es ist unvorstellbar für mich, dass 40 Meter-Plattform den Riesenschiff aushalten kann....

Nach meinen Informationen ist die Plattform genauso lang wie das Schiff; die 40 m dürften sich wohl auf die Breite beziehen.marcookie hat geschrieben:... 40 Meter-Plattform ...
Das ist doch logisch...aber wenn ich überall lese...Plattform ist 40x40 Meter gross.Garfield hat geschrieben:Nach meinen Informationen ist die Plattform genauso lang wie das Schiff; die 40 m dürften sich wohl auf die Breite beziehen.marcookie hat geschrieben:... 40 Meter-Plattform ...
Geht eigentlich auch kaum anders: Wenn das vollgelaufene Schiff vorn und hinten ungestützt 100 m weit über die Plattform hinaus ragen würde, dürfte es wohl ziemlich schnell zerbrechen.
Danke.Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Schneewie,
bei der letztlichen Verschrottung muß ohnehin alles aufwendig und getrennt entsorgt werden. Sollten also noch Dinge in einigen Kabinenbereichen sein, die noch erkennbar und "rettbar" sind, wird man sie vermutlich zu diesem Zeitpunkt entfernen. Ich denke aber nicht eher...
wahrscheinlich weil die errichteten Plattformen ausreichend sind, das Schiff zu stützen. Kann man doch alles berechnen.coke72 hat geschrieben:Ich bin allerdings auch überfragt, warum man getrennte Plattformen mit Lücken dazwischen aufgebaut hat.
Aber die müssen doch ein Recht darauf haben, Ihr Eigentum wieder zurück zu bekommen.Garfield hat geschrieben:..
@elfenzauber: Ich gehe davon aus, dass man im Zuge der Abbrucharbeiten natürlich auch die Kabinensafes öffnet und evt. erhaltene Wertsachen birgt. Für mich interessant ist aber die Frage, wem solche Funde eigentlich gehören.Die Passagiere wurden schließlich größtenteils bereits entschädigt.
Davon gehe auch auch aus. Der rechtliche Aspekt, den du ansprichst ist interessant.Garfield hat geschrieben: @elfenzauber: Ich gehe davon aus, dass man im Zuge der Abbrucharbeiten natürlich auch die Kabinensafes öffnet und evt. erhaltene Wertsachen birgt. Für mich interessant ist aber die Frage, wem solche Funde eigentlich gehören.Die Passagiere wurden schließlich größtenteils bereits entschädigt.
Hallo Raik,Raik hat geschrieben: wahrscheinlich weil die errichteten Plattformen ausreichend sind, das Schiff zu stützen. Kann man doch alles berechnen.
Hallo Schneewie,Schneewie hat geschrieben:Aber die müssen doch ein Recht darauf haben, Ihr Eigentum wieder zurück zu bekommen.