Kamera - Flecken auf Bildern

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Das ist es ja... ich weiß nicht, was bei Testergebnissen auffällt und man im ANwendungsfall vielleicht gar nicht sehen würde...

Aber solche Testbilder wie hier

http://www.photozone.de/Reviews/Canon%2 ... ew?start=1

schrecken mich halt ab... Würde auf dem Foto vielleicht gar nicht so auffallen ...

Ich weiß: bin ganz schlimm... und wenn das schon hier auffallen sollte: sorry.. .aber meine Kollegen weisen mich bald in die Klappse ein, nerve ich doch täglich mit neuen Problemen *lol*
:)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin,

naja, bei 18 mm Brennweite ist das mit solch günstigen Objektiven auch schwierig. Die meisten Objektive im unteren Preissegment haben lediglich 10 - 13 Linsen und sind nicht sehr hoch Vergütet, daher ist ja auch der günstige Preis möglich. Das Sigma hat aber wirklich Überall schlecht abgeschnitten, das würde ich völlig außer Acht lassen. Mit dem kleinem Sigma bin ich immer recht zufrieden gewesen. Klar bei 18 mm Brennweite treten auch Hier leichte Verzerrungen auf, aber wann fotografiert man schon ein Schiff mit 18 mm Brennweite ?
Stellt man z.B. 22 mm Brennweite ein ist nichts mehr von irgend welchen Verzerrungen zu finden.

Bei dem Canon 70 - 300 mm sind mir Probleme mit Verzerrungen nicht bekannt.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Welche Kamera soll's sein?

Beitrag von blackmolli »

Hallo Karsten,
wenn ich mir den Anfang der Diskussion ansehe und vorüber jetzt geschrieben wird, denke ich, du wirst bei der Systemumstellung (sei es Canon, Nikon, Pentax oder andere) in jedem Fall erstaunt sein, wie die Qualität sich doch verbessert hat. Am Anfang wirst du mit einem durchschnittlichen Objektiv sicher durchaus zufrieden sein.
Kauf dir eine Kamera mit Kit-Objektiv (das ist meist preiswert und bewährt), probiere es aus und früher oder später wirst du feststellen, wo deine weiteren Wünsche liegen.
Außer Sigma gibt es auch noch Tamron und Tokina die gute Objektive für Nikon , Canon und Co. herstellen.
Triff bei den Objektiven keine übereilten Entscheidungen, nach Studium von Testberichten oder einschlägigen Foren im Internet wirst du feststellen, dass es genug Alternativen gibt, die oftmals deutlich billiger als das Original sind und genauso gut oder besser.
Denk bei der Auswahl der Kamera auch an solche Sachen wie Rauschen bei hoher ISO-Einstellung, Anti-Vibration im Objektiv oder im Kamerabody, Motivprogramme, Funktionsvielfalt, Bedienerfreundlichkeit usw.)
Ich selbst fotografiere seit einem Jahr mit einer Nikon D200 mit Kitobjektiv 18-70mm. Damit war ich erst mal voll zufrieden. Jetzt habe ich mir noch ein WW-Zoom 12-24mm von Tokina dazu gekauft, das ist deutlich billiger als ein Original von Nikon und in der Abbildungsqulität noch besser.
Natürlich kann man deutlich mehr ausgeben (nach oben ist keine Grenze), aber diesen Anpsruch wirst du sicher erst nach einiger Zeit erreichen. :) ;)
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Danke für alle Antworten und Hilfen. Habe jetzt die Kamera geordert, die Canon 400D ... sicherlich könnte man nun gleich in RIchtung 450 gehen... und ich hatte auch Nikon D60 in Erwägung gezogen... wäre sogar billiger gewesen. Aber habe mich nun für die - damals zumindest - so oft hochgelobte 400D entschieden, erstmal mit dem 18-55 Objektiv.... Für meine Fahrten nach Amsterdam und Rotterdam dürfte das eh reichen... Urlaubsziele für Villefranche, Dubrobnik, Rhodos, Kusadasi erfordern allerdings doch ein wenig mehr Zoom... aber noch habe ich nichts gebucht, ist also ein wenig mehr Zeitpuffer :)

Habe auf www.photozone.de viele Infos über Objektive gefunden... für mich als Anfänger in diesem Bereich vielleicht zu viele, für Euch vielleicht eine durchaus interessante Seite.

Nun ja, Step by Step... hatte damals eine analoge Spiegelreflex, super Bilder für meinen Geschmack... dann zerkratzte Negative und nach seeeeehr langem Zögern Umstellung auf Digi.... Spiegelreflex erschien mir damals als zu teuer.... an Kanälen und in HH usw. machte sie ja auch wunderbare Bilder. Aber wehe, wehe..... wehe, das Licht wird knapp und man muss zoomen.... da machte meine Analoge damals beste Bilder, und hier wurde alles, aber auch wirklich alles unscharf! Und das tut weh..... wenn man Schiffe im schönsten Morgenlicht oder Abendlich sieht... und die Bilder allesamt für den Ar...... *räusper* ... nix taugen,wollte ich sagen. Dann wieder viel zu langes Zögern.... war nach Kusadasi... im Grunde, da meistens hell genug, wunderbare Bilder, nun aber Dreck aufm Sensor... hierfür will Olympus rund 130 Euro... da entfachte die Diskussion über Neuanschaffung erneut...

So, und nun ....... warte ich auf den nächsten schönen Termin. Wenn das Wetter mitspielt, wäre das kommenden Donnerstag, wenn Amsterdam die COSTA ATLANTICA und - wichtiger! - SAGA ROSE erwartet! ... Frei genommen habe ich vorsorglich schon :)

Mal sehen, ob die Kamera bis dahin da ist....

Danke nochmals! Und was Dein Objektiv angeht, Mathias... kannst Dich gern nochmal melden, wenn ich nicht schon vor Winder eins brauchen sollte ... Sehe ich ja, ob ich nochmal wohin jette :)

Karsten
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

So, also habe heute mal erstmals die Canon 400D getestet... erstmal auf die Schnelle... und frage mich: warum nicht eher gekauft??? hatte mit der Olympus 2 Jahre lang versucht, die Katzen zu Hause zu knipsen... keine Chance. Zu dunkel, keine Scharfstellung... und hier: beim ersten Versuch perfekt! ...

Na ja, hoffe, dass ich weiterhin so zufrieden bin. Bin nun etwas überrascht, dass ich wieder durch den Sucher gucken muss... war mir sicher, dass das auf dem Display zu sehen ist... aber macht ja nichts :-)

Wie handhabt Ihr das mit dem Displayschutz?
Folie oder so?
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 574
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von kasi1979 »

Das Display meiner Eos 350d habe ich mit Displayschutzfolie beklebt, damit es nicht ruckzuck verkratzt, funktioniert schon seit über 2 Jahren ganz gut. Fein, daß dir die Kamera gefällt.
Ich glaube Liveview unterstützt erst die Eos 450d, die ja gerade ganz neu raus ist. Ich persönlich habe festgestellt, daß gerade in sehr heller Umgebung der Sucher viel angenehmer ist, da man immer noch sieht, was man fotografiert ;)

Viel Spaß weiterhin.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Ich habe sogar bei der Olympus damals lange Zeit lieber durch den Sucher geguckt wegen dem Blenden auf dem Display ... nur irgendwie immer schiefgehalten ... hatte mir daher irgendwann das Display-Fotografieren angewöhnt... aber nun bin ich halt wieder da, wo ich damals mit der analogen Spiegelreflex vor 5 Jahren aufgehört habe... auch was das Objektiv-Drehen und -wechseln (irgendwann) angeht.

:)
Sheridane
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 38
Registriert: 13.11.2007 10:49
Wohnort: Bayern

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Sheridane »

Hallo Karsten

Erst einmal Glückwunsch zum Kauf dieser tollen Kamera!! :thumb:

Ich denke, dass Du damit genau das richtige getan hast. Die Nikon ist sicher auch gut. Aber da hat man mehr Probleme mit den Objektiven, da man keine soo große Auswahl hat und die Teile oftmals um einiges teuriger sind als die für Canon bzw. Tamron oder Sigma.

Meine persönlichen Erfahrungen mit meiner EOS 400D, die ich seit dem Jahreswechsel habe:

Das mitgelieferte Standard-Kit 18-55mm ist wirklich kein schlechtes Objektiv. Bin zufrieden. Anfangs total, so nach und nach etwas weniger. Mit dem Kauf des wirklich genialen 55-250mm-Objektiv habe ich gemerkt, dass schon ein großer Unterschied herrscht. Ich werde demnächst das 18-55mm ersetzen. Durch welches, weiß ich selber noch nicht. Aber die Aufnahmen sind trotzdem gut. Allerdings wirst Du schnell feststellen - wenn Du viel fotografierst - dass Deine Ansprüche immer weiter wachsen. Ist aber wohl die typische DSLR-"Krankheit". :D

Auch an den Sucher wirst Du Dich noch gewöhnen. Anfangs war ich gar nicht begeistert, inzwischen kann ich mit den normalen Digitalkameras über das Bild nicht mehr fotografieren. *lach*

Viele Grüße und viel Spaß damit
Manuela
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Manuela,

die Mängel des Kit-Objektivs kommen am ehesten bei sehr speziellen Anwendungen, etwa bei der Astrofotografie, zum Tragen. Für's "Schiffe knipsen" (von außen, wohlgemerkt) nehme ich es gerne (habe die 350D) und ohne nennenswerte Probleme.

Für Innenaufnahmen verwende ich nahezu ausschließlich das EF-S 10-22 mm.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

na ja.....innen bin ich ja eh so gut wie nie ... :) Und werde nun bald hoffentlich die CANON einsetzen. Nur super: habe am 30.06. frei.... wäre dann als erstes die SAGA RUBY in Amsterdam.... Aber mein Chef steht scheinbar auf Inventuren..... zum 30.06... somit ist mein freier Tag fraglich :(

Was ist wohl wichtiger? SAGA RUBY oder Inventur??? ...... *hehe*
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also ich kann mich ja nur wiederholen, Canon ist gut :D
Bin seit drei Jahren sehr zufrieden mit meiner EOS 300 D, auch wenn ich nun mit der neuen Kamera zu Nikon tendiere, das liegt aber einfach am zu hohen Preis bei Canon in der etwas gehobeneren Liga. Rund 2400 € für einen Kamerabody sehe ich mir irgendwie nicht raus, wenn ich für das selbe Geld eine TOP Kamera mit dem passenden TOP Objektiv von Nikon bekomme. Da sollte Canon wirklich was machen, aber die nächste Fotokina kommt ja ...

Will ich hoffen das es mit der Saga Ruby klappt, ich hingegen werde meine Kamera morgen oder heute Früh an der Elbe und dem Kanal spazieren tragen, ist ja reichlich Beute im Anmarsch. Natürlich musste die AIDAaura mal wieder zeigen wie schnell sie doch fahren kann :mad:
Kann Stephan da nicht mal Treibstoff sparend fahren und den Gashebel vom Tisch ziehen ? Naja, wenn junge Leute viele PS´s unterm Hintern haben :lol: :lol: :lol: :lol:

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Huhu!

Da bin ich mal wieder... und schrieb ich da nicht was von Pleiten, Pech und Pannen? Das geht nun munter weiter... nun habe ich ja meine CANON ... und wunderbare unvergleichbare Bilder... 1. und bisher einziges Schiff, das ich knipste, war am 1.7. die SAGA RUBY...

Nur kann es doch nicht wahr sein, dass ich jetzt schon - bei diesen allerersten Fotos - an 2 Stellen kleine dunkle Flecken habe wie damals bei der Olympus... habe extra sowas von aufgepasst wegen Staub.. immer andersherum gehalten und kaum Objektiv gewechselt... War eben im Laden, dort haben sie mit Blasebalk gepustet... aber nützt auch nichts. Bliebe nur die komplette Reinigung... aufwändig und teuer... und selber traue ich mich nicht dran. Und MORGEN wollte ich nach NL... NORWEGIAN JADE und CARNIVAL SPLENDOUR bei Traumwetter... *heul*...

Der Verkäufer meint, es sei durchaus üblich, dass das vorkommt.. durch Abrieb vom Objektiv usw... und er empfiehlt mir, da es nur sehr kleine Pünktchen sind, erstmal nichts zu machen.. da es oft so wäre: reinigen.. die Flecken sind weg, dafür hat man neue ...

Was meint Ihr?

Vor allem habe ich gerade 2 Wochen Rhodos gebucht... meine Laune kann man erahnen... Tolle Schiffe, jeden Tag.. Supersonnenschein... und dann mittig oben (wieso schon wieder oben im Himmel????????) ein Pünktchen...

Mag sein.. bei 10x15 würde man es kaum sehen... und wenn, dann isset halt ein Vogel. Aber wenn ich eine 10MioPixel Kamera habe... na ja, dann will man auch schon mal ein größeres Bild.. und am Monotor guckt man ja auch "in groß"...

Mit deprimierten Grüßen...
Karsten
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Karsten
Du hast doch Garantie? Camera abgeben, Ersatz fordern,Du bist doch Profifotograf, wie wärs? Oder beim guten Freund Camera ausleihen. ;)
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

grundsätzlich sehe ich es auch so, daß man Optiken nur reinigen sollte, wenn es wirklich gar nicht anders geht.

Ich habe meinen 350D jetzt schon gut drei Jahre und hatte zum Glück noch nie Probleme mit einem verschmutzten Chip (bzw. dem Filter vor dem Chip).
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

ja, umso schlimmer... dass ich mal wieder die A... karte gezogen habe. Extra draußen aufm Balkon.. bloß kein Hausstaub... extra Kamera aufn Kopp gestellt.. und dann das...

na ja, wie auch immer.. nicht änderbar: werde wohl morgen früh um 07.00 in Ijmuiden die CARNIVAL SPLENDOUR begrüßen und abends um 18.00 die NORWEGIAN JADE gen Nordsee begleiten... da muss wohl PhotoShop herhalten...

Gerd, meinst du? Garantie? Aber Staub/Schmutz.. dürfte schwer werden. Und die Kamera im Sommer einzuschicken... habe nun im August Rhodos gebucht :(

Na ja... einziger Trost: bei blauem Himmel ist es noch EINIGERMASSEN einfach zu retutschieren... aber bei zig Fotos macht das ja niemand.

Frage mich nur, wie das da rein kommt... langsam glaube ich, ich ziehe Katastrophen (und wenn man nach Rhodos fliegt, um Schiffe zu gucken, ist sowas eine Katastrophe *g*) an....
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

sieht man die Flecken überhaupt, wenn der "Hintergrund" nicht gerade einfarbig ist (Himmel, Schiffsrumpf etc.)? Falls ja, muß das Problem ja schon ziemlich heftig sein. :eek:
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

Das ist ja der Skandal.. wie bei der alten Kamera nahezu an identischer Stelle ... mittig oben.. im Himmelsbereich.. verunstaltet also das Schiff NICHT... aber fällt im einfarbigen Himmel auf..

OK, meinen Kollegen fällt es nicht auf .. die meinen, ich habe ne Schraube locker... aber der Fotoladenmann sah es auch sofort, meinte aber, besser nix machen, ehe danach vlt. neue Flecken auftauchen..

Na ja, mal schauen.. morgen nehme ich es so hin, auch wenn ich das schon auf der Hinfahrt im Kopf habe... *NERV*.... und danach habe ich mal paar Tage keine Schiffstermine.. beiße ich halt in den sauren Apfel.. 30€ hin oder her... soll er es halt versuchen. Denn Rhodos 14 Tage... wäre schon bitter. FLiege schließlich hauptsächlich wegen solchen alten Ladies wie IVORY und SAPPHIRE .. wäre ja ein Jammer.

Andererseits.. ich mache immer nen Riesenwirbel, dabei habe ich noch nie auch nur ein Foto in groß gedruckt *g* ,... aber geht ja ums Prinzip! Wenn man die Termine so penibel und akribisch raussucht.. passend Urlaub nimmt.. morgens um 5 im Urlaub aufsteht... und dann schon weiß, dass alle Bilder einen Fleck haben: das tut schon weh...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

poste doch bei Gelegenheit bitte mal ein Beispielbild. :)
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

habe leider nicht den entsprechenden Space... und heute keine Zeit mehr, welchen zu finden :) Nützt ja eh nix.. bin relativ deprimiert.. neue Kamera, nicht billig.. sofort Schmutzpartikel... Garantieanspruch eher fraglich.. Reinigung: skeptisch, um es nicht zu verschlimmern... Superhimmel = Flecken.. Wolken: dann fällt es eher weniger auf...

kann es dir evtl. mailen!.. teste es mal...
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Kamera - Flecken auf Bildern

Beitrag von Karsten K »

so, ans Ruderhaus gemailt *g*
Antworten