Los Angeles auf eigene Faust?

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Los Angeles auf eigene Faust?

Beitrag von MissHoliday1610 »

Danke für deinen Beitrag, liebe Carmen.

Das Risiko mit dem Hafen wäre mir durchaus bewusst... dieser Passenger Vessel Services Act sagt mir gerade nicht viel, werde ich aber sicherlich mal recherchieren können bei Gelegenheit ;) .
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Los Angeles auf eigene Faust?

Beitrag von fneumeier »

MissHoliday1610 hat geschrieben: 26.08.2024 15:48 dieser Passenger Vessel Services Act sagt mir gerade nicht viel
Hier kannst Du das nachlesen.

Ob er für Deinen Fall greifen würde, kann ich nicht sagen. Grob gesagt, darf kein Schiff einen Passagier von einem US Hafen zu einem anderen US Hafen transportieren, ohne dass ein "distant foreign port" dazwischen ist, wenn das Schiff nicht unter US Flagge und mit US Besatzung fährt und in den USA gebaut wurde.

Beispielsweise bei unserer Alaska-Reise sind wir in Vancouver eingestiegen. Hätten wir das Schiff verpasst, hätten wir an keinem anderen Hafen mehr einsteigen können, weil es sich nur um US Häfen handelte und damit ein Transport von einem US Hafen zu einem anderen stattfand.

Auch das im Mittelmeer inzwischen bei mehreren Reedereien beliebte Interporting ist in den USA nicht möglich. Wer ein Schiff bei der Abfahrt in Maimi verpasst, kann nicht beispielsweise in Key West als nächstem Hafen zusteigen.

Das Ganze ist hochkompliziert.

Gruß
Carmen
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Los Angeles auf eigene Faust?

Beitrag von MissHoliday1610 »

Oje, das klingt wirklich höchst kompliziert :eek: vielen Dank für deine Mühe!

Ich werde einfach zu gegebener Zeit mit der Reederei Kontakt aufnehmen und anfragen ;) die müssten mir das dann ja zu- oder absagen können - hoffe ich :D
silma
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 68
Registriert: 13.12.2013 07:39

Re: Los Angeles auf eigene Faust?

Beitrag von silma »

Puh, LA an einem Tag und dann noch mit Mietwagen...... sportlich.... :eek:
Seid Ihr denn schon mal in den USA mit dem Auto gefahren? Da gelten zum Teil andere Regeln und der Verkehr ist wirklich zum Teil ein Albtraum! Die Entfernung von Long Beach bis LA ist auch nicht ohne und so hetzt man nur von einem Punkt zum anderen, Parkplätze sind auch nicht immer sofort zu finden. Ich würde es nicht tun und ich war schon oft in LA und bin auch schon selbst mit Mietwagen dort unterwegs gewesen. Ich nehme in LA nur noch die Öffentlichen Verkehrsmittel, die relativ günstig sind aber für nur eine Tagestour nicht zu gebrauchen sind. Ebenso ist der Plan dann einfach in Santa Barbara wieder zuzusteigen ist Stress pur und ein echtes Risiko. Habt Ihr Euch mal die Preise der Hotels in LA angesehen? Ich habe gerade wieder aktuell für mich gesucht für Dezember und unter 150 Euro pro Nacht ist da schwerlich was zu finden.
Ich kann mich den anderen nur anschließen und würde ebenfalls eine AIDA Tour empfehlen. Ich würde mir das dort nicht antun und schon gar nicht, wenn ich mich nicht einigermaßen auskenne.
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Los Angeles auf eigene Faust?

Beitrag von MissHoliday1610 »

Sorry für die späte Antwort...
Wir sind bislang mal in Florida (Miami, Keys und Umgebung) mit dem Mietwagen unterwegs gewesen und ich fand das ging eigentlich :D Alles klar danke, dann warte ich erstmal bis die Ausflüge von AIDA veröffentlicht werden, vielleicht ist ja was Passendes für uns dabei ;)
Antworten