Kreuzfahrt undercover .....

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Summer35
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 09.12.2010 11:36
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Summer35 »

Hallo,

wir sind gestern von einer B2B-Tour mit der Serenade aus der Karibik zurückgekommen und haben gestern abend auch den Bericht gesehen und ich dachte, es wäre ein Royal Carribbean Schiff ( die Namensschilder sahen so nach RCI aus)....???? Auf jeden Fall stimmt mich der Bericht shr nachdenklich und man hat fast ein schlechtes Gewissen, nicht mehr Trinkgelder dagelassen zu haben und hat das Gefühl "es sich auf dem Rücken der Crew gutgehen zu lassen" ( ich setze das jetzt mal extra in Tüttelchen)....

Sicher, dass es MSC war?


Lieben Gruß,


Summer
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Stevbln »

NE NE das war MSC....und hast du was anderes erwartet....(wenn es alles so stimmt).....wird in Hotels und so weiter nicht anders sein.... ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Raoul Fiebig »

Summer35 hat geschrieben:Sicher, dass es MSC war?
Hallo Summer35,

zu 100% sicher.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von moeve »

So machen Zahlen die da in der Welt rumgeistern sind zum lachen oder heulen aber entsprechn Gottsein Dank nicht der Wahrheit.

Ich darf das auch aus EIGENER ERFAHRUNG sagen wil ich tatsächlich für eine Reederei gearbeitet habe und das auch bei den Fussvolk jobs im Housekeeping. Das mag zwar schon ein paar Jahre her sein aber die Kontakte in die Branche sind auch noch da.

Was die Unterkunft angeht so ist das in den Jahren auf den neue bauten sicher besser geworden als auf den wirklich alten Schiffen wo es nicht nur eine zweier Belgeung sonder 4-er oder 6-er Belegungen gab.

Gehalt das ist immer böse wenn man das mit Mitteleuropäischen Standards vergleicht. Hierzulande würde ein Harz IV-ler sich weigern dafür auch nur auf zustehen geschweige den 12 bis 14 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche für 6 oder mehr Monate dafür malochen zu gehen. Es ist aber trotzdem für einen jungen Menschen ein guter verdienst und eine tolle Erfahrung mit viel Lernpotzenzial. Allerdings sind viele unsere jungen heutzutage faule Säcke und vom Staate nimm (ich habe nicht alle gesagt)
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von cruisefan01 »

nur so zum vergleich:
ein hotelangestellter (housekeeping, köche, ...) in ägypten bekommt monatlich 300 euro. trinkgelder gibt's da keine mehr!

ich würde das schiff vorziehen!
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Wendy »

Ich kann mit dieser Form von Betroffenheits-Journalismus ja so gar nichts anfangen.

Im übrigen auch nicht mit den pseudo-betroffenen Meldungen hier, daß man sich ja nun so schämt, eine Kreuzfahrt gemacht zu haben.

Pure und simple Heuchelei.

Denn das sind die gleichen Leute, die ja auch kein Problem haben, im Discounter einzukaufen, Klamotten zu kaufen, die in China produziert werden (sorry – glaubt ein Mensch, daß die Arbeiter in den Fabriken nach deutschem Tarifgehalt bezahlt werden?) und sich schon für unglaublich toll halten, wenn sie Transfair-Kaffee kaufen und dafür 50 Cent mehr bezahlen. Aber das machen sie auch nicht jede Woche…

Nein – ich nehme mich da auch gar nicht aus. Aber ich bin mir zumindest sehr realistisch der Tatsache bewußt, daß mein subjektiver Wohlstand einzig auf der Tatsache beruht, daß es ein Lohngefällte in der Welt gibt und ich mir mit meinem westlichen Wohlstandsgehalt Dinge leisten kann, die in einem Land hergestellt werden, in dem Arbeit weit weniger kostet.

Und daß ich in den Urlaub in ein Land fahre, in dem Dienstleistung weniger kostet als hier und mir deswegen Service zugute kommt, der hoch ist.

Da ist der Urlaub auf dem Schiff noch eines der kleineren Lohn-Gefälle-Übel.

Gäbe es weltweit kein Lohngefälle, würden wir weder im Internet sein (wo werden die erschwinglichen Rechner gebaut?) noch würden wir überhaupt in den Urlaub fahren.

So einfach ist das.
Das beste sind dann die, die betroffen gucken, aber an der Rezeption anstehen, um das "Service-Entgelt" nach unten zu justieren, sich über die Getränkepreise beschweren oder am letzten Abend im Buffetrestaurant essen, um ihrem Kellner im Hauptrestaurant nicht in die Augen zu gucken, weil sie kein Trinkgeld geben.

Das sind die, die ewig lamentieren über die Serviceentgelte und deren Berechtigung.

Man braucht bloß gucken, wie lang Diskussionen darüber geführt werden.

Wendy
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von regensburger »

moeve hat geschrieben:..... Allerdings sind viele unsere jungen heutzutage faule Säcke und vom Staate nimm (ich habe nicht alle gesagt)
Wenn du "einige wenige" gesagt hättest, dann hätte ich dir nicht widersprochen.
Ich kenne nur fleißige zielstrebige junge Leute. Früher wurde doch mehr gebummelt und blau gemacht als heute. In unserem Vorort von Regensburg mit über 4000 Bewohnern wurde vor einem Jahr die Hauptschule geschlossen, weil keine Hauptschulklasse mehr zustande kam. Die Schüler strengen sich an und gehen überwiegend aufs Gymnasium und auf die Realschule. Früher machten viele Bauberufe eine 2-3 monatige Winterpause, das gibt es heutzutage nicht mehr.
Wir haben hier eine Arbeitslosenquote von unter 4 %, das betrifft aber auch nicht die Jungen sondern mehr die älteren Arbeitnehmer kurz vor der Rente.
Von den Lehrern, die bei uns an der Uni beim Staatsexamen für die Lehrämter Aufsicht machen mußten, hörte ich auch immer wieder das Vorurteil, sie hätten es bei ihrem Examen vor 10-30 Jahren viel schwerer gehabt. Dabei waren früher die Anforderungen doch etwas leichter, wie man beim Vergleich der Prüfungsordnungen feststellen kann; nach dem Krieg wurden sogar viele nach einer Kurzausbildung Lehrer. Ich konnte mit 10 Auto-Fahrstunden und 2 Motorrad-Fahrstunden den Führerschein machen, wieviel höher sind heute da die Anforderungen, dies nur als kleines Beispiel. Also ich kann nur sagen, die jungen Leute in unserer Nachbarschaft und im Bekanntenkreis sind fleißig und zielstrebig, meine Frau und ich kennen keine "faulen Säcke".

Gruß von der heute nicht so blauen Donau
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Albatros »

Wendy hat geschrieben:......Das beste sind dann die, die betroffen gucken, aber an der Rezeption anstehen, um das "Service-Entgelt" nach unten zu justieren, sich über die Getränkepreise beschweren oder am letzten Abend im Buffetrestaurant essen, um ihrem Kellner im Hauptrestaurant nicht in die Augen zu gucken, weil sie kein Trinkgeld geben.
Das sind die, die ewig lamentieren über die Serviceentgelte und deren Berechtigung.
Man braucht bloß gucken, wie lang Diskussionen darüber geführt werden.
Wendy
Eigentlich wollte ich mich ja aus dieser Diskussion heraushalten, aber Wendys Beitrag muss ich ganz einfach zustimmen.
Wir sind eben dieser treffend geschilderten Spezies von Kreuzfahrern leider schon öfter begegnet. Da muss man sich (wie sagt man auf Neuhochdeutsch?) fremdschämen.

Wer nicht das Geld für den Service bezahlen will oder sich über angeblich zu hohe Getränkepreise aufregt, der soll doch daheim bleiben. Vermutlich sind es die gleichen, die sich bei McDonalds oder BurgerKing zum Menu das Glas reichen lassen, um es dann x mal zu füllen. Natürlich auch für die Mitesser - und danach möglichst noch die mitgebrachten Getränkeflaschen auffüllen. Es kostet ja nix..... (alles schon erlebt).
Spatenpauli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 76
Registriert: 10.11.2007 12:16
Wohnort: Bremen

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Spatenpauli »

Habe ich auf der Jewel of the Seas erlebt. Weil auf die "besonderen" Getränke, in diesem Fall eine Flasche Wein, 15 % Servicegeld kamen, hat sich ein Gast so aufgeregt, daß der Kapitän kommen mußte.Der Gast " hat "," mußte"? im nächsten Hafen das Schiff verlassen. :wave:

MfG aus Bremen
LaCarretera
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 03.02.2012 16:06

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von LaCarretera »

Wendy hat geschrieben:Ich kann mit dieser Form von Betroffenheits-Journalismus ja so gar nichts anfangen.
Im übrigen auch nicht mit den pseudo-betroffenen Meldungen hier, daß man sich ja nun so schämt, eine Kreuzfahrt gemacht zu haben.
Pure und simple Heuchelei.
Wendy
Hallo Wendy,
also da möchte ich mich nicht so ganz anschließen. Ich finde die genannten Zustände gehören einfach angesprochen. Schlimmer finde ich die Menschen, die lieber über solche Zustände einen Mantel des Schweigens legen. Ich gebe zu, ich habe mich vorher nicht mit dieser Thematik beschäftigt... und hätte ich vorher Kenntnisse über solche Zustände gehabt, hätte ich lieber eine etwas kürzere Kreuzfahrt bei einer deutschen Reederei gebucht. Es gibt genug Beispiele, dass es auch anders bzw. auch menschlicher geht. Außerdem finde ich es nicht gut, dass Du diese Sache mit "billigen Klamotten aus China" vergleichst... Fakt ist doch, dass wir hier in Europa leben und andere Standarts gewohnt sind. In China arbeiten die Menschen natürlich für weniger, die Zahlen ja auch deutlich weniger für Ihren Lebensstandart. Aber hier handelt es sich um eine italienische Reederei, also eine Reederei im Zentrum Europas. Und da ist es einfach eine unverschämtheit, Menschen für 2 Euro pro Stunde auszubeuten. Würdest Du für 2 Euro pro Std. arbeiten gehen??? Nee Wendy, einfach die Augen zu machen? Nee, Heuchelei hin oder her ... Natürlich können wir die Welt nicht groß verändern, natürlich kann ich mir den Kaffee nicht selber aus dem Urwald holen, natürlich erhalte ich im fernen Ausland meist mehr fürs Geld als in Deutschland.... aber muß ich deshalb auf alles verzichten? Wichtig ist, dass die Menschen mal darüber nachdenken und gerade in dem o.g. Fall wissen, bei welcher Reederei sie buchen bzw. ihr teilweise auch schwer verdientes Geld lassen. Gerade weil sich viele Menschen keine Gedanken machen und das Spiel mitspielen wird sich auch nie etwas verändern.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von fneumeier »

LaCarretera,

hhm, dann musst Du aber auch sehen, unter welchen Lebensumständen der Großteil von Schiffsbesatzungen zu Hause lebt... die Meisten kommen aus Indonesien, den Philippinen, Indien... dann findet man relativ häufig Osteuropäer... Italiener oder andere Westeuropäer mit hohem Lebensstandard findest Du auf einem Schiff von MSC eher in den Offiziersrängen (und denen geht es deutlich besser).

Und auch bei MSC findest Du in den unteren Rängen (sprich Kabinenstewards, Kellner, Hilfskellner) Menschen, die diesen Job seit Jahren machen, und freiwillig immer wieder kommen (sie könnten ja auch zu einer anderen Reederei wechseln).

Ich muss sagen, dass ich den Job mit Sicherheit auch nicht durchhalten würde. Ich hätte sicherlich noch schneller als die Undercover Journalistin körperliche Probleme.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Wendy »

Hallo La Carretera,

würdest Du Dich hier im Forum etwas einlesen, würdest Du u.a. wissen, daß das Grundgehalt bei den Reedereien im Servicebereich nunmal NICHT das Gehalt der Mitarbeiter ist.

Wie sieht es denn aus? Hast Du das empfohlene Trinkgeld gegeben? Nach unten justiert? Was drauf gelegt?

Hast Du hier im Thread meinen Beitrag gelesen? Über die Höhe des Einkommens?

Ich zitiere nochmal: (mein Beispiel bezieht sich auf die Empfehlungen bei RCCL, MSC ist ein Sonderfall, weil sie nicht genau sagen, was mit dem Trinkgeld passiert) :
Aber zerstören wir doch den Mythos von “wenige hundert Dollar:
Das Serviceentgelt bewegt sich derzeit im Schnitt bei 11 Dollar. Aufgeteilt auf etwa: (5 $ Kabinensteward, 3,75 $ Kellner, 2,15 $ Hilfskellner, 0,75 $ Chef-Kellner – jeweils pro Tag und Passagier).
Am Beispiel Steward:
5 $ pro Tag und Gast – Stewards betreuen 15-18 Kabinen – bei einer üblichen 2-er Belegung (Single Belegung dürfte sich die Waage mit 3-er Belegung halten und sich somit ausgleichen):
15*2*5 macht 150 $ Service-Entgelt pro Tag – da die Mitarbeiter meist einen Kontrakt ohne freie Tage haben macht das 4500 $ im Monat aus. Das tatsächlich lächerlich niedrige Fixgehalt von max. 200 $ ist da nur die “Antrittsgebühr”.
Für das andere Servicepersonal sieht die Rechnung vergleichbar aus.
Ich möchte betonen: Es ist ein harter Job mit langen Schichten, so gut wie keiner Freizeit, Trennung von den Familien."

Diese Beträge sind abhängig von der Auslastung - auch das ist ein Grund, warum das Servicepersonal gerne auf den neuesten und größten Schiffen arbeitet, denn diese sind am beliebtesten bei den Gäste und man kann von guter Auslastung ausgehen.

Es steht jedem Mitarbeiter der Reedereien im übrigen frei, seinen nächsten Contract mit einer anderen Firma zu machen.

Aus Deinen Zeilen liest man, daß Du sehr wenig Hintergrundwissen hast und Dich von reißerischer Berichterstattung blenden läßt (oh - und ja - auch die Stewards reden nicht so gerne über ihre Gehälter - bzw. sagen dann wenn man fragt nur das niedrige Grundgehalt - denn ein mitleidiger Gast gibt mehr Trinkgeld....).

Aber rechnen wirst Du ja können. Und die Zahl der Kabinen für die ein Steward zuständig ist, die habe ich von unserem Steward und die dürfte bei den anderen Reedereien recht ähnlich sein. Bei Suiten sind es weniger - dafür ist da auch die Trinkgeldempfehlung pro Gast höher...

Wendy
mehr meer
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 23.01.2012 15:42

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von mehr meer »

Hallo la carretera,

Würdest du ans andere Ende der Welt reisen, um für einen "Hungerlohn" zu arbeiten? Also bitte...wir hatten einen Kabinensteward aus Bali, der schon 3 Jahre auf der MSC Sinfonia gearbeitet hat. Bitte nicht wieder der Kommentar...Sklave...eh klar!
Ich bin vom Hotelgewerbe und weiss von ehemaligen Kollegen, dass diese auf einem Kreuzer besser verdienen, als bei einer Saisonarbeit in Österreich oder der Schweiz, abgesehen davon, haben sie auch mal frei und können an Land.
Weisst du eigentlich wie das Personal in Hotels bei uns, oder noch schlimmer, in der Türkei, oder sonst wo untergebracht ist?? Bleib am Besten zu Hause, denn du würdest das nicht ertragen! :( Ich weiss wovon ich spreche, hab das selbst erlebt. Nix für ungut :wave:
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von seesternchen »

Die Abhängigkeit von Trinkgeldern wird in diesem Artikel deutlich, obwohl die neuen Maßnahmen wohl gerade diese Abhängigkeit verringern soll:

http://www.guardian.co.uk/business/2012 ... nuses-tips

Das Basisgehalt beträgt nur 75 Pence pro Stunde, und wenn bestimmte Zielvorgaben nicht erreicht werden, soll das Trinkgeld zurückgehalten werden. Da immer weniger Trinkgeld bar gezahlt wird, kann das zum Problem werden.
Raouli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2009 23:09

Re: Kreuzfahrt -undercover- .....

Beitrag von Raouli »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Im Übrigen wurde mir erst in dieser Woche - als Kreuzfahrtpassagier - mein Reisepass bei der Einschiffung abgenommen (wie schon dutzende Male zuvor) und erst am nächsten Tag zurückgegeben. Auch da hatte niemand die Absicht, mich an Bord festzusetzen. ;)

Schade eigentlich, so hätte dieser Thread doch noch seine gute Wendung genommen.... :lol:


Grüße
Raouli
Raouli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 27.04.2009 23:09

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Raouli »

Nicht, dass Sie Dich hätten festhalten sollen!
Aber was wäre für eine Gelegenheit, doch etwas später als geplant nach Hause zu kommen!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich möchte dann, dass man mich ein Jahr auf der Amadea festhält :lol:
Ich sprech mal mit Christian ;)
Blöd nur,dass bei Phoenix bei der Einschiffung der Pass nur durchgezogen wird und man ihn sofort wiederbekommt.Mal sehen, ob ich in 35 Tagen was ändern kann.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Blöd nur,dass bei Phoenix bei der Einschiffung der Pass nur durchgezogen wird und man ihn sofort wiederbekommt.
Hallo Gerd,

das ist so pauschal nun auch nicht richtig, sondern destinations- sowie bei den Phoenix-Flußkreuzfahrten reedereiabhängig. Und es wurde zumindest auf einer Fahrt, die wir gemeinsam gemacht haben ("Maxim Gorkiy", September 2008), der Paß zunächst einbehalten. ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Gerd Ramm »

Es ging aber um die Amadea, die ich in 35 Tagen betreten werde :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt undercover .....

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Es ging aber um die Amadea, die ich in 35 Tagen betreten werde :wave:
...auch auf der müssen bei bestimmten Destinationen die Pässe einbehalten werden.

Und Du schriebst allgemein "bei Phoenix", nicht "auf der 'Amadea'". ;)
Antworten