Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Raoul,
Was heißt das eigentlich: Reisende können bis 48h stornieren, voller Reisepreis zurück ist klar, aber die Stornierungsgebühren als Futurecruisekredit?
Muss man also zunächst Stornierungsgebühren bezahlen und bekommt die für die nächsten Buchung angerechnet?
Bei 48 h wäre das ja der volle Reisepreis oder??
Was heißt das eigentlich: Reisende können bis 48h stornieren, voller Reisepreis zurück ist klar, aber die Stornierungsgebühren als Futurecruisekredit?
Muss man also zunächst Stornierungsgebühren bezahlen und bekommt die für die nächsten Buchung angerechnet?
Bei 48 h wäre das ja der volle Reisepreis oder??
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Und weiterhin keine neuen Infos von MSC zur Grandiosa... im Gegenteil: Die Grandiosa wurde gestern Abend im französischen POS nochmals billiger mit Einschiffung übermorgen in Marseille bzw. in 3 Tagen ab Genua auf nur noch 169€ p.P. (!) bzw. 199€ p.P. für 1 Woche
Auch die meine 4-nächtige Reise auf Civitavecchia-Barcelona auf Grandiosa ab 22.03. wurde im deutschen POS vergangene Nacht von 199€ p.P. auf 159€ p.P. billiger (über einige OTA sogar auf 139€ p.P.)... finde ich schon fast unverschämt neue (günstige) Preise in das System zu laden, nachdem Costa schon stundenlang das aussetzen der Mittelmeer-Touren bekannt gegeben hat


Auch die meine 4-nächtige Reise auf Civitavecchia-Barcelona auf Grandiosa ab 22.03. wurde im deutschen POS vergangene Nacht von 199€ p.P. auf 159€ p.P. billiger (über einige OTA sogar auf 139€ p.P.)... finde ich schon fast unverschämt neue (günstige) Preise in das System zu laden, nachdem Costa schon stundenlang das aussetzen der Mittelmeer-Touren bekannt gegeben hat


- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
TUI Cruises meint, dass die 14-tägige Leerfahrt nach Dubai genügt, um die 14 Tage Frist von Singapur zu umgehen, damit MS6 doch am 04.04. Richtung Heraklion starten kann. Für Aqaba fangen sie schon an eine Alternative zu suchen: Eilat scheidet ja auch aus.
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Ich bin mal gespannt, wo das alles noch hinführt. Wir haben z.B. eine Gruppe, die am 11.04. mit der Costa Smeralda ab Savona fahren sollen. Keiner aus der Gruppe hat noch wirklich Lust, die Reise anzutreten, die Kunden rufen hier täglich an und beklagen sich. Vor allen Dingen wollen sie nicht eine Woche auf der Costa Smeralda verbringen, und dann vermutlich nirgedwo richtig was sehen, weil überall immer mehr gesperrt wird. Auch steht ja die Einschiffung in Savona auf dem Spiel, momentan darf ja bis zum 03.04. in Italien nicht eingeschifft werden. Was aber am 11.04. passiert, weiß aktuell noch keiner.
Fakt ist, dass die Kunden am allerliebsten stornieren möchten, dies aber aktuell nur zu den gängigen Gebühren machen können. Viele Kunden verstehen das nicht und fühlen sich der Situation ausgeliefert. Die größte Panik liegt darin, dass sie Angst haben, irgendwo in einer Quarantäne zu landen oder die ganze Woche auf dem Schiff verbringen müssen, ohne dass sie das besichtigen können, was sie eingentlich wollten. Das führt hier teilweise zu endlosen Diskussionen. Ich hoffe wirklich darauf, dass Costa die Reißleine zieht, und die Fahrt absagt bzw. aufgrund der vielleicht bevorstehenden Änderung des Einschiffungshafen den Kunden die Möglichkeit gibt, kostenlos zu stornieren. Nur damit wären den Kunden wirklich ein Gefallen getan. Wenn wir die dazu bewegen müssen, dass sie zu fahren haben oder ansonsten Gebühren zu zahlen haben, dann wird hier die Revolution ausbrechen.
Fakt ist, dass die Kunden am allerliebsten stornieren möchten, dies aber aktuell nur zu den gängigen Gebühren machen können. Viele Kunden verstehen das nicht und fühlen sich der Situation ausgeliefert. Die größte Panik liegt darin, dass sie Angst haben, irgendwo in einer Quarantäne zu landen oder die ganze Woche auf dem Schiff verbringen müssen, ohne dass sie das besichtigen können, was sie eingentlich wollten. Das führt hier teilweise zu endlosen Diskussionen. Ich hoffe wirklich darauf, dass Costa die Reißleine zieht, und die Fahrt absagt bzw. aufgrund der vielleicht bevorstehenden Änderung des Einschiffungshafen den Kunden die Möglichkeit gibt, kostenlos zu stornieren. Nur damit wären den Kunden wirklich ein Gefallen getan. Wenn wir die dazu bewegen müssen, dass sie zu fahren haben oder ansonsten Gebühren zu zahlen haben, dann wird hier die Revolution ausbrechen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Hallo allerseits,
für die Reisen der "Carnival Radiance" vom 29.04.2020 (unsere Abfahrt), 09.05.2020, 21.05.2020 und 30.05.2020 wurden nun neue Routen bekanntgegeben:
für die Reisen der "Carnival Radiance" vom 29.04.2020 (unsere Abfahrt), 09.05.2020, 21.05.2020 und 30.05.2020 wurden nun neue Routen bekanntgegeben:
29.04.2020
Wed Barcelona, Spain 6:00 PM
Thu Fun Day @ Sea
Fri Fun Day @ Sea
Sat Dubrovnik, Croatia 8:00 AM 6:00 PM
Sun Kotor, Montenegro 7:00 AM 6:00 PM
Mon Corfu, Greece 9:00 AM 6:00 PM
Tue Fun Day @ Sea
Wed Fun Day @ Sea
Thu Marseilles, France 7:00 AM 4:00 PM
Fri Palma de Mallorca, Spain 9:00 AM 6:00 PM
Sat Barcelona, Spain 6:00 AM
09.05.2020
Sat Barcelona, Spain 5:00 PM
Sun Fun Day @ Sea
Mon Fun Day @ Sea
Tue Athens, Greece 10:00 AM 9:00 PM
Wed Crete (Heraklion), Greece 9:00 AM 6:00 PM
Thu Fun Day @ Sea
Fri Dubrovnik, Croatia 8:00 AM 6:00 PM
Sat Kotor, Montenegro 7:00 AM 5:00 PM
Sun Corfu, Greece 7:00 AM 4:00 PM
Mon Valletta, Malta 12:00 PM 8:00 PM
Tue Fun Day @ Sea
Wed Palma De Mallorca, Spain 8:00 AM 5:00 PM
Thu Barcelona, Spain 6:00 AM
21.05.2020
Thu Barcelona, Spain 5:00 PM
Fri Valencia, Spain 8:00 AM 5:00 PM
Sat Cartagena (Murcia), Spain 8:00 AM 5:00 PM
Sun Malaga, Spain 8:00 AM 5:00 PM
Mon Fun Day @ Sea
Tue Fun Day @ Sea
Wed Ajaccio (Corsica), France 7:00 AM 4:00 PM
Thu Marseilles, France 7:00 AM 4:00 PM
Fri Palma de Mallorca, Spain 9:00 AM 6:00 PM
Sat Barcelona, Spain 6:00 AM
Zudem gibt es USD 300,- Bordguthaben pro Kabine.30.05.2020
Sat Barcelona, Spain 5:00 PM
Sun Valencia, Spain 8:00 AM 5:00 PM
Mon Palma de Mallorca, Spain 7:00 AM 4:00 PM
Tue Fun Day @ Sea
Wed Valletta, Malta 9:00 AM 6:00 PM
Thu Fun Day @ Sea
Fri Corfu, Greece 8:00 AM 6:00 PM
Sat Kotor, Montenegro 7:00 AM 5:00 PM
Sun Dubrovnik, Croatia 7:00 AM 4:00 PM
Mon Fun Day @ Sea
Tue Ajaccio (Corsica), France 11:00 AM 7:00 PM
Wed Marseilles, France 8:00 AM 5:00 PM
Thu Barcelona, Spain 6:00 AM
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 729
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Da fühle ich mit Dir; ich habe Gäste schon am 05. und 07. April auf Costa-Schiffen im Mittelmeer ab/bis bzw. mit Savona - und auch eine Gruppe dabei.Patrick Wetter hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wo das alles noch hinführt. Wir haben z.B. eine Gruppe, die am 11.04. mit der Costa Smeralda ab Savona fahren sollen.
Hier habe ich mehr Glück. Vorbeigekomen bzw. angerufen haben sie alle - aber Lust haben sie immer noch. Beklagt haben sich eher Kunden mit Abfahrten im Herbst... und das auch noch ohne italienische Häfen...Keiner aus der Gruppe hat noch wirklich Lust, die Reise anzutreten, die Kunden rufen hier täglich an und beklagen sich.
Eigentlich ist das ein gutes Beispiel, um das "Allgemeine Lebensrisiko" zu erklären. 'Hätte, hätte, Fahrradkette' hieß es da mal. Sorry, aber die derzeitige Situation konnte niemand voraussehen. Und wenn jemand die Glaskugel zu Hause hat, dann hätte er sie mal entstauben sollen. Sicher ist das ärgerlich für alle Betroffenen. Aber ein Recht, von geschlossenen Verträgen zurückzutreten, gibt es immer nur in Ausnahmefällen. Solange die Durchführbarkeit einer Reise noch wahrscheinlich ist, wird gerade Costa kaum ein Angebot machen, welches über das hinaus geht, wozu sie verpflichtet sind. Dafür ist Costa eher im Niedrigpreis-Segment zu Hause, hat - mutmaße ich - in der Summe (damit meine ich keinesfalls Deine Gruppe!) im Durchschnitt eher etwas unbedarftere und reiseunerfahrenere Kunden als andere, und ist darüber hinaus noch besonders stark von den Einschränkungen in Asien und jetzt auch Italien betroffen.(...) kostenlos zu stornieren. Nur damit wären den Kunden wirklich ein Gefallen getan. Wenn wir die dazu bewegen müssen, dass sie zu fahren haben oder ansonsten Gebühren zu zahlen haben, dann wird hier die Revolution ausbrechen.
Wenn die Kunden nun die Lust am Reisen verlieren... mein Gott... dann müssen sie halt gemäß Vertrag stornieren und zahlen - oder darauf zocken, dass sich das Unglück Vieler noch weiter fortsetzt und sie davon durch einen kostenlosen Storno bei Unmöglichkeit der Reise letztlich profitieren. Eigentlich sollten sie eher hoffen, dass die Infizierungswelle schneller zurückgeht und die Reisebeschränkungen früher wieder aufgehoben werden könnten. (Ich weiß, das ist ein frommer Wunsch.)
Im Grunde bin ich mittlerweile auch persönlich betroffen. In wenigen Stunden geht es los, am Freitag mit dem Flieger nach Barbados und am Samstag auf's Schiff. Grenada wird für uns ein Seetag sein; für St. Lucia und St. Vincent droht das Gleiche, sollten diese ihre für aus Italien reisenden Gäste bis zum Eintreffen des Schiffes auch auf Deutschland erweitern. Dann hätten wir nur noch einen statt acht Anlaufhäfen, wo wir festen Boden betreten dürften. Gegenwärtig müssen wir aber auch noch damit rechnen, dass wir ganz umsonst unsere Koffer gepackt haben - denn die Glaskugel, die mir sagt, ob wir in drei Tagen überhaupt an Bord dürfen oder stattdessen vielleicht 10 Tage auf Barbados verbringen müssen, habe ich auch nicht. Wir haben uns vorgenommen, den anstehenden Urlaub so weit möglich zu genießen - ganz egal, wie dieser letztlich verlaufen wird. Und wenn wir nach der Reise nicht pünktlich vom Schiff kommen sollten, dann ist das auch so. Wir sind mit dem Fahrgebiet und dem Produkt der ausgewählten Reederei allerdings (hoffentlich) ein wenig besser dran als bei Costa...
Der Urlaub soll immer "die schönsten Wochen des Jahres" sein. Corona lehrt uns nun, die Destination (und ggf. das Schiff) sorgfältig danach auszusuchen, wo wir uns gerne aufhalten möchten - und im Zweifelsfall auch noch ein wenig länger als geplant... :-)
Gruß
Diddn
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Hallo Diddn,
angeheme Reise, gute Erholung und gute Rückkehr!
angeheme Reise, gute Erholung und gute Rückkehr!

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1432
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Das sehe ich anders.
Kein Kunde wusste, als welche Virenschleudern sich die Klimaanlagen an Bord im Pandemiefall erweisen würden. Laut schwedischer Wissenschaftler war die Infektionsrate auf der Princess vor Yokohama 4 mal so groß wie im Epizentrum Wuhan. Die Schiffe sind falsch gebaut und vermitteln den falschen Eindruck, dass hinsichtlich Putzen und Washi washi fast alles an Hygiene getan sei. Irrtum! Die Klimaanlagen kühlen und verteilen Keime. Keine Hepa-Filter, nichts.
Filter habe ich sogar in meiner Hausklima. Und da sind meine Frau und ich die Einzigen, die Keime verteilen könnten.
Von daher ist die Stornomöglichkeit eigentlich schon dass, was mindestens angeboten werden müsste. Und wenn man kaum noch irgendwo anlegen kann und sich mit einer Kreuzfahrt auf eine Odyssee statt in den Urlaub begibt, erwarte ich auch von der Politik, dass sie hier eingreift und diesen Unfug im Reiserecht auch im Sinne der Pandemiebekämpfung beendet.
Das Motto zahle, verzichte und erhöhe deine gesundheitlichen Chancen oder zahle, nutze deine gezahlte Leistung und stecke dich mit höherer Wahrscheinlichkeit an, darf hier nicht gelten.
Scheinbar haben hier einige noch immer nicht den Ernst der Lage begriffen und sollten mal die aktuellen Statements von Medizinern aus Mailand und Bergamo lesen, wo vermehrt von Triage und auch schweren Verläufen bei jüngeren Patienten die Rede ist.
Kein Kunde wusste, als welche Virenschleudern sich die Klimaanlagen an Bord im Pandemiefall erweisen würden. Laut schwedischer Wissenschaftler war die Infektionsrate auf der Princess vor Yokohama 4 mal so groß wie im Epizentrum Wuhan. Die Schiffe sind falsch gebaut und vermitteln den falschen Eindruck, dass hinsichtlich Putzen und Washi washi fast alles an Hygiene getan sei. Irrtum! Die Klimaanlagen kühlen und verteilen Keime. Keine Hepa-Filter, nichts.
Filter habe ich sogar in meiner Hausklima. Und da sind meine Frau und ich die Einzigen, die Keime verteilen könnten.
Von daher ist die Stornomöglichkeit eigentlich schon dass, was mindestens angeboten werden müsste. Und wenn man kaum noch irgendwo anlegen kann und sich mit einer Kreuzfahrt auf eine Odyssee statt in den Urlaub begibt, erwarte ich auch von der Politik, dass sie hier eingreift und diesen Unfug im Reiserecht auch im Sinne der Pandemiebekämpfung beendet.
Das Motto zahle, verzichte und erhöhe deine gesundheitlichen Chancen oder zahle, nutze deine gezahlte Leistung und stecke dich mit höherer Wahrscheinlichkeit an, darf hier nicht gelten.
Scheinbar haben hier einige noch immer nicht den Ernst der Lage begriffen und sollten mal die aktuellen Statements von Medizinern aus Mailand und Bergamo lesen, wo vermehrt von Triage und auch schweren Verläufen bei jüngeren Patienten die Rede ist.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Da ich ja immer gucke was sich mit meiner MSC SEAVIEW-Kreuzfahrt tut...
Die MSC OPERA ist nicht mehr buchbar und bei den März-April Abfahrten verschwunden.
Die MSC OPERA ist nicht mehr buchbar und bei den März-April Abfahrten verschwunden.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
...ich verweise nochmals auf die Berichterstattung der New York Times. Die kritische Aufarbeitung der Geschehnisse auf der "Diamond Princess" listet an keiner Stelle die Klimaanlage als Verursacherin oder auch nur Mitverursacherin der Infektionsverbreitung auf, dafür aber eine Vielzahl anderer Fehler.Cali65 hat geschrieben:Kein Kunde wusste, als welche Virenschleudern sich die Klimaanlagen an Bord im Pandemiefall erweisen würden.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 729
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
@ Raoul: Danke. Erholsam wird der Urlaub auf jeden Fall werden - auf die eine oder andere Weise. ;-)
@ Cali65: ...nein... da gehe ich jetzt nicht drauf ein...
Gruß
Diddn
@ Cali65: ...nein... da gehe ich jetzt nicht drauf ein...

Gruß
Diddn
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12293
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Ob nun Spanien noch "sicher" ist, ist auch die Frage... Die Spanier haben inzwischen auch dazu angeraten, alle nicht notwendigen Reisen zu verschieben. Ein Hotspot ist der Großraum Madrid. Viele Länder, die für Deutschland schon Regelungen haben, haben auch Spanien mit dabei.
Es bleibt also abzuwarten, ob Barcelona noch eine Alternative sein wird.
Gruß
Carmen
Es bleibt also abzuwarten, ob Barcelona noch eine Alternative sein wird.
Gruß
Carmen
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Muss die Politik doch gar nicht.Cali65 hat geschrieben:... erwarte ich auch von der Politik, dass sie hier eingreift ...
Mal ganz davon abgesehen, dass "die Politik" z.Z. wohl größere Sorgen hat als Deinen Urlaub, ist doch schon alles recht eindeutig geregelt: Nach § 651h (3) BGB kannst Du bei Vorliegen von "unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen" ohne Stornogebühren von der Reise zurücktreten.
Die Frage, ob die gegenwärtige Situation unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände darstellt, hat dann ggf. die Rechtsprechung zu entscheiden.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Angesichts dessen, dass Spanien mit 2174 Fällen die zweithöchste Zahl an Infizierten in Europa hat, darf man da wirklich zittern. Danach kommt Frankreich, dann Deutschland:fneumeier hat geschrieben:Ob nun Spanien noch "sicher" ist, ist auch die Frage... Die Spanier haben inzwischen auch dazu angeraten, alle nicht notwendigen Reisen zu verschieben. Ein Hotspot ist der Großraum Madrid. Viele Länder, die für Deutschland schon Regelungen haben, haben auch Spanien mit dabei.
Es bleibt also abzuwarten, ob Barcelona noch eine Alternative sein wird.
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Spanien entwickelt sich im Moment zum zweiten Italien...
- topfan
- 5th Officer
- Beiträge: 75
- Registriert: 28.09.2008 11:23
- Wohnort: Heidelberg - Valencia
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
@ Carmen: auch hier in Spanien wird es unruhiger ( wir Leben 30 km von Cartagena) ... hier an der Südlichen Costa Blanca gab es schon Proteste bezüglich der Anläufe im Port von Cartagena, wobei sich die Hafenbehörden in hohem Mass vorbereiten und das auch Komunizieren,bezüglich Temperaturmessung etc. ( Desinfektionsmittel fehlen auch hier schon in den Geschäften und heute Nachmittag hat die Regionalregierung von Murcia eindringlich vor Hamsterkäufen gewarnt)
Wir selbst sind auf die Epic TA gebucht Mitte April von Miami nach Barcelona und beobachten das ganze erstmal... seid Inkrafttreten der Norwegian Stornoregelung haben eine nicht unerhebliche Zahl Mitreisender Storniert.Viele befürchten das ihre Rückflüge gecancelt werden bzw. erwarten Schwierigkeiten bei der Rückreise in die US.
Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfreichen Posts... insbesondere Danke Raoul für die stetigen Updates in den letzten Tagen.
Grüsse aus Spanien & bleibt Gesund.... Frank
Wir selbst sind auf die Epic TA gebucht Mitte April von Miami nach Barcelona und beobachten das ganze erstmal... seid Inkrafttreten der Norwegian Stornoregelung haben eine nicht unerhebliche Zahl Mitreisender Storniert.Viele befürchten das ihre Rückflüge gecancelt werden bzw. erwarten Schwierigkeiten bei der Rückreise in die US.
Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfreichen Posts... insbesondere Danke Raoul für die stetigen Updates in den letzten Tagen.
Grüsse aus Spanien & bleibt Gesund.... Frank
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
USA Today meldet:
Gäste über 70 Jahre sollen nicht mehr mitgenommen werden:
https://eu.usatoday.com/story/travel/cr ... 020325002/
Schade um die Kappenrentner... haben wir ja gar nichts zum Lästern und um uns aufzuregen...
Gäste über 70 Jahre sollen nicht mehr mitgenommen werden:
https://eu.usatoday.com/story/travel/cr ... 020325002/
Schade um die Kappenrentner... haben wir ja gar nichts zum Lästern und um uns aufzuregen...
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Also bevor man so eine Panik verbreitet:seesternchen hat geschrieben:Angesichts dessen, dass Spanien mit 2174 Fällen die zweithöchste Zahl an Infizierten in Europa hat, darf man da wirklich zittern. Danach kommt Frankreich, dann Deutschland:
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Spanien entwickelt sich im Moment zum zweiten Italien...
Italien ist im fünfstelligen Bereich:
Spanien/Frankreich/Deutschland 1/4 bzw. 1/5 im unteren vierstelligen Bereich.
Es geht ja wohl genau darum, dass die Zahlen steigen werden, aber eben nicht so schnell und unkontrolliert wie in Italien.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Das wäre fast schon ein Grund, mit amerikanischen Reedereien zu fahren: Praktisch leere Schiffe ... mangels Gäste verschwenderischer Service ... und weit und breit niemand, der einen anstecken kann ...HeinBloed hat geschrieben:... Gäste über 70 Jahre sollen nicht mehr mitgenommen werden ...

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
...falls sie keine Reisetauglichkeitsbescheinigung vorweisen. Das wird halt u.U. insbesonders für nicht US-Reisende schwierig, die in der gewünschten Form zu erbringen. Man erinnere sich an den Unterschied zwischen "notariell beglaubigt" im US-Sinne und im hiesigen.HeinBloed hat geschrieben:Gäste über 70 Jahre sollen nicht mehr mitgenommen werden:

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten?
Vueling hat heute über Tag auch nochmal bis Anfang April eine große Anzahl von Inlandsflügen von/nach Barcelona wegen schwacher Buchungslage/geringe Nachfrage gestrichen.fneumeier hat geschrieben:Ob nun Spanien noch "sicher" ist, ist auch die Frage... Die Spanier haben inzwischen auch dazu angeraten, alle nicht notwendigen Reisen zu verschieben. Ein Hotspot ist der Großraum Madrid. Viele Länder, die für Deutschland schon Regelungen haben, haben auch Spanien mit dabei.
Es bleibt also abzuwarten, ob Barcelona noch eine Alternative sein wird.
Heute waren auch schon ca. 20 Inlandsflüge von/nach Barcelona bei Vueling canx... bei Auslastungen von < 50% auf spanischen Inlandsflügen kein so großes Wunder...
Und ja, MSC hat gleich bis zum 20.04.2020 die Verfügbarkeit aller MSC Opera-Abfahrten genullt
