Seite 107 von 114
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 26.09.2013 17:40
von Ebi-Wan
Wie
hier gemeldet wird, haben Taucher nahe des Wracks der Concordia zwei Leichen gefunden.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 26.09.2013 19:57
von Raoul Fiebig
Hallo Eberhard,
das muß man ja fast schon als positive Nachricht bezeichnen.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 26.09.2013 21:27
von Ebi-Wan
Hallo Raoul,
so ist es. Nun herrscht zumindest Gewissheit, sofern die DNA-Tests entsprechend verlaufen. Und die Familien können wenigstens eine 'richtige' Bestattung vornehmen.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 08.10.2013 16:46
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
heute wird
schon wieder gemeldet, im Wrack der "Costa Concordia" sei "in Höhe der Brücke drei" (

) eine Leiche gefunden worden, bei der es sich wohl um das vermißte indische Besatzungsmitglied handeln soll.
Wie das mit den beiden bereits gemeldeten Leichenfunden zusammenpassen soll, vermag ich nicht zu sagen.
Beim Prozeß in Grosseto wurde indes gestern Kapitän Schettino vom Ersten Offizier schwer belastet, wie u.a.
hier nachzulesen ist.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 08.10.2013 17:00
von fneumeier
Raoul,
ich habe mich schon beim letzten Mal gefragt, wann die dpa endlich einen Übersetzer findet, der Italienisch in Deutsch übersetzen kann...
Das italienische Wort "ponte" heisst nun mal "Brücke" (auch im Sinn der Schiffsbrücke) aber eben auch "Deck". Aber vielleicht hält es ja der Übersetzer von dpa mit Karat/Peter Maffey "Über sieben Brücken musst Du gehn"

!
Bei neueren Berichten heißt es, dass es sich bei dem ersten Fund um Leichenteile handelte. Vermutlich ist nicht klar, ob diese zu einer oder mehreren Personen gehören. Diese wurden ja wohl unter (aber außerhalb) des Schiffs gefunden.
Gruß
Carmen
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 08.10.2013 17:08
von Raoul Fiebig
fneumeier hat geschrieben:Das italienische Wort "ponte" heisst nun mal "Brücke" (auch im Sinn der Schiffsbrücke) aber eben auch "Deck".
Hallo Carmen,
mir ist das klar.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 08.10.2013 17:27
von fneumeier
Ach, Raoul, dass ist mir doch auch klar, dass Dir das klar ist

!
Gruß
Carmen
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 08.10.2013 17:28
von Raoul Fiebig
fneumeier hat geschrieben:Ach, Raoul, dass ist mir doch auch klar, dass Dir das klar ist

!
...dann ist ja alles klar.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 08.10.2013 17:30
von fneumeier
... nur nicht bei der dpa

!
Gruß
Carmen
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 10.10.2013 17:22
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Dockwise hat heute bekanntgegeben, von Costa beauftragt worden zu sein, das Wrack der "Costa Concordia" an Bord der "Dockwise Vanguard", des größten Halbtaucherschiffs der Welt, abzutransportieren.
Folgende Pressemeldung hat das niederländische Unternehmen, das wie die Bergungsspezialisten Smit zum Royal Boskalis Westminster Konzern gehört, dazu herausgegeben:
Boskalis awarded contract for removal of the Concordia onboard the Dockwise Vanguard
Dockwise, a wholly-owned subsidiary of Royal Boskalis Westminster N.V. (Boskalis) has been awarded the contract to load and transport the Concordia wreck from Isola del Giglio onboard the Dockwise Vanguard. The contract was awarded by Costa Crociere S.p.A. (the client).
Following the successful parbuckling of the Concordia, and in anticipation of the pending refloat, Dockwise and the client have been in discussion to seek a safe solution to remove the Concordia wreck from Isola del Giglio in Italy. In a unique operation the Concordia can be loaded as a whole onto the Dockwise Vanguard and safely transported to a location where she can be scrapped. The client has yet to make a decision in agreement with the local authorities on the final destination. Alternatives under review include scrapping the vessel in Italy.
As part of the contract, certain modifications will be made to the Dockwise Vanguard to accommodate the loading of the Concordia in her current state. The operation is planned to take place around mid-2014 and contract value of the work scope as described amounts to approximately USD 30 million.
The Dockwise Vanguard is the world's largest semi-submersible ship uniquely positioned to lift and transport extremely heavy cargoes in a dry and safe manner. The ship was initially designed to transport offshore oil and gas structures, but can also carry other vessels and act as an offshore dry dock facility. The Dockwise Vanguard has an open and flat stern and bow-less deck measuring 275 meters by 70 meters allowing the vessel to transport cargo longer and wider than the deck dimensions. When the ballast tanks are flooded, the ship deck submerges below the surface, allowing her to handle deep draught cargoes. Once the Dockwise Vanguard is semi-submersed, the floating Concordia will be brought in position above the deck and as the ballast tanks are emptied, the entire ship including the Concordia is brought above the water line allowing her to transport the cargo in a safe and swift manner.
Boskalis, through its wholly-owned subsidiary SMIT Salvage, also provided emergency response services in the first months following the Concordia accident. SMIT Salvage, together with its local partner Tito Neri, successfully removed the bunker fuel from the ship and acted as caretaker from mid-January through to mid-March in 2012.
Boskalis views this project as strategically important demonstrating the opportunities for combining maritime services and assets across the breadth of the company. Furthermore, the use of the Dockwise Vanguard for this extreme salvage operation shows the versatility of the vessel. The recently announced transportation of a FPSO, a recent successful dry docking operation and this salvage transport contract award demonstrate the potential of the vessel.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 10.10.2013 18:15
von coke72
Also doch so, wie vor drei Wochen spekuliert wurde (siehe oben). Nach der MItteilung bleibt aber offen, warum man so entschieden hat. Neben der Spekulation, dass das Ausmaß der Beschädigung diesen Abtransport notwendig macht, könnte Costa bzw. Carnival so ja evtl. den Erlös aus dem Schrott ein wenig optimieren. Ich schätze mal, dass man in Asien noch etwas mehr für das Altmetall bekommt, während man in den nächstgelegenen Häfen wahrscheinlich noch draufzahlen müsste, damit diese ersteinmal für die Ausmaße der Concordia samt Schwimmflügeln vorbereitet werden.
Viele Grüße
Arno
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 10.10.2013 18:57
von DerFremde
Spekuliert wurde nur von der Presse. Costa Chef Michael Thamm, hatte nach dem Aufrichten klipp und klar gesagt das die Dockwise das Schiff abtransportiert!
Gruß
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 10.10.2013 19:23
von Michi1997
Hallo arno,
Sicherlich würde man in Asien mehr geld für das Wrack bekommen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob man die "costa concordia" wirklich bis nach Asien schleppen würde. Ist ja immerhin eine ziemlich weite strecke...

Aber dieses halbtaucherschiff ist wirklich beeindruckend! Bin schon sehr auf den abtransport gespannt!

Wie lange dauert es eigentlich ungefähr, bis man ein kreuzfahrtschiff in dieser grössenordnung verschrottet hat? In einem englischen Artikel stand mal was von über einem jahr, aber das halte ich für etwas zu viel, oder?

Mfg
Michi

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 11.10.2013 14:08
von Patrick Wetter
Wenn sie in Aliaga verschrottet würde, ginge das bestimmt in 2-3 Monaten über die Bühne.
Wie das jetzt in Italien mit den Werften aussieht, die überhaupt verschrotten, vermag ich nicht zu sagen.
Das Dockwise-Schiff ist sehr beeindruckend. Man kennt das ja schon aus der Flussschiff-Sparte von Überführungen übers Meer. Nur wird das Concordia-Unterfangen wohl noch weitaus spektakulärer werden.
Wie hier alleine Stabilität und Statik berechnet wird, ist schon ein Meisterstück für sich.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.10.2013 21:08
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
wie unter anderem
hier gemeldet wird, konnten die sterbliche Überreste zumindest eines der noch vermißten Opfer des "Costa Concordia"-Untergangs nun eindeutig identifiziert werden.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 26.10.2013 08:25
von Prinzesschen
Hallo,
auf Google Maps gibt es ein Update. Das neue Bild zeigt die Concordia zwar noch vor der Aufrichtung, aber bereits mit den angebrachten Tanks und in einer sehr guten Auflösung.
Gruß
Prinzesschen
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 30.10.2013 00:40
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
u.a. Spiegel Online
berichtet wieder einmal vom "Costa Concordia"-Prozeß und hier insbesondere von der Aussage der Dame, die nun doch eringeräumt hat, die Geliete Kapitän Schettinos und zum Unglückszeitpunkt auf der Brücke gewesen zu sein.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 11.11.2013 14:49
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
wie
hier gemeldet wird, wurden vier Taucher des Bergungskonsortiums Titan/Micoperi verhaftet, nachdem sie von einer Überwachungskamera dabei gefilmt wurden, wie sie sich nachts Zugang zum Wrack der "Costa Concordia" verschaffen wollten - wohl um zu plündern.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 08.01.2014 12:58
von coke72
Costa und das Bergungskonsortium haben für Freitag den 10. Januar eine Pressekonferenz angekündigt, auf der die Details zur nächsten Phase der Bergung bekanntgegeben werden sollen.
Viele Grüße
Arno
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 10.01.2014 16:06
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
wie u.a.
hier gemeldet wird, soll das Wrack der "Costa Concordia" nun im Juni 2014 entfernt werden. Ein Zielhafen steht allerdings noch immer nicht fest.