"Delphin Voyager" auf Abwegen
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo Anette
Du brauchst nur zwischen Komma und Link einmal die Leertaste nehmen und schon wird der Link blau.
Ich habe das mal repariert-
Du brauchst nur zwischen Komma und Link einmal die Leertaste nehmen und schon wird der Link blau.
Ich habe das mal repariert-
-
- 5th Officer
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.10.2010 16:13
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Danke an Alle für die Hilfe einen Link zu erstellen, ich werde weiter üben!!
Einen schönen Feiertag
Grüße
Annette
Einen schönen Feiertag
Grüße
Annette

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo Annette,
danke für den Link. Daß die "Delphin" demzufolge nach Gibraltar überführt werden soll, klingt interessant. Dorthin überführt man arretierte Schiffe mit Zustimmung dessen, der sie hat arretieren lassen, bevorzugt, da der Admiralty Marshal dort eine sehr viel schnellere Zwangsversteigerung eines Schiffs durchführen lassen kann als anderswo in Europa. Es dürfte in dem Fall spannend werden zu sehen, wer die "Delphin" ggf. ersteigert. Das dürfte ja dann auch einen unmittelbaren Einfluß darauf haben, ob sie Hansa/Delphin zukünftig überhaupt noch zur Verfügung stehen kann.
danke für den Link. Daß die "Delphin" demzufolge nach Gibraltar überführt werden soll, klingt interessant. Dorthin überführt man arretierte Schiffe mit Zustimmung dessen, der sie hat arretieren lassen, bevorzugt, da der Admiralty Marshal dort eine sehr viel schnellere Zwangsversteigerung eines Schiffs durchführen lassen kann als anderswo in Europa. Es dürfte in dem Fall spannend werden zu sehen, wer die "Delphin" ggf. ersteigert. Das dürfte ja dann auch einen unmittelbaren Einfluß darauf haben, ob sie Hansa/Delphin zukünftig überhaupt noch zur Verfügung stehen kann.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.10.2010 16:13
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Noch ein Artikel aus der Bildredaktion
[...]
Grüße
Annette
[...]
Grüße
Annette
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 01.11.2010 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Also außer CIC könnte ich mir so recht niemanden vorstellen, der die DELPHIN brauchen könnte, allenfalls daß Louis kurzfristig noch ein Schiff braucht ...... 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo Rhein,
dafür dürfte ihre Kapazität arg niedrig sein. Allerdings hat Louis ja die "Sapphire" außer Dienst gestellt (SOLAS 2010). Andererseits hat man noch die "The Emerald" (die trotz ihres hohen Alters voll mit SOLAS 2010 konform ist) ungenutzt herumliegen. Allerdings frißt deren Turbinenanlage natürlich Unmengen Brennstoff.
dafür dürfte ihre Kapazität arg niedrig sein. Allerdings hat Louis ja die "Sapphire" außer Dienst gestellt (SOLAS 2010). Andererseits hat man noch die "The Emerald" (die trotz ihres hohen Alters voll mit SOLAS 2010 konform ist) ungenutzt herumliegen. Allerdings frißt deren Turbinenanlage natürlich Unmengen Brennstoff.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Moin,
die Emerald ist SOLAS konform ?
Hm, dann hat mich dieser Type in Piräus ja glatt angelogen als man dort das Schiff im Oktober 2009 ausräumte. Er meinte nämlich das der Dampfer in den Müll gehen würde.
Mich freut das jedoch, denn die THE EMERALD hat schon was als Schiff. Ist noch ein richitiger Liner !
Vielleicht können wir ja mal eine Marktanalyse
für Phoenix durchführen und die DELPHIN dort hin verschieben ...
Könnte nicht 1A Vista oder Hansatouristik mit einem Schiff durchstarten oder gar Lord Nelson als Ersatz für dehren ex Kahn ?
MfG Mathias K.
die Emerald ist SOLAS konform ?
Hm, dann hat mich dieser Type in Piräus ja glatt angelogen als man dort das Schiff im Oktober 2009 ausräumte. Er meinte nämlich das der Dampfer in den Müll gehen würde.
Mich freut das jedoch, denn die THE EMERALD hat schon was als Schiff. Ist noch ein richitiger Liner !
Vielleicht können wir ja mal eine Marktanalyse



Könnte nicht 1A Vista oder Hansatouristik mit einem Schiff durchstarten oder gar Lord Nelson als Ersatz für dehren ex Kahn ?
MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo Mathias,MathiasK hat geschrieben:die Emerald ist SOLAS konform ?
Hm, dann hat mich dieser Type in Piräus ja glatt angelogen als man dort das Schiff im Oktober 2009 ausräumte.
ausräumte? Na dann guck' mal hier.

Da hat Dir wohl jemand einen massiven Bären aufgebunden!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 180
- Registriert: 23.10.2010 14:28
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Schmunzel, schmunzel, Mathias,MathiasK hat geschrieben:Moin,
die Emerald ist SOLAS konform ?
Vielleicht können wir ja mal eine Marktanalysefür Phoenix durchführen und die DELPHIN dort hin verschieben ...
![]()
![]()
Könnte nicht 1A Vista oder Hansatouristik mit einem Schiff durchstarten oder gar Lord Nelson als Ersatz für dehren ex Kahn ?
MfG Mathias K.
aber die Delphin Seereisen sind ja mal 1982 von Steinbach, Insel und Angelo Vincenzo gegründet worden, Chef und Kollegen von H. Schulte-Schmelter zu NUR-Zeiten. Es begann mit der Kasachstan, alsdie Belorussya ausbrannte, hat man sie zur Delphin neu aufbauen lassen, aber sie ist nun einmal ein Schiff der Fährschiffklasse. H. ist lieber bei der Maxim geblieben und hat sie zu Phönix bugsiert.
Und damit war die Software von NUR bei Phönix und bei Delphin gelandet.

Aber so ist das Leben, erst hat Heye als KfW-Controller die 3 aus Delphin verdrängt, weil sie sich mit der Delphin etwas verhoben hatten, jetzt wird er von seinem Vercharterer verdrängt. Ob ein Schiff, das von der Roten Flotte strategisch als Truppentransporter mit schwerem Gerät gedacht war, etwas für Phönix ist, höchstens für die Antarktis als Alex 3. Aber dafür hätte man ja Schwesterschiffe finden können.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo Raoul,
ich stand neben den ganzen Containern auf der Pier. Da wurden etliche Restaurantmöbel u.s.w. ausgeräumt und in den Abfall gegeben. Daraufhin hatte ich ja diesen Herren gefragt was denn mit dem Schiff sei.
Ich habe mich sonst nie mit dem Kahn beschäfftigt und seit Okt. 2009 dann auch innerlich schon abgeschrieben ...
Nun freut es mich um so mehr das die alte "Schalunke" noch schwimmt
Setzt Louise die THE EMERALD denn selbst ein oder als Charterschiff ?
Wäre ja direkt mal interessant für eine kurze Fahrt.
MfG Mathias K.
ich stand neben den ganzen Containern auf der Pier. Da wurden etliche Restaurantmöbel u.s.w. ausgeräumt und in den Abfall gegeben. Daraufhin hatte ich ja diesen Herren gefragt was denn mit dem Schiff sei.
Ich habe mich sonst nie mit dem Kahn beschäfftigt und seit Okt. 2009 dann auch innerlich schon abgeschrieben ...

Nun freut es mich um so mehr das die alte "Schalunke" noch schwimmt



Setzt Louise die THE EMERALD denn selbst ein oder als Charterschiff ?
Wäre ja direkt mal interessant für eine kurze Fahrt.
MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo blackseaship,alsdie Belorussya ausbrannte, hat man sie zur Delphin neu aufbauen lassen
das Schiff ist nicht ausgebrannt, sondern während eines Werftaufenthalts in Singapur ist das Schwimmdock mitsamt der "Byelorussiya" darin gekentert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 180
- Registriert: 23.10.2010 14:28
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Danke, Raoul, für die Korrektur,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo blackseaship,alsdie Belorussya ausbrannte, hat man sie zur Delphin neu aufbauen lassen
das Schiff ist nicht ausgebrannt, sondern während eines Werftaufenthalts in Singapur ist das Schwimmdock mitsamt der "Byelorussiya" darin gekentert.
nur von den Kosten war es dann dasselbe, das Schiff musste neu aufgebaut werden.Und daran hatten sich die 3 Delphin-Gründer etwas verhoben. Und Herr Heye hat sich nun zum 2. Mal mit dem Upgrading verhoben, beide mal wurden ihm die Schiffe entzogen.
Und ansonsten ist die Delphin nicht viel jünger als die Albatros.
Was also Phönix oder 1avista sich damit antun sollen, bleibt mir ein Rätsel. Für die Gründer von Delphin war der Schiffstyp damals eine kostengünstige Alternative zur Berlin, an der sich NUR die Finger verbrannt hatte, bei 2/3tel kalkulierter Auslastung mehr Platz für die Gäste und doch alle in einer DC 10 oder Tristar unterbringbar bei Paxwechsel.

Gruss
Juergen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo Juergen,Was also Phönix oder 1avista sich damit antun sollen, bleibt mir ein Rätsel.
ich habe diese Frage nicht aufgeworfen und sehe von meiner Seite auch keinerlei diesbezüglichen Diskussionsbedarf.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 180
- Registriert: 23.10.2010 14:28
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Juergen,Was also Phönix oder 1avista sich damit antun sollen, bleibt mir ein Rätsel.
ich habe diese Frage nicht aufgeworfen und sehe von meiner Seite auch keinerlei diesbezüglichen Diskussionsbedarf.
ich auch nicht, aber Mathias, er erwähnte auch HansaTouristik noch.

-
- 5th Officer
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.10.2010 16:13
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Guten Abend zusammen,
ich über jetzt, also noch ein Artikel http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Br ... hrten.html
Grüße
Annette
ich über jetzt, also noch ein Artikel http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Br ... hrten.html
Grüße
Annette
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
OT: "Delphin Voyager" auf Abwegen
@ Raoul:
Danke für den Link zur THE EMERALD...ich find' das Schiffchen toll. Schade, daß es diese hungrige Maschine hat, sonst hätte sie bestimmt noch eine prima Zukunft, da besonders ihre originalen Grace Line-Kabinen doch sehr großzügig sind und auch der Rest (wenn auch sehr 1990er Jahre...) nach ein wenig "Lifting" ein gutes Mittelklasseangebot darstellen würde.
Aber wer wird sie schon neu motorisieren...
Danke für den Link zur THE EMERALD...ich find' das Schiffchen toll. Schade, daß es diese hungrige Maschine hat, sonst hätte sie bestimmt noch eine prima Zukunft, da besonders ihre originalen Grace Line-Kabinen doch sehr großzügig sind und auch der Rest (wenn auch sehr 1990er Jahre...) nach ein wenig "Lifting" ein gutes Mittelklasseangebot darstellen würde.
Aber wer wird sie schon neu motorisieren...

- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Hallo,
es gibt eine neue Mitteilung von Hansas Homepage:
es gibt eine neue Mitteilung von Hansas Homepage:
TinaMS DELPHIN
Karibik und Antarktis ab Dezember 2010
Entscheidung noch offen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kreuzfahrtpassagiere und Partner,
die Unternehmen der Delphin Group Hamburg, die Delphin Kreuzfahrten GmbH in Offenbach und die Delphin Cruises GmbH mit ihrer Vertriebsmarke Hansa Kreuzfahrten in Bremen, haben am 12. Okt. 2010 beim Amtsgericht Hamburg einen Insolvenzantrag stellen müssen.
Die Weltreise von MS Delphin Voyager muss abgesagt werden. Der jetzt noch zur Verfügung stehende Zeitraum von weniger als sechs Wochen erscheint nicht ausreichend für den Abschluss anstehender Verhandlungen.
Die Entscheidung darüber, wann MS Delphin den Hafen von Venedig verlassen kann, um mit der Weihnachtsreise den ausgeschriebenen Fahrplan wieder aufzunehmen, wird spätestens bis zum 10. November 2010 nachmittags getroffen. Wenn diese Entscheidung vorliegt, werden wir Sie umgehend darüber informieren und eine entsprechende Meldung auf dieser Webseite veröffentlichen.
Wir bemühen uns sehr, zu einer Lösung beizutragen und bedanken uns erneut für Ihre Geduld und Ihr Vertrauen.
MS Princess Daphne wird das Asien-Winterprogramm 2010/11 wie im aktuellen Hauptkatalog veröffentlicht, durchführen. Das gab die Reederei der MS Princess Daphne kürzlich bekannt. Die Fernost-Reisen erfolgen in Kooperation von Hansa Kreuzfahrten und Classic International Cruises.
Mit freundlichen Grüßen aus Bremen,
Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Delphin Group / Hansa Kreuzfahrten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
...wobei immer noch nicht klar ist, ob die Buchungen der Passagiere, die die Reisen über Hansa Kreuzfahrten gebucht haben, auch von Hansa Kreuzfahrten aufrecht erhalten werden können. Diese Aussage ist daher letztlich für Kunden von Hansa Kreuzfahrten nichtssagend.MS Princess Daphne wird das Asien-Winterprogramm 2010/11 wie im aktuellen Hauptkatalog veröffentlicht, durchführen.

-
- 5th Officer
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.10.2010 16:13
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

danke Tina für den Hinweis, ich habe gerade die Flüge nach Barcelona / Athen storniert, die brauche ich ja nicht mehr.
Ich bin sehr traurig über die Absage, aber war ja wohl zu erwarten.
Jetzt muß ich wohl darauf warten, ob man mich umbucht, oder ich den Winter hier verbringen muß.
Ich werde hier weiter berichten, sobald ich etwas Neues erfahre.
Viele Grüße
eine traurige Annette1210
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.01.2008 12:01
Wer hat mal 'nen Euro für Delphin?
Eine wirklich abenteurliche Geschichte zum Mittag:
Delphin hat eine Mitteilung rausgegeben, mit der Bitte um Spenden für die gestrandete DELPHIN - Crew in Venedig. Benötigt werden € 80.000,- um das überwiegend 220 - köpfige ukrainische Personal, welches noch auf dem Schiff ist, nach Hause zu bringen...
In der Fachpresse ist die Rede davon, daß morgen die Lichter auf der DELPHIN ausgehen, kein Treibstoff, kein Essen...und die Crew soll vereinzelt begonnen haben, Schiffsinventar in Venedig zu verkaufen.
Dies ist definitiv der Abgesang...so leid es mir tut für die Angestellten
Keep on cruisin'
Cruiseman007
Delphin hat eine Mitteilung rausgegeben, mit der Bitte um Spenden für die gestrandete DELPHIN - Crew in Venedig. Benötigt werden € 80.000,- um das überwiegend 220 - köpfige ukrainische Personal, welches noch auf dem Schiff ist, nach Hause zu bringen...

In der Fachpresse ist die Rede davon, daß morgen die Lichter auf der DELPHIN ausgehen, kein Treibstoff, kein Essen...und die Crew soll vereinzelt begonnen haben, Schiffsinventar in Venedig zu verkaufen.
Dies ist definitiv der Abgesang...so leid es mir tut für die Angestellten

Keep on cruisin'
Cruiseman007