwinden".
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 01.02.2016 09:40
von Raoul Fiebig
marcookie hat geschrieben:oje...wohl Brandstifter denke ich...
...das wird auch
hier vermutet. Mal wieder eine Parallele zur "Norwegian Epic".

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 09.02.2016 11:37
von Mario
AIDA hat gestern ein Video veröffentlicht, wie die ersten Crewmitglieder auf die Prima gehen.
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 12.02.2016 18:25
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Mitsubishi Heavy Industries äußert sich nun detailliert zu den Problemen mit den AIDA-Neubauten, wird
hier gemeldet. Kurz zusammengefaßt hat man die Komplexität des Auftrags offensichtlich massivst unterschätzt.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 12.02.2016 21:19
von Dirk
Soso,
da haben die Japaner es also nicht drauf, Wifi in alle Kabinen zu bringen.
Na da scheint im Lande der aufgehenden Sonne diese doch eher unterzugehen
Gruß
Dirk
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 17.02.2016 18:11
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
Countdown für AIDAprima – Videoblog begleitet letzte Werftarbeiten
Das neue Flaggschiff AIDAprima von der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises ist nahezu fertig gestellt. Bis zur ersten Reise zu den Metropolen ab Hamburg am 30. April 2016 stehen noch letzte Ausrüstungsarbeiten an.
Auch im Innenbereich nimmt AIDAprima immer mehr Gestalt an: Alle Passagierkabinen sind eingebaut, die Saunen im Wellnessbereich sind komplett eingerichtet und auch der Ausbau der insgesamt 18 Bars und zwölf Restaurants ist fast beendet.
Ein Großteil der Besatzung hat bereits ihre Kabinen an Bord bezogen, darunter Entertainment Manager Stephan Hartmann. Seine „Prime Time“ im Theatrium hat Kultstatus. In seinem Video-Blog „Stephans Prima Time“ stellt er ab sofort wöchentlich auf ganz persönliche Weise seine neue große Liebe AIDAprima vor und zeigt, wie dass neue Flagschiff für seine Premiere herausgeputzt wird.
Der Videoblog ist zu sehen auf
www.aida.de/aidaprima, auf der AIDA Facebookseite, bei Instagram, Twitter und YouTube.
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 22.02.2016 18:41
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
auf Instagram gibt es zwei
neue Fotos vom derzeitigen Zustand der "Hyperion II".
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 23.02.2016 07:55
von Mario
Schade eigentlich, dass alle Restaurants beinahe in den unteren Decks sind. Wäre toll, wenn auch zumindest ein Restaurant auf Höhe der Pools wäre.
Wo glaubt ihr wird eigentlich das 2. "Prima"-Schiff eingesetzt?
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 23.02.2016 09:12
von Raoul Fiebig
Mario hat geschrieben:Wo glaubt ihr wird eigentlich das 2. "Prima"-Schiff eingesetzt?
Hallo Mario,
wie mehrfach angesprochen, spricht vieles für Mittelmeer ab/bis Palma de Mallorca.
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 23.02.2016 09:33
von Raik
Vielleicht bekommt sie ja irgendwann sogar einen Namen.
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 23.02.2016 10:08
von See
Mario hat geschrieben:Schade eigentlich, dass alle Restaurants beinahe in den unteren Decks sind. Wäre toll, wenn auch zumindest ein Restaurant auf Höhe der Pools wäre.
...
Ich dachte, dass das Fuego (Buffet) im gleichen Deck wie die Kinder-, Jugendclubs ist, direkt unterhalb des Decks mit den Pools.
Falls da nicht nur Kinder/Jugendliche oder nicht nur Familien mit Nachwuchs Eintritt bekommen, und wenn du außerdem kein Problem mit Essen hast, das die Jugend gerne verspeist, dann wäre das doch auch was für dich.
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 24.02.2016 13:30
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
AIDA Cruises hat mir nachfolgende Pressemeldung übersandt:
Kapitän Detlef Harms wird das Kommando auf AIDAprima übernehmen
Neues Flaggschiff setzt Maßstäbe mit neuen Umwelttechnologien
Kapitän Detlef Harms (60) wird erster Kapitän von AIDAprima. Der gebürtige Rostocker fährt seit 1972 zur See. 2007 wurde er zum Kapitän von AIDA Cruises berufen. AIDAprima, das neue Flaggschiff von Deutschlands führender Kreuzfahrtreederei, ist nicht das erste Schiff der AIDA Flotte, welches der erfahrene Kapitän in Dienst stellen wird. 2011 war es AIDAsol und 2012 AIDAmar, die unter seiner Führung auf Jungfernfahrt ging.
„Für einen Kapitän ist es immer eine große Ehre und Verantwortung, ein neues Schiff in Fahrt zu bringen. AIDAprima ist etwas ganz Besonderes: Es ist das erste Schiff einer völlig neuen AIDA Generation. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meiner Crew, in Kürze die ersten Gäste an Bord zu begrüßen. Sie werden begeistert sein von den vielen neuen Angeboten an Bord“, so Kapitän Detlef Harms.
Bei der letzten Testfahrt des Schiffes, von der es am 23. Februar 2016 zurückkehrte, stellte AIDAprima erfolgreich ihre herausragende Manövrierfähigkeit unter Beweis. Als erstes Schiff der AIDA Flotte verfügt AIDAprima über modernste, energieeffiziente Azipod-Antriebssysteme, die signifikant zur Senkung des Treibstoffverbrauches beitragen und die Manövrierfähigkeit des Schiffes erhöhen. Ein weiteres Novum in der Kreuzfahrtindustrie ist der Einsatz des Mitsubishi Air Lubrication Systems (MALS). Diese moderne Technologie lässt das Schiff auf einem Teppich aus Luftbläschen gleiten, wodurch der Treibstoffverbrauch zusätzlich reduziert wird. Das völlig neuartige Rumpfdesign führt zu einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz.
Ab sofort sind alle Neuigkeiten zu AIDAprima tagesaktuell auf
www.aida.de/neue-generation zu finden.
Als erstes Kreuzfahrtschiff weltweit ist AIDAprima mit sogenannten Dual-Fuel-Motoren ausgerüstet. Damit wird AIDAprima während der Liegezeit im Hafen zukünftig nahezu emissionsfrei mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben. Dank einer bislang einzigartigen Technologie zur Abgasnachbehandlung werden an Bord von AIDAprima erstmals die Emissionen von Rußpartikeln, Stickoxiden und Schwefeloxiden um 90 bis 99 Prozent reduziert.
Am 30. April 2016 startet die erste siebentägige Reise von AIDAprima ab Hamburg zu den schönsten Metropolen Westeuropas. London/Southampton, Paris/Le Havre, Brüssel/Zeebrügge und Rotterdam sind die Stationen dieser faszinierenden Reise. AIDAprima ist das erste Kreuzfahrtschiff, das ganzjährig Reisen ab Hamburg durchführt. Weitere Details zur Indienststellung von AIDAprima werden in Kürze vorgestellt.
Die Aussage "Dual-Fuel-Motor
en" ist ja mal wieder ein wenig übertrieben. Einer ist es bekanntlich, plus drei konventionelle Diesel.

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 24.02.2016 14:12
von See
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
AIDA Cruises hat mir nachfolgende Pressemeldung übersandt:
...
Das mit dem "ab sofort" ist etwas übertrieben, dazu müssten sie erst Mal diese Seite oder die Verlinkung dazu frei schalten. Derzeit: "404 Fehler - Seite nicht gefunden".
Aber was geht denn schon bei der Prima pünktlich wie geplant? Zieht sich doch wie ein roter Faden durch ihre Geschichte.
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 24.02.2016 14:14
von See
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 27.02.2016 12:14
von Raik
Man liest immer öfter den Namen AidaPerla für das zweite Schiff
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 27.02.2016 14:14
von Raoul Fiebig
Raik hat geschrieben:Man liest immer öfter den Namen AidaPerla für das zweite Schiff
...das ewige Wiederholen von Gerüchten macht sie aber nicht wahr. Das ist definitiv einer der möglichen Namen (wegen DPMA-Registrierung durch AIDA), aber solange AIDA dazu nichts bekanntgegeben hat oder ein Foto mit Namenszug am Rumpf auftaucht, bleibt ein Gerücht ein Gerücht!

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Verfasst: 29.02.2016 09:54
von Mario
Läuft bei der Prima alles nach Plan? Wann erfolgt die Abfahrt aus Japan?