Re: MSC Splendida - Weinpaket etc. Kreuzfahrt-Neuling
Verfasst: 12.02.2012 18:04
Hallo Ihr Lieben,
ich wollt mich nur kurz zurück melden. Werde bei Gelegenheit einen Bericht schreiben.
Kurzum, es war sehr sehr schön, wenngleich auch kalt.. huuuuu in Marseille hats geschneit...
Wir hatten ziemlich Seegang immer wieder. In der ersten Nacht Windstärke 8, aber ich hab traumhaft geschlafen. Selbst meine Tochter hats überlebt. Überhaupt hat ihr jegliches Schwanken ob Tag oder Nacht nichts ausgemacht. Ich hatte am 6. Tag in Rom meine Probleme, weil ich an Land noch Seegang hatte.. das war vielleicht seltsam.. Malta konnten wir wegen schlechtem Wetter/starker See nicht anfahren und sind deswegen auf Messina ausgewichen. Traumhafte 14 Grad haben wir in der Sonne genossen.. Herrlich!!!
Ach ja, wir hatten das 6er Rotweinpaket mit 7 Flaschen Wasser und ein Peter-Pan-Paket für meine Tochter.. war sehr gut. Darüberhinaus haben wir ab und an ein Glas Wein getrunken und 3 Flaschen Wasser extra gekauft. Ich denke All-inklusive hätte sich bei uns nicht gelohnt, da man da ja schon mächtig was weg trinken muss, um auf sein Soll zu kommen. Sicher an Seetagen oder wenn man an Bord bleibt - wie in La Goulette, wegen total untunesischem Shitwetter - profitiert man davon, aber wir waren oft auch lang unterwegs (Rom, Barcelona).
Was ich allerdings schon vor meinem Bericht bemerken möchte, dass es manchmal beschämend war, wie sich unsere Landsmänner und Frauen benommen haben. Deutschsprachiges Publikum war allgemein in der Überzahl (egal woher).. Aber man erkannte, dass viele Handtuchtouristen sind und sich bei Öffnung des Frühstücksbuffets einen Fensterplatz sicherten, um dann bis 10 Uhr zu bleiben. Damit man der Zeit nicht überdrüssig wird, nehme man Würfelspiele oder Skatkarten mit bzw. ein gutes Buch, schaue zum Fenster raus, weg von Platzsuchenden Mitreisenden und lege eine arrogante Gleichgültigkeit an den Tag. Beim Mittagessen das selbe in Grün. Ich kann es einfach nicht verstehen, dass man nach dem Essen noch zum Verweilen im Restaurant bleiben muss. Ein gutes Buch liest sich doch auch woanders.
Manchmal bekam man den Eindruck, dass einige Gäste noch nichtmal im Urlaub friedlich gestimmt sind. Nur am Motzen, Brüllen, auf häusliche Gewohnheiten pochend.. Bei manchen konnte man meinen, sie seien zur Strafe an Bord dieses Schiffes gegangen (worden)...
Ich fands schön...
LG Napoli
ich wollt mich nur kurz zurück melden. Werde bei Gelegenheit einen Bericht schreiben.
Kurzum, es war sehr sehr schön, wenngleich auch kalt.. huuuuu in Marseille hats geschneit...
Wir hatten ziemlich Seegang immer wieder. In der ersten Nacht Windstärke 8, aber ich hab traumhaft geschlafen. Selbst meine Tochter hats überlebt. Überhaupt hat ihr jegliches Schwanken ob Tag oder Nacht nichts ausgemacht. Ich hatte am 6. Tag in Rom meine Probleme, weil ich an Land noch Seegang hatte.. das war vielleicht seltsam.. Malta konnten wir wegen schlechtem Wetter/starker See nicht anfahren und sind deswegen auf Messina ausgewichen. Traumhafte 14 Grad haben wir in der Sonne genossen.. Herrlich!!!
Ach ja, wir hatten das 6er Rotweinpaket mit 7 Flaschen Wasser und ein Peter-Pan-Paket für meine Tochter.. war sehr gut. Darüberhinaus haben wir ab und an ein Glas Wein getrunken und 3 Flaschen Wasser extra gekauft. Ich denke All-inklusive hätte sich bei uns nicht gelohnt, da man da ja schon mächtig was weg trinken muss, um auf sein Soll zu kommen. Sicher an Seetagen oder wenn man an Bord bleibt - wie in La Goulette, wegen total untunesischem Shitwetter - profitiert man davon, aber wir waren oft auch lang unterwegs (Rom, Barcelona).
Was ich allerdings schon vor meinem Bericht bemerken möchte, dass es manchmal beschämend war, wie sich unsere Landsmänner und Frauen benommen haben. Deutschsprachiges Publikum war allgemein in der Überzahl (egal woher).. Aber man erkannte, dass viele Handtuchtouristen sind und sich bei Öffnung des Frühstücksbuffets einen Fensterplatz sicherten, um dann bis 10 Uhr zu bleiben. Damit man der Zeit nicht überdrüssig wird, nehme man Würfelspiele oder Skatkarten mit bzw. ein gutes Buch, schaue zum Fenster raus, weg von Platzsuchenden Mitreisenden und lege eine arrogante Gleichgültigkeit an den Tag. Beim Mittagessen das selbe in Grün. Ich kann es einfach nicht verstehen, dass man nach dem Essen noch zum Verweilen im Restaurant bleiben muss. Ein gutes Buch liest sich doch auch woanders.
Manchmal bekam man den Eindruck, dass einige Gäste noch nichtmal im Urlaub friedlich gestimmt sind. Nur am Motzen, Brüllen, auf häusliche Gewohnheiten pochend.. Bei manchen konnte man meinen, sie seien zur Strafe an Bord dieses Schiffes gegangen (worden)...
Ich fands schön...
LG Napoli