Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Form der Möbel ist wegen der großen Sitztiefe für kleine Leute mit kurzen Beinen eine Zumutung, was mir mehrere "Kleine" bestätigten. Ausserdem sind die Auflagen aus Stoff nässeempfindlich und müssen vor jedem Regenguß ins Trockene gebracht werden. Die tropischen Regengüsse kommen plötzlich und heftig, habe ich selbst in Indonesien , Thailand und Karibik erlebt.
Man findet diese Möbel zwar aller Orten, so z B in der Hamburger Hafencity, aber dadurch sind sie lange nicht praktisch. Es sit eine Modeerscheinung.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

ich könnte ja jetzt versuchen gegen die "Diskrimierung der Kleinen" aufzurechnen, wie oft ich schon auf Schiffen Sitzmöbel kennengelernt habe, auf denen man mit mehr als 1,80 Metern Körperlänge sitzt "wie der Affe auf dem Schleifstein" mit den Knien an den Ohren... :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

mit den Knien an den Ohren...
Das ist mehr ein Problem der Älteren, die aus den tiefen Sitzmöbeln nicht mehr rauskommen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Seatrade Insider meldet, daß die Umbauten auf der "Albatros" u.a. den Anbau eines neuen Wulstbugs einschließen werden, wovon man sich eine Treibstoffeinsparung von bis zu 5% erhoffe.
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 381
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von christian E »

Dazu findet sich auf der homepage der Werft seit heute auch eine Pressemitteilung:

http://www.lloydwerft.com/de/pressemitt ... tness.html

Christian
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von henry »

wenn PHOENIX für die ALBATROS jetzt für einen neuen Wulstbug Geld in die Hand nimmt, dann ist ja auf eine hoffentlich noch längere "Dienstzeit" zu hoffen; wie sagte M Hansen während der Aufnahmen für die erste Staffel (die waren in 2009) "...die Albatros fährt vielleicht noch zehn Jahre...".
Hoffen wir mal - ich will irgendwann mal wieder auf ihr fahren
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

henry Totgesagte leben eben länger, hier wollte doch schon Einer sie nach Alang befördern.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von henry »

Gerd, das wäre ja schlimm, aber Du sollst Recht behalten, und die Albatros noch lange fahren. Flair hat sie, durch die TV-Serie ist sie auch wieder sehr gut gebucht, und "Cheffe hat ja Geld", hat gerade wiedr eine Mio € gespendet, da soll er im Fall eines Falles nicht knauserig sein :nono:
henry
itchy_feet
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 13.01.2011 23:21

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von itchy_feet »

wie sagt M. HAnsen so nett während der Brückenführung im Juli: Er würde gerne gemeinsam mit MS Albatros in Rente gehen. :)
AUSSIE-FAN

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Die "Albatros" hat zwar Charme und einen tollen Kapitän, aber nach unserer kürzlich 15 täigen "Artania" Fahrt, wissen wir jetzt ganz genau, was für ein in die Jahre gekommender Kahn die "Albatros" ist. Die Preise sind für den nicht vorhandenen Komfort in Relation zur "Artania", überzogen. Meiner Meinung nach, kann man das Schiff aus dem Phoenix Programm streichen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

Amadea 4 Sterne plus
Artania 4 Sterne
Albatros 3 Sterne
warum sollte man den "Kahn" rausnehmen? Es ist für Jeden etwas dabei, und wer mit der TS Albatros fuhr, weiß wie wie toll die jetzige MS Albatros ist.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Amadea 4 Sterne plus
Artania 4 Sterne plus
Albatros 3 Sterne
AUSSIE-FAN

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002 hat geschrieben:Amadea 4 Sterne plus
Artania 4 Sterne
Albatros 3 Sterne
warum sollte man den "Kahn" rausnehmen? Es ist für Jeden etwas dabei, und wer mit der TS Albatros fuhr, weiß wie wie toll die jetzige MS Albatros ist.

Was interessiert mich die Vergangenheit, sondern möchte für mein Geld jetzt entsprechende Leistung und die ist meiner Meinung nach, von der
Hardware nicht mehr gegeben. Also uns bekommt man da nicht mehr rauf. Wie schon geschrieben, die Besatzung ist TOP! Aber nur deswegen auf die Albatros, nein.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von henry »

AUSSIE-FAN hat geschrieben:
shiplover2002 hat geschrieben:Amadea 4 Sterne plus
Artania 4 Sterne
Albatros 3 Sterne
warum sollte man den "Kahn" rausnehmen? Es ist für Jeden etwas dabei, und wer mit der TS Albatros fuhr, weiß wie wie toll die jetzige MS Albatros ist.

Was interessiert mich die Vergangenheit, sondern möchte für mein Geld jetzt entsprechende Leistung und die ist meiner Meinung nach, von der
Hardware nicht mehr gegeben. Also uns bekommt man da nicht mehr rauf. Wie schon geschrieben, die Besatzung ist TOP! Aber nur deswegen auf die Albatros, nein.
Das Preis-Leistungsverhltnis ist ja auch etwas subjektives.
OK, man kann über Last-Minute und Restkabinenkontingente, insbes bei Nicht-Deutschen Schiffen sicher einen niedrigeren Preis erzielen, hat dann ggf eine fremde Bordsprache, hat oft obligatorische Service-Charges und meist deutlich höhere Nebenkosten (Getränke, Fotos) als bei zB Albatros. Auch gibt es hier "drinnen" eben nur Bedienrestaurants und feste Tische. Ist nun Entscheidung eines jeden, was er mag oder nicht. Klar, die Kabineneinrichtung u ein paar weitere Dinge an Bord sind nicht auf dem modernsten Stand, trotz einiger Maßnahmen zuletzt, aber voll kriegen die die weiße Lady trotzdem. Auch wegen des Flairs, der Rundumpromenade mit super-Sicht nach vorn, der Karibik-Lounge mit ebensolcher Super-Sicht nach vorne,relativ viel Ruhe, Käptn´s Dinner, Buffet Magnifique etc etc.
Also: es ist ein Markt da. Für jeden.
henry
AUSSIE-FAN

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Das Preis-Leistungsverhltnis ist ja auch etwas subjektives.
OK, man kann über Last-Minute und Restkabinenkontingente, insbes bei Nicht-Deutschen Schiffen sicher einen niedrigeren Preis erzielen, hat dann ggf eine fremde Bordsprache, hat oft obligatorische Service-Charges und meist deutlich höhere Nebenkosten (Getränke, Fotos) als bei zB Albatros. Auch gibt es hier "drinnen" eben nur Bedienrestaurants und feste Tische. Ist nun Entscheidung eines jeden, was er mag oder nicht. Klar, die Kabineneinrichtung u ein paar weitere Dinge an Bord sind nicht auf dem modernsten Stand, trotz einiger Maßnahmen zuletzt, aber voll kriegen die die weiße Lady trotzdem. Auch wegen des Flairs, der Rundumpromenade mit super-Sicht nach vorn, der Karibik-Lounge mit ebensolcher Super-Sicht nach vorne,relativ viel Ruhe, Käptn´s Dinner, Buffet Magnifique etc etc.
Also: es ist ein Markt da. Für jeden.
henry



Wir fahren bis jetzt nur mit deutschsprachigen Schiffen und sind auch bereit dafür einen höheren Preis zu zahlen. Du sprichst die Karibik-Lounge an. Wir haben selten so etwas kaltes erlebt. Da saß fast jeder mit seiner dicken Jacke. Was nützt da die schöne Sicht. Komfort ist was anderes. Auch passen da nur wenige Personen rein,so dass die meisten Plätze mit Sachen reserviert wurden. Im Wintergarten zog es wie Hechtsuppe und klapperten die Scheiben erheblich. Wer das klaglos hinnimmt ist äußerst kritiklos. Daher nicht mehr die Albatros für uns.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Gerd Ramm »

Für die "Kälte" in der Karibiklounge gibt es die Rezeption bzw den Kreuzfahrtdirektor. Das Wärmeempfinden der Menschen ist ja sehr unterschiedlich, das merkt man bei jedem Busausflug. Dass es im Wintergarten zieht, ist wohl nur durch umfangreiche bauliche Maßnahmen zu ändern aber es gibt ja noch die Casablancabar die Harrys Bar schöne Sitzmöbel im Bereich der Lifts usw.
Letztendlich muß jeder für sich entscheiden, welches Schiff er mag, aber deshalb das andere Schiff abzuqualifiziern ist nicht gerecht. Mal sehen, wie Du mit der Columbus 2 zurecht kommst, denn das ist eine ganz andere Klasse...plüschig englisch.
http://www.youtube.com/watch?v=BNwiwgDVucw
AUSSIE-FAN

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002 hat geschrieben:Für die "Kälte" in der Karibiklounge gibt es die Rezeption bzw den Kreuzfahrtdirektor. Das Wärmeempfinden der Menschen ist ja sehr unterschiedlich, das merkt man bei jedem Busausflug. Dass es im Wintergarten zieht, ist wohl nur durch umfangreiche bauliche Maßnahmen zu ändern aber es gibt ja noch die Casablancabar die Harrys Bar schöne Sitzmöbel im Bereich der Lifts usw.
Letztendlich muß jeder für sich entscheiden, welches Schiff er mag, aber deshalb das andere Schiff abzuqualifiziern ist nicht gerecht. Mal sehen, wie Du mit der Columbus 2 zurecht kommst, denn das ist eine ganz andere Klasse...plüschig englisch.
http://www.youtube.com/watch?v=BNwiwgDVucw

Ich qualifiziere das Schiff nicht ab, sondern habe nur auf Mängel hingewiesen.
Auf die Columbus 2 sind wir gespannt und freuen uns sehr, dass wir bei den Cruise Days mit an Bord sind: :D
Benutzeravatar
Ahoibrause
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 04.07.2010 20:42

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von Ahoibrause »

Hallo Aussi-Fan,
AUSSIE-FAN hat geschrieben:Auf die Columbus 2 sind wir gespannt und freuen uns sehr, dass wir bei den Cruise Days mit an Bord sind:
wir sind auch dabei, aber auf der MS Astor

Gruß Cilly
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von henry »

shiplover2002 hat geschrieben:Für die "Kälte" in der Karibiklounge gibt es die Rezeption bzw den Kreuzfahrtdirektor. Das Wärmeempfinden der Menschen ist ja sehr unterschiedlich, das merkt man bei jedem Busausflug. Dass es im Wintergarten zieht, ist wohl nur durch umfangreiche bauliche Maßnahmen zu ändern aber es gibt ja noch die Casablancabar die Harrys Bar schöne Sitzmöbel im Bereich der Lifts usw.
Letztendlich muß jeder für sich entscheiden, welches Schiff er mag, aber deshalb das andere Schiff abzuqualifiziern ist nicht gerecht. Mal sehen, wie Du mit der Columbus 2 zurecht kommst, denn das ist eine ganz andere Klasse...plüschig englisch.
http://www.youtube.com/watch?v=BNwiwgDVucw
ich habe in der Karibiklounge auch schon auf abends zu helles Licht hingewiesen - mit Erfolg (dann sieht man mehr von draussen), auch schon auf die manchmal zu Laute Musik - mit Erfolg (dann kann sich besser unterhalten), und auch schon auf die Temperatur - mit Erfolg. DAS ist ein Vorteil eines "kleinen" Schiffes. Aber klar: diese Lounge ist nicht groß, nicht jeder hat immer den idealen Platz, und ein Teil ist Raucherbereich :( und "Reservierungen" sind ein bekannte ur-Deutsche Leidenschaft, die man leider überall auf der Welt findet - wo Deutsche sind. :lol:
henry
BeatriceRaue
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 152
Registriert: 27.09.2009 13:19

Re: Phoenix-Schiffe "Albatros" und "Amadea" in die Werft

Beitrag von BeatriceRaue »

Es ist doch sehr wichtig, dass die Schiffe ihre Eigenheiten, bzw. Besonderheiten haben, nur so hat der Gast immer wieder neue Erlebnisse!
Schiffe, die schon in die Jahre gekommen sind, bieten für viele Gäste eine vertraute Umgebung, in der sie sich persönlicher aufgehoben fühlen. Für viele Menschen, ich könnte mir vorstellen für ältere eher, ist das sehr wichtig.
Mein Eindruck von den Albatros-Fernsehberichten war jedenfalls, dass zwischen den Kreuzfahrern und dem Service eine sehr herzliche Athmosphäre herrscht und nur wenig Hierarchie von unten nach oben! Ausserdem haben wir ja erlebt, dass es auch Pannen gibt, und Ausfälle, z.B. der Klimaanlage!
Bei den Schiffen, die ich bisher erlebte (Costa und MSC) ist doch eher der Gast König und erwartet auch einen entsprechenden professionellen Service! Das Personal des Service bleibt doch eher im Hintergrund!
Jedenfalls wünsche ich den Phönix-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin viel Freude bei ihren Aufgaben und weiterhin zufriedene Gäste, die die Renovierungen und Verbesserungen auch wertschätzen.
Sonntägliche Grüße
Beatrice
Antworten