Seite 20 von 75

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 22.03.2013 22:05
von Raoul Fiebig
Rhein hat geschrieben:Die Atlantic Star??? Gut, zu erwarten war das ja nach so einer langen Aufliegezeit aber das Schiff sollte doch an STX France gehen?
Hallo Rhein,

das ist meines Wissens nach auch so geschehen. Womöglich hat STX das Schiff gleich zum Abbruch weiterverkauft. RCL Cruises wollte dies wohl nicht. Die Vermutung liegt nahe, daß es in den Büchern deutlich überbewertet war und man deutliche Abschreibungen vermeiden wollte. In dem STX-Deal hingegen konnte man solche "Peanuts" (im Vergleich zum Baupreis der Oasis 3) gut verstecken.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 22.03.2013 22:08
von Rhein
Ah ja - so wird 'n Schuh draus - danke Raoul!

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 22.03.2013 23:31
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die beiden Frachtfähren "Delfino Bianco" und "Delfino Grigio" wurden heute in Aliaga gebeacht.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 23.03.2013 11:38
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Caly" hat nun ihr Ziel im AIS auf Bhavnagar geändert. Es geht also nach Alang.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 23.03.2013 14:15
von Bernhard R
Hallo Raoul,

danke für die aktuellen Infos zur Caly. Es ist schon traurig, so viele Schiffe mit denen ich seit dem Beginn meiner Begeisterung für Seereisen unterwegs war, oder auf denen ich bereits gebucht war, sind in den letzten Jahren den Weg nach Alang gegangen.

Die Calypso hatte unter der Regie von Transocean Tours ihr ganz eigenes Flair. Es war schön mit ihr durch warme und kalte Regionen unterwegs gewesen zu sein. :cry:

Viele Grüße
Bernhard

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 23.03.2013 16:28
von AIDAblu
Auf Marine Marchande finden sich einige Bilder der in ANTIC umbenannten ATLANTIC STAR zu Beginn ihrer letzten Reise. :cry:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 23.03.2013 19:11
von Stevbln
Hotel....ha ha wer es glaubt..... :mad:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 23.03.2013 21:01
von Rhein
Das Schiff ist ja nun schon mehr als 3 Jahre zum verkauf ausgeschrieben, da wird es wohl langsam unwahrscheinlich, daß sich da noch jemand dafür interessiert :rolleyes: . Aber welcher (ältere) Dampfer liegt denn auf dem zweiten Foto im Hintergrund?

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 23.03.2013 21:16
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,

das ist die "Athena", die Marseille in Kürze Richtung Lissabon verlassen soll.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 23.03.2013 21:58
von Rhein
Danke, dachte eigentlich, die wäre schon längst unterwegs. ;)

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 24.03.2013 12:39
von christian E
Raoul Fiebig hat geschrieben:. Das ebenfalls bereits umbenannte Schwesterschiff "Clodiar" ex "Clodia" dürfte in Kürze folgen, liegt aktuell aber noch im Hafen von Olbia.
Moin Raoul,
CLODIAR hat am 22.3. Olbia mit Ziel Suez verlassen, derzeit in Höhe von Malta.

Hier noch eine Aufnahme aus dem Jahr 2011 als CLODIA:


Bild

Christian

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 26.03.2013 17:17
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die heutige Optima Weekly meldet den Verkauf der Frachtfähre "Ulusoy-10" (Fotos) an türkische Abbrecher. Aktuell liegt das Schiff noch in Çeşme. Aliaga ist aber nicht weit.

Dort zur Verschrottung eingetroffen ist gestern die "Azzurra".

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 26.03.2013 22:42
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

hier ein Foto der kürzlich erwähnten "Delfino Grigio" in Aliaga.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 27.03.2013 12:32
von PIT
Erinnert sich noch jemand an die süße MS Wilhelmshaven?
hab gerade beim stöbern ein Foto der letzten Reise gefunden :(

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 27.03.2013 15:16
von Raik
Raoul Fiebig hat geschrieben:die unglaubliche Pannenserie in Sachen "Lyubov Orlova" geht weiter. Hier heißt es nun, der Funksender an Bord sei ausgefallen, so daß derzeit niemand wisse, wo sich das treibende Schiff befindet. :rolleyes:
es ist still geworden um das schwimmende Rattenloch. Vermutlich hat sie ihren Frieden auf dem Grund des Meeres gefunden.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 01.04.2013 17:58
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

diesem Pressebericht zufolge interessiert sich nun auch die Demokratische Republik Kongo für die "Georg Büchner". Ein Schelm, wer böses dabei denkt, daß dieser Artikel ausgerechnet heute erschienen ist. ;)

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 02.04.2013 09:32
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Ionion Pelagos" mit der "Antic" ex "Atlantic Star" im Schlepp hat nun ihr Ziel geändert und ist nicht mehr unterwegs nach Port Said, sondern zu den türkischen Abbruchwerften von Aliaga.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 02.04.2013 10:44
von Raik
ich hatte mich schon gewundert - so weit ich weiß ist es so gut wie unmöglich, mindestens aber prohibitiv teuer, Schiffe durch den Suez-Kanal zu schleppen. Mit 4,9 Knoten durch das Piratengebiet erscheint mir auch nicht empfehlenswert.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 02.04.2013 22:08
von AIDAblu
Wenn jemand von Euch auf Facebook Maritime Matters folgt, dann wird er dort ein aktuelles von Peter Knego geschossenes Foto aus Aliaga finden...dort wurde an Gründonnerstag die VENUS ex-SOUTHWARD neben den qualmenden Resten der Costa Allegra gebeacht... :(

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 02.04.2013 22:25
von Raoul Fiebig
Hallo Dirk,

die "Venus" dürfte dort auch im Schlepp angekommen sein. Ihr letztes AIS-Signal stammt noch aus Ashdod. Auch wird sie bis heute seltsamerweise nicht als in Aliaga eingetroffen vermeldet. Schade - wieder ein Schiff mit wunderschönem Design weniger. :(