ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
muzelchen80
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 13.10.2010 19:33

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von muzelchen80 »

Hallo Aussi-Fan,

ich bin sicher nicht unkritisch, habe auch einige Kritikpunkte angebracht bei Phoenix. Aber das mit den Vibrationen ist für mich was, worüber ich mich maßlos aufregen könnte und mir dadurch alles versaue wegen 40-50 minuten am tag - aber ändern würde es nichts an der Tatsache - oder ich akzeptiere es, weil ich eben auf einem Schiff bin, was fast 30 Jahre alt ist. Und mir persönlich sind Schiffe, die sich noch danach anfühlen wesentlich lieber, als die Schuhkartons, wo man so gar nix vom Meer und der Maschine merkt. Aber das ist Geschmackssache und völlig subjektiv. Es gibt schlimmeres... Und es vibiriert ja nicht das komplette Schiff sondern eben nur der hintere Bereich. Und ich bleibe bei meinen Kabinen so weit wie möglich hinten. Einmal eine in der Mitte gehabt - das ist nix für mich. Du merkst nichts, du hörst nichts und du läufst ewige Wege - meine Meinung!!
Und die Artania empfehle ich trotzdem bedenkenlos weiter!!! Genauso wie die Delphin, die auch ohne Seegang schaukelt.
Ich habe wirklich eher ein Problem, wenn ich auf einem Schiff nur eine Nummer bin, die möglichst viel Umsatz bringen soll, der Rest interessiert nicht.

Aber irgendwie kommen wir vom Thema hier ab glaube, es ging doch um die Weltreise, oder?? Mich würde mal interessieren, wer die mitmacht hier??
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von Gerd Ramm »

Und die Artania empfehle ich trotzdem bedenkenlos weiter!!!
ich auch :thumb:
AUSSIE-FAN

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002 hat geschrieben:
Und die Artania empfehle ich trotzdem bedenkenlos weiter!!!
ich auch :thumb:

Da gibt es schon diverses zu bemängeln. Bedenkenlos würde ich die "ARTANIA" nicht empfehlen. Da muß man schon die bekannte Brille aufhaben :wave:
und da wird man dann unkritisch. Aber vielleicht bekommt Phoenix das Schiff ja auf einen vernünftigen Ausrüstungsstand. Schön wäre es!
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:
Und die Artania empfehle ich trotzdem bedenkenlos weiter!!!
ich auch :thumb:
... und ich auch - dann sind wir schon zu dritt :)
ich gebe jedoch immer meine sicher subjektiven Hinweise dazu (zB wg eher geringer Speisenauswahl, wg des Unterhaltungsangebots etc) und das kann dann jeder auffassen, wie er möchte.
und nach meiner Herbstreise werd ich hoffentlich mein Urteil nicht revidieren müssen.
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von Gerd Ramm »

Aber vielleicht bekommt Phoenix das Schiff ja auf einen vernünftigen Ausrüstungsstand. Schön wäre es!
Ich wiederhole: das haben sie mit Albatros und Amadea geschafft, warum also nicht bei der Artania. Gut Ding will Weile haben, da braucht man nicht die bekannte Brtille :wave:
AUSSIE-FAN

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von AUSSIE-FAN »

henry hat geschrieben:
shiplover2002 hat geschrieben:
Und die Artania empfehle ich trotzdem bedenkenlos weiter!!!
ich auch :thumb:
... und ich auch - dann sind wir schon zu dritt :)
ich gebe jedoch immer meine sicher subjektiven Hinweise dazu (zB wg eher geringer Speisenauswahl, wg des Unterhaltungsangebots etc) und das kann dann jeder auffassen, wie er möchte.
und nach meiner Herbstreise werd ich hoffentlich mein Urteil nicht revidieren müssen.
henry

Ihr habt jeder was deutlich zu beanstanden und wollt das Schiff bedenkenlos weiter empfehlen. Ich finde es schon sehr bedenklich wenn man an der Speisenauswahl usw. etwas auszusetzen hat und derjenige würde mich nicht deutlich darauf hinweisen, dann wäre ich sehr verärgert. Eines ist mir klar geworden, eine faire Bewertung der ARTANIA ist von Euch nicht zu erwarten. :nono:
muzelchen80
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 13.10.2010 19:33

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von muzelchen80 »

Fair wäre, wenn du, wie es hier eigentlich die Regel sein sollte, einfach unsere Meinung akzeptierst ohne uns zu unterstellen wir würden alles durch die Brille oder was auch immer sehen... Wir könnten genauso sagen, dass von Dir keine faire Bewertung der Artania zu erwarten ist, da du offensichtlich das Schiff sehr negativ siehst... Macht aber keiner!!
Mal davon abgesehen, es sind Meinungen, keine allgemeingültigen Bewertungen. Jedes Schiff hat seine Liebhaber und Hasser... Ich habe auch öfter Wörter und Wortgruppen verwendet wie "mir persönlich" oder "meiner Meinung nach" ...
Also könnten wir bitte aufhören mit dem ewigen "Artania-Kampf" der sich hier durch fast jeden Thread im Bezug auf dieses Schiff zieht??? Du sagst deine meinung, wir unsere und fertig... aber ohne Unterstellungen bitte!!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von Gerd Ramm »

Amen :thumb:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von henry »

[/quote] Ihr habt jeder was deutlich zu beanstanden und wollt das Schiff bedenkenlos weiter empfehlen. Ich finde es schon sehr bedenklich wenn man an der Speisenauswahl usw. etwas auszusetzen hat und derjenige würde mich nicht deutlich darauf hinweisen, dann wäre ich sehr verärgert. Eines ist mir klar geworden, eine faire Bewertung der ARTANIA ist von Euch nicht zu erwarten. :nono:[/quote]

Aussie-Fan, bitte lies richtig und unterstelle nichts Falsches! Ich empfehle mit Hinweisen und finde dies fair! Ohne Hinweise zu empfehlen oder ein Schiff wg. einger subjektiv empfundenen Punkten (welche mich nicht von einer weiteren längeren Fahrt abhalten - im Gegenteil) nicht zu empfehlen - das wäre unfair.
Ich vermisse bei Dir die objektive Einstellung und Toleranz anderen Forenteilnehmern gegenüber - meinetwegen; jeder mache sich sein Bild. Und jetzt sollten wir zum eigentliche Thema zurückkehren - wer etwas dazu zu sagen hat.
henry

@ Gerd: musste heute an Dich denken, war in HH u hab bei einem kurzem Abstecher in die Speicherstadt die MSC Lirica liegen sehen, aber Du warst ja nicht zu sehen :confused: und ich dachte, Du bist immer mit Kamera dort :lol:
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von Gerd Ramm »

Nein henry die Lirica ist so oft in Hamburg, ausserdem schwärme ich doch für kleine Schiffe :wave:
AUSSIE-FAN

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von AUSSIE-FAN »

muzelchen80 hat geschrieben:Fair wäre, wenn du, wie es hier eigentlich die Regel sein sollte, einfach unsere Meinung akzeptierst ohne uns zu unterstellen wir würden alles durch die Brille oder was auch immer sehen... Wir könnten genauso sagen, dass von Dir keine faire Bewertung der Artania zu erwarten ist, da du offensichtlich das Schiff sehr negativ siehst... Macht aber keiner!!
Mal davon abgesehen, es sind Meinungen, keine allgemeingültigen Bewertungen. Jedes Schiff hat seine Liebhaber und Hasser... Ich habe auch öfter Wörter und Wortgruppen verwendet wie "mir persönlich" oder "meiner Meinung nach" ...
Also könnten wir bitte aufhören mit dem ewigen "Artania-Kampf" der sich hier durch fast jeden Thread im Bezug auf dieses Schiff zieht??? Du sagst deine meinung, wir unsere und fertig... aber ohne Unterstellungen bitte!!
Ich habe nichts gegen die "ARTANIA". Ich war ja im November selbst 15 Tage auf ihr und habe gesehen was noch so im argen liegt. Aber ist in Ordnung lassen wir es dabei! :wave:
AUSSIE-FAN

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von AUSSIE-FAN »

muzelchen80 hat geschrieben:Fair wäre, wenn du, wie es hier eigentlich die Regel sein sollte, einfach unsere Meinung akzeptierst ohne uns zu unterstellen wir würden alles durch die Brille oder was auch immer sehen... Wir könnten genauso sagen, dass von Dir keine faire Bewertung der Artania zu erwarten ist, da du offensichtlich das Schiff sehr negativ siehst... Macht aber keiner!!
Mal davon abgesehen, es sind Meinungen, keine allgemeingültigen Bewertungen. Jedes Schiff hat seine Liebhaber und Hasser... Ich habe auch öfter Wörter und Wortgruppen verwendet wie "mir persönlich" oder "meiner Meinung nach" ...
Also könnten wir bitte aufhören mit dem ewigen "Artania-Kampf" der sich hier durch fast jeden Thread im Bezug auf dieses Schiff zieht??? Du sagst deine meinung, wir unsere und fertig... aber ohne Unterstellungen bitte!!
Ich habe nichts gegen die "ARTANIA". Ich war ja im November selbst 15 Tage auf ihr und habe gesehen was noch so im argen liegt. Aber ist in Ordnung lassen wir es dabei! :wave:
travel-uncle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 28.02.2012 13:53

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von travel-uncle »

Also Leute, irgendwie erinnert mich diese Diskussion hier an meine Kindergarten- oder Grundschulzeit. Jeder hatte dabei immer ein wenig Recht aber auch genau so viel Unrecht und manchmal kam es dann sogar zur Klopperei. Ist wirklich albern! Es kommt doch wohl darauf an, mit welchen Vorstellungen man eine solche Reise angeht. Der eine will etwas von der Welt sehen, ein anderer Party, ein dritter schlemmen usw, usw. Wir haben mal bei einer Reise – 22 Tage lang - ein „Kölner“ Paar erlebt, das während der ganzen Tour nicht ein einziges Mal das Schiff verlassen hat. Die marschierten lediglich von Mahlzeit zu Mahlzeit und lagen anschließend wieder auf dem Sonnendeck, um ihre Drinks zu schlürfen. Sicher hatten die später auch etwas über das Essen zu meckern. Wollten das aber erst gar nicht in Erfahrung bringen. Uns interessiert jedenfalls kein Partydampfer, sondern ein Pott mit viel Auslauf, langen Hafenliegezeiten und erlebnisreichen Ausflugszielen. Um fünf oder sogar sechs Sterne zu essen, das können wird dann auch wieder zu Hause, wenn uns danach ist. So sind halt die Erwartungshaltungen absolut individuell. Also schaun’mer mal, wir haben ja dann gut drei Monate Zeit, uns selbst ein Bild von, um und über die Artania zu machen. Dass wir uns dabei nicht in eine Luxusherberge begeben, ist natürlich einkalkuliert. Ein paar Bedenken bleiben aber doch hängen, wenn die in Genua gravierend an dem Kahn rum basteln und dann gleich, nicht ausdauernd probiert, auf Weltreise damit gehen.

travel-uncle
Benutzeravatar
norwas
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 19.12.2007 08:07
Wohnort: Roßdorf (Darmstadt)

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von norwas »

Hallo Travel-Uncle,

willkommen an Bord. Wir werden Dich von Acapulco bis Sydney begleiten! Schon gebucht, als es die Artania noch gar nicht gab.
Wir werden uns in der Zeit bis dahin sicher noch öfter unterhalten.
Zum Geldumtausch vor Ort hat sich eine kostenlose Kreditkarte einer rührigen Online-Bank bewährt. An beliebigen ausländischen Geldautomaten, selbst im tiefsten Dschungel, gibt es ohne Gebühren Landeswährung, sogar kleinste Beträge.

Norbert
travel-uncle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 28.02.2012 13:53

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von travel-uncle »

Ein herzliches Hallo an die Experten hier,

habe heute mal wieder etwas im Forum geschnüffelt und gleich eine Frage zu dieser Weltumrundung. Auf der Phoenix-Seite „Suchen und Buchen“ muss man ganz offenbar „chinesisches Rechnen“ können. Der Reiseabschnitt Acapulco – Sydney ist nicht mehr zu haben, also vollkommen ausgebucht. Für die komplette Durchreise werden aber noch 20 Kabinen angeboten. Toll ebenso das Routenstück Funchal – Acapulco. Da gibt es nur noch 67 Kabinen. Will man aber gleich in Genua zusteigen, um nach Acapulco zu reisen - also über Funchal -, stehen sogar wieder 113 freie Plätze zur Verfügung. Wo werden die „Differierenden“ denn untergebracht? Im Maschinenraum? Oder steckt hinter dieser Buchführung irgendeine Absicht? Hoffentlich ist man dann auf dem Schiff auch so „zuverlässig“!

Beste Grüße
travel-uncle
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von Gerd Ramm »

Das ist kein chinesisches Rechnung, Tien wird das bestätigen: Es ist einfach so: ein gewisses Kontingent wird für Weltreisen vorgesehen. Wenn es erschöpft ist, heißt es: ausgebucht. Man kann aber einzelne Abschnitte buchen, muß dann aber mehrere Male umziehen d h Kabine wechseln. So einfach ist das.
travel-uncle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 28.02.2012 13:53

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von travel-uncle »

Hallo Gerd,

na, das ist doch mal’ne Antwort, d.h. also, für den Streckenabschnitt ab Funchal stehen nur 67 Kabinen als Auswahl zur Verfügung aber ab Genua noch deren 113. Und die 20, die eventuell den ganzen Globus umgondeln wollen, müssen dann jeweils umziehen, so dass für diese zwischen Acapulco und Sydney auch noch was geht. Siehs’te, Vielreisender müsste man sein. Experten kenne sich eben aus.
Also herzlichen Dank für die Aufklärung.

Beste Grüsse
travel-uncle
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von Gerd Ramm »

Dieses Thema kam mal irgendwo (altes Forum?) auf den Tisch. Bei Phoenix machen immer ca ein Drittel die gesamte Weltreise. Es gab da mal so eine Alleinerziehende mit ....Tochter die furchtbar jammerte, dass sie immer die Kabine wechseln mußte weil sie so spät gebucht hatte. Nachzulesen in ihrem Buch.
ulla
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 30.08.2010 23:59

Re: ARTANIA Weltreise 21.12.12 - 29.03.13

Beitrag von ulla »

Hallo Gerd,
das war eine Journalistin mit Kind. Sie wird wohl umsonst gefahren sein, und dafür kann man schon einige Male umziehen, oder?
Antworten