Seite 2 von 2

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 15.09.2013 19:17
von harryheilbutt
Hallo zusammen,
wir sind gestern von der MSC Poesia zurückgekommen. Es war angenehm von der Kleiderordnung her. An Gala-Abenden (2mal) waren zu unserer späten Tischzeit fast alle Leute chic zurechtgemacht und es gab viele sehr schöne Kleider zu sehen. Frack und Fliege gab es bei unserer Reise nicht zu sehen, Dinerjackets waren dabei und schöne Anzüge, einige Kombinationen, es war sehr schön. Es wurde aber auch niemand zurückgewiesen, der nicht so gut angezogen war.

Der Themenabend Italien war super, man war gebeten die Farben entsprechend zu wählen, das hat natürlich kaum geklappt, aber es gab entsprechend farbige Servietten auf den Tischen.

Übrigens waren bei der Kleiderordnung "leger" dennoch die meisten Damen chic gekleidet, da gab es dann einige Jeans mit Hemd bei den Herren.

Also das lange Kleid kann absolut mit!!!
Viel Vergnügen auf der Reise
harryheilbutt

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 16.09.2013 07:56
von Ekirlu
Gut zu wissen, bei weiss habe ich kein Problem.
Für die italienische Farbkombi muss ich nochmal los ;)

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 16.09.2013 18:54
von Randolf
Hallo an Alle,
Dank an Harry Heilbutt für das schnelle Feedback von der Reise. Es erfreut mich ,daß man mit seinen Tipps weiterhelfen konnte und mit seinen Wahrnehmungen nicht total daneben gelegen hat.
Da das Schiff sich derzeitig in den Mittelmeerraum umpositioniert, stellt sich in diesem Zusammenhang mir aber auch eine allgemeine Frage an die Leser und Schreiber.
Gibt es in der benannten Frage der Kleiderordnung bei MSC Unterschiede bei den Fahrgebieten. Ist es im Mittelmeer oder der Karibik doch legerer als im Nordland oder in Westeuropa ?, oder eher
umgekehrt ? Wie habt Ihr das bei MSC so empfunden? Oder spielt da auch die Jahreszeit eine gewisse Rolle ? Wir haben da noch nicht ausreichende Erfahrungen.
Danke vorab und Beste Grüße von Randolf

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 16.09.2013 22:26
von lilibet
Nochmal zum Joggen: ich habe es auf der Orchestra im letzten Jahr auch versucht und bin dann aber im Fitnessraum gelandet. Die Strecke ist erstens sehr kurz und zweites standen bereits recht früh morgens (vor 7:00 Uhr) überall Liegen herum.
Die Aussicht im Fitnessraum mit den bodentiefen Glasscheiben war genial. Früh morgens hab ich sogar Delfine gesehen :)
Einziges Minuspunkt: die Laufbänder dürfen immer nur 20 Minuten benutzt werden, danach wird man vom Personal auch darauf hingewiesen. 20 Minuten waren mir persönlich aber immer zu wenig, 45 Minuten laufen schadet bei dem leckeren Essen nämlich nicht ;)

Die Kleiderordnung haben wir übrigens leger ausgelegt. Wir haben keine Unterschiede zwischen Gala und normalem Abendessen gemacht und haben einfach das angezogen worauf wir Lust hatten. Wir haben uns auch nie underdressed gefühlt, es ist ja schließlich Urlaub :) Buisiness-Dress brauch ich im Urlaub nicht auch noch!

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 17.09.2013 22:42
von Techno255
Randolf hat geschrieben:Hallo an Alle,
Dank an Harry Heilbutt für das schnelle Feedback von der Reise. Es erfreut mich ,daß man mit seinen Tipps weiterhelfen konnte und mit seinen Wahrnehmungen nicht total daneben gelegen hat.
Da das Schiff sich derzeitig in den Mittelmeerraum umpositioniert, stellt sich in diesem Zusammenhang mir aber auch eine allgemeine Frage an die Leser und Schreiber.
Gibt es in der benannten Frage der Kleiderordnung bei MSC Unterschiede bei den Fahrgebieten. Ist es im Mittelmeer oder der Karibik doch legerer als im Nordland oder in Westeuropa ?, oder eher
umgekehrt ? Wie habt Ihr das bei MSC so empfunden? Oder spielt da auch die Jahreszeit eine gewisse Rolle ? Wir haben da noch nicht ausreichende Erfahrungen.
Danke vorab und Beste Grüße von Randolf
kleiderempfehlung auf meiner reise mit der msc orchestra anfang diesen monats im mittelmeer:

2 x gala, alle anderen abende leger. den italienischen abend ( grün, weiß, rot ) gab’s auch und eine "white party".
den berichten nach schien die gala im süden nicht ganz so festlich wie im norden.

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 31.10.2013 20:34
von Randolf
Hallo,
wir fahren im November 1 Wo mit der MSC Splendida im westl. MM. Bezugnehmend auf die im Posting
genannte "white Party" hätte ich eine Nachfrage , wie sich die Kleiderordnung an diesem Abend dann
für die Herren der Schöpfung konkret gestaltet hat. Ist das ein legerer Abend mit der Möglichkeit ein weißes Polo zu tragen , oder ist es doch eine Art weiße Gala ? Ein weißes Diner-Jacket möchte ich mir aber extra nur für die KF-Reisen auch nicht zulegen. Habt Ihr diesbezügliche Erfahrungen ?
Danke vorab Viele Grüße Randolf

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 01.11.2013 09:28
von guerie
Hallo Randolf,

ich würde es nicht übertreiben: eher das weisse Polo oder die weisse Jeans als das Diner-Jacket...

Viel Spass

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 01.11.2013 13:06
von Bassbeast
Hallo Randolf.

Zur White Party reicht völlig ein weißes Polo.

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 02.11.2013 11:59
von Miller3000
Bei der White Party bei unserer Cruise im September auf der Poesia hatten viele gar nichts weißes an. Ist eh nach dem Essen, eine Party und keine Gala, und da kann man einfach so hin wie man will, wenn man irgendwas weißes an hat, ist das für das Gesamtbild natürlich schön, aber wenn man in bunt kommt, wird man nicht der einzige sein. Irgendwas weißes wird man schon dabei haben. Hier mal ein Bild zur Orientierung:

Bild

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 05.11.2013 20:23
von lilibet
Mach dir keinen Stress mit der Kleiderordnung. Wir haben auf beiden Kreuzfahrten nichts Galamäßiges dabeigehabt und schon gar kein bodenlanges Abendkleid.
Meiner Meinung nach, ist es völlig übertrieben sich fürs Abendessen derart aufzubrezeln. Aber es ist wirklich sehr amüsant auf dem Schiff die ganzen Leute in Kleidern zu sehen, die sie erkennbar schon Jahre nicht mehr getragen haben. Auch diverse Herren, die wohl von ihren Frauen in den Anzug gesteckt wurden waren schon lustig :)
Wir tragen beide den ganzen Tag Business Kleidung im Alltag und sind im Urlaub einfach froh, das anziehen zu können auf was man gerade Lust hat und das ist bei MSC überhaupt kein Problem!

Re: MSC Poesia Kleiderordnung

Verfasst: 30.12.2013 21:34
von Randolf
Hallo,
nach unserer Splendida Reise im November wollte ich schon immer mal ein Feedback zu o.g.Thred geben, bin leider
nicht eher dazu gekommen. Es war nach meinen Eindrücken schon so, wie es auch bereits dargelegt wurde, daß es im Mittel-
meerraum mit den Kleidern schon legerer gehandhabt wurde als auf der MSC Poesia im Nordland.
Vielleicht ist die Poesia als Schiff auch an sich um einen Tick eleganter und die Reisenden passen sich da an. Also wir
empfanden es im Nordland am Gala Abend schon recht elegant, sogar einzelne Herren in Dinerjakets wurden gesehen,
und Jeans waren fast ein "no go". In Südeuropa hat man wohl auch eine etwas andere Gästestruktur und die Kleidung
war schon legerer, was vielleicht gar nicht so unpassend sein muß, wenn man es weiß.
Allen Lesern und Schreibern einen Guten Rutsch ins neue Kreuzfahrtjahr 2014
Randolf