Seite 2 von 3
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 01.08.2008 18:40
von Hajo
@ Erik:
Viel Spass auf der MS Deutschland und Deiner Minicruise - grüss mir HH.
@ Raoul:
Wer wird denn schon die BRZ addieren, um die Bedeutung eines derartigen Events hervorzuheben!!
Für den Hamburger Hafen ist es ein gelungenes Medienevent - und da kam es wohl mehr auf die Publikumswirksamkeit und den Bekanntheitsgrad der ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffe an. Und da sind die QM2 und die MS Deutschland halt ein bischen bekannter als z.B die "Boudicca" oder "Oriana" - jetzt habe ich auch einmal bewusst einseitig verglichen.
@ alle:
Morgen in N3 (und jetzt bitte nicht gleich wieder über die N3-Produktionen meckern):
Traumschiff-Parade - Live von den Hamburg Cruise Days
NDR Fernsehen - Samstag, 2. August 2008 um 20:15 Uhr (bis 21:45 Uhr)
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 01.08.2008 19:10
von Raoul Fiebig
Hallo Hajo,
meinst Du nicht, daß Du Deine Position ein wenig arg überschätzt, wenn Du versucht vorzuschreiben, wie andere sich hier in diesem Forum zu äußern haben und wie bitte nicht?
Selbstverständlich kann hier jeder seine Meinung äußern, auch wenn ihm die Berichterstattung des NDR nicht gefallen sollte. Du kannst Deine Begeisterung für die Hamburg Cruise Days hier doch auch äußern, ohne daß sich das jemand verbittet.

Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 01.08.2008 19:56
von Gerd Ramm
Hallo
ich meckere nur über den NDR und andere Sender wenn die Berichterstattung völlig daneben ist. So ist die QM 2 150 ooo tonnen
schwer man spricht von den "Hämbörg Cruise Days" und das die Königinnen der Meere noch kommen...
Gestern und heute war nun "Ruhetag" also Cruise Days ohne Cruise wenn man von der Sedov absieht.
Wir betteln ja um jeden Regentropfen, haben so gut wie keine bekommen. Wenn also das Wetter es zuläßt schaue ich mir die Auslaufparade an und werde den Film ins Internet stellen um meine Kritiker etwas zu besänftigen.

Euch wird sicher auffallen, dass kein Phoenixschiff dabei ist.
Viele Grüße
Gerd
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 01.08.2008 19:59
von Astrid
shiplover2002 hat geschrieben:Wir betteln ja um jeden Regentropfen, haben so gut wie keine bekommen.
Hallo Gerd,
ich hätte Dir gerne was von unseren insgesamt 50 Litern Regen gestern und heute abgegeben. Wenn ich das gewußt hätte...

Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 01.08.2008 20:01
von Hajo
Hallo Raoul,
Du siehst das etwas zu eng und es besteht wohl auch ein Missverständnis über den Sinn des "

", dem ich keinen sonderlich ernsten Hintergrund gebe.
Ich"
verbitte" mir doch nichts und "
verbiete" keinem was - ebenso wie Du! Aber um etwas "
bitten" darf man doch, oder?
Wie kommst Du zu dieser "
Positions-Fehleinschätzung" ? Meinst Du jene in
grad, min und sec N/O ?

Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 01.08.2008 20:05
von Gerd Ramm
Mein lieber Hans
mir ist schon aufgefallen, dass Du auf mein Posting etwas angesäuert reagiert hast. Mich hat es nicht weiter gestört und ich hab es als jugendliches Ungestüm abgetan.
Viele Grüße
Gerd
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 03.08.2008 00:35
von MathiasK
Moin,
also ich habe heute Abend die Gelegenheit genutzt die AIDAaura endlich mal vor die Kamera zu bekommen. Die Auslaufparade war gut organisiert und wirklich sehenswert. Natürlich waren keine Megaliner dabei, trotz dessen ein kleines maritimes Ereignis.
Schade das die Deutschland es nicht geschafft hat bis zu den Docklands die Traumschiff Melodie zu spielen. Kompliment an Stephan, der sich mit den Hafenbarkassen ein Hup-Duell erster Sahne geleistet hat sowie an die Astor ! Dort waren wirklich alle Kabinen hell erleuchtet und setzten das onehin Formschöne Schiff in ein besonders schönes Lichtermeer.
Für den großen Medienaufwan fand ich es zwar doch etwas zu unbedeutend aber dennoch waren die Landungsbrücker äußerst gut besucht. Das Wetter hat richtig gut mitgespielt und für die nächsten Cruise Days kann man nur auf mehr interessantere Schiffe hoffen.
Bilder werde ich Später noch welche fertig machen und bei Interesse natürlich auch Hier zeigen.
MfG Mathias K.
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 03.08.2008 12:24
von MathiasK
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 03.08.2008 13:00
von Seeanemone
Hallo Mathias K,
danke für die schönen Bilder.
Die Auslaufparade gestern Abend einfach g…, über die Übertragung des WDR müssen wir wohl nicht reden.
Die Ausfahrt und das von dir angesprochene „Hupkonzert“ hätte ich gerne an Bord der Astor miterlebt, und dabei wahrscheinlich fürchterlich geheult.
Nur noch sechs Monate warten, dann heißt es auch für uns wieder Schiff Ahoi!!!
L.G .“Seeanemone“ Erika
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 03.08.2008 14:15
von Hajo
@ Mathias - herzlichen Dank für die tollen Bilder!
@ alle - na, wie haben Euch die "cruise days" in HH bislang gefallen? Die Berichterstattung in N3 gestern war doch auch "zu ertragen", oder?
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 03.08.2008 14:49
von MathiasK
Moin Haje,
also ich muss ganz ehrlich sagen das ich von den Cruise Days nicht´s wirklich mitbekommen habe.
Ich stand beim Dockland und da fuhren die Schiffe "nur" vorbei. Klar, sie haben gehupt, das machen sie aber auch oft an normalen Tagen ...
An den Landungsbrücken schien es recht voll gewesen zu sein, aber da standen ja auch ein paar Wurstbuden oder so ...
MfG Mathias K.
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 03.08.2008 23:10
von Gerd Ramm
Hallo
Zugegeben: ich bin schwer beeindruckt und im Sender 90,3 sagten die Veranstalter: sie sind gerührt von soviel Anteilnahme. Wir fuhren gegen 19 Uhr zum Cruise Center. Hier war verhältnismäßig wenig los. Terminal 1 : Aida aura ,Terminal 2 Deutschland. Auf dem Weg zu den Landungsbrücken war zeitweise kein Weiterkommen, wir mussten die Menschenströme umgehen. Überall bis zur Jugendherberge Stintfang hoch waren die besten „Sehplätze“ belegt. Wir wanderten weiter bis zum Fischmarkt, hier das gleiche Bild.
Ich kletterte durch den Zaun und setzte mich auf die Kaimauer und hatte so einen optimalen Filmplatz. Der Film ist
hierhochgeladen. Ich habe live die Kommentare gesprochen, was von den Umstehenden erst skeptisch, dann aber mit Wohlwollen aufgenommen wurde. Ich habe den O-Ton belassen um die Stimmung wiederzugeben. Dass da Patzer passieren ist hoffentlich menschlich verständlich. Es war mit einem Wort: schöööööööön!
Ich bin auch endlich mal erfreut über die Berichterstattung des NDR. Bis auf eine Jungredakteurin die etwas rumstotterte war alles sehr gut durchdacht und fundiert von den wirklichen Experten(Hafenkapitän, Tamm, Bahn, Käptn samt ehemaligem Käptn der Deutschland) vorgetragen.
DVD in besserer Qualität als Google kann bei mir geordert werden.
Viele Grüße
Gerd
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 03.08.2008 23:43
von OHV_44
shiplover2002 hat geschrieben: Der Film ...
Hallo Gerd,
hat mir sehr gut gefallen - konnte auch mal Deine Stimme hören !

Gelang mir leider nicht, dabei zu sein - TV war auch nicht drin --> gestern Abend Grillparty ...
Regards Micha
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 04.08.2008 08:13
von MathiasK
Moin Gerd,
schön hast Du die Parade eingefangen

, schade das Du nicht auch das Hupduell der AIDA und einer Barkasse vor den Docklands mit filmen konntest
MfG Mathias K.
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 04.08.2008 08:56
von Jens Walpert
Hallo allerseits,
ich fand die Berichterstattung des NDR diesmal auch recht interessant und fundiert.
Besonders Uwe Bahn hat mich mit seinen zeitweise doch recht kritischen Anmerkungen zum "Cruiseport Hamburg" doch sehr positiv überrascht.
@Gerd: Wer war denn ein ehemaliger Kapitän der "Deutschland"?
Gibt es da außer Hubert Flohr noch einen anderen ehemaligen Kapitän?
Und der fährt ja zur Zeit die "Amadea".

Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 04.08.2008 10:01
von Hajo
Hallo Gerd,
vielen Dank für Dein tolles Video!!
Ich konnte die Auslaufparadae leider nur am FS verfolgen - N3 hat dabei auch tolle Blder eingefangen, vor allem aufgrund der "Vogelperspektive".
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 04.08.2008 10:13
von Joerg
Hallo zusammen,
auch ich konnte es natürlich nicht lassen und habe mir die Auslaufparade im FS angesehen. Und wenn man den NDR kritisiert muss man ihn auch loben, diesmal war es wirklich gut gemacht. Die blau beleuchteten Hafenanlagen gefielen mir sehr gut, auch die Bildregie war gut.
Ich bin überrascht, dass Uwe Bahn (Kult-Radiomoderator meiner Jugendzeit, auch jetzt noch bei der Bundesligaübertragung) so gut über Kreuzfahrten Bescheid weiss. Er hat sehr gut rübergebracht, dass sich Kreuzfahrtschiffe nicht nur äußerlich unterscheiden.
Gruß Jörg
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 04.08.2008 12:21
von fneumeier
Na ja,
zu viel des Lobes für den NDR würde ich aber auch nicht vergeben. Mal abgesehen vom klassischen "Luxusliner" und "Luxus" Gefasel war der Reporter auf der Barkasse ja völlig daneben. Offensichtlich ist ihm das Geschaukel nicht bekommen, denn kaum ein vernünftiger Satz kam über seine Lippen. Und dann just als die Schiffe an der Hauptmoderatorin vorbeizogen, zog es die Regie vor, doch lieber die musikalische Umrahmung in den Vordergrund zu stellen. Die Schiffe bekam man kaum noch zu sehen. Der Hubschrauber war natürlich mit seiner Vogelperspektive sehr schön. Als ich dann den Abspann allerdings gesehen habe und lese, dass da ein gutes Dutzend Kameraleute unterwegs waren, weiß ich wenigstens, wohin die GEZ-Gebühren fließen!!
Uwe Bahn ist Kreuzfahrt-Experte seitdem er vor einiger Zeit den
Kreuzfahrtguide geschrieben hat. Seinen Beitrag fand ich persönlich nicht gerade sehr erhellend. Und zur Astor fiel ihm dann gar nichts mehr ein.
Gruß
Carmen
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 04.08.2008 12:54
von Joerg
Hallo Carmen,
vielleicht hängst Du die Messlatte etwas zu hoch...

Es ist halt so das man im öffentlich-rechtlichen Fernsehen kaum was über Kreuzfahrten zu sehen bekommt, und gemessen an füheren Live-Berichten war das mit Sicherheit einer der besseren.
Und vom Privatfernsehen á la Voxtours brauchen wir gar nicht erst anfangen...
Ich fands für NDR-Verhältnisse schon o. k..
Gruß Jörg
Re: Hamburg Cruise Days
Verfasst: 04.08.2008 13:15
von fneumeier
Hallo Jörg,
das kann schon sein. Ich gebe ja zu, dass dies mein erster Bericht war, den ich mir auf dem NDR zu diesem Thema angesehen habe (irgendwie kam sonst nichts anderes und mein Mann hat eingeschaltet). Ich kenne sonst nur die Verrisse hier am Board

. Und mit dem Hintergrund habe ich mir den Beitrag angesehen.
Allerdings muss ich schon sagen, dass der Aufwand und die damit verbundenen Kosten für ein doch eher lokales Ereignis ziemlich hoch war. Wenn´s ´ne Live-Übertragung bundesweit gewesen wäre...
Gruß
Carmen