Seite 12 von 14
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 20:12
von Raoul Fiebig
Hallo Wendy,
ich denke, es ist eine Sache, ein, zwei Teebeutel mit auf die Kabine zu nehmen (ich habe auch schon Obst mit auf die Kabine genommen, obwohl manche Reedereien das nicht gut finden), und eine andere, alles "abzuräumen".
Was für Ausmaße so etwas annehmen kann, läßt sich
dieser internen E-Mail von Carnival Cruise Lines entnehmen, die John Heald bei Facebook gepostet hat. Dort hat eine ganze Gruppe von Passagieren das Büfett mit Hilfe von Frischhaltedosen abgeräumt.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 20:17
von sumsum
Wir haben auf unserer Costa Reise zwar keine Teebeutelchen "Horter" gesehen, aber am Abreisetag hat eine Familie Sandwiches für die Heimreise gemacht . Das sah so aus:
1 Frau hat ein Tablett mit Brötchen geholt, die andere Frau hat Schinken, Butter etc geholt. Dann haben sich die zwei an den Tisch gesetzt und Brote geschmiert, wie wenn der nächste Weltkrieg ausbrechen würde!
Das sah so krass aus, das sich sogar Italiener genervt haben und die Familie musste sich manche Bemerkung gefallen lassen. Aber denen war es egal.
Das Personal ist nicht eingeschritten
Es gab sogar Gäste die dies nachher auch gemacht haben,
Claudia
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 21:07
von fneumeier
Och, die Brötchen-Streicher gibt es Überfall, nicht wahr, Raoul :-). Ich kann mich da an eine Forenreise auf der Belvedere erinnern, da haben wir am Abreisetag zum Frühstück auch nur noch mit großen Augen geschaut, als die Teller kunstvoll hochgestapelt mit Semmeln und dann später mit entsprechenden Belag zum Tisch transportiert wurden und dort dann weiterverarbeitet wurden...
Gruß
Carmen
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 21:11
von Raoul Fiebig
fneumeier hat geschrieben:Och, die Brötchen-Streicher gibt es Überfall, nicht wahr, Raoul :-)
...danke, Carmen - das hatte ich schon verdrängt. Nun ist es wieder da.
Da speise ich während der Heimreise doch lieber auf Kosten der Deutschen Bahn in der DB Lounge!

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 21:43
von maschek
1 Frau hat ein Tablett mit Brötchen geholt, die andere Frau hat Schinken, Butter etc geholt. Dann haben sich die zwei an den Tisch gesetzt und Brote geschmiert, wie wenn der nächste Weltkrieg ausbrechen würde!
Das sah so krass aus, das sich sogar Italiener genervt haben ...
man kann das sicher nicht an Nationalitäten - sondern sollte es eher an Charaktere festmachen.
In Civitavecchia habe ich ein "italenisches Trio" gesehen die es für den individuellen Rom Ausflug ähnlich gemacht haben.
Als ob in Rom eine Hungersnot ausgebrochen wäre
Einige Sandwiches haben sie dann auf dem Frühstückstisch zurückgelassen - da sie bei bestem Willen nicht mehr in deren Tagesrucksack untergebracht werden konnten.
@ Wendy - falls es dich beruhigt auch ich habe schon mal einen Teebeutel mitgenommen - da ich die Sorte gern später konsumieren wollte - aber darum geht es nicht

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 22:06
von alpha1hit
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 22:21
von berlinfreak
Naja so ganz unpassend ist es nicht, denn dort wo es immer weniger zu essen gibt werden die Passagiere natürlich zum Hamstern animiert. ;-)
Ich hab mich selbst schon bei Costa ertappt, mir am Nachmittag noch schnell ein paar Häppchen To Go für später gesichert zu haben, da die zweite Essenssitzung noch fast 4 Stunden hin war. Bei RCL oder X käme ich nicht auf solche Ideen, da kriegt man ja immer irgendwo was zu essen.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 30.03.2015 22:27
von Randolf
Hallo,
der Thread hat auch mal mit der Verwunderung über die Einzelausgabe von Teebeuteln auf der Diadema angefangen . Das fanden wir anfänglich auch merkwürdig,können es angesichts dieser Schilderungen inzwischen sogar nachvollziehen und würden es tolerieren, wenn es wieder dazu jederzeit verfügbar heißes Wasser für Tee und Kaffee vom Automaten gäbe.
Das ist für mich auch absolut ein Sicherheitsaspekt! Hier war in einem Thread schon von der absurden Idee von Reisenden zu lesen, mitgebrachte Wasserkocher in der Kabine betreiben zu wollen. Bei euren Schilderungen über die Art von einigen Mitfahrern sind solche Ansinnen nicht unrealistisch. Randolf
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 06:44
von nager69
Dazu passt es doch, dass chinesische Gäste zum Essen im Bedienrestaurant heißes Wasser bekommen -Europäer aber kein kaltes.....Ich werde beim Abendessen bei unser vorläufig letzten Costa Reise auch mal heißes Wasser bestellen und die Teebeutel mitbringen.....
Für den Roomservice zum Frühstück brauchen wir auch immer Teebeutel, weil wir nie den bestellten Darjeeling bekommen. So müssen wir die Beutel auch von oben mitbringen.
Gruß Alex
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 08:43
von Miller3000
Mir ging es keineswegs darum, diejenigen anzuprangern, die sich vielleicht 1-2 Beutel mitnehmen, weil sie diese später an einem anderen Ort trinken möchten, wo es keine Teebeutel gibt. Mich stört es auch nicht, wenn sich jemand Brot für einen Ausflug schmiert. Bei Ausflügen (und der Heimfahrt) nehmen wir auch immer Obst mit. Aber nur so viel, um das gröbste Hungergefühl bis zum Abend zu stillen und unterwegs die Energiereserven einfach mal aufzufüllen (Schließlich muss ich das ja auch alles schleppen, daher will ich gar nicht so viel dabei haben). Gegen die Mitnahme von Dingen in angemessenen Mengen spricht ja nichts. Mir geht es eher um das Hamstern und so wie ich es sehe, das mit nach Hause nehmen von irgendwelchen Dingen, in diesem Fall eben die Teebeutel und dass die Reaktion von Costa jetzt nicht völlig an den Haaren herbeigezogen ist.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 12:53
von berlinfreak
Miller3000 hat geschrieben:... dass die Reaktion von Costa jetzt nicht völlig an den Haaren herbeigezogen ist.
Aus meiner Sicht ist die Reaktion absolut falsch. Das ist lächerliches Schulhof-Niveau und wirkt negativ auf die 90% aller Gäste, die nicht hamstern.
Lieber sollte Costa sein Personal dazu bewegen, auffällige Hamsterer direkt anzusprechen anstatt alle Passagiere zu bestrafen.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 13:06
von sumsum
Miller3000 hat geschrieben:Mir ging es keineswegs darum, diejenigen anzuprangern, die sich vielleicht 1-2 Beutel mitnehmen, weil sie diese später an einem anderen Ort trinken möchten, wo es keine Teebeutel gibt. Mich stört es auch nicht, wenn sich jemand Brot für einen Ausflug schmiert. Bei Ausflügen (und der Heimfahrt) nehmen wir auch immer Obst mit. Aber nur so viel, um das gröbste Hungergefühl bis zum Abend zu stillen und unterwegs die Energiereserven einfach mal aufzufüllen (Schließlich muss ich das ja auch alles schleppen, daher will ich gar nicht so viel dabei haben). Gegen die Mitnahme von Dingen in angemessenen Mengen spricht ja nichts. Mir geht es eher um das Hamstern und so wie ich es sehe, das mit nach Hause nehmen von irgendwelchen Dingen, in diesem Fall eben die Teebeutel und dass die Reaktion von Costa jetzt nicht völlig an den Haaren herbeigezogen ist.
Seh ich doch auch so, es gibt wie bei allem der gesunde Menschenverstand.
Ich nehme immer einen Apfel oder Banane mit auf den Tagesausflug weil ich dann ja um die Mittagszeit nicht auf dem Schiff essen kann. Dagegen spricht ja niemand,trotzdem bin ich je länger je mehr froh um unsere Entscheidung zur MSC YC gewechselt zu haben.
Auf der Costa haben wir für die Suite fast genauso viel wie im YC MSC bezahlt, den genau solche Sachen die oben erwähnt wurden, haben uns die Entscheidung leicht gemacht.
Wir sind alles andere als reich, wir vergleichen einfach Preis/Leistung. Auf meine Reklamation hin bei Costa hat niemand reagiert, was soll ich den als Kunde sonst anderes machen?
Früher habe ich in der Verkaufsförderung/Werbung gearbeitet, eigentlich heisst es ja "eine Beschwerde ist ein Geschenk".
Gruss
Claudia
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 15:58
von Raik
sumsum hat geschrieben: eigentlich heisst es ja "eine Beschwerde ist ein Geschenk".
so reich beschenkt wie bei Costa kommen sie einfach mit dem Danke-sagen nicht hinterher ...
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 16:12
von oppis
Obst und belegte Brote mitnehmen, das gehört ja auf allen Schiffen jeglicher Reedereien fast zur Tagesordnung. Ich habe es noch nie gemacht, kann aber verstehen, wenn sich Leute mal für einen Tagesausflug einene Apfel oder eine Banane mitnehmen.
Mit den Teebeuteln das habe ich auch schon beobachtet, das hing aber mit einer bestimmten Sorte zusammen, die wohl bei den Leuten sehr beliebt und daher schnell vergriffen war.
Aber da ging es nicht, wie hier dargestellt um 10 oder mehr Beutelchen.
Aber die Härte fand ich mal bei dem guten "alten" Schokoladen-Mitternachtsbuffet, ich glaube es war RCCL, dass Leute mit Tupperdosen kamen und sich diese mit Pralinen und Kuchen gefüllt haben.
Sie versuchten es bereits bei der halben Stunde vorher, in der nur fotografiert werden darf, wurden dabei aber gewaltig zurückgepfiffen. Später hat niemand etwas gesagt, da ja sowieso ein großer Teil weggeworfen wird. Sicherlich mit ein Grund, warum diese größtenteils abgeschafft wurden.
Wer bitteschön geht denn mit Tupperdosen auf Reisen? Da müssen doch solche Aktionen schon vorgeplant gewesen sein.
Mir sind schon manches Mal die schokolierten Erdbeeren, die man manchmal auf die Kabine geliefert bekommt zu viel. Zumal Uwe davon nichts mitessen will.
Es gibt doch wahrlich genug zu essen und selbst bei Costa, trotz aller Kritik hier, wird das doch auch der Fall sein.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 16:16
von Raoul Fiebig
oppis hat geschrieben:Wer bitteschön geht denn mit Tupperdosen auf Reisen?
...z.B. wir, als wir letztes Jahr mit dem Zug zur "Eurodam" nach Kopenhagen angereist sind. Die Dosen wurden zuhause mit "Marschverpflegung" gefüllt (gleich auch für das Abendessen im Hotelzimmer, da die Kinder erwartungsgemäß nicht mehr in der Lage gewesen wären, noch in ein Restaurant geschleppt zu werden), und somit hatten wir sie auch auf dem Schiff mit dabei, wo wir sie dann aber nicht mehr gebraucht haben.

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 16:33
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... wo wir sie dann aber nicht mehr gebraucht haben.
Raoul, da hast du den Sinn dieser nützlichen Artikel nicht komplett verstanden.
Wir erlebten mal, wie ein Trupp Mitreisender mit einem ganzen Stapel solcher Dosen um 23.45 Uhr anrückten, die Stewards vor dem Mitternachtsbüffet kurzerhand beiseite schoben und mit bloßen Händen die Delikatessen in die Dosen schaufelten, um anschließend eine Plastiktüte aus der Hosentasche des Jogginganzugs zu ziehen und die nun gut gefüllten Dosen ordentlich zu verstauen. Ich bin sicher, die haben davon zuhause noch lange zehren können.
War übrigens damals auch bei Costa...
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 21:03
von Rhein
Jetzt weiß ich auch, warum fast alle Reedereien das Mitternachtsbüffet gestrichen haben ............ vielleicht sollte man jetzt stattdessen eine Tupperparty veranstalten.
Ja auch wir nehmen die Dosen für die Hinreise mit - bis man auf dem Schiff ist, dauert's ja doch etliche Stunden und im Flieger gibt's ja auch meist nur noch 'n Müsliriegel und in vielen Zügen nicht mal mehr einen Speisewagen. Bevor man in der Servicewüste Deutschland noch verdurstet ........
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 31.03.2015 21:15
von Garfield
Rhein hat geschrieben:... Ja auch wir nehmen die Dosen für die Hinreise mit - bis man auf dem Schiff ist, dauert's ja doch etliche Stunden und im Flieger gibt's ja auch meist nur noch 'n Müsliriegel ....
Ich muss zugeben, soweit haben wir noch nie gedacht.
Aber wenn man bedenkt, welchen Fraß uns LH auf dem letzen Fernflug servierte (die Premium Eco erhielt, nur nebenbei bemerkt, genau das Gleiche, nur auf Porzellan statt auf Plastik

), dann macht eine Tupperdose und eine letzte Plünderung des Büffets irgendwie schon Sinn...

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 01.04.2015 16:00
von alex4824
Der Teebeutel-Hamsterer könnte durchaus auch ich gewesen sein

Ich trinke gerne Kamillentee oder Grüntee. Auf unserer ersten Reise mit Costa waren dauernd diese Teesorten alle. Deshalb habe ich auf der zweiten Reise gleich am ersten Tag das halbe Teebeutelsortiment geplündert (damit es auch ja für 12 Tage an Board reicht)
Aber auch ich habe dazu gelernt: Ich bringe meinen Tee mittlerweile selbst mit. Ist nicht schwer und passt allemal in den Koffer.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 01.04.2015 16:22
von Cali65
[quote="Garfield] Aber wenn man bedenkt, welchen Fraß uns LH auf dem letzen Fernflug servierte (die Premium Eco erhielt, nur nebenbei bemerkt, genau das Gleiche, nur auf Porzellan statt auf Plastik

), dann macht eine Tupperdose und eine letzte Plünderung des Büffets irgendwie schon Sinn...

[/quote]
Wie recht du hast. Man kann bei einem aktuellen LH-Flug nach Übersee wirklich nur empfehlen, vorab nochmals ordentlich zu speisen.
Wir haben auf dem Hinflug nach Orlando 8 h nicht bekommen und das was kam, war eigentlich ungenießbar und ich bin kein mekliger Typ.
