Seite 17 von 18
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 04.06.2023 21:56
von kofferradio
Das war schon immer mein Albtraum: Kabine auf dem untersten Deck und dann nachts Wassereintritt... Gibt es Sensoren dort, die das dem Schiffsführer anzeigen?
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 05.06.2023 09:14
von fneumeier
Es müsste ja automatisch schließende Türen auf Deck 1 geben. Diese müssten dann eigentlich auch entsprechende Sensoren für Wasser haben (also nicht nur bei Rauchentwicklung schließen). Wobei bei der Amadeus Elegant wohl das Heck den Felsen gestreift hat. Da dürften auch keine Passagierkabinen liegen.
Auf der A-Rosa Sena kam das Wasser ja zu den Balkontüren rein und das auf Deck 2. Deck 1 unterhalb der Wasserlinie war gar nicht betroffen.
Gruß
Carmen
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 05.06.2023 09:53
von fneumeier
Beim BR ist die
Berichterstattung etwas ausführlicher. Die Crew Kabinen waren kniehoch unter Wasser.
Gruß
Carmen
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 05.06.2023 21:04
von luigi
Hallo Carmen.
Vielleicht haben einige Arosa-Gäste auf Deck 2 die Balkontüren oder Fenster offen gelassen ...
Bei Deck 1 geht es ja nicht, da die Fenster dort nicht zu öffnen sind. Bei mehreren Fahrten über das Ijssel-Meer hatten wir auch schon so hohe Wellen, daß das Fenster auf Deck 1 komplett umspült war. Allerdngs immer dicht. Da fühlt man sich wie in einer Waschmaschine ...
Gruß
Ludwig
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 11.06.2023 09:58
von fneumeier
luigi hat geschrieben: 05.06.2023 21:04
Vielleicht haben einige Arosa-Gäste auf Deck 2 die Balkontüren oder Fenster offen gelassen ...
Nein, die Türen waren durchaus auch zu, aber halt nicht wirklich wasserdicht. Ich habe Videos und Bilder von einem Betroffenen gesehen.
Gruß
Carmen
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 11.06.2023 20:44
von luigi
Danke, Carmen, für diese Info.
Gruß
Ludwig
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 24.06.2023 15:26
von fneumeier
Die
Emerald Sky ist am Donnerstag am Rhein bei Eggenstein-Leopoldshafen mit einem Tanker kollidiert und wurde erheblich beschädigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Verletzte gab es keine.
Gruß
Carmen
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 16.11.2023 01:02
von aficionado
Diesmal hat es die VIKING GYMIR bei Miltenberg erwischt.
Oder vielmehr hat sie die dortige Eisenbahnbrücke erwischt.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... 4168&ei=26
Trotzdem entspannten Abend,
Martin
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 24.11.2023 15:29
von kofferradio
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 12.12.2023 06:54
von fneumeier
Am Sonntagmorgen kam es zu einem kleinen Maschinenraumbrand auf der Excellence Coral. Die 72 Passagiere wurden von Bord gebracht. Die Crew konnte das Feuer aber wohl bereits selbst löschen. Das Schiff wird nun begutachtet. Die Passagiere wurden in die Schweiz zurückgebracht.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... g-102.html
Gruß
Carmen
Feuer auf der Phoenix Rheinprinzessin in Köln
Verfasst: 22.12.2023 19:40
von CMK
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 10.01.2024 22:02
von CMK
https://www.radiogong.com/aktuelles/new ... eg-haengen
Wieder ein Flusskreuzfahrtschiff mehr
ohne Steuerhaus
Aber keine Ahnung, welches Schiff es war ...
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 30.03.2024 15:51
von fneumeier
Die Rousse Prestige, die derzeit für Plantours fährt, hatte gestern Abend in der Schleuse Aschau einen Unfall, bei dem 11 Personen leicht verletzt wurden. Nach anderen Berichten wurden 17 Personen verletzt, 11 mussten ins Krankenhaus. Das Schiff wurde manövrierunfähig und rammte die Schleusenwand. An der Schleuse entstand kein Schaden. Das Schiff wurde wohl auch nur leicht beschädigt und konnte in Richtung Budapest weiterfahren. 142 Personen, überwiegend aus Deutschland, waren an Bord.
Z.B. hier:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/schi ... -99-510988
Gruß
Carmen
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 19.05.2024 16:21
von fneumeier
Die MS Heidelberg (früher mal nicko cruises) war auf der Donau bei Budapest in einen
Unfall mit einem Motorboot verwickelt. Von den acht Personen auf dem Motorboot wurden zwei tot geborgen, fünf werden vermisst und eine Person überlebte verletzt. Zur Unfallursache ist aktuell noch nichts bekannt.
Gruß
Carmen
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 12.06.2024 18:31
von Rhein
Heute Morgen hat es einen Unfall gegeben. Die Wasserschutzpolizei berichtet, dass ein Flußkreuzfahrtschiff beim Verlassen eines Steigers in Boppard etwas rückwärts (rheinabwärts) gefahren ist. Dabei hat es die marode 160 Jahre alt Ufermauer auf einigen Metern zum einstürzen gebracht, einen Fahnenmast umgerissen und ca. 4 Mater rostiges Geländer umgerissen. Anschließend hat es noch einen etwas rheinabwärts gelegenen Steiger stark beschädigt und teilweise versenkt. Am Schiff aber wäre kaum ein Schaden entstanden. Es konnte seine Fahrt fortsetzen.
Beim Schiff handele es sich um einen 135m langen Neubau aus 2023 einer Schweizer Reederei (vielleicht die Viva Two??)
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 13.06.2024 08:10
von Raoul Fiebig
Rhein hat geschrieben: 12.06.2024 18:31
Beim Schiff handele es sich um einen 135m langen Neubau aus 2023 einer Schweizer Reederei (vielleicht die Viva Two??)
Hallo Rhein,
da die "Viva Two" auf der Donau unterwegs ist, eher nicht.

Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 13.06.2024 10:15
von goll1
Die meisten Medien geben nur den dpa-Ticker weiter. Deshalb vielleicht die Originalmeldung der Waspo, worauf dies basiert:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117719/5799485
Leider wird der Name des Schiffes nicht genannt. Allerdings war das Schiff wohl nur leicht beschädigt und konnte weiterfahren.
Hier gibt es noch einige Bilder der Schäden:
https://www.youtube.com/watch?v=huJGLvsQC58
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 24.06.2024 20:14
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Freitagabend ist ein offensichtlicher Scylla-Flussschiffneubau-Kasko auf der Donau bei Bad Abbach mitsamt seinem Schubschiff in Schwierigkeiten geraten. Nach Ausfahrt aus der Schleuse fiel offenbar das in einem separaten Ponton vor dem Bug des Kreuzfahrt-Kaskos befindliche Bugstrahlruder aus und der gesamte Verband fuhr in die Uferbefestigung.
hier der Bericht der Feuerwehr.
Um welches Schiff es sich handelt, ist unklar. Es könnte (!) die "Viva Enjoy" sein, aber sicher ist das nicht.
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 16.12.2024 17:37
von goll1
Auf der Thurgau Gold hat es in Speyer im Maschinenraum gebrannt:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... r-100.html
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Verfasst: 16.12.2024 18:18
von henry
Heute Morgen gegen 03:40 h wurden Mannschaft und Gäste der „Thurgau Gold“ von einem Feueralarm geweckt. Im Maschinenraum war ein Feuer ausgebrochen, das fahrende Schiff konnte bei Speyer / Rhein an einem Steiger am sog. „Flaggenmast“ das Schiff notdürftig festmachen. Die 150 Passagiere, darunter 14 Deutsche, und 42 Besatzungsmitglieder konnten das Schiff verlassen, und konnten an einem direkt dort gelegenen Lokal versorgt werden. Später konnten sie Ihr Gepäck von Schiff holen, die Reederei organisierte eine direkte Rückreise der Gäste mit Bussen, bereits ab 08:30 standen Busse für die Rückreise zur Verfügung. Die Kreuzfahrt ist abgebrochen, das Schiff hat wohl eine größere Reparatur in einer Werft vor sich und wird einige Zeit ausfallen. Die Thurgau Gold ist ein 5-Sterne-Luxusschiff, Bj 2023, technische auf dem neuesten Stand (lt Reederei).
Zur Brandbekämpfung waren 101 Feuerwehrleute vom Land und vom Wasser aus im Einsatz.
Das Schiff kann und darf nicht ohne fremde Hilfe weiterfahren.
Am Ende ist wohl für die Menschen „alles gut gegangen“.