Seite 17 von 46

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 28.10.2009 09:52
von Bema
Hallo Christian,

der gesetzlliche Urlaubsanspruch beträgt 24 Tage/Jahr.Je nach Tarifvertrag und Beschäftigungsdauer ist dieser jedoch höher.
Dies gilt jedoch nur bei einer duchrgehenden Beschäftigung. Ansonsten wird mit 2 Tage/Monat gerechnent. Das heißt also, das du in deinem neuen Betrieb für das Jahr 2009 einen Anspruch auf 4 Urlaubstage hast. (Nov.-Dez.)
Da es unüblich ist, kurz nach Arbeitsbeginn schon in Urlaub zu fahren, obliegt es deinem Chef, ob er dir es erlaubt.
Die zuviel erhaltenen Urlaubstage können dir dann im nächsten Jahr abgezogen werden, oder während des laufenden Jahres z.b. als ausgleich für Feiertage, und Freitage bzw Arbeitszeit.

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 28.10.2009 10:04
von conniemillie
Hallo,

danke erstmal für eure antworten. habe ich das richtig verstanden: die 10 Tage die ich jetzt noch habe könnte ich mit in den neuen betrieb nehmen und mir den dort geben lassen? Das wären denn schonmal 14 Tage die ich bekommen könnte? Da ich ja 3 wochen im Betrieb denn schon bin könnte ich die ja zu not durcharbeiten und die freitage die ich bekommen würde könnte ich ja mitranhängen. Versuche ich mal zuklären. Den Urlaub darf ich ja nehmen- wort von der chefin habe ich- und wenn ich die einfach unentgeltlich mache. Mal schauen was sich heute klären lässt.

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 28.10.2009 10:58
von Bema
Hallo Christian,

N E I N , den Urlaub kannst du nicht mitnehmen!!!!! Dein bisheriger Betrieb muß in bezahlen, oder geben. Damit ist das Arbeitsverhältnis beendet, und fängst am 1.11 ein neues Arbeitsverhälntnis an!! Urlaub, freie Tage, bezahlung usw. fangen dann komplett bei Null an. Das müßte aber alles in Deinem Arbeitsvertrag stehen. Deine bisherigen Arbeitsverhältnisse sind beendet, und es können keine Ansprüche "mitgenommen" werden.

Du hast jedoch noch keinen Anspruch auf einen längeren Urlaub, wenn er dir gewährt wird, ist es ein entgegenkommen deines neuen Betriebes.Die Verechnung der zuviel erhaltenen Urlaubstage mußt du mit deiner Chefin regeln.(Ohne gesetzl. Grundlage)
Meiner Meinung nach ist das ein großzügiges Angebot D i r gegenüber( ich würde es nicht machen, da immer die Gefahr besteht, daß das Arbeitsverhältnis in der Probezeit gelöst wird. Und dann wird es schwierig die zuviel gegebenen Tage zu verrechnen), und du solltest es allein Ihr überlassen, wie die Verrechnung gemacht wird.

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 28.10.2009 11:33
von conniemillie
Hallo,

Danke für deine antwort.
Ich finde es auch schön, dass der betrieb mir so entgegenkommt. War nicht abzusehen, dass ich nochmal wechseln muss zum Jahresende, aber die momentane lage lässt nicht zu, dass ich dort weitermache :(

Wie sie das verrechnet lasse ich alleine ihr machen, ich bin schon froh wenn ich zu meiner schwester darf. :wave:

Musiktitel gesucht ??

Verfasst: 17.11.2009 19:53
von MathiasK
Hallo,

kann mir Jemand sagen wie das Lied heisst mit dem die US-Navy ihre Kriegsschiffe im Hafen willkommen heisst, wenn es vom Einsatz zurückkehrt.
Das Lied ist auch in einigen Filmen zu hören und jede Kapelle in Deutschland hat den Titel auch im Programm.

Hoffe mir kann Jemand helfen.

MfG Mathias K.

Re: Musiktitel gesucht ??

Verfasst: 17.11.2009 20:13
von Saracen
Hi,

der Song heißt "Achors aweigh". Ich schreib Dich per PN an.

LG-Tina

Re: Musiktitel gesucht ??

Verfasst: 17.11.2009 20:16
von Garfield
Gibt´s da ein Lied, das IMMER gespielt wird? Vielleicht "America the Beautiful"?
"Anchors aweigh" bedeutet ja "Anker lichten", dürfte also doch eher beim Auslaufen in Frage kommen? :confused:

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 17.11.2009 20:41
von MathiasK
Moin,

Danke Tina das ist genau das Lied was ich gesucht habe !

MfG Mathias K.

Meine Videos

Verfasst: 26.11.2009 16:22
von Gerd Ramm
Durch Zufall bin ich auf: http://www.cruise-tube.de/ von Dan Ackermann gestoßen. Ein Link war im heutigen Tagesprogramm der Albatros. Siehe da, fast alle meine Filme waren dort verlinkt. Darf man das so ohne den Urheber zu fragen?
Ich hab ihn dann angeschrieben und sofort eine Entschuldigung erhalten mit dem Hinweis, meine Filme wären Spitze. Er hat sich nicht mit fremden Federn geschmückt und immer meinen Namen genannt, aber Frage an die Experten: wie ist denn die Rechtslage?

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 26.11.2009 20:16
von Albatros
Links setzen ist eigentlich erlaubt. Wir tun das doch auch tagtäglich hier im Forum.
Grüße von daheim und bis zum 10. Dezember
Uwe

Nachtrag: Wie istes denn nun gediehen mit der Mitfahrerliste?

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 26.11.2009 21:07
von Gerd Ramm
Ja Uwe der Datenschutz, wie war es früher doch einfacher......
Solange niemand meine Filme als seine ausgibt, ist es in Ordnung. Nur hat Dan Ackermann auch Kommentare geschrieben und da wird es komplizierter. Ich will nicht sagen, dass sie nicht der Wahrheit entsprechen, aber es kann durchaus zu einer Fehlinformation kommen.

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 26.11.2009 21:21
von Albatros
Hallo Gerd,
das ist aber so gar nicht Dan Ackermanns Art. Was sagt er denn dazu?
Grüße von daheim
Uwe

Off-Topic: Outlook+WLAN

Verfasst: 05.01.2010 16:55
von Camelfred
Guten Tag ,
ich habe leider folgendes Problem:
Sobald ich mit meinem Netbook per WLAN online bin kann ich mit Outlook Express (Windows XP) zwar ganz normal Mails empfangen aber leider nicht versenden : da bekomme ich nach einiger Zeit ständig eine Fehlermeldung dass der SMTP-Server anscheinend nicht gefunden werden kann .
Wenn ich mittels HSDPA-Modem+DataCard online bin funktioniert Outlook ganz normal - hat viell. jemand eine Idee ob bzw. was ich bei den Einstellungen (z.B. Port ?) im Mailprogramm ändern muss ?
Bisher konnten mir weder die Provider-Hotline noch meine Bekannten weiterhelfen...
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Camelfred

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 05.01.2010 19:11
von Raoul Fiebig
Hallo,

um den Fehler vielleicht etwas eingrenzen zu können: Hast Du schon einmal das Netbook per Netzwerkkabel an einem Netzwerk betrieben? Funktionierte der Versand da?

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 05.01.2010 19:42
von Camelfred
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo,

um den Fehler vielleicht etwas eingrenzen zu können: Hast Du schon einmal das Netbook per Netzwerkkabel an einem Netzwerk betrieben? Funktionierte der Versand da?
Hallo Raoul ,
auf der MSC Orchestra hatte ich wohl so ein Kabel für den Internetzugang erhalten , auch da hat es schon nicht funktioniert .
Ich bekam dann den Tip folgende Einstellung zu testen , das hat sich auf der "Mein Schiff" aber eben leider auch als nicht zielführend herausgestellt .
Bild
Habe daheim leider nirgendwo WLAN zum rumprobieren sonst würde ich mal ein Wochenende opfern und rumspielen bis es passt .
Grüße Camelfred

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 05.01.2010 20:05
von Raoul Fiebig
auf der MSC Orchestra hatte ich wohl so ein Kabel für den Internetzugang erhalten , auch da hat es schon nicht funktioniert .
Hallo Camelfred,

dann dürfte es ein grundlegendes Problem sein, was den Zugriff auf den SMTP-Server beim Internetzugang über das Netz angeht. Ein UMTS-/HSDPA-Modem wird von Windows als Modem betrachtet, ein Internetzugang per Router als Netzwerk.

Ich muß vorwegschicken, daß ich Outlook nicht mit der Kneifzange anfasse, daher kann ich nur von anderen Mailprogrammen auf Outlook schließen. Es sollte Outlook allerdings völlig egal sein, worüber der Internetzugang erfolgt: Egal ob Modem oder Netzwerk: Wenn eines aufgrund der Servereinstellungen funktioniert, sollte eigentlich auch das andere funktionieren.

Es kommt daher aus meiner Sicht wohl eher ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen infrage.

Hast Du möglicherweise eine externe Firewall installiert, die den SMTP-Port 25 im netzwerk blockiert? Oder nutzt Du SMTP mit SSL? Dann könnte durch eine Firewall der notwendige Port 465 blockiert werden.

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 05.01.2010 22:17
von Albatros
Hallo Camelfred,

ist dein Provider t-online?

Dann versuche folgendes:

Beim Fenster "Posteingang POP3" eingeben: pop.t-online.de
Beim Fenster "Postausgang SMTP" eingeben: mailto.t-online.de

Dann müsste es klappen.

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 05.01.2010 22:35
von Raoul Fiebig
Hallo Uwe,

wenn der SMTP-Server nicht korrekt eingetragen wäre, dürfte der E-Mail-Versand auch über eine UMTS-/HSDPA-Karte nicht funktionieren, was er aber ja wohl tut. Es ist daher anzunehmen, daß in Outlook zunächst einmal alles korrekt eingestellt ist.

Interessant zu wissen wäre, ob etwa Mozilla Thunderbird das gleiche Problem hätte. Liege ich von der Richtung her richtig, wäre das der Fall und man könnte auch dort keine E-Mails versenden.

Ein Webmailer kann als Test leider nicht herhalten, da dort andere Ports genutzt werden.

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 06.01.2010 13:44
von Camelfred
Hallo Leute ,
vorab schon mal danke für eure Hilfeversuche , bin da ewig dankbar ! :thumb:
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hast Du möglicherweise eine externe Firewall installiert, die den SMTP-Port 25 im netzwerk blockiert? Oder nutzt Du SMTP mit SSL? Dann könnte durch eine Firewall der notwendige Port 465 blockiert werden.
Ich habe nur die Windows-Firewall aktiviert , das Häckchen für SSL ist bei den Einstellungen nicht angeklickt .
Ich habe mal Screenshots von den Einstellungen gemacht , wie kann ich denn die Pics hier im Forum anhängen ?
Albatros hat geschrieben:Hallo Camelfred,
ist dein Provider t-online?
Dann versuche folgendes:
Beim Fenster "Posteingang POP3" eingeben: pop.t-online.de
Beim Fenster "Postausgang SMTP" eingeben: mailto.t-online.de
Dann müsste es klappen.
Nein , ich bin bei drei.at (Hutchinson Österreich) . Und da das ganze auch funktioniert wenn ich mich "normal" mit dem Modem einlogge denke ich mal dass des nicht an diesen Einstellungen liegt .
Raoul Fiebig hat geschrieben:..wenn der SMTP-Server nicht korrekt eingetragen wäre, dürfte der E-Mail-Versand auch über eine UMTS-/HSDPA-Karte nicht funktionieren, was er aber ja wohl tut. Es ist daher anzunehmen, daß in Outlook zunächst einmal alles korrekt eingestellt ist.
Interessant zu wissen wäre, ob etwa Mozilla Thunderbird das gleiche Problem hätte. Liege ich von der Richtung her richtig, wäre das der Fall und man könnte auch dort keine E-Mails versenden.
Mir fällt gerade ein dass ich bei meiner ersten KF noch das große Notebook mithatte , da bestand mit Pegasus-Mail dasselbe Problem . Hab gerade geschaut , da sind z.B. dieselben Ports voreingestellt (25 für SMTP , 110 für POP)...
Hab jetzt mal mein Problem "gegoogelt" und bin darauf gestoßen den SMTP-Port auf 587 einzustellen - sagt euch dieser Tip etwas oder würdet ihr mir davon abraten (kanns leider wie gesagt ja nicht einfach testen weil ich hier kein WLAN in der Nähe habe) ?

Grüße Camelfred

Re: Off-Topic Thread

Verfasst: 06.01.2010 14:18
von Raoul Fiebig
Hallo Camelfred,

einen Versuch ist es wert. Falls es damit auch nicht funktionieren sollte, kannst Du den Port ja einfach wieder auf 25 ändern.