Seite 14 von 62

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 25.01.2009 23:13
von Joerg
MaximCruiser hat geschrieben: ...Wir sollten zurückkehren dazu, worum es hier geht:

Darum kämpfen und alles zu versuchen, dass die Maxim morgen nicht nach Alang aufbricht!
Genau Erik. Auch ich habe nochmal einige E-Mails geschrieben - die Hoffnung, dass es noch etwas bringt, ist zwar gering - aber mehr kann man jetzt wohl nicht mehr machen.

Gruß und gute Nacht - Jörg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 02:00
von elbetraffic
Hallo und Moin moin...
Mein Rufnahme lautet Werner und ich wohne in Cuxhaven.
Ich würde mich freuen,wenn Ihr mich mit, in der Trauergemeinde aufnimmt.
Meine erste Begnung mit TS.Hamburg hatte ich am 22.03 1969.Es war zwar ein lausiger sehr kalter Tag,
aber am Steubenhöft war fast Cuxhaven vertreten als sie uns das erste mal besuchte.
Dieser Neubau der TS.Hamburg,verhalf vielen über den Verlust der Hanseatic hinweg.
Heute am 26.01.09 ???
Ich glaube,das die Stadt Cuxhaven noch nicht einmal weis,was Sache ist !
Die Maxim hätte auch hier gut ihr Gandenbrot verdient.Es hätte aber auch ja Bremerhaven sein können wo sie ja öffters lag.
Hauptsache .....Sie bleibt am leben....egal wo!

In unserer Tageszeitung ist bis Dato, kaum über das Schicksal unser geliebten Maxim berichtet worden.
Es war zwar eine nette Geste von Phönix gewesen, das die Besatzung zum Schluss der Reise ,50000 Euro bekommen hat.Aber auf alle verteilt,was bleibt da über?
Besser wäre ja die weitere Beschäftigung gewesen.Und der Erhalt der Maxim Gorki.

2010 können wir dann auch die Mona Lisa betrauern.Der neue Sicherheit Standart macht es dann möglich.
Dann haben wir nur noch Meterware ala. Meyerwerft auf dem Meer.Nun ja,ich muss gestehen.Meyer baut auch sehr schöne Schiffe,aber die Seele fehlt noch bei ihnen.

Na mal sehen was der Tag heute so bringt.........Bitte.....Ich hoffe nicht Destination Alang.

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 06:02
von Maximer
elbetraffic hat geschrieben:Dann haben wir nur noch Meterware ala. Meyerwerft auf dem Meer.Nun ja,ich muss gestehen.Meyer baut auch sehr schöne Schiffe,aber die Seele fehlt noch bei ihnen.
Hallo Werner,

genauso empfinde ich es auch. Schön, dass Du auch dabei bist!

Jetzt ist Montag morgen und ich hoffe schwer, dass heute noch ein kleines Wunder geschieht und ein Ruck durch den Hamburger Senat geht. :rolleyes:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 07:38
von AIDAblu
Die Idee mit der Bild-Zeitung ist gar nicht so verkehrt. Ich werde noch schnell eine Mail an meine frühere Direktorin schreiben, deren Mann in Berlin bei der Bild arbeitet. Vielleicht bringt das ja auch noch etwas.

Übrigens, ich denke, die Aussage "vor ihrer Zeit zum alten Eisen" könnte von mir gekommen sein und ist auch so gemeint. Dies war nicht auf die Rentabilität bezogen, sondern auf ihren Gesamtzustand. Ich bin sicher, neumotorisiert und im Inneren an SOLAS 2010 angepaßt (alles sauteuer, schon klar!), könnte sie noch so manches Jahr auf hoher See abreiten!

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 08:25
von AIDAblu
Ich finde es übrigens beunruhigend, daß der von Raoul gepostete AIS-Link die MAXIM mit Status "underway" in Richtung PIraeus Roads, wenn auch nur mit 0,6 kn Geschwindigkeit, anzeigt...oder ist das normal wegen Strömungen, Wind etc.?! :confused: :(

Edit:

Entwarnung! Zeigt wieder "moored/anchored" an...

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 09:30
von H-Pudelmütz
Guten Morgen ,
MaximCruiser hat geschrieben:Jetzt ist Montag morgen und ich hoffe schwer, dass heute noch ein kleines Wunder geschieht und ein Ruck durch den Hamburger Senat geht.
Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen ...
Ich denke es sollte da stehen - DAS MIT EINEM RUCK DER HAMBURGER SENAT GEHT -

H.m.d.P.

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 09:33
von AIDAblu
Wenn entweder der Ruck oder der Senat geht, dann werde ich dieses Bild wieder entfernen... :mad: :cry:

Bild

Aber eine Schuldige habe ich gefunden: Diese Möwe blockiert einfach den Dalben und damit den Liegeplatz! Böse Möwe!
Bild

(Hey - irgend so eine dusselige Ausrede bekommen wir bestimmt zu hören...)

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 10:44
von Patrick Wetter
Moin,

jetzt habe ich das ganze auch noch an VOX geschickt. Ein mir dort bekannter Autor, der u.a. auch eine Reportage über unsere EASYCRUISE LIFE gedreht hat, könnte das vielleicht bringen.
Hoffen wir mal, dass es noch etwas nützt.

Leider sind jetzt auch schon die Inder an Bord gekommen...

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 10:57
von elbetraffic
Noch liegt sie in Piraeus Roads.
Man kann sie gut unter http://www.marinetraffic.com/ais/defaul ... level1=140
verfolgen.

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 16:00
von elbetraffic
MaximCruiser hat geschrieben:
elbetraffic hat geschrieben:Dann haben wir nur noch Meterware ala. Meyerwerft auf dem Meer.Nun ja,ich muss gestehen.Meyer baut auch sehr schöne Schiffe,aber die Seele fehlt noch bei ihnen.
Hallo Werner,

genauso empfinde ich es auch. Schön, dass Du auch dabei bist!

Jetzt ist Montag morgen und ich hoffe schwer, dass heute noch ein kleines Wunder geschieht und ein Ruck durch den Hamburger Senat geht. :rolleyes:
Hallo Erik
Noch besteht eine Handbreit Hoffnung.
Sie liegt immer noch vor Anker.
Gruß Werner :thumb:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 16:10
von Albatros
Habe soeben einen Link zu diesem Forum an einen Kollegen von dpa in Hamburg geschickt.
Vielleicht hat er ja eine Möglichkeit, das Thema "Hamburg statt Indien" aufzuarbeiten.

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 17:11
von AIDAblu
Hallo,

mein indirekter Kontakt zur BILD-Zeitung ist leider bis zum Wochenende in Tansania...Mist...hat von Euch nicht jemand einen ganz heißen Draht zur Presse?
Oder hat jemand eine andere gute Idee - außer der, nach Piräus zu fliegen und unseren Dampfer einfach zu kapern und zu klauen?! :confused: :( :rolleyes: :mad:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 17:38
von Irina
Hallo liebe Freunde,
noch ein Tag ist vorbei und nichts Neues und vor allem Gutes...
Ich hab heute zwar zwei Antworten bekommen (von 40 geschickten) aber diese
sind nur Klischeeantworten :cry: :

[...]

und das zweite ist noch schlimmer:

[...]

Und die anderen ignorieren einfach diese Situation.Heute hat unser Kapitän angerufen und gesagt, das Schiff sei fertig
zur Übergabe... Aber die anderen Kollegen kommen erst am 29. nach Limassol angeflogen.Das heisst, es gibt noch ein wenig Zeit und wir müssen es auf jeden Fall voll nützen!!! Was gibt's so Neues bei Euch?
Eure Irina

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 17:55
von Raoul Fiebig
Hallo Irina,

sei mir bitte nicht böse, aber ich mußte die E-Mails, die Du in Deinem Beitrag zitiert hast, leider entfernen.

Wir können als Forenbetreiber Ärger bekommen, wenn hier E-Mails ohne Erlaubnis des Autors eingestellt werden. Die deutsche Rechtsprechung ist, was die Haftung von Forenbetreibern angeht, leider sehr restriktiv.

Ihr habt meine volle Unterstützung bei dem Versuch die "Maxim Gorkiy" zu retten, aber wir müssen hier leider deutsches Recht beachten.

Herzlichen Dank für Dein Verständnis! :)

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 18:28
von AIDAblu
Hallo Irina,

danke für die Infos...wirklich schön, die Crew auch hier "an Bord" zu haben, und gut zu wissen, daß eine knappe Schonfrist noch vorhanden scheint.

@ Raoul: sicher, die Mails dürfen hier nicht im Originaltext veröffentlicht werden, aber wie sieht es mit einer groben Inhaltsangabe aus - und auch der Nennung des Verfassers? Ich bin sicher, das würde nicht nur ich ganz gern lesen... :(

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 26.01.2009 20:41
von Raoul Fiebig
Hallo Dirk,

gegen eine Inhaltswiedergabe mit eigenen Worten spricht nichts.

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 27.01.2009 08:42
von Joerg
Guten Morgen,

in der Online-Ausgabe des Hamburger Abendblattes gibt es erneut einen Artikel zum Thema, der aber keine wirklich neuen Infos liefert.

Gruß Jörg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 27.01.2009 10:42
von AIDAblu
Moin,

neu ist mir persönlich der Umstand, daß es sich nicht um einen Düsseldorfer Investor handelt, sondern um eine Gruppe "Hamburger Kaufleute um einen bekannten Hamburger Immobilienentwickler" - denn bisher war die Rede doch immer von Geldgebern aus dem Rheinland?

Des weiteren klingt nun ein Hauch von Begründung für die Ablehnung durch..."Hamburg befürchtet zusätzliche Kosten für die Stadt"...wozu ich die Frage stellen möchte, wozu sich die Stadt ein Rudel Anwälte hält, wenn die nicht in der Lage sind, entsprechende Verträge mit wasserdichten Klauseln auszuarbeiten?! :confused:

Und endlich widmet das Abendblatt auch den Leserbriefen zum Thema ein wenig mehr Platz, wie hier und hier oder auch hier.

Es wäre nur schön, wenn der Druck auf die Entscheidungsträger sich schnellstens erhöhen würde, bevor die Investoren ihr Geld lieber außerhalb der Stadt, in welcher Form auch immer, anlegen. :mad:

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 27.01.2009 14:59
von Woermann
Hallo zusammen,

im Forum Schiff habe ich soeben den folgenden Eintrag gefunden:

http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 219#p14219

Da können wir nur hoffen, dass man sich handelseinig wird

Gruß

Thomas

Re: Bye bye Maxim Gorki

Verfasst: 27.01.2009 15:53
von elbetraffic
Moin moin,,,
Die Hamburger brauchen doch nur die Maxim an der Schlepperbrücke legen...
Das wäre doch der Ideale Standort.´
Sie würde fast Central an den Landungsbrücken liegen.
Oder liege ich da falsch?
Gruß Werner