Seite 2 von 2

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 01.03.2012 13:45
von Lurch
Hallo Carmen

Habt Ihr die Hanseatic auch gesehen? Die passierte uns auch noch am selben Tag. Ich habe Deinen Bericht richtig genossen. Für mich ist dies nun der 3. Anlauf 2013 in die Antarktis zu kommen. Hatte ich irgendwann schon mal erwähnt: gebucht auf die Alexander von Humbold, Schiff wurde verkauft, umgebucht auf die Delphin, Insolvenz. Zumindest kenne ich jetzt schon mal den Bereich von der La Plata Mündung bis runter nach Feuerland. Wir hatte die ganze Zeit tolles Wetter. Beagle Kanal war ein Traum und am Kap Horn hätten wir mit dem Paddelboot fahren können zu ruhig war es dort. Auch auf den Falkland Inseln viel Sonnenschein. Ganz vielen Dank noch mal für Deinen ausführlichen Bericht. Euer Schiff sieht ja auch von Aussen toll aus.

Jochen

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 01.03.2012 14:50
von fneumeier
Hallo Jochen,

leider nein, nur deren Paxe beim Rückflug. Sie hatten noch eine Nacht in Buenos Aires nach der Kreuzfahrt.

Gruß

Carmen

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 01.03.2012 16:25
von Ewald
Hallo Carmen, sehr schöner Bericht der viele Erinnerungen weckt! Alle Stationen die Du erwähnst (inkl. Kap Horn!) habe ich bereisen können! Bei der zweiten Reise (inkl. Südgeorgien mit den Königs-pingus) war´s ähnlich schön, aber doch auch wieder anders, klar, wie Du ja auch schreibst ist da unten ALLES wetterabhängig. Bei der ersten Tour hatten wir acht Anlandungen, bei der zweiten waren´s 20!! Aber ich möchte keine der Reisen missen.
Wenn´s nicht so "sauteuer" wäre, ..... tja, ich könnte schon wieder :thumb:
Der Albatros oben auf dem Plateau ist ein Denkmal für die hier ums Leben gekommenen Seeleute! Es waren einige tausend!
Hier der Text von dem Vers den man da oben findet:

[...]

Ich konnte die Le Boreal mal in HH kennenlernen, doch die hat mir gefallen - auch eine gute Alternative zur Bremen!
Ewald

ADMIN

Verfasst: 01.03.2012 17:23
von Raoul Fiebig
Hallo Ewald,

ich mußte den Vers leider aus Gründen des Urheberrechts entfernen. Wir hatten leider schon einmal Ärger mit den Nachfahren eines Dichters, von dem ein User einige Verse eines Gedichts im Forum gepostet hatte. Tut mir leid. :(

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 01.03.2012 18:53
von Ewald
Ja das is dann wohl so Raoul..... dann muss Carmen sich vielleicht diese Seite ansehen, da steht der Text auch :)
Geht los mit: "Ich bin der Albatros...... "
Hoffe das der Link nicht auch noch "gegen was auch immer verstößt" :wave:
Ewald

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 01.03.2012 19:16
von Allgaeucruser
Hallo Carmen,
Klasse Reisebericht! :thumb:
Grüße

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 01.03.2012 19:25
von Ewald
Tzzz... schon blöd wenn man auch noch vergisst den Link einzufügen :confused:
Ewald

http://diepresse.com/home/leben/reise/4 ... home_leben

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 01.03.2012 20:00
von fneumeier
Ewald,

keine Sorge, das Gedicht wurde an Bord in Französisch und Englisch vorgelesen ;) !

Gruß

Carmen

Re: Review: L´Austral 20.1.-30.1.2012 Antarktis

Verfasst: 09.01.2013 20:00
von Kruizefan
fneumeier hat geschrieben:... Vor allem beim Hinflug ist mehr oder minder zwingend eine Vorübernachtung erforderlich.
Gruß Carmen

...es sei denn, dass man einen 20stündigen Charterflug mit LH von München nach Ushuaia mit einem Tankstopp in Buenos Aires ertragen muss, wie es mir in der nächsten Woche bevorsteht.

Dein Bericht, Carmen, war noch einmal eine sehr gute Einstimmung auf das, was mich erwartet. Vielen Dank dafür!

Aber noch mehr als auf den Abstecher in die Antarktis freue ich mich auf die chilenische Fjord- und Gletscherwelt.
Peter