Seite 162 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 19:07
von Koelli
Zu deiner Aussage, dem Lockdown sei Dank, dass alles abgefangen wurde? Das sieht ein professioneller Virologe wie Streeck aber ganz anders!
Und ersichtlich ist mittlerweile, dass der Lockdown sehr fragwürdig war, und mehr Kollateralschäden verursacht hat, als das Virus je hätte anrichten können.
[/quote]

Wie bitte? Gerade erst vor 2 Tagen wurde doch berichtet, dass man nur dank aller Corona-Vorschriften DREI Millionen weitere Tote verhindert hat

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 19:26
von seesternchen
Pottwal hat geschrieben: 11.06.2020 17:21
ross31 hat geschrieben: 11.06.2020 17:15 Hi,

was bedeutet nun diese dringente Abratung von Kreuzfahrten rein rechtlich für mich? Meine Kreuzfahrt würde, wenn überhaupt am 18.08 beginnen.
Rechtlich nichts aber ich denke 18.08 wird noch nichts Fahren leider.
Pauschalreisen kann man doch bei einer Reisewarnung kostenlos stornieren? Oder habe ich das falsch verstanden?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 19:52
von JanMartin
See hat geschrieben: 11.06.2020 15:57dann verschone uns damit. Danke
Ich mag es nicht, wenn irgendjemand sich anmaßt, auch für mich zu sprechen, Schon gar nicht zum Zwecke der Installation einer Meinungsdiktatur.

Im Übrigen denke ich nicht - wie offenbar zuviele Leute -, daß ich eine Art Rechtsanspruch auf Gesundheit und ein langes Leben habe. Das sieht die Natur für mich jedenfalls offensichtlich nicht vor!

Ich blicke auf eine Reihe sehr schöner Kreuzfahrten und viele andere Reisen zurück und bin dieser Zeit noch froher und dankbarer, daß ich sie gemacht habe, als es noch unbeschwert möglich war ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 20:03
von Pottwal
seesternchen hat geschrieben: 11.06.2020 19:26
Pottwal hat geschrieben: 11.06.2020 17:21
ross31 hat geschrieben: 11.06.2020 17:15 Hi,

was bedeutet nun diese dringente Abratung von Kreuzfahrten rein rechtlich für mich? Meine Kreuzfahrt würde, wenn überhaupt am 18.08 beginnen.
Rechtlich nichts aber ich denke 18.08 wird noch nichts Fahren leider.
Pauschalreisen kann man doch bei einer Reisewarnung kostenlos stornieren? Oder habe ich das falsch verstanden?
Abratung ist keine Reieswarnung.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 20:36
von Cali65
Shipper hat geschrieben: 10.06.2020 23:08 Cali65
Gekauft oder gemietet?
Da Du Trailern kannst, komm doch an die Ostsee, Rügen hat auch schöne Häfen und das Kreuzfahrtfeeling rundum nur Waaser hast Du eher, als auf der Elbe.
Bei 6 , 7 Windstärken kannst sogar mit Deinem Kahn einen kleinen Hurricane simulieren :thumb:
Gekauft. Trailer müsste ich mieten und mein Auto schafft auch keinen 2,5 -3 Tonnen Anhängelast gebremst.
Das muss noch oder Gespann mieten. ;)
Mein jetziger zieht nur 1,8 Tonnen.
Zertifiziert ist das Boot C8/D8. Also küstennahe Gewässer bis 2m Höhe bei Max. 8 Personen.
Elbe hoch, da wir hin eine Freundin auf einem Reiterhof in Schleswig-Holstein abliefern.
Der Vorteil der Elbe ist, dass man sie mal laufen lassen kann. Schafft 56 km/h Spitze.
Ich musste auf dem Müggelsee lernen, sie zum Gleiten zu bekommen. Nur Gas auf den Tisch reicht nicht. Das erfordert mehr Gefühl als gedacht.
Aber rund um Berlin und über M-V Seenplatte zur Ostsee ist natürlich ein Thema.
Wir haben uns das statt Wohnmobil oder Fewo gegönnt, da wir in der warmen Zeit grundsätzlich eher keine Kreuzfahrt machen. Das ist für uns eher ein Thema Herbst/Winter oder eben nur kurz im Sommer wegen Garten und Haus.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 21:46
von Rhein
Warum von Kreuzfahrten abgeraten wird?

Ähm Gegenfrage: Gibt es derzeit oder demnächst irgendwelche Veranstaltungen, bei denen 1.000, 2.000 oder mehr Personen anwesend sind? Nein. Auf Flußkreuzfahrten mögen vielleicht 120 oder 150 Personen an Bord sein. Sollte da das Virus ausbrechen, kann man das sicher in den Griff bekommen. Aber auf einem Ozeandampfer? Und das Thema hatten wir ja schon zig mal....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:02
von Cali65
Gerade Panorama gesehen!?

Der deutsche Steuerzahler steht mit 25 Mrd. über die KfW-Bürgschaften für unsere Werftindustrie und die Aufträge der Werften im Kreuzfahrtschiffbau ein. Na herzlichen Glückwunsch.
Und laut Bernhard Meyer signalisieren die Kunden, dass sie die Schiffe als Neubauten nicht brauchen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:04
von Svennimo
Cali65 hat geschrieben: 11.06.2020 22:02 Gerade Panorama gesehen!?

Der deutsche Steuerzahler steht mit 25 Mrd. über die KfW-Bürgschaften für unsere Werftindustrie und die Aufträge der Werften ein. Na herzlichen Glückwunsch.
Und laut Bernhard Meyer signalisieren die Kunden, dass sie die Schiffe als Neubauten nicht brauchen.
Ich fand die Sendung total gruselig, so schlecht und alte Aufzeichnungen aus April. Nicht das wir schon Juni haben...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:13
von Equinox
Also der Panorama Beitrag war mal wieder eine Glanzleistung Öffentlich-rechtlicher Berichterstattung. Tendenziös.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:20
von shipfriend
An sich schaue ich mir Beiträge aus den gängigen Leitmedien schon gar nicht mehr an - tendenziös, wie Equinox richtig sagt.
Cali65 hat geschrieben: 11.06.2020 22:02 Und laut Bernhard Meyer signalisieren die Kunden, dass sie die Schiffe als Neubauten nicht brauchen.
Das ist allerdings etwas, was ich mir auch schon habe durch den Kopf gehen lassen. Was ist, wenn manche Reedereien die Schiffe nicht abnehmen wollen? Was ist, wenn Reedereien geplante Neubauten wieder abbestellen, deren Bau noch nicht begonnen hat?
Diese und andere Aspekte gehören für mich dazu, dass die Kreuzfahrt-Branche harten Zeiten gegenüber steht, von Werften ganz zu schweigen, wenn das Aufkommen an Aufträgen abnimmt, oder Aufträge abbestellt werden?

Das Thema, dass die Schiffe immer größer werden, und immer mehr Häfen Umwelt-Auflagen und Größenbeschränkungen verhängen, und Schiffe nicht einlaufen lassen, hatte ich ja oben schon angerissen. Der Imageschaden ist auch nicht zu verachten, wofür gerade unsere hochgradig qualitativen Medien richtig viel tun, um den aufrecht zu erhalten.
Das wird definitiv alles nicht einfacher... :confused:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:20
von Equinox
Rhein hat geschrieben: 11.06.2020 21:46 Warum von Kreuzfahrten abgeraten wird?

Ähm Gegenfrage: Gibt es derzeit oder demnächst irgendwelche Veranstaltungen, bei denen 1.000, 2.000 oder mehr Personen anwesend sind? Nein. Auf Flußkreuzfahrten mögen vielleicht 120 oder 150 Personen an Bord sein. Sollte da das Virus ausbrechen, kann man das sicher in den Griff bekommen. Aber auf einem Ozeandampfer? Und das Thema hatten wir ja schon zig mal....
Ob es demnächst Veranstaltungen mit >1.000 Personen gibt? Wann ist die nächste George Floyd Demo? :lol:

Auf einem Flußkreuzfahrtschiff kann genauso eine Person mit dem Virus einschiffen. Ebenso wie bei einem Schiff mit 1.000 Personen.
Ziel soll ja wohl in beiden Fällen nicht sein, dass sich das komplette Schiff infiziert - ich denke diesen Fehler sollte/wird man nicht noch einmal machen. (Ansonsten ist es natürlich besser wenn sich nur 150 anstatt von 2.000 Personen infizieren- da gebe ich dir recht)

Aber wo genau ist dann der Unterschied zu einem 1.000 Personen Schiff wenn die Hygienemaßnahmen gleichermaßen eingehalten werden und ggfs Infizierte gleichermaßen isoliert werden?
Wenn die Voraussetzungen gleich sind macht es überhaupt gar keinen Unterschied. Die Platzverhältnisse wären ja - genau wie auf dem Fluß - durch Kapazitätsgrenzen angepasst. Nach der Logik müssten Großstädte ja ebenfalls evakuiert werden?! Da leben ja auch viel mehr Menschen als auf dem Dorf!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:23
von kofferradio
Rhein hat geschrieben: 11.06.2020 21:46 Warum von Kreuzfahrten abgeraten wird?

Ähm Gegenfrage: Gibt es derzeit oder demnächst irgendwelche Veranstaltungen, bei denen 1.000, 2.000 oder mehr Personen anwesend sind? Nein.
Tja, die gibt es eben bald doch. In der KölnArena finden ab 20.06.2020 wieder Konzerte statt. Ja, indoor. Zwar reduzierte Kapazität (knapp 900 Zuschauer), aber das wäre ja auch bei Kreuzfahrten möglich. Insofern ist das grundsätzlich "dringende Abraten" nicht so ganz verständlich.

www.arena-now.de

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:28
von Equinox
kofferradio hat geschrieben: 11.06.2020 22:23
Rhein hat geschrieben: 11.06.2020 21:46 Warum von Kreuzfahrten abgeraten wird?

Ähm Gegenfrage: Gibt es derzeit oder demnächst irgendwelche Veranstaltungen, bei denen 1.000, 2.000 oder mehr Personen anwesend sind? Nein.
Tja, die gibt es eben bald doch. In der KölnArena finden ab 20.06.2020 wieder Konzerte statt. Ja, indoor. Zwar reduzierte Kapazität (knapp 900 Zuschauer), aber das wäre ja auch bei Kreuzfahrten möglich. Insofern ist das grundsätzlich "dringende Abraten" nicht so ganz verständlich.

www.arena-now.de
Naja das hat 2 Gründe:
- Kreuzfahrten sind eh nicht gerne gesehen (da kann der Staat nicht so schön die Hand aufhalten wie bei anderen Aktivitäten) / Deutsche Arbeitsplätze hängen da im Vergleich auch nicht viele dran.
- Wenn sich jemand bei einem Konzert (um das Beispiel zu nennen, denkbar wäre auch Flieger, Bahn oder sonstiges) infiziert, dann ist der am nächsten Tag daheim oder sonst irgendwo. Hauptsache die Medien können nicht mit dem Zeigefinger auf ein Objekt zeigen, dass denen eh nicht passt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:40
von lioclio
Equinox hat geschrieben: 11.06.2020 22:28
Naja das hat 2 Gründe:
- Kreuzfahrten sind eh nicht gerne gesehen (da kann der Staat nicht so schön die Hand aufhalten wie bei anderen Aktivitäten) / Deutsche Arbeitsplätze hängen da im Vergleich auch nicht viele dran.
- Wenn sich jemand bei einem Konzert (um das Beispiel zu nennen, denkbar wäre auch Flieger, Bahn oder sonstiges) infiziert, dann ist der am nächsten Tag daheim oder sonst irgendwo. Hauptsache die Medien können nicht mit dem Zeigefinger auf ein Objekt zeigen, dass denen eh nicht passt.
Punkt 1 volle Zustimmung-
Punkt 2 kommt darauf an wer da so konzertet, in Köln ist sicher nicht nur D sondern evt. auch das europ. Ausland zu Gast (Übernachtung).
Fast wie auf dem Schiff ;)

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:43
von Shipper
Das neue Kreuzfahrtschiffe schlicht nicht gebraucht werden, ist doch offensichtlich, Meyer hat das doch nochmal auf den Punkt gebracht. Wie in der Luftfahrt kann es doch für eine Reederei wirtschaftlicher sein, einen Auftrag zu stornieren als das Schiff abzunehmen. Und die Krise betrifft nicht nur die großen Schiffe. An der Genting Endevoar wird nach wie vor nicht gebaut.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 22:59
von Rhein
Also langsam hat das etwas von Verfolgungswahn. Die bösen Medien und ihre tendenziöse Berichterstattung und der böse Staat... Über solch "politisch korrekte" Berichterstattung rege ich mich schon lange nicht mehr auf - zwecklos. Ich schaue Panorama und Co schon lange nicht mehr. Übertreiben gehört da zum Geschäftsmodell.

Momentan wird gegen jeden und alles gehetzt, was nicht ins eigene Weltbild passt. Lebe Dein Leben und nimm Rücksicht darauf, dass auch andere ihr Leben leben können. Wenn ich die täglichen Skandalsendungen im TV schauen und ernst nehmen würde, wäre ich schon längst verhungert, weil essen kann man nichts mehr, alles verseucht, etc. ...

Mal 'ne Frage: 900 Zuschauer in der KölnArena? Und wieviel Menschen fasst die Halle?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 23:05
von shipfriend
Rhein hat geschrieben: 11.06.2020 22:59 Mal 'ne Frage: 900 Zuschauer in der KölnArena? Und wieviel Menschen fasst die Halle?
Wenn die "Lanxess Arena" gemeint ist: diese fasst bis zu 20.000 Zuschauerplätze. Ich war dort im Herbst 2017 zum Metallica-Konzert.

Bezüglich deiner Äußerungen zur medialen Berichterstattung. Dem kann ich nur zustimmen. Vielen ach so dramatische Dinge würden wir gar nicht merken, wenn die Medien nicht drüber berichten würden. M. E: haben die viel zu viel Macht, ihnen wird viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet.
Gerade in puncto Kreuzfahrten weiß man doch vorher, wie solche Sendungen ausgehen... :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 23:20
von Rhein
Wenn also nur ca. 10% der möglichen Zuschauer in die KölnArena kommen können, würde das heißen, dass eine Mein Schiff Herz beispielsweise mit 180 bis 200 Passgieren unterwegs wäre. Da hinkt der vergleich wohl etwas bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass unter solchen Auflagen irgendeine Reederei auf Fahrt ginge ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 23:21
von lioclio
shipfriend hat geschrieben: 11.06.2020 22:20 An sich schaue ich mir Beiträge aus den gängigen Leitmedien schon gar nicht mehr an - tendenziös, wie Equinox richtig sagt.......

Das ist allerdings etwas, was ich mir auch schon habe durch den Kopf gehen lassen. Was ist, wenn manche Reedereien die Schiffe nicht abnehmen wollen? Was ist, wenn Reedereien geplante Neubauten wieder abbestellen, deren Bau noch nicht begonnen hat?
Diese und andere Aspekte gehören für mich dazu, dass die Kreuzfahrt-Branche harten Zeiten gegenüber steht, von Werften ganz zu schweigen, wenn das Aufkommen an Aufträgen abnimmt, oder Aufträge abbestellt werden?

Das Thema, dass die Schiffe immer größer werden......
Den TV Konsum habe ich schon lange eingestellt. Ich habe nämlich gern Infos und keine Meinung die mir eingetrichtert werden soll.
Selbst die Unterhaltung wird von Meinungsunterschiebern nicht verschont.

Früher konnte man wenigstens den "Torso" noch weiter verkaufen, aber die nächsten Jahre haben wohl alle den Stall voll.
Die Werften die überleben wollen, werden sich wohl mit kleinen Reparaturbrötchen begnügen müssen.

Das die Schiffe immer größer wurden, war eine Wette auf die Zukunft. Der mit steig. Paxzahlen steig. Gewinn, dass hat da wohl einigen Entscheidern die klare Sicht auch auf evt. Risiken genommen.

Die zwei Branchengrößen auf dem deutschsprachigen Markt haben ihre Hauptklientel vermutlich aus der Auto- u. Zuliefererindustrie, Maschinenbau und ÖD-Adel bezogen. Da wird wohl nach Ablauf der KUG-Geschichten noch bei vielen das Erwachen kommen. Von neuen Paxen in Größenordungen braucht da keiner mehr zu träumen.

Die int. ausgerichteten Reedereien werden ihr Heil im chin. Markt suchen. Nur die Werkbank der Welt muss halt auch Abnehmer für ihre Produkte haben. Gibt es wenig Abnehmer in Europa (u. dem Rest der Welt) wachsen dort die Bäume auch nicht in den Himmel.

Das werden noch ganz schwierige Jahre, wenn die Konjunktur nicht wie erhofft anspringt, nicht nur für Reedereien.

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 23:22
von Rhein
Hoppala - natürlich wären dann nur 90 bis 100 Passagiere bzw. ca. 5% der möglichen Passagiere an Bord...;-)