Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Beitrag von die-zwee »

. . . was mich dann wiederum wundert, Raoul, auch wenn ich Deine Vorliebe zu "fine greeeeeeek vessssssels" kenne. Hinter den Kulissen habe ich bislang eher Positives und Erfreuliches über den Eigner gehört. Aber vertiefen wir das lieber nicht weiter und seien wir einfach froh über jeden Quadratmeter Teakholz auf den Sieben Weltmeeren voller Schuhkartons und Plastikrasen . . . :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Guido,

es ist schön zu sehen, daß man das eine Schiff, das der Reederei verblieben ist, offenbar recht gut hegt und pflegt. Und im Grunde war die "Ocean Majesty" ja ursprünglich sogar ein "Liner". :D
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Beitrag von die-zwee »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Und im Grunde war die "Ocean Majesty" ja ursprünglich sogar ein "Liner". :D
Und gerade die letzten verbliebenen Liner pflegen wir in Kiel ganz besonders. Solange es noch welche gibt . . . ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Beitrag von Raoul Fiebig »

die-zwee hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben:Und im Grunde war die "Ocean Majesty" ja ursprünglich sogar ein "Liner". :D
Und gerade die letzten verbliebenen Liner pflegen wir in Kiel ganz besonders. Solange es noch welche gibt . . . ;)
...gut, daß ich "Liner" und nicht "Balearen-Fähre" geschrieben habe. Oder habt Ihr Euch denen auch verschrieben? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Beitrag von die-zwee »

Du meintest doch "Liner" bezogen auf die klassische Linienführung der Juan March, oder . . . ;)
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Beitrag von Holger_U »

Gut, dass man vor allem auch den Lido Garden endlich optisch auffrischt und hoffentlich einigermaßen zeitgemäß und ansprechend aufwertet! Dieser war meiner Meinung nach bislang der größte optische Ausreisser auf diesem schnuckeligen Schiff!
Schön, dass es bei Majestic und Hansa anscheinend rund läuft und man auch etwas Geld übrig hat um dies ins Produkt zu reinvestieren!
In diesem Sinne ... always happy sailing
Holger
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Hansa Touristik: Saisonstart mit M/S "Ocean Majesty"

Beitrag von Patrick Wetter »

Schon sehr schön, dass man die OMA wohl anständig pflegt. Bei der OMO wurde das eher im Shnellverfahren gemacht, wie Raoul schon schrieb (z.B. das Teakholz der Promenade mit Zement übergossen und blau angestrichen oder eben die Aufzugsverkleidungen schwarz angestrichen).
Scheint, als habe Majestic mit der Versicherungssumme der OCO (OCEAN COUNTESS) noch weitaus mehr Mittel zur Hand, um richtig in die OMA zu investieren.

Freut mich auf jeden Fall für dieses tolle kleine Schiff.
Antworten