Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 25.06.2020 20:10
Ja, Norwegen erlaubt wietde Kreuzfahrten, aber keine Landgänge. Das soll erstmal bis zum 20.07.20 so gelten.
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
Wieviele dürfen es denn pro Woche sein und gilt das nach Staatsgebiet oder Bundesländern oder nur dafür, wie sich die Zahlen in N. entwickeln?Raoul Fiebig hat geschrieben: 25.06.2020 20:09 Hallo Anna,
ja, aber nur, wenn die Infektionszahlen gering bleiben. Ein gewisses Risiko ist also dabei, eine Reise nach Norwegen zu buchen.
Na da bin ich mal gespannt, ob unsere Grönlandreise statt findet...habe schon ein Schreiben parat, dass wir von unserem Leistungsverweigerungsrecht Gebrauch machen und die Restzahlung erst 1 Woche vor Reiseantritt zahlen, wenn uns Plantours bestätigt, dass die Reise tatsächlich statt findet.lioclio hat geschrieben: 25.06.2020 14:32 Plantour beabsichtigt offenbar die 4 Nordland/Grönlandtouren ab 02/08/20 zu fahren. Zumindest gibt es, für Buchungen ab 16/06, für die Reisen einen kurzfristigen Rabatt, bei Plantours sonst nicht üblich. Für die folgenden Reisen Richtung Kanada geht ja eh nichts.
Reine Spekulation; vielleicht dann vom Nordland Richtung Kuba. Dort waren ja mehrere Touren diesen Winter im Programm.
LG Anna
Ja, dass hat Plantours bisher leider so gehandhabt und mit Umbuchungen sind sie auch nicht sehr flexibel.Tina2014 hat geschrieben: 25.06.2020 22:36 Na da bin ich mal gespannt, ob unsere Grönlandreise statt findet...habe schon ein Schreiben parat, dass wir von unserem Leistungsverweigerungsrecht Gebrauch machen und die Restzahlung erst 1 Woche vor Reiseantritt zahlen, wenn uns Plantours bestätigt, dass die Reise tatsächlich statt findet.
Es ist Masche von Plantours die Reisen kurzfristig, ca. 3 Wochen, vorher abzusagen, also kurz nachdem die Restzahlung (4 Wochen vor Reiseantritt) fällig ist.
Genau, dann ist unsere Restzahlung fällig!Spätestens am 02. August wissen wir mehr.
Dafür braucht es aber keine Kreuzfahrer. Siehe Neuseeland ... und schon waren es 13 Neuinfizierte.Tina2014 hat geschrieben: 25.06.2020 22:54 Hallo Anna,
....., wenn die ersten Kreuzfahrer das doofe Virus dort evtl. einschleppen.
Bei den AIDA Touren bin ich nicht wirklich im Bilde. Aber ich vermute die Schiffe wollten von D. starten und hatten sicher Ziele in GB, Island, Faeroe Islands u.ä. dabei. Je mehr Länder je komplizierter.Tina2014 hat geschrieben: 25.06.2020 22:54 Übrigens hat Aida Grönland für September am 04.09. (AidaLuna) und 12.09. (AidaDiva) abgesagt. Auch bei Hapag-Lloyd Cruises gibts für September Absagen und noch einige Andere. Auch deshalb glaube ich nicht, dass Plantours nach Grönland fährt?
Laut Artikel gilt die Zahl für Dänemark, für Norwegen steht nur drin, dass sie strenger sein soll. Also noch keine konkrete Aussage.Raoul Fiebig hat geschrieben: 25.06.2020 20:44 Hallo Anna,
siehe verlinkten Artikel: Es geht um die wöchentlichen (!) Infektionen in den Ausgangsländern, die nicht über 20/100k Einwohner liegen dürfen.
Die App würde selbst nach einem gleichzeitigem Restaurantbesuch mit einem Superspreader auf "grün" bleiben, da der Abstand zu diesem im Bereich > 2m läge, so lange man nicht direkt am selben Tisch sitzt.HeinBloed hat geschrieben: 26.06.2020 04:36Nun habe ich die App im grünen Bereich: das gibt mir schon mal die Erkenntnis, dass ich in den letzten 9 von 14 Tagen mit einem niedrigen Risiko gelebt habe
Moin WendyWendy hat geschrieben: 25.06.2020 20:21 ... Höflichkeit statt Pampigkeit und zumindest verbales Verständnis hätte nichts gekostet, hätte mir aber beim Telefonat ein anderes Gefühl vermittelt.
... keine weitere Buchung in der Zukunft und die Lehre, nie wieder etwas langfristig im voraus zu buchen.
Ob man sich und der Branche damit einen Gefallen tut, bezweifle ich ebenfalls. Das ist die Gruppe Kunden, die auf Sicherheit und Service Wert legt und dafür bereit ist zu bezahlen. Wenn die enttäuscht werden, können die sehr nachtragend sein.
Danke Hein, wir würden ja mit dem Flugzeug ankommen und an eine Vollbesetzung glaube ich auch nicht.HeinBloed hat geschrieben: 26.06.2020 04:36
Bis dahin sind nämlich nur 600 Einreisen pro Woche mit Flugzeug erlaubt. Und solange eben Phase 1 gilt, gelten die 5-Tage Regelung für negativen Test plus Quarantäne für 5 Tage bis zum Ergebnis des 2. Tests.
Fragt doch mal Plantours, ob sie an Bord ein Labor haben?
Ich wünsche es mir für euch, dass ihr es (irgendwann) schafft.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt,....
Da kommen wieder die AGB zur Anwendung. Es wird wohl eine Frage der Auslegung sein, obe man eine notwendige Testung mit der Beschaffung einer notwendigen Impfung rechtlich gleichsetzten kann. Im Zweifel wird das bis zum letzten Instanzenzug geklärt werden müssen.Tina2014 hat geschrieben: 26.06.2020 08:19
Bezgl. des Test noch eine Frage an alle: was ist eigentlich, wenn ein Test Pflicht ist und man diesen nicht machen möchte - hat man ein kostenloses Rücktrittsrecht?