Seite 12 von 28
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 14.11.2011 18:04
von Albatros
So wie in der Serie geht es zwar nicht zu an Bord "MS Deutschland", aber Kapitän Andreas Jungblut ist auch ein "Kapitän zum Anfassen". Den zweiten Kapitän, Hubert Flohr, kenne ich leider nicht.
Auch die Abschiedsrede am Kapitänstisch für alle Gäste gibt es so nicht. Die findet nur in der Serie statt. Um die einzelnen Episoden noch einmal Revue passieren zu lassen...
Nein, auch an Bord des "Traumschiffes" geht es ganz normal zu.
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 14.11.2011 19:23
von henry
Albatros hat geschrieben: ... Den zweiten Kapitän, Hubert Flohr, kenne ich leider nicht...

Hubert Folhr zweiter Kapitän. Der fährt doch schon seit Jahren für PHOENIX, aktuell ist er auf der Amadea (nachzuverfolgen auf der Phoenix-Homepage ...wo sind die Schiffe heute...), war auch schon auf der Albatros (letzte staffel "Lust auf Meer", dort zusammen mit Kpt. Jarle Flatebo). Dann wird er m E nicht mehr auf der "Deutschland" fahren. Ich hab allerdings auch keine Ahnung, wer Kpt Jungblut während dessen abwesenheit vertritt; vllt weiß das ein anderer hier im Forum.
henry
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 14.11.2011 23:31
von Albatros
Du hast natürlich völlig Recht, henry. Der zweite Kapitän ist derzeit Kapitän Andreas Greulich.
Nachzulesen auch
hier. Da habe ich wohl mein Archiv nicht auf dem neuesten Stand gehalten, zumondest was die "Deutschland" betrifft

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 21.11.2011 10:41
von Daniel
Weiter gehts...
Mo, 26.12.2011 um 20.15 Uhr: Kambodscha
So, 01.01.2012 um 20.15 Uhr: Bali
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 21.11.2011 10:48
von Stevbln
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 21.11.2011 10:51
von Daniel
DAS hoffe ich auch!
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 21.11.2011 10:53
von Stevbln
Schlimmer gehts auch garnicht.....oder?
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 21.11.2011 13:04
von BeatriceRaue
Die Kritik an den Traumschiff-Geschichten kann ich gar nicht nachvollziehen!
Ich erwarte gar keine besonderen Ereignisse, denn ich weiss ja, dass es immer schwieriger wird, geeignete Drehbücher zu schreiben, die nicht schon durch Geschichten bei "Rosamunde Pilcher" und Co., gebracht wurden.
Die größte Schwierigkeit ist wohl auch, die auf mehreren Ebenen ablaufenden Geschichten (Mannschaft, Schiff, Reiseziele, Passagiere) so zu erzählen, dass sie in der letzten Viertelstunde auf den Höhepunkt zustreben und dann alles sich in Wohlgefallen auflöst!
Eine besondere spassige Passage war wohl, als Otto Sander in einen Tauchanzug gesteckt wurde, einfach zu nett!
Oder hat es schon einmal eine Traumschiffserie I und II gegeben?
Jedenfalls danke, dass wir hier schon vorab Informationen erhalten und "Ich freue mich schon auf das nächste Traumschiff" .... aber auch auf Wiederholungen!
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 21.11.2011 13:13
von Stevbln
Also die letzte Folge war echt schlecht....aber sonst immer gerne gesehen......
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 02.01.2012 18:32
von Stevbln
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 02.01.2012 20:15
von Gerd Ramm
Wer einmal auf Bali war, hat den Zauber verspürt, den die Insel auf den Besucher ausübt. Obwohl ich Celebes interessanter fand. (war nicht im Film sondern auf meiner Reise)
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 02.01.2012 21:33
von Rhein
Hallo,
ja das war gestern mal so richtig Traumschiff, obwohl ich die Folge vom 26.12. persönlich bißchen besser fand ............

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 11:49
von Joerg
Hallo zusammen,
neues vom "Traumschiff" - laut Spiegel-Online wird Sascha Hehn, der in frühen Jahren ja schon mal als "Steward" in der Serie mitspielte,
der neue Traumschiff-Kapitän.
Gruß Jörg
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 12:12
von OHV_44
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 12:13
von coke72
Hallo Jörg,
um die Überleitung perfekt zu machen: Er spielte soweit ich gehört habe in einer Folge sogar eine Doppelrolle als Steward und als erster Offizier, wobei letzterer der Zwillingsbruder des Stewards war. Ich habe daher so eine leichte Vorahnung, dass der neue Kapitän und der alte Steward den gleichen Nachnamen tragen werden.
Viele Grüße
Arno
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 13:02
von Albatros
Sascha Hehn kam in Folge 17 (New Orleans; gesendet am 16.12.1990) an Bord der
MS Berlin als 1. Offizier Stefan Burger und Zwillingsbruder von Chefsteward Victor Burger. Bereits in Folge 18 (Disney World; gesendet am 1.1.1991) verließ er das Schiff und die Serie.
Da wird man wohl annehmen dürfen, dass Hehn jetzt als ehemaliger 1. Offizier das Kommando auf dem Traumschiff uübernehmen wird und nicht als ehemaliger Chefsteward. Oder?
Nachtrag: Anderen Quellen zufolge war Hehn von 1981 bis 1987 der "Victor" und von 1987 bis 1991 der 1. Offizier Stefan.
Das hieße, er ging bereits in Folge 15 (Brasilien; gesendet am 4.1.87) als Offizier an Bord. Folge 16 (Mexiko) wurde am 1.2.87 gesendet.
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 13:20
von OHV_44
Albatros hat geschrieben:Anderen Quellen zufolge war Hehn von 1981 bis 1987...
...wie die Zeit vergeht, Uwe.

Nur durfte ich da noch gar kein Westfernsehen gucken.
Gruß Micha
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 13:24
von Wendy
Hach - ich weiß es noch genau - in einer Folge spielten er eine Doppelrolle - als "scheidender" Steward Victor und als "kommender" 1. Offizier.
Zum Abschied sprang Victor über Bord und schwamm (vermutlich zu seiner Flamme.... wegen der er das Traumschiff verließ).
Wendy
Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 20:38
von Rhein
Ja Wendy,
daran erinnere ich mich auch noch ............ und was hat man ihm da nachgetrauert!
Und heute? Da traf mich der Schlag. Also ehrlich, nach einer überflüssigen Fitnesstrainerin und einem teilweise recht albernen Hoteldirektor sowie einem schmierigen neuen Arzt nun auch noch Sascha Hehn als Kapitän.

Tschuldigung, aber langsam ist die Schmerzgrenze erreicht - und ich schaue das Traumschiff nun wirklich schon seit der 1. Folge - aber Hehn als Kapitän, das paßt überhaupt nicht.

Ich hatte immer so sehr auf Jan Fedder als künftigen Kapitän gehofft, aber jetzt fehlt nur noch, daß die Drehbücher demnächst von Rosamunde Pilcher geschrieben werden.
Sehr schlechte Entscheidung!

Re: Das Traumschiff im ZDF
Verfasst: 11.10.2012 21:38
von Prinzesschen
Rhein hat geschrieben:
Und heute? Da traf mich der Schlag. Also ehrlich, nach einer überflüssigen Fitnesstrainerin und einem teilweise recht albernen Hoteldirektor sowie einem schmierigen neuen Arzt nun auch noch Sascha Hehn als Kapitän.

Tschuldigung, aber langsam ist die Schmerzgrenze erreicht - und ich schaue das Traumschiff nun wirklich schon seit der 1. Folge - aber Hehn als Kapitän, das paßt überhaupt nicht.

Ich hatte immer so sehr auf Jan Fedder als künftigen Kapitän gehofft, aber jetzt fehlt nur noch, daß die Drehbücher demnächst von Rosamunde Pilcher geschrieben werden.
Sehr schlechte Entscheidung!

Hallo Rhein,
was solls, passt doch in das Konzept der heilen Welt von Hrn. Rademacher, der immer noch behauptet, dieses Format erfunden zu haben (Loveboat??)
Die Realität an Bord ist sowieso anders, also ist es eigentlich auch egal wen er als Kapitän schauspielern läßt.
Gruß Prinzesschen