AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.05.2013 10:11
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Wir haben auch unser umbuchungsschreiben auf die Stella bekommen .
Nur- was wollen wir auf diesem typischen Aida malle butterschiff bei dem Handtücher auf der liege genauso wie am ballermann Usus sind .
Dazu 100,- bordguthaben als Entschädigung- und der Preis bleibt gleich !
Wir waren noch nie aidafreunde und nach dieser Aktion sind wir auch sicher das wir dort nichts mehr buchen werden.
Nur- was wollen wir auf diesem typischen Aida malle butterschiff bei dem Handtücher auf der liege genauso wie am ballermann Usus sind .
Dazu 100,- bordguthaben als Entschädigung- und der Preis bleibt gleich !
Wir waren noch nie aidafreunde und nach dieser Aktion sind wir auch sicher das wir dort nichts mehr buchen werden.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: AW: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Ich weiß nicht, ob diese Gerüchte stimmen, aber vielleicht kann hier jemand Genaueres schreiben.
Die Motoren sollen von MaK/Caterpillar aus Kiel (lt. Volksmund "Mist aus Kiel") stammen und Ursache der Probleme sein?
Stimmt dies?
Erinnert sich eigentlich noch jemand an den Brand bei Mitsubishi beim Bau der Diamond Princess 2002, der ja ebenfalls zu einer Auslieferungsverzögerung geführt hatte.
Das hätte AIDA ja gerade noch gefehlt.
Die Motoren sollen von MaK/Caterpillar aus Kiel (lt. Volksmund "Mist aus Kiel") stammen und Ursache der Probleme sein?
Stimmt dies?
Erinnert sich eigentlich noch jemand an den Brand bei Mitsubishi beim Bau der Diamond Princess 2002, der ja ebenfalls zu einer Auslieferungsverzögerung geführt hatte.
Das hätte AIDA ja gerade noch gefehlt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: AW: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hallo Peter,
die Hauptmaschinen stammen von MaK, das ist richtig: Das Schiff verfügt über drei 12-Zyl.-Diesel und einen 12-Zyl.-Dual Fuel-Diesel mit zusammen 43.200 kW, die über vier Generatoren zwei E-Fahrmotoren (Azipod XO) antreiben.
Die Quelle des Gerüchts, es handele sich um Maschinenprobleme, wurde weiter vorn ja bereits genannt und an Carmens dort geäußerten Fazit kann man meiner Meinung nach derzeit festhalten.
Und ob "Mist aus Kiel" schlechter ist als "Mist aus Nürnberg", weiß ich da auch nicht
die Hauptmaschinen stammen von MaK, das ist richtig: Das Schiff verfügt über drei 12-Zyl.-Diesel und einen 12-Zyl.-Dual Fuel-Diesel mit zusammen 43.200 kW, die über vier Generatoren zwei E-Fahrmotoren (Azipod XO) antreiben.
Die Quelle des Gerüchts, es handele sich um Maschinenprobleme, wurde weiter vorn ja bereits genannt und an Carmens dort geäußerten Fazit kann man meiner Meinung nach derzeit festhalten.
Und ob "Mist aus Kiel" schlechter ist als "Mist aus Nürnberg", weiß ich da auch nicht

Natürlich erinnere ich mich daran. Hier eine Zeitungsmeldung von damals. Die Aufbauten mußten zum Großteil (außer ganz am Heck) komplett abgetragen und neu gebaut werden. Davon gab es ein beeindruckendes Bild, das ich derzeit leider nicht finde.Erinnert sich eigentlich noch jemand an den Brand bei Mitsubishi beim Bau der Diamond Princess 2002
- christian-p
- 3rd Officer
- Beiträge: 837
- Registriert: 18.11.2007 13:48
- Wohnort: Düsseldorf
Re: AW: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Raoul, meinst Du das Foto? -> http://63.217.28.3/images/other/saphire ... incess.jpgRaoul Fiebig hat geschrieben: Natürlich erinnere ich mich daran. Hier eine Zeitungsmeldung von damals. Die Aufbauten mußten zum Großteil (außer ganz am Heck) komplett abgetragen und neu gebaut werden. Davon gab es ein beeindruckendes Bild, das ich derzeit leider nicht finde.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hallo Christian,
ich meinte noch ein anderes, aber Dein verlinktes zeigt das, worum es geht. Danke!
ich meinte noch ein anderes, aber Dein verlinktes zeigt das, worum es geht. Danke!

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1059
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: AW: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Beeindruckend :O Wie lange verzögerte sich damals die Auslieferung?christian-p hat geschrieben:Raoul, meinst Du das Foto? -> http://63.217.28.3/images/other/saphire ... incess.jpgRaoul Fiebig hat geschrieben: Natürlich erinnere ich mich daran. Hier eine Zeitungsmeldung von damals. Die Aufbauten mußten zum Großteil (außer ganz am Heck) komplett abgetragen und neu gebaut werden. Davon gab es ein beeindruckendes Bild, das ich derzeit leider nicht finde.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hallo Mario,
das Schiff sollte ursprünglich im Juli 2003 als "Diamond Princess" abgeliefert werden und wurde letztlich am 27.5.2004 als "Sapphire Princess" abgeliefert. Die ursprüngliche "Sapphire Princess", die eigentlich im Mai 2004 fertig werden sollte, wurde statt dessen vorzeitig am 26.02.2004 als "Diamond Princess" abgeliefert.
das Schiff sollte ursprünglich im Juli 2003 als "Diamond Princess" abgeliefert werden und wurde letztlich am 27.5.2004 als "Sapphire Princess" abgeliefert. Die ursprüngliche "Sapphire Princess", die eigentlich im Mai 2004 fertig werden sollte, wurde statt dessen vorzeitig am 26.02.2004 als "Diamond Princess" abgeliefert.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hallo allerseits,
Mitsubishi Heavy Industries hat nun diese Pressemeldung zum Thema herausgegeben:

Mitsubishi Heavy Industries hat nun diese Pressemeldung zum Thema herausgegeben:
Interessant: Demnach ist noch gar nicht klar, wann das Schiff nun abgeliefert werden kann.Delivery of Cruise Ship to AIDA Cruises to be Delayed
Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) has determined to delay delivery of its first large-sized next-generation cruise ship to AIDA Cruises that had been scheduled for delivery in September. Construction of the vessel, which is to incorporate cutting-edge technologies for ensuring optimal safety and improving efficiency and to include new automation procedures in order to save on manpower, has been proceeding toward the planned delivery date. MHI is now working closely with AIDA Cruises to set a new handover schedule that will ensure delivery of a first class passenger ship - the largest ever built for the cruise operator - of the very highest levels of quality, comfort and entertainment.
We will announce the rescheduled delivery date as soon as a final decision has been reached in the matter.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 05.06.2012 10:04
- Wohnort: Nähe Aachen
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hi,
ich kommentiere das Thema ja nun schon eine Weile:
12.05.2014:
ich kommentiere das Thema ja nun schon eine Weile:
12.05.2014:
31.12.1014alpha1hit hat geschrieben:Hallo,
m.b. Ingenieursmeinung nach handelt es sich bislang um einen Rumpf mit Maschinenanlage und den großen, schweren Einbauten im Unterschiff (Auch dort noch offene Montageöffnungen)
Ich kann keinerlei Brückeneinbauten sehen, also werden die Betriebs- und Regelungseinrichtungen (elektrisch und elektronisch) von Antrieb und Steuerung noch nicht dirn sein.
Und dann nur noch 17 Monate, aber schon 426 Mio. Verlust. Da sind nicht annäherungsweise 400 Mio verbaut.
Das wird noch interessant.................... (Ist aber nur MEINE Meinung)
22.03.2015:alpha1hit hat geschrieben:Hallo AIDA Prima - Wartende,
hier: http://blogs.yahoo.co.jp/hoshinabedon/G ... llery.html
gibts Bilder von heute aus Japan.
Ich bleibe bei meiner persönlichen Meinung, dass es am 1.10.2015 KEINE Kreuzfahrt mit der Prima geben wird. Ich bezweifele sogar, das sie jemals von Mitsubischi ausgeliefert wird, wenn ich mir den Unterschied von Mai bis heute anschaue.![]()
Ich befürchte, ich behalte Rechtalpha1hit hat geschrieben: Zum Vergleich: Die Diadema war im November 2013 (Ein ganzes Jahr vor der Taufe) äußerlich komplett fertig (Hab es selber in Venedig gesehen). Und das war kein Typschiff mit allen seinen Überraschungen, sodern der vierte Nachbau der Carnival Dream Klasse, also praktisch schon Serienfertigung.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2483
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Nicht das die Schiffe von Meyer noch vorher ausgeliefert werden......Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
Mitsubishi Heavy Industries hat nun diese Pressemeldung zum Thema herausgegeben:
Interessant: Demnach ist noch gar nicht klar, wann das Schiff nun abgeliefert werden kann.Delivery of Cruise Ship to AIDA Cruises to be Delayed
Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) has determined to delay delivery of its first large-sized next-generation cruise ship to AIDA Cruises that had been scheduled for delivery in September. Construction of the vessel, which is to incorporate cutting-edge technologies for ensuring optimal safety and improving efficiency and to include new automation procedures in order to save on manpower, has been proceeding toward the planned delivery date. MHI is now working closely with AIDA Cruises to set a new handover schedule that will ensure delivery of a first class passenger ship - the largest ever built for the cruise operator - of the very highest levels of quality, comfort and entertainment.
We will announce the rescheduled delivery date as soon as a final decision has been reached in the matter.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hallo allerseits,
nachfolgende Pressemeldung hat mich von der Verbraucherzentrale Sachsen erreicht:
nachfolgende Pressemeldung hat mich von der Verbraucherzentrale Sachsen erreicht:
Alles prima bei AIDA?
Verbraucherrechte beim Schiffswechsel auf Kreuzfahrten
Die Reederei AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A. aus Rostock musste wegen Verzögerungen bei der Fertigstellung des neuen Schiffes AIDAprima diverse Fahrten absagen. Betroffen sind die Jungfernfahrt von Yokohama nach Dubai, die Überführungsreise nach Hamburg sowie das gesamte Winterprogramm in Dubai auf der AIDAprima, die ab Oktober 2015 geplant waren. Einige dieser Kreuzfahrten werden nun auf andere Schiffe der Reederei umgebucht. Dabei werden den Reisenden oft Bordgutscheine und/oder Ermäßigungen auf die nächsten Reisen angeboten. Ist diese Vorgehensweise rechtens? Oder kann man die Reisen stornieren und möglicherweise einen Schadensersatzanspruch geltend machen?
"Bei der Buchung eines Kreuzfahrtschiffs wird in der Regel besonderen Wert auf ein bestimmtes Schiff gelegt, so dass ein Schiffswechsel eine erhebliche Beeinträchtigung der Reise darstellen und ein Kündigungsrecht bestehen kann", informiert Beate Saupe von der Verbraucherzentrale Sachsen. Die Buchung und Bestätigung eines bestimmten Schiffes stellt eine zugesicherte Eigenschaft dar, die bei Nichterfüllung Ansprüche des Reisenden wie Preisminderung oder Kündigung der Reise begründen.
Verbraucher, die schon verschiedene Auslagen für die Reise wie Flüge, Hotels und Visum getroffen haben, können zudem ihre bereits angefallenen Kosten gegenüber AIDA geltend machen. "Auch ein Anspruch auf Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude kann den Reisenden zustehenden", so Saupe.
Betroffene AIDA-Reisende können sich bei der Verbraucherzentrale Sachsen rechtlich beraten lassen. Jedoch auch Ratsuchende, die andere Urlaubsmängel erlebt haben, können für ein persönliches Beratungsgespräch immer montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr unter der Nummer des sachsenweiten Termintelefons 0341-6962929 einen Termin vereinbaren.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hallo allerseits,
soeben kam eine neue Vertriebs-Info von AIDA: Es wird betroffenen Kunden, die ursprünglich auf die "AIDAprima" bzw. "AIDAstella" gebucht waren, ggf. (d.h. je nach ursprünglich gebuchter Reise) nun auch angeboten, statt dessen mit Costa zu fahren.
soeben kam eine neue Vertriebs-Info von AIDA: Es wird betroffenen Kunden, die ursprünglich auf die "AIDAprima" bzw. "AIDAstella" gebucht waren, ggf. (d.h. je nach ursprünglich gebuchter Reise) nun auch angeboten, statt dessen mit Costa zu fahren.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
ouch. Das Costa nicht wenig (man verzeihe mir das billige Wortspiel).
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hallo Kai,
wenn man sieht, was für Reisen angeboten werden, trifft's "Costa Fortuna" (oder frei auf englisch "costs a fortune") sogar noch besser.
wenn man sieht, was für Reisen angeboten werden, trifft's "Costa Fortuna" (oder frei auf englisch "costs a fortune") sogar noch besser.

- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Wir haben einen Vorgang für Kunden, die zu 4. auf der AIDAprima gebucht waren.
Jetzt wurden die Kunden direkt von AIDA angeschrieben, wir bekamen, außer einem Anruf mit dem Hinweis, dass die Fahrt ausfällt und die Gäste auf die AIDAstella umgebucht würden, nichts. Kein Brief, keine Details, gar nichts. Die Kunden wussten also schon mehr als wir. Sogar nach mehrmaligem Nachhaken bei der Reservierung mit bis zu 1 Stunde Warten in der Schleife ist bis heute kein Brief gekommen.
Das Resultat: Eine 4-Bett-Kabine auf der AIDAstella gibt es nicht mehr, man könne den Kunden nur noch 2 Doppelkabinen anbieten, dann aber bitte die Differenz voll zahlen, d.h., der Kreuzfahrtpreis würde mehr als verdoppelt und die Kunden sind noch nicht mal auf dem Schiff, was sie eigentlich haben wollten.
Ganz abgesehen davon, dass wir als Reisebüro wie die letzten Vollidioten gegenüber den Kunden dastehen, da wir überhaupt keine Details zu der Buchung bekommen haben. Der Kunde weiß mehr als wir.
Ich finde es unverschämt, dass AIDA Cruises Kunden direkt anschreibt und das Reisebüro umgeht!
Wir werden die Kunden jetzt auf TUI Cruises umbuchen.
Jetzt wurden die Kunden direkt von AIDA angeschrieben, wir bekamen, außer einem Anruf mit dem Hinweis, dass die Fahrt ausfällt und die Gäste auf die AIDAstella umgebucht würden, nichts. Kein Brief, keine Details, gar nichts. Die Kunden wussten also schon mehr als wir. Sogar nach mehrmaligem Nachhaken bei der Reservierung mit bis zu 1 Stunde Warten in der Schleife ist bis heute kein Brief gekommen.
Das Resultat: Eine 4-Bett-Kabine auf der AIDAstella gibt es nicht mehr, man könne den Kunden nur noch 2 Doppelkabinen anbieten, dann aber bitte die Differenz voll zahlen, d.h., der Kreuzfahrtpreis würde mehr als verdoppelt und die Kunden sind noch nicht mal auf dem Schiff, was sie eigentlich haben wollten.
Ganz abgesehen davon, dass wir als Reisebüro wie die letzten Vollidioten gegenüber den Kunden dastehen, da wir überhaupt keine Details zu der Buchung bekommen haben. Der Kunde weiß mehr als wir.
Ich finde es unverschämt, dass AIDA Cruises Kunden direkt anschreibt und das Reisebüro umgeht!
Wir werden die Kunden jetzt auf TUI Cruises umbuchen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 369
- Registriert: 16.11.2007 15:44
- Wohnort: Duisburg-NRW
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Hier eine Info der Verbraucherzentrale zu diesem Thema
https://www.verbraucherzentrale-sachsen ... a-bei-aida
https://www.verbraucherzentrale-sachsen ... a-bei-aida
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.08.2015 17:53
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Das war wohl ein grosser Fehler
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.08.2015 17:53
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Danke Patrick Wetter,
Ich finde es auch nicht gut wie Aida mit seine Kunden und Reisebüros umgeht oder auch nicht umgeht. Kunden werden von Aida angerufen das sie um-geroutet werden, Reisebüros einfach übergangen. Es gibt aber laut BGB Möglichkeiten sich zu wehren (BGB651). Einige haben es schon gemacht.
Hier der Text den ich gefunden habe
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 651f Schadensersatz
(1) Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den der Reiseveranstalter nicht zu vertreten hat.
(2) Wird die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt, so kann der Reisende auch wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen.
Hier steht es noch etwas ausführlicher http://www.reisemangel.de/nach-der-reise.html
Gruss
Uwe
Ich finde es auch nicht gut wie Aida mit seine Kunden und Reisebüros umgeht oder auch nicht umgeht. Kunden werden von Aida angerufen das sie um-geroutet werden, Reisebüros einfach übergangen. Es gibt aber laut BGB Möglichkeiten sich zu wehren (BGB651). Einige haben es schon gemacht.
Hier der Text den ich gefunden habe
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 651f Schadensersatz
(1) Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den der Reiseveranstalter nicht zu vertreten hat.
(2) Wird die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt, so kann der Reisende auch wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen.
Hier steht es noch etwas ausführlicher http://www.reisemangel.de/nach-der-reise.html
Gruss
Uwe
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.08.2015 17:53
Re: AIDA bestellt neue Schiffsgeneration in Japan
Aida muss Vario und al die anderen Sonderangebote machen. Sie bekommen ihre Schiffe nicht mehr voll. Und jetzt das Desaster mit den 2 Japan Schiffen? Von der Aida Seite Lügen, Lügen nichts als Lügen, die denken die Kunden sind blöd.