
Neubauten 2013
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Neubauten 2013
Ja also - wie geht das denn finanziell
- Ich hoffe mal gut!!!!! Ist denn die Nachfrage wirklich so gigantisch bei Viking?

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Hallo allerseits,
die Neptun Werft hat nun auch eine Pressemeldung hierzu herausgegeben:
die Neptun Werft hat nun auch eine Pressemeldung hierzu herausgegeben:
Viking River Cruises ordert sechs weitere „Viking Longships“ bei der Neptun Werft in Rostock
Insgesamt 12 Schwesterschiffe nach dem Konzept der „Viking Longships“
werden dieses und nächstes Jahr in Dienst gestellt
Raum- und Komfortansprüche des amerikanischen Publikums
besonders berücksichtigt
Rostock, 16. März 2012 – Viking River Cruises, die Muttergesellschaft der in Deutschland bekannten Viking Flusskreuzfahrten GmbH in Köln, baut ihre Rolle als weltweit führende Flussreederei aus und kündigte jetzt anlässlich der internationalen Messe Seatrade in Miami die Beauftragung von sechs weiteren „Viking Longships“ an. Die Schiffe sind für 2013 geordert und, wie auch schon ihre sechs in diesem Jahr zur Ablieferung anstehenden Schwesterschiffe, vor allem für die Vermarktung auf dem boomenden amerikanischen Quellmarkt vorgesehen.
Alle 12 Schiffe werden in Deutschland auf der NEPTUN WERFT in Rostock-Warnemünde gebaut, einem Schwesterunternehmen der MEYER WERFT. „Diese neuen Aufträge sind Ausdruck des großen Interesses an Viking River Cruises und seinen neuartigen ‚Viking Longships“ in den angelsächsischen Märkten, so Vikings Vorstandsvorsitzender Torstein Hagen.
Die neuen Viking-Schiffe zeichnen sich durch ein innovatives Design aus, für das derzeit die Patentanmeldung läuft. Zu den besonderen Merkmalen, die speziell mit Blick auf die Raum- und Komfortansprüche des zahlungskräftigen amerikanischen Publikums entworfen wurden, gehören z.B.:
Zwei Explorer-Suiten – die größten Suiten auf europäischen Flusskreuzfahrtschiffen mit einer Größe von 41,3 m2 , getrennten Wohn- und Schlafräumen und privatem umlaufenden Panorama-Balkon für einen 270°-Rundumblick
Sieben Zweibett-Suiten mit Balkon über die gesamte Wohnraumbreite sowie französischem Balkon vor dem Schlafraum
39 Kabinen mit großem Balkon und 22 Kabinen mit französischem Balkon
Ein völlig neuartiges Konzept einer Allwetter-Innen-/Außenterrasse. Deckenhohe Glasschiebeelemente gewähren einen kompletten Rundumblick und geben die Möglichkeit, die Mahlzeiten im Freien einzunehmen.
Neuartige Kabinenausstattungen mit Fußbodenheizung und Heizspiegel im Bad, Sony HD Fernsehen etc.
Das Design der neuen Schiffsserie stammt von den renommierten Schiffbauingenieuren Yran & Storbraaten und den Rottet Studios in Los Angeles. Neben allem Komfort und Design wurde auch auf Nachhaltigkeitsaspekte ein besonderes Augenmerk gerichtet. So gehören zum Schiffskonzept umweltfreundliche Systeme und Einrichtungen wie z.B.
Solar-Panels zur Stromgewinnung und damit Reduktion des Energieverbrauchsenergieeffiziente
Hybrid-Antriebsanlagen, die nur sehr wenig Vibration erzeugen und so eine außerordentlich ruhige Fahrt garantierenein
bordeigener Bio-Kräutergarten, der die exzellente Bordküche mit frischen Kräutern bereichert.
„Wir freuen uns über diese neuen Aufträge von Viking River Cruises, sie sind ein Ausdruck des Vertrauens in unsere Leistungsfähigkeit. Seit 10 Jahren bauen wir anspruchsvolle Flusskreuzfahrtschiffe und werden bis Mitte nächsten Jahres 30 Schiffe geliefert haben. Diese neuen Viking-Aufträge sichern die Beschäftigung der 450 Mitarbeiter der NEPTUN WERFT sowie der Beschäftigten zahlreicher Partnerunternehmen“, so Manfred Müller-Fahrenholz, Geschäftsführer der Rostocker Werft.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Hallo lazyharry,lazyharry hat geschrieben:Die beiden Neubauten 2013 für Vantage-Travel heißen River Explorer II (135m, 176 Pax) und River Navigator II (110m, 138 Pax).
Beide werden auf der Shipyard de Hoop, Lobith/NL gebaut.
Vantage hat nun statt dessen die Namen "River Splendor" (135m) und "River Venture" (110m) für die beiden Neubauten im Jahr 2013 bestätigt. Ein weiteres 135m-Schiff soll folgen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Hallo allerseits,
dann hätten wir noch für 2014:
"Avalon Expression"
dann hätten wir noch für 2014:
"Avalon Expression"
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12292
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Ich glaube, ich verliere jetzt langsam den Überblick bei Viking. Gene Sloan schreibt heute, dass Torstein Hagen erklärt habe, Viking hätte eine Option für weitere 6 Longships für 2014!!!! Damit hätten wir also 6 dieses Jahr, 6 für 2013 und 6 für 2014!! Insgesamt somit 18 Longships in drei Jahren. Ob man da noch genügend nordische Gottheiten für die Namen findet...
?
Gruß
Carmen


Gruß
Carmen
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Verrückt!!! Langsam wirds eng an den Liegestellen.
Regensburg, z.B., hat 7 Stück. Mehr gibts einfach nicht.
Nürnberg baut auf 10 aus, aber dann ist die Lände auch voll.
Regensburg, z.B., hat 7 Stück. Mehr gibts einfach nicht.
Nürnberg baut auf 10 aus, aber dann ist die Lände auch voll.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12292
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Daniel,
wer wird sich denn schon von solchen Kleinigkeiten in seinen Expansions-Plänen aufhalten lassen
!! Da könnte man doch glatt argumentieren, dass die deutschen Automobilhersteller auch immer mehr Autos bauen, es aber nicht mehr Parkplätze gibt
. Man kann doch in Regensburg locker in dritter, vierter und fünfter Reihe parken
.
Gruß
Carmen
wer wird sich denn schon von solchen Kleinigkeiten in seinen Expansions-Plänen aufhalten lassen




Gruß
Carmen
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Neubauten 2013
Eben - wir haben in Boppard auch nur 3 Anlegestellen, letztes Jahr lagen daran mal locker 6 Schiffe und die Premicon Queen windschief am KD-Steiger (und an der RHEINFELS
)




-
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Neubauten 2013
Und am Moselkai führen wir dann auch die Viererreihe ein, da passt dann kein Sportboot mehr durch....
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Neubauten 2013
Stimmt - da habe ich auch schon einmal bei einem Dutzend aufgehört zu zählen! 

- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
4 Schiffe nebeneinander bedeuten in Regensburg bzw. am Main-Donau-Kanal eine trockene Verbindung über das Wasser.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12292
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Daniel,
das ist dann nur eine kreative, flexible Lösung jeglicher Brückenprobleme
!
Gruß
Carmen
das ist dann nur eine kreative, flexible Lösung jeglicher Brückenprobleme

Gruß
Carmen
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Hallo Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
dann hätten wir noch für 2014:
"Avalon Expression"
sicher 2014? Hab jetz bei 2 Quellen 2013 gelesen.
Also wieder 2 Schiffe für Avalon in einem Jahr. Und
wieder ein "großes" und ein "kleines". 166 bzw. 128 Betten.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Neubauten 2013
Avalon Expression = 2013
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Neubauten 2013
Hallo allerseits,
tut mir leid, die Quelle (entweder Cruise Industry News oder Seatrade Insider - ich weiß nicht mehr, welche es war) sagte 2014. Das war dann wohl falsch. Ich hatte nicht bei Avalon selbst nachgesehen, sondern mich darauf verlassen.
tut mir leid, die Quelle (entweder Cruise Industry News oder Seatrade Insider - ich weiß nicht mehr, welche es war) sagte 2014. Das war dann wohl falsch. Ich hatte nicht bei Avalon selbst nachgesehen, sondern mich darauf verlassen.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Neubauten 2013
Dafür kommt dann ggf. 2013 die Bettensteuer.Rhein hat geschrieben:Stimmt - da habe ich auch schon einmal bei einem Dutzend aufgehört zu zählen!
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Neubauten 2013
Steuern werden nicht erhöht, sie werden gesenkt.Dafür kommt dann ggf. 2013 die Bettensteuer
-
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Neubauten 2013
Diese wird sogar ganz neu eingeführt, da die Stadtkasse mittlerweile nicht nur chronisch, sondern sogar akut klamm ist. Und davon sind nicht nur Hotels, sondern halt auch Kreuzfahrtschiffe betroffen.shiplover2002 hat geschrieben:Steuern werden nicht erhöht, sie werden gesenkt.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Neubauten 2013
Da freut sich Boppard
Koblenz und die Finanzen - vielleicht hätten die Stadträte mal besser auf den Kultupalast (oder wie das Museum auf dem Zentralplatz auch immer heißen soll) verzichtet
.
Naja - so langsam mache ich mir Gedanken, ob all die Neubauten auch voll werden? Höhere MWSt, hohe Treibstoffkosten, "kreative Steuern" der Kommunen - das wird wohl die Reisepreise ab 2013 deutlich nach oben treiben. Hoffentlich würgt das den Boom nicht ab?



Koblenz und die Finanzen - vielleicht hätten die Stadträte mal besser auf den Kultupalast (oder wie das Museum auf dem Zentralplatz auch immer heißen soll) verzichtet

Naja - so langsam mache ich mir Gedanken, ob all die Neubauten auch voll werden? Höhere MWSt, hohe Treibstoffkosten, "kreative Steuern" der Kommunen - das wird wohl die Reisepreise ab 2013 deutlich nach oben treiben. Hoffentlich würgt das den Boom nicht ab?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten: