Hochwasser an der Donau
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo Rosmarie,
ich habe leider keine Zeit mir einen Überblick zu verschaffen, welche Veranstalter für ihre Schiffe wie umgeplant haben. Die meisten veröffentlichen diese Informationen auch nicht bzw. informieren nur Reisebüros, die Kunden auf den betroffenen Reisen gebucht haben. Man müßte also bei jedem Veranstalter für jedes Schiff separat anfragen. Das übersteigt meine zeitlichen Möglichkeiten bei weitem.
ich habe leider keine Zeit mir einen Überblick zu verschaffen, welche Veranstalter für ihre Schiffe wie umgeplant haben. Die meisten veröffentlichen diese Informationen auch nicht bzw. informieren nur Reisebüros, die Kunden auf den betroffenen Reisen gebucht haben. Man müßte also bei jedem Veranstalter für jedes Schiff separat anfragen. Das übersteigt meine zeitlichen Möglichkeiten bei weitem.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 118
- Registriert: 20.01.2008 14:25
Re: Hochwasser an der Donau
Trotzdem DANKE...ist ja auch nicht so wichtig...war nur Mitgefühl
Rosmarie

Rosmarie
- alex4824
- 4th Officer
- Beiträge: 275
- Registriert: 24.02.2011 20:22
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Das Hochwasser ist einfach....Wahnsinn...unbeschreiblich 
Wien wurde Gott sei Dank bislang (ausgenommen der Flutung der Neuen Donau, dafür ist sie aber auch gedacht) "verschont"
Am Handelskai liegen die Schiffe in Dreier-Reihen. Denke nicht, dass sich auf diesen Passagiere befinden, da es meines Erachtens nach viel zu gefährlich ist bzw sind die schiffe teilweise nicht zugänglich, da die Wege unter Wasser stehen...
Edit: gerade gefunden orf 120 passagiere sitzen auf kreuzfahrtschiff fest

Wien wurde Gott sei Dank bislang (ausgenommen der Flutung der Neuen Donau, dafür ist sie aber auch gedacht) "verschont"
Am Handelskai liegen die Schiffe in Dreier-Reihen. Denke nicht, dass sich auf diesen Passagiere befinden, da es meines Erachtens nach viel zu gefährlich ist bzw sind die schiffe teilweise nicht zugänglich, da die Wege unter Wasser stehen...
Edit: gerade gefunden orf 120 passagiere sitzen auf kreuzfahrtschiff fest
- millis glashaus
- 3rd Officer
- Beiträge: 811
- Registriert: 06.01.2008 15:44
- Wohnort: Bad Säckingen, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Vielen Dank für den Link ! Boah... hmmm... verzwickte Lage...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 23.06.2009 17:36
O
Hallo!
Hier in Koblenz liegen am Moselkai wegen des Hochwassers ebenfalls viermal hintereinander jeweils 3 (also 12) Flusskreuzfahrer fest. Glücklicherweise ist die Uferstraße (wieder) befahrbar, so dass eine Andienung der Schiffe ohne Probleme möglich ist.
Ich selbst komme gerade von einer Flußkreuzfahrt mit der MS Elegant Lady zurück, die buchstäblich auch 'ins Wasser gefallen' ist. Eigentlich sollte die Reise von Köln nach Passau gehen. In Rüdesheim hat der Kapitän dann noch extra viel Wasservorrat gebunkert und so das Schiff 'tiefergelegt'. Damit konnte eine niedrige Brücke in Hanau gerade so noch passiert werden. Leider war dann in Wertheim endgültig Schluß. Das Schiff liegt im Schutzhafen Bestenheid fest:
http://goo.gl/maps/FmR3g
Die Ausflüge wurden dann teilweise mit den (mitgefahrenen) Bussen durchgeführt. Aber eigentlich hatte ich ja eine Flusskreuzfahrt und keine Busrundreise mit Hotelschiff gebucht...
Probleme gibt es natürlich bei den Schiffen bei 2 Punkten: Frischwasser und Schiffsdiesel, ggf. noch Proviant. Der Schiffsdiesel für die Stromgeneratoren scheint oft über eine längere Zeit zu reichen, aber nicht das Frischwasser. In unserem Fall konnte dann unter Aufbietung aller Schlauchreserven gerade so noch ein recht weit entfernter Hydrant 'angezapft' werden. An die Weiterfahrt nach Passau kann wohl erst in der nächsten Woche gedacht werden. Somit dürfte (mindestens) eine geplante Donau-Tour ausfallen.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
Hier in Koblenz liegen am Moselkai wegen des Hochwassers ebenfalls viermal hintereinander jeweils 3 (also 12) Flusskreuzfahrer fest. Glücklicherweise ist die Uferstraße (wieder) befahrbar, so dass eine Andienung der Schiffe ohne Probleme möglich ist.
Ich selbst komme gerade von einer Flußkreuzfahrt mit der MS Elegant Lady zurück, die buchstäblich auch 'ins Wasser gefallen' ist. Eigentlich sollte die Reise von Köln nach Passau gehen. In Rüdesheim hat der Kapitän dann noch extra viel Wasservorrat gebunkert und so das Schiff 'tiefergelegt'. Damit konnte eine niedrige Brücke in Hanau gerade so noch passiert werden. Leider war dann in Wertheim endgültig Schluß. Das Schiff liegt im Schutzhafen Bestenheid fest:
http://goo.gl/maps/FmR3g
Die Ausflüge wurden dann teilweise mit den (mitgefahrenen) Bussen durchgeführt. Aber eigentlich hatte ich ja eine Flusskreuzfahrt und keine Busrundreise mit Hotelschiff gebucht...
Probleme gibt es natürlich bei den Schiffen bei 2 Punkten: Frischwasser und Schiffsdiesel, ggf. noch Proviant. Der Schiffsdiesel für die Stromgeneratoren scheint oft über eine längere Zeit zu reichen, aber nicht das Frischwasser. In unserem Fall konnte dann unter Aufbietung aller Schlauchreserven gerade so noch ein recht weit entfernter Hydrant 'angezapft' werden. An die Weiterfahrt nach Passau kann wohl erst in der nächsten Woche gedacht werden. Somit dürfte (mindestens) eine geplante Donau-Tour ausfallen.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Hochwasser an der Donau
Passau meldet immer noch einen Donaupegel von 9,60 m. Laut der Website des Hochwassernachrichtendiensts Bayern gibt es dort folgende für Flußkreuzfahrten interessante Hochwassermarken:
630 cm: Passageprobleme bei der Hängebrücke für manche Kreuzfahrtschiffe
760 cm: Passau: Zufahrt zu Ort nicht mehr möglich (nur noch über Hirschwirtgasse)
780 cm: Passau: Einstellung der Schifffahrt durch das Wasser- und Schifffahrtsamt
Quelle: http://www.hnd.bayern.de/
630 cm: Passageprobleme bei der Hängebrücke für manche Kreuzfahrtschiffe
760 cm: Passau: Zufahrt zu Ort nicht mehr möglich (nur noch über Hirschwirtgasse)
780 cm: Passau: Einstellung der Schifffahrt durch das Wasser- und Schifffahrtsamt
Quelle: http://www.hnd.bayern.de/
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo allerseits,
die Passagiere der "Filia Rheni" wurden heute von Bord geholt, wie u.a. hier gemeldet wird.
die Passagiere der "Filia Rheni" wurden heute von Bord geholt, wie u.a. hier gemeldet wird.
- alex4824
- 4th Officer
- Beiträge: 275
- Registriert: 24.02.2011 20:22
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Schweizer Schiff auf Kollisionskurs mit Brücke
Vom Sonntag...Wahnsinn, ist gerade nochmal gut gegangen!
Vom Sonntag...Wahnsinn, ist gerade nochmal gut gegangen!
- millis glashaus
- 3rd Officer
- Beiträge: 811
- Registriert: 06.01.2008 15:44
- Wohnort: Bad Säckingen, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Danke für die Info. Ja, aber wirklich - au Backe...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo zusammen
Von A-Rosa habe ich gestern erfahren, daß man wahrscheinlich ab kommenden Montag wieder den regulären Betrieb ab Passau aufnehmen kann.
Gruß
Ludwig
Von A-Rosa habe ich gestern erfahren, daß man wahrscheinlich ab kommenden Montag wieder den regulären Betrieb ab Passau aufnehmen kann.
Gruß
Ludwig
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Hochwasser an der Donau
In diesem Artikelkann man die beiden vorher erwähnten Schiffe sehen:
http://www.merkur-online.de/aktuelles/b ... 46258.html
http://www.merkur-online.de/aktuelles/b ... 46258.html
- alex4824
- 4th Officer
- Beiträge: 275
- Registriert: 24.02.2011 20:22
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Guten Morgen und schönen Wochenstart!
Der Pegel in Wien ist übers Wochenende deutlich wieder abgesunken! Die Belvedere konnte ein Stück flussaufwärts am Ufer festmachen. (Foto kann ich leider nicht einstellen)
Der Pegel in Wien ist übers Wochenende deutlich wieder abgesunken! Die Belvedere konnte ein Stück flussaufwärts am Ufer festmachen. (Foto kann ich leider nicht einstellen)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 484
- Registriert: 31.10.2011 09:18
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo,
Luigi hat geschrieben, dass ev. ab gestern wieder Kreuzfahrtschiffe auf der Donau unterwegs sein könnten, hat sich das so bewahrheitet?
Finde im Netz nichts darüber.
Wir wollen mit der Amethyst am Sonntag, 16.06.13 ab Passau-Lindau starten, da sind uns ja wohl nicht so viele Brücken von Passau im Weg. Wie es flussabwärts aussieht, weiß ich allerdings nicht. Die nette Dame gestern am Telefon hat mich auf Mittwoch vertröstet. Meine Hoffnung, dass wir fahren können, schwindet langsam. Haben auch noch keinen Parkplatz und kein Hotel für den Anschlussaufenthalt. Langsam wirds eng, mal sehen, wie die Sache ausgeht.
Grüße papnik
Luigi hat geschrieben, dass ev. ab gestern wieder Kreuzfahrtschiffe auf der Donau unterwegs sein könnten, hat sich das so bewahrheitet?
Finde im Netz nichts darüber.
Wir wollen mit der Amethyst am Sonntag, 16.06.13 ab Passau-Lindau starten, da sind uns ja wohl nicht so viele Brücken von Passau im Weg. Wie es flussabwärts aussieht, weiß ich allerdings nicht. Die nette Dame gestern am Telefon hat mich auf Mittwoch vertröstet. Meine Hoffnung, dass wir fahren können, schwindet langsam. Haben auch noch keinen Parkplatz und kein Hotel für den Anschlussaufenthalt. Langsam wirds eng, mal sehen, wie die Sache ausgeht.
Grüße papnik
- regensburger
- 4th Officer
- Beiträge: 306
- Registriert: 08.11.2007 01:04
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo papnik,
heute Nachmittag konnte ich ein Viking Kreuzfahrtschiff oberhalb der Donauschleuse von Regensburg sehen, das stromaufwärts fuhr.
Die Donau ist noch sehr hoch, aber hier nicht mehr über den Ufern.
Gruß
Hans
heute Nachmittag konnte ich ein Viking Kreuzfahrtschiff oberhalb der Donauschleuse von Regensburg sehen, das stromaufwärts fuhr.
Die Donau ist noch sehr hoch, aber hier nicht mehr über den Ufern.
Gruß
Hans
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo papnik
Außer der oben geschriebenen A-Rosa Aussage habe ich leider auch keine Neuigkeiten.
Ich drück Dir die Daumen, daß es klappt.
Gruß
Ludwig
Außer der oben geschriebenen A-Rosa Aussage habe ich leider auch keine Neuigkeiten.
Ich drück Dir die Daumen, daß es klappt.
Gruß
Ludwig
-
- 4th Officer
- Beiträge: 484
- Registriert: 31.10.2011 09:18
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo,
jetzt ist raus, wie die Sache ausgeht, nämlich negativ.
Haben wir gestern noch alle Reiseunterlagen per mail bekommen und es sah gut aus, kam heute die definitive Absage. Nach Aussage eines Reisebüromitarbeiters sind einige Schleusen nicht 100% ig in Ordnung und die Gefahr wäre für Schiff und Passagiere zu groß. Das Schiff liegt immer noch in Wien, dass müsste ja dann auch für die anderen Schiffe zutreffen.
Also suchen wir nach einer Alternative, da sind wir absolut flexibel.
Grüße papnik
jetzt ist raus, wie die Sache ausgeht, nämlich negativ.
Haben wir gestern noch alle Reiseunterlagen per mail bekommen und es sah gut aus, kam heute die definitive Absage. Nach Aussage eines Reisebüromitarbeiters sind einige Schleusen nicht 100% ig in Ordnung und die Gefahr wäre für Schiff und Passagiere zu groß. Das Schiff liegt immer noch in Wien, dass müsste ja dann auch für die anderen Schiffe zutreffen.
Also suchen wir nach einer Alternative, da sind wir absolut flexibel.
Grüße papnik
- alex4824
- 4th Officer
- Beiträge: 275
- Registriert: 24.02.2011 20:22
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
Fast alle Schiffen die während des Hochwassers in Wien waren sind auch jetzt noch in Wien.
- regensburger
- 4th Officer
- Beiträge: 306
- Registriert: 08.11.2007 01:04
Re: Hochwasser an der Donau
In Regensburg ist die Donau trotz Sonnenscheinwetter seit gestern wieder etwas gestiegen. Bei der Fähre in Regensburg-Prüfening ist auf der gegenüberliegenden Donauseite die Straße wegen Hochwasser wieder gesperrt. Konnten diesmal unseren von Hochwasser betroffenen Freunden leider nicht helfen, weil wir genau zu dieser Zeit mit der Costa Deliziose bei guten Wetterverhältnissen auf Kreuzfahrt zum Schwarzen Meer unterwegs waren.
Vermisse die "blaue Donau".
Vermisse die "blaue Donau".
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Hochwasser an der Donau
Hallo papnik
Das tut mir sehr leid für Dich.
Ich hoffe jedoch, daß Du ne schöne Alternative finden kannst.
Gruß
Ludwig
Das tut mir sehr leid für Dich.
Ich hoffe jedoch, daß Du ne schöne Alternative finden kannst.
Gruß
Ludwig
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser an der Donau
AmaWaterways meldet auf FB, dass sie davon ausgehen, die Donau sei morgen wieder bis Regensburg offen. Zwei schiffe sind ab Nürnberg unterwegs in Richtung Regensburg. Ein Schiff ist von Wien in Richtung Linz unterwegs.
Übrigens posten mehrere US-Gesellschaften auch direkt bei Cruisecritic und auf FB. Sehr aktive Informations-Politik.
Gruß
Carmen
Übrigens posten mehrere US-Gesellschaften auch direkt bei Cruisecritic und auf FB. Sehr aktive Informations-Politik.
Gruß
Carmen