Seite 13 von 28
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 21:55
von Gerd Ramm
...und Jan Fedder hat Krebs......
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 22:01
von Rhein
Oh - danke für die Info - das wußte ich nicht!
Aber dann drücke ich ihm mal feste die Daumen!!!!

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 16.10.2012 23:59
von van Klomp
Joerg hat geschrieben:neues vom "Traumschiff" - laut Spiegel-Online wird Sascha Hehn, der in frühen Jahren ja schon mal als "Steward" in der Serie mitspielte,
der neue Traumschiff-Kapitän.
Ach.. ich hatte jetzt eigentlich fest damit gerechnet, das Christoph Maria Herbst der neue Kapitän wird ....
Gruß,
Thomas
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 17.10.2012 09:56
von Raoul Fiebig
...oh, der war böse!

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 17.10.2012 18:42
von die-zwee
van Klomp hat geschrieben:Ach.. ich hatte jetzt eigentlich fest damit gerechnet, das Christoph Maria Herbst der neue Kapitän wird ....

Glückwunsch, Thomas,
eine grandiose Idee, die schon als bloßer Gedanke den Deutschen Fernsehpreis verdient hätte. Das inzwischen doch etwas angestaubte germanische Schiffchen könnte mit einer solchen Frischzellenkur wieder mächtig Fahrt aufnehmen.
Wir sehen schon die neue Crew mit "Ernie" als Hoteldirektor und Erika als Chefhostess . . .
Naja, vielleicht bräuchte es dann auch noch einen anderen Drehbuchschreiber als Wolfgang Rademann. Aber trotzdem als Idee genial. Vielleicht greift der C.M. Herbst-Haussender PRO 7 sie in Switch mal auf.
Nix für ungut - eigentlich mögen wir das Traumschiff . . .
Rike & Guido
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 17.10.2012 22:27
von Rhein
Hallo,
Herr herbst wäre sicherlich das andere Extrem im Vergleich zu Sascha Hehn

. Aber wirklich - ein Typ mit Ecken und Kanten, gerade als Kapitän, würde der Sendung sehr gut tun und das muß noch nicht mal dem Heile-Welt-Image schaden. Auch ich habe so ziemlich jede Folge seit Beginn an gesehen und freue mich immer riesig, selbst wenn Wiederholungen ausgestrahlt werden. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie dieser Charmeur in die Fußstapfen seiner Vorgänger treten will

.
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 02.12.2012 10:01
von Daniel
Weiter gehts...........
Das Traumschiff:
ZDF So, 23.12.15.30 Uhr – Vancouver (50)
ZDF/ORF2: Mi, 26.12.20.15 Uhr – Singapur/Bintan (68/NEU)
ZDF Mi, 26.12.23.20 Uhr - Das Traumschiff - Spezial 2012
ZDF/ORF2: Di, 01.01.20.15 Uhr – Puerto Rico (69/NEU)
Kreuzfahrt ins Glück:
ZDF/ORF2: Mi, 26.12.21.50 Uhr – Hochzeitsreise nach Jersey 16/NEU
ZDF/ORF2: Di, 01.01.21.45 Uhr – Hochzeitsreise nach Sizilien 17/NEU
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 03.12.2012 19:35
von henry
die-zwee hat geschrieben:van Klomp hat geschrieben:Ach.. ich hatte jetzt eigentlich fest damit gerechnet, das Christoph Maria Herbst der neue Kapitän wird ....

Glückwunsch, Thomas,
eine grandiose Idee, die schon als bloßer Gedanke den Deutschen Fernsehpreis verdient hätte. Das inzwischen doch etwas angestaubte germanische Schiffchen könnte mit einer solchen Frischzellenkur wieder mächtig Fahrt aufnehmen.
Wir sehen schon die neue Crew mit "Ernie" als Hoteldirektor und Erika als Chefhostess . . .
Naja, vielleicht bräuchte es dann auch noch einen anderen Drehbuchschreiber als Wolfgang Rademann. Aber trotzdem als Idee genial. Vielleicht greift der C.M. Herbst-Haussender PRO 7 sie in Switch mal auf.
Nix für ungut - eigentlich mögen wir das Traumschiff . . .
Rike & Guido
Wolfgang Rademann schriebt keine Drehbücher, der ist "nur" Produzent, die Drehbücher werden je Folge von meist mehreren Autoren gefertiggtt, je Storyist einer verantwortlich (normalerweise). Ist aber egal, die "Serie" finde ich inzwischen einfach nur noch schlimm, aber das kann man steigern (zB durch Sascha Hehn)
henry
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 27.02.2013 13:12
von Daniel
Hallo zusammen,
ZDFneo bringt die ersten Folgen!! Los gehts am 01.04.13! 1981 ist ein gutes Jahr, mal schaun, was da so los war....
ZDF So, 31.03.13 14.25 Uhr: Folge 51 - Burma / Myanmar
ZDFneo Mo, 01.04.13 00.01 Uhr: Folge 01 - Liebe und Karottensaft / Einer gewinnt immer / ...
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 27.02.2013 18:46
von Rhein
Schade, daß ich den Sender nicht empfange ............
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 27.02.2013 19:39
von Gerd Ramm
Das waren noch Zeiten als sie mit dem Taxi auf die Landungsbrücken fuhren und so taten, als wenn das Schiff dort liegt um dann Schuppen 73 einzuchecken. Bei der nächsten Einstellung waren sie dann sonstwo.
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 27.02.2013 21:54
von Rhein
Ja - was habe ich das vermißt als das nach Jahren abgeschafft wurde .........

Vor allem die Folge, als man mir der ASTOR über den Amazonas geschippert ist, würde ich gerne nochmals sehen .......
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 08.12.2013 09:58
von Daniel
Alle Jahre wieder.....
Dieses Jahr gibts am 1. Weihnachtsfeiertag schon was älteres, und tags darauf gehts dann richtig rund mit der neuen Folge.
Das Traumschiff:
ZDF Mi, 25.12.2013, 15.35 h: Bali
ZDF/ORF2 Do, 26.12.2013, 20.15 h: Malaysia
ZDF/ORF2 Mi, 01.01.2014, 20.15 h: Perth
ZDF Mi, 01.01.2014, 23.15 h: Das Traumschiff - Spezial 2013
Kreuzfahrt ins Glück:
ZDF Mi, 25.12.2013, 14.05h: Hochzeitsreise nach Chile
ZDF/ORF2 Do, 26.12.2013, 21.45h: Hochzeitsreise in die Provence
ZDF/ORF2 Mi, 01.01.2014, 21.45h: Hochzeitsreise nach Barcelona
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 08.12.2013 20:42
von Rhein
Danke, na hoffentlich gibt's auf der Bellriva ZDF-Empfang.

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 08.12.2013 22:24
von Gerd Ramm
"hoffentlich gibt's auf der Bellriva ZDF-Empfang."
da bin ich gespannt, wie Dir das Schiff gefällt, berichte mal bitte.
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 08.12.2013 22:48
von Rhein
Anno 1984 war ich ja schon auf der Halbschwester NEDERLAND und freue mich richtig auf den Klassiker. Nur Ohrstöpsel muß ich mir noch besorgen!!

Sehe das Schiff ja auch des Öfteren noch hier auf dem Rhein und die Einrichtung finde ich immer noch sehr ansprechend. Und wenn mir auch die Route der AROSA-xxxx besser gefallen hat, die Bellriva ist - bis auf die Kabinen - das ERHEBLICH besser durchdachte Schiff! Mal gespannt, was ich nach der Reise sage!

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 27.12.2013 18:21
von Techno255
nach der folge gestern ist ja wohl klar warum mancher passagier eine extraeinladung zur snrü braucht,
die sind alle gar nicht mehr an bord, vorher vom bka in eine neue identität geschickt worden...

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 27.12.2013 21:05
von Detlef Hahn
Die Bilder waren wie immer grandios, die mit dem Film verbundene Story war äußerst schwach.
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 27.12.2013 21:17
von Spatenpauli
Da gefällt mir, " Verrückt nach Meer " inzwischen besser. Wobei immoment Filme von der Antarnia gesendet werden und da ist immer mal wieder der Staff Kapitän Kalaschnikow zu sehn. Im Juni wurder er dann Kapitän auf der Artania und wir haben ihn im September noch, in Bremerhaven auf der Brückennock stehen sehn. Leider ist ein paar Tage später dann in Norwegen an einem Herzinfarkt verstorben.
MfG aus Bremen
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 30.12.2013 15:00
von oppis
Wir haben uns gestern die Weihnachtsfolge angesehen. Die Erinnerungen an Kuala Lumpur waren ja ganz schön, und auch die Strandaufnahmen waren herrlich.
Aber wie bitte schön, bekommt man ein ein Mehrgängemenü mit Silberhauben und Kerzenleuchtern, sowie Blumen und allem Drum und Dran in ein aufgehängtes Rettungsboot?
Für wie blöd halten die uns eigentlich? Schön fand ich, dass man dem scheidenden Kapitän seine alte Harley wiederbeschafft und restauriert hat.
Aber habt ihr gesehen, dass der "Hilfsarbeiter" Marek Erhard draußen beim Spalier plötzlich mit Pailettenjacke stand? Auch so ein Blödsinn, wie eigentlich seine gesamte Rolle.
Und der neue Kapitän soll sich ja auch "einschleichen", bevor er sich zu erkennen gibt. Bin mal auf die Auflösung gespannt.
Ja, da lobe ich mir doch "Verrückt nach Meer", das ist doch weitaus realistischer, wie da ein Kadett Christian in den Wassertanks herumkraucht, um einen Schaden zu suchen.
Aber warum dann plötzlich ein Lagerarbeiter die Fenster vor der Brücke putzt, ist auch wieder seltsam.
Naja, aber wir wollen uns ja davon unterhalten lassen.
