Alles ist möglich, zum jetzigen Zeitpunkt kann niemand auch nur im Ansatz einschätzen, was im Januar sein wird. Am besten, ganz entspannt bleiben und in aller Ruhe abwarten.capetowner hat geschrieben: 15.06.2020 10:39 Derzeit habe ich noch gebucht: MS Sirena von Mumbai nach Rangoon im Januar 2021.
Könnt ihr euch vorstellen, dass diese Reise stattfinden wird?
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Meine Kristallkugel sagt mir, dass Indien ziemlich schwierig werden dürfte. Das sind über eine Milliarde Menschen und so milit. Maßnahmen ala China dürften dort schwierig durchzuführen sein, auch wenn es sicher nicht an Entschlossenheit fehlt. Ich denke das Virus ist dort noch länger unterwegs und die Frage ob überhaupt ein Visum erteilt wird, steht auch im Raum. (Kurz nach der Costageschichte wurden damals alle erteilten Tourivisa für ungültig erklärt.) Auch fraglich ob dich Myanmar dann Einreisen lässt.capetowner hat geschrieben: 15.06.2020 10:39 Hallo an alle,
ich wollte mal nach eurer Einschätzung fragen.
Derzeit habe ich noch gebucht: MS Sirena von Mumbai nach Rangoon im Januar 2021.
Könnt ihr euch vorstellen, dass diese Reise stattfinden wird?
Selbst wenn bis dahin Kreuzfahrten wieder möglich sind, so ist Indien (immerhin mit 4 Anlaufhäfen bei dieser Reise) doch eher riskant.
Ich freue mich auf euren Blick in die Kristallkugel. Danke!
Euch eine gute Woche.![]()
LG Anna
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Einfach ganz schwer zu sagen, gerade bei Kreuzfahrten. Prinzipiell würde ich mir bei Regionen um Indien und co. aber noch nicht zu viele Hoffnungen machen.capetowner hat geschrieben: 15.06.2020 10:39
Derzeit habe ich noch gebucht: MS Sirena von Mumbai nach Rangoon im Januar 2021.
Könnt ihr euch vorstellen, dass diese Reise stattfinden wird?
Als das Ding im Februar/März losging (auch hier) war mir auch nicht klar, wie lange das ganze gehen soll. Ich dachte ja auch, zum Sommer klingt das Ganze wieder ab, aber das tut es ja noch nicht so richtig, gerade vor Kreuzfahrten und Reisen außerhalb der EU wird ja weiter gewarnt.

Ich mein, so eine weiteres nach Schweden kommt man auch nicht, bzw. zurück viel mehr: Man muss ja hier 14 Tage in Quarantäne, oder einen negativen Test aufweisen können.
Sollten diese Auflagen nicht ENDLICH mal abgeschafft werden?!
Wenn ich mir auch noch ansehe, wie voll den Mund so mancher "Experte" (nicht wahr, Karl Lauterbach) beim Thema Reisen so nimmt...

Ich würde einfach sagen: Situation beobachten, und entsprechend Geduld haben. Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da braucht es wirklich eine gute Kristallkugel. Die Situation in Indien ist im Moment sehr unterschiedlich: Viele Fälle im Großraum Mumbai und Delhi, kaum Fälle in Kerala. Indien hatte einen sehr strikten Lockdown (mit Ausgangssperren und eingestelltem Zugverkehr), der ein Chaos wie in Brasilien bis jetzt verhindert hat. Dies wird aber auf Dauer nicht durchzuhalten sein und wurde mittlerweile auch schon gelockert - seitdem steigen die Infektionszahlen leider steil nach oben. Grundsätzlich ist die indische Regierung ja eher nationalistisch, so dass wohl Grenzöffnungen für ausländische Touristen auch nicht auf ihrer Prioritätenliste stehen. Sie haben ja auch recht schnell die Gültigkeit von Touristenvisa im Frühling gestrichen. Was in einem halben Jahr dort sein wird, weiß kein Mensch - aber die Chancen auf eine Kreuzfahrt ab Mumbai stehen nicht sonderlich gut.capetowner hat geschrieben: 15.06.2020 10:39 Hallo an alle,
ich wollte mal nach eurer Einschätzung fragen.
Derzeit habe ich noch gebucht: MS Sirena von Mumbai nach Rangoon im Januar 2021.
Könnt ihr euch vorstellen, dass diese Reise stattfinden wird?
Selbst wenn bis dahin Kreuzfahrten wieder möglich sind, so ist Indien (immerhin mit 4 Anlaufhäfen bei dieser Reise) doch eher riskant.
Ich freue mich auf euren Blick in die Kristallkugel. Danke!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich von der Scylla AG erhalten:
folgende Pressemitteilung habe ich von der Scylla AG erhalten:
Erste Scylla-Flussreise nach Corona-Lockdown erfolgreich – Passagiere zeigen sich zufrieden mit Cruise-Erfahrung und den neuen Sicherheitsstandards an Bord
Basel/Frankfurt, 15. Juni 2020 – Sie führte auf Donau, Main und den Rhein von Straubing nach Düsseldorf und war eine der ersten nach dem Corona-Lockdown: Die Rede ist, von der 13-tägigen Flusskreuzfahrt der Schweizer Reederei Scylla an Bord der Nicko Vision, die für die Passagiere sehr erfolgreich verlief.
Es war die erste Fahrt, bei der die neuen Sicherheitsbestimmungen an Bord umgesetzt wurden. Dabei galt es für Crew und Passagiere, sich erst einmal an die Regelungen zu gewöhnen. Beispielsweise an die Einbahnstraßen-Streckenführung, die den geforderten Abstand gewährleisten, oder an die regelmäßigen Temperatur-Messungen. „Sowohl Crew als auch Passagiere haben diese Herausforderungen mit Bravour gemeistert. Unsere erste Flusskreuzfahrt nach dem Shutdown verlief einwandfrei“, freut sich Arno Reitsma, CEO der Scylla AG. Zufrieden zeigten sich auch die Passagiere nach ihrer erlebnisreichen Tour. „Sie haben sich mit den neuen Maßnahmen, die wir an Bord vorgenommen hatten, sehr sicher gefühlt und waren unisono der Meinung, eine wirklich schöne Zeit bei uns verbracht zu haben“, ergänzt Reitsma.
Nach diesem erfolgreichen Start kann die Flusskreuzfahrt-Saison nun fortgeführt werden. So kommen die Gäste erneut in den Genuss von erlebnisreichen Flusskreuzfahrten auf den schönsten Wasserstraßen des Kontinents, auch wenn sich das Reisen an sich durch die weltweite Pandemie verändert hat und mit Auflagen verbunden ist. „Noch können wir nicht alle bisherigen Wasserstraßen bereisen, jedoch werden wir unser Angebot stetig erweitern“, verspricht der Scylla-CEO abschließend.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1625
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Umso besser. Bei bestimmten, sagen wir mal fragwürdigen Gruppierungen sagt man, sie würden sich durch ein ähnliches Weltbild gegenseitig bestätigen und radikalisieren. So absurd es klingt, ich fühle mich eher durch Widerspruch bestätigt.shipfriend hat geschrieben: 11.06.2020 22:20An sich schaue ich mir Beiträge aus den gängigen Leitmedien schon gar nicht mehr an - tendenziös, wie Equinox richtig sagt.
In dem Video wurde auch gesagt, dass nach wie vor die ursprünglich vereinbarten Termine noch gelten, obwohl die aufgrund der Corona-Shutdowns nicht mehr eingehalten werden können. Vielleicht spekulieren die Reedereien auch darauf, dass die Schiffe nicht rechtzeitig fertig werde und man durch die Vertragsstrafen wenigstens auf diese Weise Geld in die Kasse bekommt.fneumeier hat geschrieben: 12.06.2020 18:07Wer sein Schiff zum vereinbarten Zeitpunkt will, der wird es auch bekommen. Auch die Werft ist natürlich durch den Vertrag gebunden. Einigen Kunden wäre es aber lieber, wenn das Schiff später käme (erst bei Übergabe wird der Großteil des Preises fällig).
3:04
Wobei die Planungen zur Schließung und die Gespräche mit dem Betriebsrat allerdings dafür sprechen, dass die Gespräche mit den Kunden wohl schon abgeschlossen sind. Ansonsten würde man wohl kaum den Betrieb herunterfahren und damit erst recht in Verzug geraten.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kieler,
ich schätze auch, dass die Gespräche sicher schon weit gediehen sind. Die Schließung sind ja eher ein "Werksferien" für drei Wochen im Sommer, auch um weitergehende Maßnahmen für die Mitarbeiter abzuwenden.
Spanien hat gestern wohl über Lockerungen bzw. das "New Normal" verhandelt und beschlossen. Der Ausnahmezustand endet ja am 21. Juni. Nach ersten Meldungen sollen aber wohl die Häfen weiterhin geschlossen bleiben für Kreuzfahrtschiffe. Aber Ausnahmegenehmigungen sind wohl möglich. Die Quellen, die ich gefunden habe, sind aber nicht so wirklich verlässlich. Mal abwarten, ob noch was besseres kommt.
Gruß
Carmen
ich schätze auch, dass die Gespräche sicher schon weit gediehen sind. Die Schließung sind ja eher ein "Werksferien" für drei Wochen im Sommer, auch um weitergehende Maßnahmen für die Mitarbeiter abzuwenden.
Spanien hat gestern wohl über Lockerungen bzw. das "New Normal" verhandelt und beschlossen. Der Ausnahmezustand endet ja am 21. Juni. Nach ersten Meldungen sollen aber wohl die Häfen weiterhin geschlossen bleiben für Kreuzfahrtschiffe. Aber Ausnahmegenehmigungen sind wohl möglich. Die Quellen, die ich gefunden habe, sind aber nicht so wirklich verlässlich. Mal abwarten, ob noch was besseres kommt.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vielen Dank an diejenigen, die mich an ihren Gedanken zu meiner geplanten Reise teilhaben ließen.
Ich bin auch sehr skeptisch, ob diese Route machbar sein wird.
Dass andere Länder, die auf Indien folgen, die Einreise verwehren könnte, hatte ich noch gar nicht auf dem Radar.
Aber macht natürlich Sinn.
Ich kann bis Anfang Juli kostenfrei stornieren.
Ob Oceania bis dahin Konkretes sagen kann, wage ich auch zu bezweifeln.
Die Gesamtsituation ist völlig frustrierend.
Ich bin auch sehr skeptisch, ob diese Route machbar sein wird.
Dass andere Länder, die auf Indien folgen, die Einreise verwehren könnte, hatte ich noch gar nicht auf dem Radar.
Aber macht natürlich Sinn.
Ich kann bis Anfang Juli kostenfrei stornieren.
Ob Oceania bis dahin Konkretes sagen kann, wage ich auch zu bezweifeln.
Die Gesamtsituation ist völlig frustrierend.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich kann dir gut nachfühlen.
Auch wäre da noch der Haken mit den Flügen, wenn nicht über Reederei gebucht, zu bedenken.
Bei Emirates z.B. kann ich als Privatnase momentan gar nichts buchen.
Cathay kann man zwar buchen, dürfte aber wg. Zwischenlandung Honkong nicht aufs Schiff usw.
Verflixte Situation.
LG Anna
-
- 4th Officer
- Beiträge: 174
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Anna,
das wusste ich gar nicht, dass man mit Flugbuchungen dermaßen eingeschränkt ist.
Es bleibt sowieso interessant zu beobachten, was passiert, wenn Urlaubsreisende (ich spreche nicht von Schiffsreisenden) am Urlaubsort an Corona erkranken? Wie und wann kommen die nach Hause?
Mein Mann und ich sind 60+, nicht sonderlich ängstlich, aber derzeit würde ich eine Urlaubsreise im Auto bevorzugen. Gerne ins Ausland, aber mit der Option, im Fall der Fälle ohne größeren Probleme nach Hause fahren zu können.
das wusste ich gar nicht, dass man mit Flugbuchungen dermaßen eingeschränkt ist.
Es bleibt sowieso interessant zu beobachten, was passiert, wenn Urlaubsreisende (ich spreche nicht von Schiffsreisenden) am Urlaubsort an Corona erkranken? Wie und wann kommen die nach Hause?
Mein Mann und ich sind 60+, nicht sonderlich ängstlich, aber derzeit würde ich eine Urlaubsreise im Auto bevorzugen. Gerne ins Ausland, aber mit der Option, im Fall der Fälle ohne größeren Probleme nach Hause fahren zu können.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da ich für meine nun abgesagte Reise ins Kiwiland zu Nikolaus schon mal nach Flügen Ausschau gehalten hatte, wurde ich ziemlich schnell mit den Einschränkungen konfrontiert. Selbst bei Singapore Airlines ist die Frage, ob die Reederei den Zwischenlandungsort akzeptiert. Die Bedingungen sind von Reederei zu Reederei verschieden und auf dem Stand von März/April.capetowner hat geschrieben: 16.06.2020 10:41 Hallo Anna,
das wusste ich gar nicht, dass man mit Flugbuchungen dermaßen eingeschränkt ist.
Es bleibt sowieso interessant zu beobachten, was passiert, wenn Urlaubsreisende (ich spreche nicht von Schiffsreisenden) am Urlaubsort an Corona erkranken? Wie und wann kommen die nach Hause?
Mein Mann und ich sind 60+, nicht sonderlich ängstlich, aber derzeit würde ich eine Urlaubsreise im Auto bevorzugen. Gerne ins Ausland, aber mit der Option, im Fall der Fälle ohne größeren Probleme nach Hause fahren zu können.
Ja, Auto ist sicher eine Möglichkeit um im Fall der Fälle wieder nach Hause zu kommen, immer unter der Voraussetzung das es niemanden allzu schwer erwischt.
Ich drück dir die Daumen, für jede Urlaubsform.

LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Meine vor ein paar Tage getätigte Aussage, das der Virus Auswirkungen auf die 20/21 zu startenden Weltreisen hat, scheint sich zu bestätigen.
AIDA hat die diesjährige Weltreise abgesagt.
Ich denke als nächstes ist Plantours betroffen. Die wollten ja am 02/08/20 starten.
LG Anna
AIDA hat die diesjährige Weltreise abgesagt.
Ich denke als nächstes ist Plantours betroffen. Die wollten ja am 02/08/20 starten.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dann dürfte AIDA ihre AIDAaura bis zum 20.02.2021 ausser Dienst lassen. Selbst wenn AIDA da nun z.B. ab Ende November oder Mitte Dezember neue Reisen planen würde, wären diese neuen angesetzten Abfahrten wohl im deutschen Markt quasi unverkäuflich, da ja der der deutsche Markt in Form von Neubuchungen noch sehr zurückhaltend ist. 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Manche scheinen nicht zu realisieren, dass das Virus trotz oder sogar wegen aller Lockerungen noch nicht verschwunden ist, sondern man damit rechnen muss, dass weitere Wellen kommen....s. China.
Mal schaun, was bei dem Mallorca Experiment heraus kommt.
Je disziplinierter sich jeder Einzelne verhält, um so geringer wird das Risiko infiziert zu werden.
Dazu gehört natürlich auch die APP, die jeder mit etwas Verstand auch installieren sollte!
Mal schaun, was bei dem Mallorca Experiment heraus kommt.
Je disziplinierter sich jeder Einzelne verhält, um so geringer wird das Risiko infiziert zu werden.
Dazu gehört natürlich auch die APP, die jeder mit etwas Verstand auch installieren sollte!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Aber nur wenn man getestet wurde würde was bringen und wenn wirklich sehr viele diese APP auch instalieren lassen.Rancher hat geschrieben: 16.06.2020 14:25 Manche scheinen nicht zu realisieren, dass das Virus trotz oder sogar wegen aller Lockerungen noch nicht verschwunden ist, sondern man damit rechnen muss, dass weitere Wellen kommen....s. China.
Mal schaun, was bei dem Mallorca Experiment heraus kommt.
Je disziplinierter sich jeder Einzelne verhält, um so geringer wird das Risiko infiziert zu werden.
Dazu gehört natürlich auch die APP, die jeder mit etwas Verstand auch installieren sollte!
Ich habe es getan heute morgen man sollte aber irgend ein cod eingeben das man getest sei also bringt es nichts
-
- 4th Officer
- Beiträge: 330
- Registriert: 05.11.2007 17:44
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Den Code gibt es nur von der Untersuchungsstelle wenn Du auf Corona positiv getestet wurdest,Bessi hat geschrieben: 16.06.2020 15:09....Ich habe es getan heute morgen man sollte aber irgend ein cod eingeben das man getest sei also bringt es nichts....
dann werden die gespeicherten ID´s verständigt, dies soll falsche Alarme verhindern.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich befürchte, dass du nicht der Einzige bist, der die Wirkungsweise der APP nicht verstanden hat, aber Hauptsache du hast sie drauf...Bessi hat geschrieben: 16.06.2020 15:09Aber nur wenn man getestet wurde würde was bringen und wenn wirklich sehr viele diese APP auch instalieren lassen.Rancher hat geschrieben: 16.06.2020 14:25 Manche scheinen nicht zu realisieren, dass das Virus trotz oder sogar wegen aller Lockerungen noch nicht verschwunden ist, sondern man damit rechnen muss, dass weitere Wellen kommen....s. China.
Mal schaun, was bei dem Mallorca Experiment heraus kommt.
Je disziplinierter sich jeder Einzelne verhält, um so geringer wird das Risiko infiziert zu werden.
Dazu gehört natürlich auch die APP, die jeder mit etwas Verstand auch installieren sollte!
Ich habe es getan heute morgen man sollte aber irgend ein cod eingeben das man getest sei also bringt es nichts

Die APP ist neben Maske und Abstand der wichtigste Baustein bei der Virus Bekämpfung.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
ich fand die Vorstellung der App durch die Bundesregierung und die beteiligten Firmen und das RKI recht anschaulich und verständlich (aber natürlich vergleichsweise lang). Ich habe die App heute Morgen gleich installiert. Man benötigt kein besonderes technisches Verständnis.
ich fand die Vorstellung der App durch die Bundesregierung und die beteiligten Firmen und das RKI recht anschaulich und verständlich (aber natürlich vergleichsweise lang). Ich habe die App heute Morgen gleich installiert. Man benötigt kein besonderes technisches Verständnis.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich bin immer noch etwas zurückhaltend, was die App angeht... Bluetooth saugt mir den Akku leer, Bluetooth kann von jedem in meiner Nähe als Einfallstor in mein Handy genutzt werden... Dann bewegen sich in München aktuell die Zahlen der Neuinfektionen im einstelligen Bereich pro Tag. Bei 1,3 Millionen Einwohnern ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich für mehr als 15 min in der Nähe eines Infizierten bin, doch mehr als überschaubar... Und ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber eigentlich keine Strecke länger als 10 min. Den längsten Kontakt zu anderen Personen habe ich zu Hause oder zu den Kollegen in der Arbeit. Sollte da einer erkranken, brauche ich ohnehin keine App (und hätte mein Handy eh nicht ständig bei mir).
Wäre die App vor 2 Monaten gekommen, hätte ich sie sofort installiert.
Gruß
Carmen
Wäre die App vor 2 Monaten gekommen, hätte ich sie sofort installiert.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die neue 15-Tage-Reise von Hurtigrouten sieht sehr interessant aus. Neben "altbekannten" Fjorden durchaus (für mich) neue Ziele zum Anschauen.
Leider ist mir der Preis ein bisschen hoch.
LG Anna
Leider ist mir der Preis ein bisschen hoch.
LG Anna