MS Artania; welche Kabine buchen?

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Das mag wohl für das Vier Jahreszeiten zutreffen, weil es "ganz unten" liegt, im Artaniarestaurant haben wir es so nicht erlebt. Übrigens war es in der Anfangzeit der Amadea auch so und man hat es mit viel Stahlträgern in den Griff bekommen, vielleicht wird es auf der Artania auch anders.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

zumindest bei geringer Geschwindigkeit wird man am Heck schon ganz schön durchgeschüttelt. Wir haben das z.B. auch an der Heckbar im Nordseekanal erlebt. Es wäre zwar meiner Meinung nach Unsinn, dem mit Ohropax zu begegnen (wie soll das gegen Vibrationen helfen?!?), aber die deutlichen Vibrationen sind zweifellos vorhanden.

In unserer o.g. Kabine war allerdings nicht das geringste zu spüren.
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Pjotr »

Hallo,
ich muß meinem "Vorschreiber" zustimmen. Im Artania-Restaurant hat es beim Ablegen mächtig "geschäppert "!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Ein Schiff macht nun mal Geräusche, dagegen hilft Ohropax.
hatte ich geschrieben und das bezog sich auf die Kabine und nicht auf die Vibrationen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

AUSSIE-FAN hatte Ohropax gegen Vibrationen empfohlen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von henry »

im Rest Artania schüttelt es manchmal beim An- und Ablegen so heftig, daß man Angst um Gläser und Geschirr hat, dagegen hilft nix außer "Gottvertrauen" und das Wissen, das ist bald vorbei.
wie das auf höher gelegenen Kabinen ist, weiß ich nicht, ich versuch immer mittschiffs zu kommen. Die normalen Schraubengeräusche sind entsprechend der Bauweise und dem Alter: es gibt ruhigere, aber es ist wirklich nicht schlimm, eher "ruhig".
Normale Schiffsgeräusche in der Kabine kriegt man u U mit Ohropax o ä gut weg, Vibrationen wie oben beschrieben "mit nix", da hilft nur abmildern mit 2 bis 18 Vodka :lol:
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Gerd Ramm »

mit 2 bis 18 Vodka
da mußt Du aber schnell trinken :lol: :lol: :lol: :lol:
AUSSIE-FAN

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Gerd,

AUSSIE-FAN hatte Ohropax gegen Vibrationen empfohlen.

Bitte aufmerksam mitlesen, das war der "Gerd" :eek:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo AUSSIE-FAN,

danke, aber ich habe aufmerksam gelesen:
shiplover2002 hat geschrieben:Ein Schiff macht nun mal Geräusche, dagegen hilft Ohropax.
Gerd sprach von Geräuschen, nicht wie Du von Vibrationen.
AUSSIE-FAN

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo AUSSIE-FAN,

danke, aber ich habe aufmerksam gelesen:
shiplover2002 hat geschrieben:Ein Schiff macht nun mal Geräusche, dagegen hilft Ohropax.
Gerd sprach von Geräuschen, nicht wie Du von Vibrationen.

Ich korregiere mich: Es sind Geräusche und Vibrationen! :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Wobei Geräusche immer sind und Vibrationen nur beim An- und Ablegen :wave:
AUSSIE-FAN

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002 hat geschrieben:Wobei Geräusche immer sind und Vibrationen nur beim An- und Ablegen :wave:
Das stimmt im großen und ganzen! :thumb:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:
mit 2 bis 18 Vodka
da mußt Du aber schnell trinken :lol: :lol: :lol: :lol:
was gilt jetzt:
immer mit der Ruhe, der Abend ist lang
oder
nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen
oder
in so´n Pfälze Ritter, da deh´n ´n Haufe Liter :lol:
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Gerd Ramm »

henry das Letztere :wave:
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von TorTas »

Vielen Dank für die interessanten Fotos mit dem Blick aus einer Kabine "mit Sichtbehinderung". Phönix selbst lässt den Interessenten über die Art der Sichtbehinderung ja uninformiert. Die Fotos zeigen aber deutlich, dass es ja sooo furchtbar gar nicht ist.

Wir haben die 6363 und die daneben auf dem Apollo-Deck für die Mini-Cruise im Mai gebucht und haben uns bis gestern auch sehr drauf gefreut. Gestern sah ich dann auf der WebSite, dass als Stargast ein "Michael Wendler" an Bord kommen und mit Schlagern unterhalten soll. Hätte ich das gewusst, hätte ich wohl nicht gebucht. Für 2 Nächte wird das aber nicht wirklich schlimm sein, solange man nicht von diesen Geräuschen aus dem Theater belästigt wird.

Solange es nicht zu den Pflichten des Kreuzfahrers gehört, die Shows zu besuchen...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Erstens ist es keine Pflicht an der Veranstaltung teilzunehmen und zweitens ist das Schiff groß genug um in anderen Räumlichkeiten sich aufzuhalten: Atrium mit Harrys Bar, Casablancabar, Bodegabar, Jamaika Spielzimmer mit Internet.....
Mir ist der Sänger nicht bekannt aber das überwiegende Publikum liebt sowas.
AUSSIE-FAN

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von AUSSIE-FAN »

TorTas hat geschrieben:Vielen Dank für die interessanten Fotos mit dem Blick aus einer Kabine "mit Sichtbehinderung". Phönix selbst lässt den Interessenten über die Art der Sichtbehinderung ja uninformiert. Die Fotos zeigen aber deutlich, dass es ja sooo furchtbar gar nicht ist.

Wir haben die 6363 und die daneben auf dem Apollo-Deck für die Mini-Cruise im Mai gebucht und haben uns bis gestern auch sehr drauf gefreut. Gestern sah ich dann auf der WebSite, dass als Stargast ein "Michael Wendler" an Bord kommen und mit Schlagern unterhalten soll. Hätte ich das gewusst, hätte ich wohl nicht gebucht. Für 2 Nächte wird das aber nicht wirklich schlimm sein, solange man nicht von diesen Geräuschen aus dem Theater belästigt wird.

Solange es nicht zu den Pflichten des Kreuzfahrers gehört, die Shows zu besuchen...

Ein Mensch mit vorurteilen. Ich liebe diese Gattung. :(
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von TorTas »

AUSSIE-FAN hat geschrieben:
Ein Mensch mit vorurteilen. Ich liebe diese Gattung. :(

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Piesty
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 29.12.2011 19:02

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Piesty »

Hallo zusammen,
ich bin Anfang Oktober 2011 zwei Etappen/vier Wochen mit der Artania unterwegs gewesen und hatte auf der ersten Etappe Kabine 5621 mit Sichtbehinderung. Ich habe also unter dem Rettungsboot durchgeschaut. Das hat mich persönlich überhaupt nicht gestört. Ich kann es wirklich nur empfehlen! :thumb:
Auf der zweiten Etappe musste ich auf Deck 4 umziehen, da ich diese Etappe erst kurzfristig dazugebucht habe. Mir hat Deck 4 nicht so gut gefallen. Nächstes Jahr habe ich Deck 6 sichtbehindert und schaue über das Rettungsboot, aber ab 2013 sind die sichtbehinderten Kabinen für Alleinreisende leider nicht mehr buchbar *grummel*

Ich möchte noch kurz sagen, warum mir Deck 4 nicht so zugesagt hat, was aber mit meinen persönlichen Befindlichkeiten zu tun hat, denn ich bin ein erklärter Langschläfer und fand es unschön täglich frühmorgens geweckt zu werden, weil draußen laut polternd die Bestuhlung aufgestellt wird. Einen Frühaufsteher stört dies natürlich nicht! An Tagen mit frühen Ausflügen hat es mich ja auch nicht gestört *g*

Und zum Vibrieren möchte ich noch etwas sagen. Auch hier denke ich, spielt das persönliche Empfinden eine große Rolle. Mich hat es überhaupt nicht gestört. Habe es eigentlich nicht bewußt wahrgenommen. Aber andere Reisende hat es immens gestört.
Abschließend zum schmunzeln noch den O-Ton einer Dame auf die Frage, ob sie nochmal mit der Artania reisen würde: "Nein! Nie wieder! Mir schmerzt der ganze Körper, weil das Schiff so stark vibriert."
@Maxima: Du erinnerst dich sicher auch noch an diese Dame beim Mittagessen an eurem Ausschiffungstag.

Das zum Thema der abolut unterschiedlichen Wahrnehmung!

@Aderlass: Egal für welche Kabine du dich schlussendlich entscheidest, wünsche ich dir eine superschöne Reise!

So long!
Piesty
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania; welche Kabine buchen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Piesty
willkommen im Forum und danke für die sehr aufschlußreichen Schilderungen
Antworten