Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 15.05.2020 15:30 Norwegian Cruise Line verlängert den Stop wohl bis 30.07.2020, da eben der Juli ausgenullt wurde.

Das war es dann für den 1-Nighter auf NCL Escape von Kopenhagen nach Warnemünde, auch wenn absehbar war, dass die Fahrt "wackelt". :(
Hallo cruise-jaeger,

Schade für Dich. Nix Escape.
Ich hoffe nur für Dezember und Jewel.

LG Anna
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2478
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

Silversea hat die Aussetzung der Reisen bis Mitte Juli verlängert.

LG Sven
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 709
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Woesty »

Ich will im August 2022 wieder eine Kreuzfahrt machen und zwar Richtung Norwegen.
Ich hoffe das sich alles bis dahin etwas normalisiert hat und es noch einigermaßen bezahlbar ist!
Was ist dann ratsam? Relativ früh zu buchen oder erst kurz vorher? Ich kann das nicht einschätzen.
VG
Woesty
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nicht ganz unerwartet geht Royal Caribbean davon aus, dass es nach Wiederaufnahme des Kreuzfahrt-Betriebs vorerst keine Buffet-Angebote in der bisherigen Form geben wird.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Hier ein neues Video der Meyer Werft zur aktuellen Situation und der eventuellen Streckung des Bauprogramms.

Gruß

Carmen
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@blueside

Moin,

Ich denke unsere Canada/Neuengland-Tour(en) im Sept./Okt. mit MSC Meraviglia haben sich leider erledigt.
Sie werden auf der MSC HP als ausgebucht angezeigt. Bei anderen Onlineport. sind sie z.B. durchgestrichen.
Das wars. :(

Trotzdem schönes WE, Anna
blueside
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 184
Registriert: 05.03.2016 09:41
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von blueside »

lioclio hat geschrieben: 16.05.2020 10:52 @blueside

Moin,

Ich denke unsere Canada/Neuengland-Tour(en) im Sept./Okt. mit MSC Meraviglia haben sich leider erledigt.
Sie werden auf der MSC HP als ausgebucht angezeigt. Bei anderen Onlineport. sind sie z.B. durchgestrichen.
Das wars. :(

Trotzdem schönes WE, Anna
Danke für die Info :)
Wenn jetzt zügig die Reiseabsage kommen würde, könnte ich Sommerurlaub in Deutschland planen, weil die Restzahlungen "frei" wären. Leider "sitzt" HAL auch noch auf unserem Gesamtreisepreis :cry:

Viele Grüße aus dem Norden :wave:
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@blueside

Das die Stornierungen zeitnah erfolgen glaube ich nicht. Noch sind die Reisen ja da, nur nicht mehr buchbar.
Vielleicht hat MSC schon genug Ärger mit angefressenen Kunden :confused: .

LG Anna
Pottwal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2015 17:19

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Pottwal »

In Italien gehen ab dem 3. Juni die Grenzen auf, ohne dass man in die Quarantäne muss. Kreuzfahrten rücken langsam aber sicher näher. :eek:
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Woesty hat geschrieben: 15.05.2020 18:32Ich will im August 2022 wieder eine Kreuzfahrt machen und zwar Richtung Norwegen.
Ich hoffe das sich alles bis dahin etwas normalisiert hat und es noch einigermaßen bezahlbar ist!
Was ist dann ratsam? Relativ früh zu buchen oder erst kurz vorher? Ich kann das nicht einschätzen.
VG
Woesty
Die Frage ist IMHO gar nicht so einfach zu beantworten.

Rein aus persönlicher Perspektive wäre es mutmasslich besser, bis auf den letzten Drücker zu warten. Die Fahrten, sollten sie denn überhaupt stattfinden, werden wahrscheinlich nicht ausgebucht sein. Daraus ergibt sich die Chance auf Preisnachlässe, und die Gefahr eines finanziellen Verlustes bei Insolvenz verringert sich. Weiterhin ließe sich so besser abschätzen, welche Einschränkungen tatsächlich für das Bordleben gelten werden, und ob einem die Reise unter den gegebenen Bedingungen den Preis noch wert ist.

Andererseits wird es, wenn alle so denken, keine Reisen geben.
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1631
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

fneumeier hat geschrieben: 16.05.2020 08:37 Hier ein neues Video der Meyer Werft zur aktuellen Situation und der eventuellen Streckung des Bauprogramms.
Schlimm genug, dass von irgendwelchen mehr als fragwürdigen Persönlichkeiten immer wieder irgendwelcher Unsinn bezüglich Aufsichtsrat, Steuersparungen,... verbreitet wird und dass Herr Meyer überhaupt darauf eingehen muss. Die Meyer Werft hat 2015 ein Gutachten in Auftrag gegeben, wonach keine Steuern gespart werden. Herr Lies (den man inzwischen ins Umweltministerium abgeschoben hat) wollte ein eigenes Gutachten in Auftrag geben, hat es dann aber verschlafen. Selbst Schuld.

Das ist der aktuelle Stand und ich glaube anders lautenden Berichten kein Wort. Wer ohne Beweis gegenteiliges behauptet ist mMn per se unseriös.

Und der Betriebsrat müsste doch inzwischen längst zerschlagen worden sein, wenn die Behauptungen von 2015 stimmen würden.

Aber wenn das alles so schlimm sein soll, soll man die Werft doch untergeben lassen. Der Wähler wird bestimmt dankbar sein. Vielleicht hat sich die Situation ja bis zur nächsten Landtagswahl (2022) erholt.
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 546
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

HelgeK hat geschrieben: 17.05.2020 06:59Rein aus persönlicher Perspektive wäre es mutmasslich besser, bis auf den letzten Drücker zu warten. Die Fahrten, sollten sie denn überhaupt stattfinden, werden wahrscheinlich nicht ausgebucht sein. Daraus ergibt sich die Chance auf Preisnachlässe, und die Gefahr eines finanziellen Verlustes bei Insolvenz verringert sich. Weiterhin ließe sich so besser abschätzen, welche Einschränkungen tatsächlich für das Bordleben gelten werden, und ob einem die Reise unter den gegebenen Bedingungen den Preis noch wert ist.
Andererseits wird es, wenn alle so denken, keine Reisen geben.
Wir überlegen, unsere abgesagte Ostsee-Kreuzfahrt im Mai 2021 nachzuholen. Entweder auf der Splendida oder der MS4. Einerseits denken wir auch, am besten abwarten mit der Buchung bis zum letzten Drücker. Andererseits, schaut man mal, was bei der Splendida ab 2.5.21 an Fantastica-Balkonkabinen noch frei ist (die wirklich schönen sind es nicht mehr), dann bin ich gar nicht sicher, ob man z.B. im März oder April 21 noch was gescheites bekommt.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@Frawi

Wenn zum momentanen Zeitpunkt schon eh nicht mehr deine bevorzug. Kabinen frei sind, kannst du es doch einfach Abwarten.
Ich bin mir sicher, dass immer nur eine bestimmte (verm. durch einen Algorithmus der im Hintergrund läuft gesteuert) Anzahl an freien Kabinen angezeigt wird. Das ist so ähnlich wie bei Flug- und Hotelanbietern. Buchen Sie schnell, nur noch 3 Plätze, 2 Zimmer frei!
Auch kannst du nicht wissen wieviele Kabinen durch Optionen oder Kontingente von Großabnehmern geblockt sind.
Nach meiner Beobachtung sind zur Zeit kaum Sonderangebote/Schnäppchen drin. Es werden immer noch jede Menge Kreuzfahrten ausfallen, also hofft die Branche auf genügend Kunden die schnellstmöglich ihren "wertvollen" Gutschein gegen eine Neubuchung mit Sicherungsschein eintauschen möchten. Warum also auf einer attraktiven Route einen günstigen/günstigeren Preis oder irgend ein Goodie anbieten?
Wenn ich die Reederei wäre, würde ich das genauso machen. Die wollen/müssen schließlich damit ihr Geld verdienen.
Die Ostsee läuft nicht weg, wenn es 2021 nicht mit der Wunschkabine klappt, dann vielleicht 2022.
Auch möchte ich nochmal feststellen, dass bei MSC die Sache mit der gebuchten Kabine immer wackelig ist. Es kann sein das Du aufs Schiff kommtst und dann ganz woanders landest. MSC weist in ihren Buchungsbedingungen ausdrücklich darauf hin!

LG Anna
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1178
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Ja, die Verfügbarkeiten bei den internationalen Reedereien werden tatsächlich 2021 schon ziemlich knapp.

Einerseits wegen vielfacher Umbuchungen (in UK hat MSC als Beispiel eine Umbuchungsquote von 80 bis 85%!), da im europäische Ausland + USA + Kanada i.d.R. die Umbuchung anstatt des Refunds gewählt wird, andererseits muss man auch bedenken, dass Carnival, Celebrity, Royal Caribbean und viele mehr i.d.R. schon 20-24 Monate vor Abfahrt buchbar sind (MSC oft 14-18 Monate vorher) und viele schon im Herbst 2019 für Anfang-Mitte 2021 gebucht haben. Das ergab dann schon zum Ende 2019 (+ die Buchungen aus Jan-Februar 2020, wo Corona noch keine Rolle gespielt hat) eine gewisse Grundauslastung für Abfahrten von Anfang bis Mitte 2021, wo dann nun noch die ganzen Umbuchungen dazu kommen.

Als dritte Variable kommt dazu, dass die Anbieter mit einem jüngeren Publikum (dazu zähle ich auch MSC) eher Neubuchungen zur Zeit reinbekommen, als z.B. Holland America Line oder Cunard, da man eben mit 40 oder 50 Jahren noch nicht zur Risikogruppe für Corona zählt und das Klientel sich nicht vor Corona fürchtet.

Grund 4 ist, dass bei Krisen generell ausländische Kunden im Tourimusmarkt weniger sensitiv reagieren. Anders als bei Deutschen (+ Schweiz & Österreich) ziehen nach Terroranschlägen usw. die langfristigen Buchungen von ausländischen Reisenden deutlich schneller wieder an als bei Kunden aus dem deutschsprachigen Markt, da der Deutsche generell ängstlich ist (der Begriff "German Angst" ist ja sicherlich bekannt).

In den ausländischen Märkten soll es, was ich bisher so gehört habe, deutlich geringere Rückgänge an Vorrausbuchungen als aus Deutschland heraus geben, was dann besonders AIDA & Mein Schiff trifft, die quasi nur im deutschsprachigen Markt aktiv ist (wobei zum Glück AIDA auch längst im boomenden Russland nach Kunden greift und es dadurch MeinSchiff ungleich schwerer trifft). Und zusätzlich sollen die Vorrausbuchungen im europäischen Ausland inkl. USA/Kanada für 2021 seit ca. 3-4 Wochen deutlich wieder ansteigen.

Bin persönlich u.a. auf einer 1-wöchigen Reise auf MSC im September 2021 gebucht. Dort gab es bei Buchung am 21.04.2020 nur noch 6 (!) Aussen Bella und 9 Aussen Fantastica bei Doppelbelegung und schon KEINE Aussen für 3er-Belegung mehr (alles ab Suite Fantastica war da auch schon dicht!). :eek: Infolge der Umbuchungen (FCC-Nutzer) + Neubucher sind aktuell keine Aussenkabinen mehr buchbar :eek: :eek:

Auch auf meiner 5-nächtigen Kurzreise im Februar 2022 mit Carnival, die ich Anfang Februar (also ganze 24 Monate vorher) buchte, geht die Verfügbarkeit in den einzelnen Kategorien sehr stark zurück. Das ist wohl auch ein gutes Zeichen dafür, dass sowohl das jüngere Carnival-Publikum weiterhin bucht und das FCC-Nutzer Kapazitäten auf dieser Reise belegen.

Daher kann m.M.n. höchst angezweifelt werden, dass für 2021 und 2022 die Preise erheblich - wie viele "Experten" prognostizieren - billiger werden. Vielleicht bei den Anbietern (meist aus dem Luxusbereich) mit älterem Publikum, um die Schiffe dann mit jüngerem Publikum aufzufüllen, ich denke da an Ponant, Seabourn, Silversea, Windstar usw., wo sicherlich gute Angebote folgen werden. Bei den "großen" Reedereien dürften die Preise eher so wie aktuell bleiben (bzw. eher steigen, so lange die Reedereien die Schiffe z.B. mit 50% belegen dürfen, später dann mit 60-70%, wenn die "Maßnahmen" Wirkung zeigen)

Spannend wird es dann wieder nur werden, wenn eine MSC-Abfahrt aus Florida heraus im Frühjahr 2021 schon jetzt mit 60-70% gebucht ist, am Ende durch das CDC aber nur mit 50% belegt werden darf. Da dürfte es noch zu verärgerten Kunden kommen, die dann von der Reise "gekickt" werden :rolleyes:
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1178
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

lioclio hat geschrieben: 17.05.2020 11:16 @Frawi
Ich bin mir sicher, dass immer nur eine bestimmte (verm. durch einen Algorithmus der im Hintergrund läuft gesteuert) Anzahl an freien Kabinen angezeigt wird.
Mittlerweile werden von vielen Reedereien 30 bis 60 freie Kabinen pro Kategorie im System (wie auch auf Online-Buchungsportalen) angezeigt, bei MSC sind es m.W. (müsste ich gleich mal nachzählen) max. 50 pro Kategorie. Wenn dann für Herbst 2021 nur noch 13 in Aussen Fantastica auf der ausgewählten Reise angezeigt werden, sind dann tatsächlich auch nur noch 13 in dieser Kategorie "buchbar" ;)

Ansonsten gibt es auch OTA (Online-Buchungsportale), die sogar die Anzahl von verfügbarer Kabinen innerhalb einer Glückskabinen-Kategorie (bzw. Guarantee) anzeigen, da MSC die Anzahl von z.B. Aussen Fantastica als "GUA" ( = Glückskabine) auch an Reisebüros bzw. Online-Buchungsportale überträgt. Zumindest bei meinem OTA stimmt die Angabe der angezeigten Verfügbarkeit immer zur tatsächlichen Verfügbarkeit überein :thumb:

Aber ja, es ist in der Tat unbekannt, wie viele (und ob) Kabinen von Großanbietern auf der gewünschten Abfahrt geblockt sind. Allerdings kommen diese meist immer erst 40 bis 45 Tage vor Abfahrt wieder in den "regulären" Verkauf. Darauf zu spekulieren ist wie der Gang ins Casino. Wer an Zeiten bzw. Urlaubstermine gebunden ist, sollte besser jetzt buchen. Das ist m.M.n. viel zu heiss, darauf eine Wette abzuschliessen. Das können höchstens nur die, die flexibel sind...

Wenn auf der Reise von @Frawi schon jetzt nur noch Kabinen in Balcony Fantastica "in schlechter Lage" frei sind, kann man schon jetzt sagen, dass aktuell kein Großabnehmer auf der Reise Kabinen geblockt hat. Denn diese Großabnehmer bekommen i.d.R. genau diese Kabinen zugewiesen, also genau jene, die MSC selbst sonst nicht normal abverkauft bekommt bzw. 4 bis 1 Woche vorher nur noch als GUA (Guarantee) mit Preisnachlässen.

Aus dieser Faktenlage macht eine zeitnahe Buchung m.M.n. noch mehr Sinn. Zumal, wie schon geschrieben, im ausländischen Markt MSC wieder stark gebucht wird (und eben die massigen FCC eingelöst werden). Würde mich nicht wundern, wenn schon in 4 Wochen auf dieser Reise die Balcony Fantastica ausgebucht sind...

Um welche Abfahrt im Detail handelt sich es denn, wenn du was dazu sagen willst?
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 497
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

lioclio hat geschrieben: 17.05.2020 11:16 Auch möchte ich nochmal feststellen, dass bei MSC die Sache mit der gebuchten Kabine immer wackelig ist. Es kann sein das Du aufs Schiff kommtst und dann ganz woanders landest. MSC weist in ihren Buchungsbedingungen ausdrücklich darauf hin!
Stimmt. Wir bekamen bei MSC schon zweimal kostenlos ein Upgrade auf eine Balkon Kabine. Einmal von einer Innen- und einmal von einer Außenkabine. Allerdings stand die Balkonkabine dann schon in den Reiseunterlagen drin
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@cruise-jaeger,

da ich nicht über diese Einsichtsmöglichkeiten in den von mir frequentierten OTAs verfüge, bitte ich dich freundlich mir eine PN mit deiner Quelle zu senden. Dann kann ich mir selbst ein Bild machen.

LG Anna
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@Koelli,

das ist nicht was ich meine. Das ist ein normales kostenloses Upgrade, welches von vielen Reedereien immer mal wieder vorkommt.
Nach welchen Kriterien das Vergeben wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Das was ich meine ist, du bekommst eine Kabine in deiner gebuchten Kategorie. Du hast aber keinen verbrieften Anspruch auf eine bestimmte Kabine.
Sicherlich wird es in den meisten Fällen funktionieren, schon um des Bordfriedens wegen.
Schau dir die Buchungsbestimmungen noch mal an.

Kein Zitat, wurde abgewandelt. Punkt 5 Forenregel, ich weis.
*Die Bestätigung von Kabinen ... erfolgt bei MSC .... generell unter Vorbehalt. MSC ... behält sich nachträgliche Änderungen vor.*

LG Anna
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 546
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 17.05.2020 12:04 Um welche Abfahrt im Detail handelt sich es denn, wenn du was dazu sagen willst?
2.5.2021, MSC Splendida ab Kiel. Was ich nicht finden konnte, waren Fantastica-Balkonkabinen in einem der "breiteren" Bereiche des Schiffs, wo man also kein Rettungsboot unter dem Balkon hat.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Frawi hat geschrieben: 17.05.2020 14:05
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 17.05.2020 12:04 Um welche Abfahrt im Detail handelt sich es denn, wenn du was dazu sagen willst?
2.5.2021, MSC Splendida ab Kiel. Was ich nicht finden konnte, waren Fantastica-Balkonkabinen in einem der "breiteren" Bereiche des Schiffs, wo man also kein Rettungsboot unter dem Balkon hat.
Muss nix aussagen, zumindest bei MSC; Erfahrungswerte.

Noch vor Corona-Zeiten:
sie haben öfter mal nur einen Teil der Kabinen zum Auswählen. Das könnte zwar die bereits schon genannten Gründe haben, hat bei MSC aber auch mit der Zuteilung von freien Kabinen zu Buchungsgebieten zu tun. Sie lassen also die Buchung zum Teil nur von bestimmten Gebieten aus zu. Und später kann es sein, dass sie dann wieder unverteilen.

Bei MSC lohnt es sich deshalb, immer wieder mal nachzusehen, ob es nun angeboten wird, und dann zu handeln. Man braucht einen langen Atem, also genug Geduld. Wir haben schon mehr als ein Mal diesbezüglich dann Erfolg gehabt.

Nichtsdestotrotz kann es natürlich auch sein, dass einfach nix mehr frei ist und auch nichts mehr wieder frei werden wird. Oder man es verpasst.

Jetzt zu Coronazeiten könnte es etwas zugespitzter sogar sein, da sie ggf die Schiffe nicht ganz so voll haben wollten könnten, wegen Hygieneanforderungen bzgl. Abstand und Co. Falls sie es ebenso wie ihre Konkurrenten in den Griff bekommen wollten.

Liegt etwas so weit in der Zukunft, dass es höher wahrscheinlich sein kann, dass es dann gegen Covid19 entweder eine Impfung oder ein Medikament zum Abfangen schlimmer Verläufe geben könnte, dann wäre es von der Sicht her gesehen auch wahrscheinlicher, dass dann zusätzliche Kabinen mit der Zeit frei geschalten werden, welche bis dahin geblockt waren/sind.
Antworten