Seite 184 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 18:30
von Koelli
Shipper hat geschrieben: 24.06.2020 16:20 Danke Raoul,
100 % Frischluft, UV - C Desinfektion und Ausschluss der Luftzirkulation zwischen den Kabinen -
Das ist doch schon mal was. Zeit für einen kurzen Werftaufenthalt ist ja noch. Und die alten Kähne werden eh verschrottet.
Sieht gut aus.
Also geht es doch mit Frischluft auf den Schiffen per Klimaanlage.

PS: kein Wort über die engen Kabinengänge. Einbahnstraßen Regelung?
Die Ausflugsbusse pusten bestimmt auch Umluft aus den Düsen über Kopf, oder ist das auch 100% Frischluft?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 18:41
von HeinBloed
Koelli hat geschrieben: 24.06.2020 18:30 Einbahnstraßen Regelung?
Ich stelle mir vor: Backbord Gang vom Bug zum Heck... und Steuerbord Gang vom Heck zum Bug... Wechsel der Seite nur bei den Fahrstuhl-/Treppenhäusern...

Ein Schiff wie z. B. OASIS OF THE SEAS... oder NORWEGIAN BLISS...

und du kannst die Cruise als Themen-Cruise verkaufen: Fitness...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 18:47
von micm_
In Verbindung mit geschlossenen öffentlichen Toiletten und der Aufforderung die in der Kabine zu nutzen :D

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 19:18
von fneumeier
Und dann erklärt da gerade so ein Gesundheitsmensch in den Nachrichten, dass sie jetzt bei Toennies eine bislang unentdeckte Gefahr der Ansteckung gefunden haben.... Klimaanlagen, die nur umwälzen... :eek: :lol: :rolleyes: Korrektur, der Herr ist Infektiologe... siehe hier. Im Text klingt es wissenschaftlicher als im wörtlichen Statement vor den Kameras.

Vielleicht sollten wir dem Herrn mal diesen Thread empfehlen...

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 19:29
von fneumeier
Hier ein Video von NCL zu den Maßnahmen bei einem Neustart.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 20:57
von Koelli
HeinBloed hat geschrieben: 24.06.2020 18:41 Wechsel der Seite nur bei den Fahrstuhl-/Treppenhäusern...
Die engen Aufzüge würde ich aber auch nicht nutzen wollen. Ich denke da an Aerosole

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 21:06
von HeinBloed
Koelli hat geschrieben: 24.06.2020 20:57
HeinBloed hat geschrieben: 24.06.2020 18:41 Wechsel der Seite nur bei den Fahrstuhl-/Treppenhäusern...
Die engen Aufzüge würde ich aber auch nicht nutzen wollen. Ich denke da an Aerosole
Das geht ganz einfach: ich steige ein... und huste kurz... erzähle, dass ich aus Wuhan ursprünglich stamme und in Ischgl im Skiurlaub war und in Rheda-Wiedenbrück arbeite... und schon habe ich den Aufzug für mich alleine...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 21:20
von JanMartin
Auweia, ... ich komme hier kaum noch mit ... naja, ... hier in Hamburg ist der Sommer ausgebrochen und ich war Montag abend zum erstenmal seit 9 Monaten wieder mit meiner Kamera unterwegs, nur hier in der schönsten Stadt, die sich sehr zaghaft mit Touristen füllt. Freie Plätze auf den Hafenfähren, kein Gedränge auf der Elbphilharmonie-Plaza und der Poggenmühlenbrücke, einfach unglaublich. Tourismus in Hamburg, bevor die Massen zurückkommen. Zum Schiffegucken im Hafen war ich natürlich auch, die halbe Hapag-Lloyd-Flotte ist hier ...
Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.06.2020 23:11Ton oftmals sehr aggressiv
Es gibt 'Ton' in einem Forum? Ernsthaft, ... ich kann nur mutmaßen, ob jemand etwas in einem Rage-Zustand in die Tasten haut oder seine Meinung klar und unmißverständlich ausdrücken will. Etwas von mir als aggressiv wahrgenommenes muß nicht wirklich aggressiv gemeint gewesen sein. Es gibt immer mal wieder extrem erscheinende Meinungen und dann meist auch extreme Reaktionen darauf.
Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.06.2020 23:11Gestern Morgen habe ich übrigens folgendes geschrieben (und wurde dafür prompt kritisiert):
Hmmm, lieber Raoul ... mein Beitrag war eigentlich warnend dazu gedacht, zum Nachdenken anzuregen, bevor gleich die Büchse der Pandora geöffnet wird. Du hast das offenbar als Kritik gesehen, nun ja ...
Equinox hat geschrieben: 23.06.2020 23:18Dennoch finde ich den Vorschlag das Forum zu schließen für nicht angebracht.
Ich erinnerte mich heute an meine von mir vor Urzeiten über einige Jahre hinweg ersonnene
>>> Forumsknigge
  • Andere Menschen empfinden anders als ich und nehmen Dinge anders wahr!
  • Warum reagiere ich auf spezielle Meinungen anderer so heftig und ist es nötig das zu kommunizieren?
  • Welchen Schaden füge ich mir selbst durch Abwerten und Diffamieren anderer zu?
  • Muß ich anderen Menschen oder mir selbst gefallen?
  • Warum überbewerte ich das was andere über mich möglicherweise denken?
  • Die Kommunikation per Internet findet ohne Gestik und Mimik und ohne Blickkontakt statt!
  • Ich versuche meine eigene Emotionalebene im Hintergrund zu halten und überlege vor einer Reaktion.
  • Ich kann gelassen bleiben und muß nicht alles und jeden und mich selbst immer so ernst nehmen!
  • Ich bin nicht so wichtig und muß daher auch nicht permanent meinen Senf dazugeben!
  • Ich kann zu an mich gerichteten Provokationen auch schweigen und nichtreagieren!
  • Mit manchen Leuten lassen sich Unstimmigkeiten nicht lösen und ich muß nicht mit jedem gut auskommen!
Diese kompilierte Forumsknigge stammt publizierterweise wahrscheinlich aus August 2005, als ich schon Jahre lang im damaligen Forum von astrologie.de unterwegs war - Astrologe ist mein erlernter Beruf -, wo es wegen der ganzen psychologischen Themen immer viel höher herging, als ich es hier jemals auch nur ansatzweise beobachten konnte. Ich übernahm dann die Moderation eines Unterforums dort und für einige Monate auch die Co-Administration. Das Forum wurde Mitte 2018 ohne Vorwarnung durch den Betreiber dicht gemacht und der ganze über Jahre angesammelte gigantische Schatz an Texten, Themen, Wissen, Erfahrungen, Gedanken und Meinungen gelöscht.
Shipper hat geschrieben: 23.06.2020 23:47auf rein sachlichen Argumenten erfolgt oft ein persönlicher Angriff
Naja, nicht immer!
shipfriend hat geschrieben: 22.06.2020 16:50Ich bin froh, in Autofähren einen super Ersatz gefunden zu haben, das Erlebnis Seereise hab ich da genauso, vielleicht ist es sogar authentischer.
Die Gastronomie erreicht zwar meist kein Kreuzfahrtniveau, die Qualität aber stimmt meist, und ist annehmbar.
Und die Unterhaltung? Mein Gott, das brauchte ich noch nie.
Ich erinnere mich sehr gut an meine Reise durch die Kykladen in 2018, wo ich mit Fähren tagsüber unterwegs war, von Insel zu Insel, und ich mir dachte, diese schöne Inselwelt nie auf einer Kreuzfahrt zu erleben, weil die Cruiseliner immer nachts fahren. Dasselbe auch auf der wunderschönen Fährfahrt zwischen Stockholm und Helsinki durch die Schären.
Raoul Fiebig hat geschrieben: 24.06.2020 08:57die "Costa Victoria" ist in Piombino angekommen und wird nach Aussage des Bürgermeisters dort verschrottet.
Im italienischen Internet scheint es dafür immer noch keine offizielle Bestätigung zu geben. Vielleicht ändert sich da noch 'was in den nächsten zwei drei Wochen.
nager69 hat geschrieben: 24.06.2020 07:42See-Kreuzfahrten werden leider erst wieder stattfinden, wenn es einen Impfstoff, für alle verfügbar, gibt - oder ein wirksames Medikament zur direkten Virusbekämpfung. Beides ist in diesem Jahr nicht sichtbar..... und demnach auch keine Kreuzfahrten.
Hat irgendeine Reederei irgendetwas erwähnt von 'wir warten bis es einen Impfstoff gibt'? Ist mir nicht bekannt, aber Du scheinst tatsächlich nicht der einzige zu sein, der dieser Option anhängig ist. Die Kreuzfahrtwelt kommt derweil langsam wieder in Gang, oder versucht es, auch ohne Impfstoff oder Medikament:

Hurtigruten's Fridtjof Nansen hat Oslo heute nach Mittag verlassen und wird für die erste Post-Corona-Kreuzfahrt ab Hamburg am Freitag um 09:00 erwartet, von mir und meiner Kamera übrigens auch. Mei, ... hab' ich das vermißt, ... Shipspotting ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 24.06.2020 21:31
von seesternchen
fneumeier hat geschrieben: 24.06.2020 19:18 Und dann erklärt da gerade so ein Gesundheitsmensch in den Nachrichten, dass sie jetzt bei Toennies eine bislang unentdeckte Gefahr der Ansteckung gefunden haben.... Klimaanlagen, die nur umwälzen... :eek: :lol: :rolleyes: Korrektur, der Herr ist Infektiologe... siehe hier. Im Text klingt es wissenschaftlicher als im wörtlichen Statement vor den Kameras.

Vielleicht sollten wir dem Herrn mal diesen Thread empfehlen...

Gruß

Carmen
Sollte er tatsächlich lesen. Wie ein Filter die Luft "thermisch aufbereiten" soll, hätte ich gerne erklärt. :lol:
Filter können nur reinigen, aber nicht heizen/kühlen. Der ganze Artikel klingt etwas seltsam, da ja die Klimaanlagendebatte nicht nur hier schon längere Zeit läuft. Und sicherlich zunehmen wird, da es ja immer mehr um gute Belüftung von Räumen geht. Aber wir sind hier ja schon durch damit ;)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 08:46
von Shipper
Koelli,
Natürlich geht es mit Klimaanlagen, aber nur bei einer entsprechenden Konstruktion, z.B. Fan coil.
Das haben aber nicht alle Schiffe, kostet eben, bzw. Schiff zu alt. Und im öffentlichen Bereich muss halt Maske getragen werden, wenigstens N95.
Und vielleicht kommt ja einer auf die Idee, so was Ähnliches wie die Corona waren App für Kreuzfahrtschiffe zu entwickeln mit speziellem Gerät. Es mag ja an meiner schlechten Gesichtserkennung liegen, aber ich kann mich nur an wenige Leute erinnern, die ich auf dem Schiff schon mal gesehen habe.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 09:34
von KF_81
micm_ hat geschrieben: 24.06.2020 18:47 In Verbindung mit geschlossenen öffentlichen Toiletten und der Aufforderung die in der Kabine zu nutzen :D
Wenn das so wäre/käme, wäre das für mich zumindest nen Grund die Kreuzfahrt umzubuchen. :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 09:57
von Koelli
Shipper hat geschrieben: 25.06.2020 08:46 Koelli,
Natürlich geht es mit Klimaanlagen, aber nur bei einer entsprechenden Konstruktion, z.B. Fan coil.
Das haben aber nicht alle Schiffe
Aber MSC spricht doch nun davon. Wird das dann erst umgerüstet?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 10:45
von Cruise-Jaeger123
KF_81 hat geschrieben: 25.06.2020 09:34
micm_ hat geschrieben: 24.06.2020 18:47 In Verbindung mit geschlossenen öffentlichen Toiletten und der Aufforderung die in der Kabine zu nutzen :D
Wenn das so wäre/käme, wäre das für mich zumindest nen Grund die Kreuzfahrt umzubuchen. :rolleyes:
Wobei ich persönlich ohnehin die "eigene" Toilette in der Kabine bevorzuge, selbst wenn ich auf dem Pooldeck liege... klar, manchmal ist die öffentliche bequemer oder sinnvoller (z.B. während des Essens im Bedienrestaurant), aber irgendwie laufe ich lieber selbst auf den großen Schiffen in meine Kabine, um dort "meine Ruhe" zu haben :D

Hat auch den Vorteil, dass ich so auch an Seetagen z.B. auf der Meraviglia auf meine 4-5km an Bord komme... :D

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 10:50
von shipfriend
JanMartin hat geschrieben: 24.06.2020 21:20 Ich erinnere mich sehr gut an meine Reise durch die Kykladen in 2018, wo ich mit Fähren tagsüber unterwegs war, von Insel zu Insel, und ich mir dachte, diese schöne Inselwelt nie auf einer Kreuzfahrt zu erleben, weil die Cruiseliner immer nachts fahren. Dasselbe auch auf der wunderschönen Fährfahrt zwischen Stockholm und Helsinki durch die Schären.
Kurzes Off-Topic: Die Schärenpassage durch Stockholm sieht man auf Kreuzfahrtschiffen ja genauso, denn auch die legen meist 16-17:00, wir die Fähren auch, aus Stockholm ab, sodass man das umfassend miterleben kann. :)
Letztes Jahr allerdings sind wir auch schon gegen 07:00 mit der Fähre von Stockholm nach Mariehamn, die Schären im Morgenlicht zu erleben, war ein einmaliges Erlebnis!
Bei den Kykladen gebe ich dir natürlich weitestgehend recht (mit Ausnahmen), und das Teilstück von Mariehamn nach Turku erlebt man auf Kreuzfahrtschiffen meist auch nicht, sondern dies wird auch nur von Fähren befahren.
Dieses Schärengebiet soll mindestens genau so toll sein wie vor Stockholm.

Back To Topic: Auch die Horizon von Pullmantur soll wohl nun zum Verkauf bereit stehen. Da derartige Schiffe momentan sicher von niemandem gekauft werden, wird sie wohl auch ein "Schrott-Opfer" sein...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 11:23
von Frawi
Raoul Fiebig hat geschrieben: 24.06.2020 15:40 Hallo allerseits,
MSC Cruises hat - wie angekündigt - seine Gesundheitsmaßnahmen vorgestellt, die hier (PDF-Format) angesehen werden können.
Die Maßnahmen lesen sich an sich ganz vernünftig. Aber: Die Buffetrestaurants stehen vorrübergehend nicht zur Verfügung. Hoffentlich wird das bis zu unserer bereits gebuchten KF im Mai 21 wieder geändert. Wir mögen die Bedien-Restaurants mit ihren endlosen Wartezeiten leider gar nicht. Ohne Buffetrestaurant wäre unsere "Kreuzfahrt-Erfahrung" (wie man ja neudeutsch sagt) doch eher eingeschränkt. Ich hatte gehofft, dass MSC hier eine Lösung finden würde, bei der man schon Buffets hat, wo aber Mitarbeiter die gewünschten Speisen auf den Kundenteller legen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 12:05
von HeinBloed
KF_81 hat geschrieben: 25.06.2020 09:34
micm_ hat geschrieben: 24.06.2020 18:47 In Verbindung mit geschlossenen öffentlichen Toiletten und der Aufforderung die in der Kabine zu nutzen :D
Wenn das so wäre/käme, wäre das für mich zumindest nen Grund die Kreuzfahrt umzubuchen. :rolleyes:
So abwägig ist das nicht:

https://www.phoenixreisen.com/corona-fl ... nzept.html

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 12:40
von Olli-pOlli
Das mit den Buffets entspricht ja auch der Vorgehensweise in vielen Hotels. Ich werde die All you can eat Buffets nicht vermissen denke aber die Reedereien werden sehr schnell reagieren und einfach Personal dahinter stellen das nicht 1000 Leute die selbe Gabel anfassen. (Was schon immer widerlich war). Bei HAL war das ja schon immer Standard und CCL macht das bei Noroviruserkrankungen auch schon immer.

Das mit den Klos mache ich auch schon immer so wegen Norovirus und Co.

Mir fehlt eine Fahrstuhllösung! Alle atmen da rein, jeder patscht die Knöpfe an...!

Wir müssen die Virenschleudern irgendwie sicher kriegen sonst sehe ich schwarz für die Industrie.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 12:42
von Stefan
Raoul Fiebig hat geschrieben: 24.06.2020 08:57 Hallo allerseits,

die "Costa Victoria" ist in Piombino angekommen und wird nach Aussage des Bürgermeisters dort verschrottet. :cry:
Das letzte, innen wie außen, wirklich schöne Schiff von Costa :cry:
Was für eine Verschwendung ... wie man sieht ich mag die Victoria sehr.

Viele Grüße
Stefan

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 12:54
von Shipper
Problem Lift:
Option 1: Liftboy
Option 2: sowas wie Alexa
Option 3: Lift fährt hoch und runter und hält auf jedem 2. Deck, einer geraden und einer die ungeraden Decks
Option 4: Handschuhe tragen, wahrscheinlich am effektivsten

Buffet sehe ich kein Problem, siehe HAL und RCL nebst Töchtern
Ich bevorzuge jedoch ein Bedienrestaurant und da vorzugsweise ein Spezialitätenrestaurant wie z.B. Das Normandie

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 25.06.2020 12:55
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

kurzer Einwurf, nur teilweise on-topic: Der 25. Juni wurde von der International Maritime Organization zum "Day of the Seafarer" erklärt.

Aktuell sind schätzungsweise 200.000 Seeleute aufgrund der Covid-19-Pandemie auf See "gestranded". :(