AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ingo,

klar - das ist nicht auszuschließen. Meyer dürfte ja auch zuletzt vor vielen, vielen Jahren ein Kreuzfahrtschiff in Papenburg abgeliefert haben. Allerdings wäre eine Reise um die halbe Welt vor Ablieferung natürlich schon eine etwas andere Hausnummer. Lassen wir uns überraschen. :)
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raik »

Auf der Überführung kann man sie wenigstens testen und abnehmen. Wäre ja auch nur fair, wenn Mitsubishi die Kosten trägt, ist ja deren Schuld, dass keine Passagiere mitkommen.
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von FLORIANA »

Dass Carnival Corp explizit von VIER neuen Schiffen in 2016 spricht ist übrigens auch das offizielle Eingeständnis, dass das Schwesterschiff definitiv nicht dieses Jahr in Fahrt kommen wird. Alles andere wäre aber auch eine Überraschung gewesen. :-)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo FLORIANA,

so ist es. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

laut japanischen Nachrichtenmeldungen ist heute Abend (Ortszeit) auf der "AIDAprima" ein Feuer ausgebrochen.

Offenbar handelt es sich um einen kleinen Brand in der Nähe des Theatriums auf Deck 7. Niemand sei verletzt worden. Die Feuerwehr nennt einen Defekt in der elektrischen Verkabelung als Ursache. :rolleyes:
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1059
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Mario »

AIDAprima - Pleiten, Pech und Pannen.
Ist die Crew eigentlich bereits an Bord?
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Ingo »

Moin,

die Crew in Gänze mit Sicherheit nicht. Es befinden sich aber AIDA- bzw. Mitarbeiter des Konzerns an Bord um den Bau zu begleiten.

Gruß,

Ingo
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1105
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Hamburger Jung »

Kam auch gerade in den NDR 90,3 Nachrichten und lt. AIDA sollen alle geplanten Reisen im April 2016 ab Hamburg stattfinden. Na warten wir ab!
Urlauber

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Urlauber »

Raik hat geschrieben:Auf der Überführung kann man sie wenigstens testen und abnehmen. Wäre ja auch nur fair, wenn Mitsubishi die Kosten trägt, ist ja deren Schuld, dass keine Passagiere mitkommen.
Na dann plane lieber mal ein daß das zum größten Teil auf die (99% deutschen) Kunden und zum kleinsten Teil auf die südostasiatische Crew umgelegt wird. Und die Entscheidungsträger bei Karneval, die das an uns verdiente Geld in Japan versenkt haben werden nicht Hunger darben müssen.
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von FLORIANA »

Na dann plane lieber mal ein daß das zum größten Teil auf die (99% deutschen) Kunden und zum kleinsten Teil auf die südostasiatische Crew umgelegt wird. Und die Entscheidungsträger bei Karneval, die das an uns verdiente Geld in Japan versenkt haben werden nicht Hunger darben müssen.
Diesen Einwand verstehe ich nicht so recht. Was hat die "südostasiatische Crew" mit der japanischen Bauwerft zu tun? Und sollten "die Entscheidungsträger" der Reederei neue Schiffe etwa mit ihrem Privatvermögen bezahlen? Oder überhaupt nur ehrenamtlich für die Reederei arbeiten?
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 455
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von toni montana »

Der Ruf des Schiffes ist doch jetzt schon durch dieses Bauchaos ruiniert. Und jetzt auch noch ein Feuer an Bord. Ablieferung im April steht wieder auf der Kippe.

Anstelle von Carnival hätte ich von der Werft echt so langsam den Kaffee auf.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Kruizefan »

Langsam bin ich skeptisch, ob das zweite Schiff je für Aida in Fahrt kommt.

...welches im Hamburger Abendblatt heute als AIDAperla benannt wird.
Woher stammte denn der Vorschlag AIDAmia?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12297
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von fneumeier »

Weder der Name AIDAmia noch der Name AIDAperla wurde jemals von AIDA offiziell genannt oder bestätigt. Beides sind nur Vermutung/Gerüchte.

Gruß

Carmen
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 710
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Woesty »

Da die AIDAprima aus meiner Sicht eh eine relativ uninteressante Tour die ersten zwei Jahre fährt, ist mir das Verzögern egal.
Nicht das die Städte total langweilig sind, aber sie sind bis auf Southampton alle europäisches Festland und die kann ich besser mit Wochenendreisen besuchen.
Dann habe ich 2-3 Tage mehr Zeit.
Ich verstehe nicht warum AIDA nicht öfters mit dem Schiff Richtung Norwegen öder Dänemark hochfährt, zumindestens in den Sommermonaten!
VG
Woesty
Benutzeravatar
colatrinker
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 05.01.2015 12:46

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von colatrinker »

Weil sich in den Sommermonaten die Kreuzfahrer dort eh schon die Klinke in die Hand geben. Die Häfen sind da doch jetzt schon voll. Wir waren in Bergen mit 3 großen Schiffen und in der Stadt ging nichts mehr!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12297
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von fneumeier »

Hier gibt es eine englischsprachige Pressemitteilung der Werft, die die erste Reise am 30.4. nicht als gefährdet ansieht.

Gruß

Carmen
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1059
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Mario »

Was ist eigentlich mit den "alten" AIDA-Schiffen passiert? Wo fahren diese jetzt?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Mario hat geschrieben:Was ist eigentlich mit den "alten" AIDA-Schiffen passiert? Wo fahren diese jetzt?
Hallo Mario,

ich weiß zwar nicht, was das mit diesem Thema zu tun hat, aber es gibt nur ein ehemaliges AIDA-Schiff, und zwar die erste "AIDAblu". Diese fährt heute als "Pacific Jewel" für P&O Cruises Australia.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie hier gemeldet wird, geht Mitsubishi Heavy Industries davon aus, daß sich die für März 2016 geplante Ablieferung der "Hyperion II" um mindestens ein halbes Jahr verschiebt. Das kommt ja wirklich überraschend... :rolleyes:

Bis jetzt habe Mitsubishi mit dem auf 100 Milliarden Yen taxierten Auftrag für die beiden Schiffe bereits Verluste in Höhe von 160 Milliarden Yen eingefahren (das entspricht 1,24 Milliarden Euro), die sich nun wohl noch vergrößern dürften. :eek:
HarleyFlo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 09.01.2009 01:45
Wohnort: nähe Mainz

Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan

Beitrag von HarleyFlo »

Muss Aida für die beiden Schiffe überhaupt noch was bezahlen? Da das 2. Schiff ja jetzt auch ordentlich verspätet abgeliefert wird, dürfte Aida da sicher auch nochmal was an Entschädigung vom Betrag abziehen.
Antworten