"Delphin Voyager" auf Abwegen

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
esdee
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 14.09.2010 22:03

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von esdee »

Hansa Touristik in Bremen und Hansa Touristik in Stuttgart. Zwei firmen, gleichen namen, verkaufen reisen auf geleiche schiffen. kompliziert, wer weiß wie es ist?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo esdee,

Hansa Touristik in Bremen und Hansa Touristik in Stuttgart sind ein Unternehmen. Firmensitz ist Bremen, der Verkauf sitzt jedoch in Stuttgart.

Nichts (mehr) zu tun hat Hansa Touristik mit der Marke Hansa Kreuzfahrten, die ebenfalls in Bremen angesiedelt und eine Marke der Delphin Cruises GmbH mit Sitz in Hamburg ist.
Lurch
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2010 08:46

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Lurch »

@Jürgen

Danke für die guten Wünsche zum Gelingen der Tour. Ich habe erst später gelesen, dass das dort auch ein richtiges "Feuchtgebiet" zu unserer Reisezeit ist. Besonders auf Tahiti soll wohl Regenzeit sein :cry:

Jochen
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Astrid »

Lurch hat geschrieben:... Ich habe erst später gelesen, dass das dort auch ein richtiges "Feuchtgebiet" zu unserer Reisezeit ist. Besonders auf Tahiti soll wohl Regenzeit sein :cry:
Hallo Jochen,

da würde ich mir mal keine allzu großen Gedanken machen. Ich war jetzt schon zweimal zu dieser Jahreszeit in der Gegend (2008 mit der Amadea und 2010 mit der Albatros). Die Regenzeit auf Tahiti hat sich beide Male so ausgewirkt, dass morgens jeweils herrliches Wetter war und im Laufe des Tages Wolken aufkamen, aus denen dann kurze starke Schauer fielen, dann wurde es wieder schön, dann kam irgendwann der nächste Schauer....aber bei der grossen Hitze und Schwüle haben einen diese Regenschauer gar nicht so gestört. Also Kopf hoch, das wird bestimmt eine tolle Reise! :thumb:
annette1210
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 14.10.2010 16:13

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von annette1210 »

Hallo Jochen,

auch in der Regenzeit, gibt es nur ab und zu mal einen Schauer Regen.
Wir werden ja dann zusammen auf der Albatros in die Südsee fahren.
Ich habe gerade einen neuen Artikel über die MS Delphin gefunden,
, http://www.focus.de/panorama/vermischte ... 71238.html ,
Viele Grüße
Annette1210
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Annette1210,

danke für den Artikel. Dieser erweckt den Eindruck, als sei die "Delphin" erst jetzt an die Kette gelegt worden. Offensichtlich ist sie aber bereits nach ihrer Ankunft in Venedig aufgrund der Forderung der Restis Group arretiert worden. Ich vermute einmal, daß es sich hierbei um eine weitere gerichtliche Anordnung handelt, die beispielsweise dann greifen (und den Arrest verlängern) würde, wenn die Arretierung durch Restis aufgehoben würde.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Albatros »

Nach diesem Artikel müssen alle Besatzungsmitglieder die Delphin Voyager am 16. November verlassen.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 12.11.2010 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link repariert.
Crossie
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2010 11:08

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Crossie »

Am 2.2.10(!!) lief Delphin Voyager in den Hafen von Iquique (Chile) ein.Der Hafen wurde unter Angabe von fragwürdigen Argumenten (Seegang bei totaler Windstille) ohne Festmachen wieder Verlassen.Jetzt könnte das einen Sinn ergeben.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Albatros »

Schade, dass das Hamburger Abendblatt seinen Artikel jetzt nur noch gegen Entgelt lesen lässt. Als ich den Text fand, stand er noch in voller Länge im Net. In dem Text geht es eine Ankündigung einer Gewerkschaft. Am 16. November sollte geklärt sein, ob und wann die Besatzung die ausstehenden Löhne erhält. Danach sollten alle das Schiff verlassen. Leider darf man ja im Net stehende Texte nur verlinken und nicht kopieren.

Ähnliches ist hier zu lesen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von fneumeier »

Uwe,

das Abendblatt ist etwas seltsam, was die öffentliche Lesbarkeit der Artikel angeht. Verlinkt man zum Artikel, ist er nur gegen Entgeld lesbar. Gibt man entsprechende Stichwörter bei Google ein und klickt dort auf den Link, ist der vollständige Artikel zu lesen :lol: .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Uwe,

beim Abendblatt (und anderen Springer-Medien) ist es so, daß die Texte grundsätzlich kostenplichtig sind. Allerdings möchte man gleichzeitig sicherstellen, daß sie gut bei Goolge & Co. plaziert werden. Daher sind die - eigentlich kostenpflichtigen - Artikel komplett einsehbar, wenn man sie mit dem "Umweg" über Google besucht.

Wenn man also statt des direkten Links zum Artikel einen Link zu Google postet und die User bittet, dort auf das erste Suchresultat zu klicken, ist der Artikel komplett sichtbar. :)

Edit: Da war Carmen einen Moment schneller. :)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Albatros »

Hast du es mal versucht, Raoul?
Wenn ich deinem Rat folge, auf den Google-Link klicke und dann das erste Resultat sehen möchte,m erhalte ich genau das gleiche Resultat (kostenpflichtige Abfrage).
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Hast du es mal versucht, Raoul?
Hallo Uwe,

ja, habe ich (und gerade eben noch mal). Bei mir wird der Artikel dann komplett angezeigt. Möglicherweise hast Du in Deinem Internetbrowser eingestellt, daß Referrer unterdrückt werden. Dann kann es leider nicht funktionieren.

Möglicherweise setzt abendblatt.de auch einen Cookie, der - wenn man einmal die kostenpflichtige Variante aufgerufen hat - verhindert, daß man die kostenlose sehen kann. Da sollte es dann helfen, im Browser einzustellen, daß die Domain abendblatt.de keine Cookies setzen darf.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von MathiasK »

Moin,
im Browser einzustellen, daß die Domain abendblatt.de keine Cookies setzen darf.
also ich bin ja generell nicht davon begeistert wenn Jeder seine Kekse auf meinen Laptop liegen lässt :D :lol:

Abgesehen von den Keksen funktioniert Raouls Variante auch bei mir prima :wave:

MfG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Albatros »

Hallo Raoul,
das Abendblatt hatte in der Tat etliche Cookies gesetzt. Habe alle gelöscht und noch einmal versucht, die Seite zu öffnen. Jetzt wird alles angezeigt :D
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von blackseaship »

annette1210 hat geschrieben:Hallo Jochen,

auch in der Regenzeit, gibt es nur ab und zu mal einen Schauer Regen.
Also,
ich möchte ja nicht unken, aber ich habe 1976 total verregnet Tahiti, Moorea und Bora-Bora erlebt, der Rest der Südsee war Traumwetter, 1979 war Traumwetter auch dort, nur war einen Tag vorher der internationale Flughafen erst wieder freigegeben worden, es lagen wilde Äste vom Sturm überall herum, und 1984 war es nur schön. Die Maxim musste 1977 Bora-Bora wegen Sturm ausfallen lassen und die franz. Behörden nach Papeete zurückbringen.

Regenzeit ist relativ unberechenbar, natürlicherweise tobt sie sich an Inseln mit Bergspitzen aus.
Und 2008 z.B. waren in Queensland Straßen und Eisenbahnen zwischen Brisbane und Cairns blockiert, in Cairns war schönstes Wetter, zum Glück sind wir die Strecke geflögen.

Also ich wünsche gutes Wetter, besonders überall dort, wo getendert wird, Osterinsel und Pitcairn sind da ja auch bekannt.

Und ansonsten, Phönix stellt ja Regenschirme :wave:

Gute Fahrt
Juergen
cruisefan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 16.11.2007 20:52

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von cruisefan »

Hallo allerseits,

ich antworte ja nur noch ungern in diesem Thread, aber hier wird offensichtlich noch immer die Dephin Voyager mit der "Delphin" verwechselt.

Dies nur als Hinweis.
Jetzt lese ich nur noch mit.....

Gruß aus dem Sauerland

Armin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Armin,

wann immer dies geschehen ist, habe ich mich bemüht, darauf hinzuweisen.
esdee
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 14.09.2010 22:03

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von esdee »

Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 13.11.2010 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von HeinBloed »

Insgesamt waren wir ja bloß zwei Nächte auf der DELPHIN, trotzdem hatten wir eine tolle Zeit...

Also habe ich mal etwas gespendet...

Vielleicht trifft man ja den einen oder anderen, den wir von der DELPHIN kennen wieder...

Wer also auch mithelfen will:
Aus der Homepage von Hansa Kreuzfahrten:

http://www.hansakreuzfahrten.de/Ueber_H ... 11-05.html

Für Spenden wurde ein Treuhandkonto durch die Ecovis GM Treu-Union eröffnet:

Hamburger Sparkasse
BLZ 200 505 50
Konto 1043 227 402
Verwendungszweck: „Hilfe für DELPHIN-Crew”.
Wenn ich auf deutsche Schiffen mitfahren, bringe ich irgendwie Unglück...

Erst die LILI MARLEEN... dann DELPHIN und DELPHIN VOYAGER... Bei Transocean und Deilmann war ich es nicht Schuld... und bei Hapag-Lloyd und MSC subventioniere ich ja schon quer, in dem ich viele Container bei Hapag-Lloyd und MSC buchen lasse...

Also, wenn ich auch eine gute Zeit an Bord der DELPHIN hattet: zwei Cocktails weniger auf der nächsten Kreuzfahrt und ihr habt auch der Crew geholfen...

Gruß
HeinBloed
Antworten