Seite 2 von 2

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 06.11.2011 13:48
von Stevbln
Bild.Danke für deinen schönen Bericht :wave:

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 06.11.2011 17:33
von udo w
das hört mein sohn sicher gerne ! auf aida und mein schiff war er auch immer mit grosser begeisterung im kidsclub !
aber im sommer auf der ncl epic wollte er obwohl der club super was nicht mehr in den club weil keiner der betreuer
deutsch gesprochen hat ! war aber sonst alles sehr schön auf der epic !

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 06.11.2011 17:35
von Stevbln
Unsere Tochter nicht auf der VotS im september auch nicht...lach

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 06.11.2011 18:03
von gaby-OF
:wave: Hallo, liebe Seebären

es freut mich, daß Euch mein Bericht gefällt.
Ich wollte keinen trockenen Reisebericht verfassen, sondern
Euch alle teilhaben lassen, wie ich (wir) als Neulinge die Reise erlebt haben.

Und hier folgt nun der 4. Teil:

Reisebericht Costa Favolosa Teil 4
vom 09.10. bis 16.10.2011
Östliches Mittelmeer
Venedig-Bari-Katakolon-Izmir-Istanbul-Dubrovnik-Venedig


12.10.2011 Izmir

Auf zu neuen Taten, Izmir erwartet uns!
Ausnahmsweise waren alle früh wach. Meine Schwester und ich standen schon um 07.30 mit
einem heißen Kaffee an Deck, um die Einfahrt in den Hafen zu verfolgen.
Es war sehr wolkig und trübe, trotzdem waren wir guter Dinge und hofften auf die Sonne.
An einem Ausflug nach Ephesus wollten wir nicht teilnehmen, da waren wir bereits in früheren Jahren.
Heute stand Shopping auf dem Programm.
Deswegen waren auch die Kids vom Landgang angetan und machten sich ohne Murren fertig,
nicht ohne vorher das Taschengeld zu zählen und einzuteilen.
In Izmir kenne ich mich aus früheren Türkei-Urlauben sehr gut aus, es gab also keine Orientierungsprobleme.
Nach einem kurzen Frühstück sind wir zu viert losgezogen.
Mittlerweile schien die Sonne und es versprach wiederum ein freundlicher Tag zu werden.
Aus dem Hafengelände heraus und gleich rechts herum und immer die Uferstraße entlang, das war unser Weg.
Die Strasse kenne ich mit dem Namen Atatürk Cum., mittlerweile ist der inoffzielle Name Kordon Küstenallee.
Man hat einen unvergleichlichen Meeresblick, es gibt schöne Geschäfte, Restaurants, immer wieder freie Plätze
mit imposanten Denkmälern und Moscheen.
Vorbei an schreienden Taxifahrern, Touranbietern und Pferdekutschen überquerten wir nach einer Weile die Fußgängerbrücke.
Unterwegs tauschten wir in einer Wechselstube unsere Euronen gegen Türkish Lira ein und kauften einige Ansichtskarten für die Lieben daheim.
Wir passierten den Gündogdu-Platz und marschierten weiter zum Cumhuriyet Platz mit dem imposanten Atatürk – Denkmal.
Dort befindet sich auch die Post (PTT), wir brauchen Briefmarken, damit unsere Karten auch die Empfänger erreichen.
So nun ist unser Ziel, der Stadtteil Kemeralti nicht mehr weit.
Am historischen Uhrenturm links abgebogen und schon befanden wir uns im Gelände des riesigen Bazars.
Das ist kein geschlossener Bereich, sondern viele kleine Gassen mit gefühlt 1000 Läden und sehr verwinkelt.
Lieber Herr Gesangsverein, man wird vom Angebot erschlagen. :eek:
Es gibt dort alles, von der Mausefalle bis zum Brautkleid.
Das war vielleicht ein Getümmel - Handeln und Feilschen ist ein Muß.
Lucca hat ein Trikot vom Fußballverein Galatasaray erstanden, außerdem eine Bench-Jacke.
Für Julia musste es eine Hollister - Jacke sein. Zwar alles Plagiate, aber von sehr guter Qualität und Verarbeitung.
Hier und da noch einige Kleinigkeiten, dann musste Schluss sein.
Im Park am Konak – Platz bei den Wasserspielen kauften wir bei einem Händler leckere Simit und Ayran.
Gestärkt traten wir den Rückweg an.
Und jetzt begann das Gezetere der Kids: Können wir nicht ein Taxi nehmen...nein, ich möchte mit der Pferdekutsche zurückfahren,
mir tun die Füße weh, es ist so heiß zum Laufen..... :rolleyes:
Komisch, auf dem Bazar hörte man davon nichts, da hat keiner gemeckert.
Als wir dann endlich Sichtkontakt zu der Favolosa hatten, wurden die Schritte immer schneller.
AHA, der Squok – Club ruft. :D
Um 14.30 nahm die Favolosa dann Kurs auf Istanbul.
Den Rest des Nachmittages verbrachten wir an Deck, ließen uns von der Sonne bescheinen und den
lauen Fahrtwind um die Nasen wehen.
Diner und anschließend der Besuch des Theaters waren wie jedesmal ein gelungener Tagesabschluß.
Diesmal zeigten ein Komiker - der das Publikum miteinbezog - und mehrere Akrobaten ihr Können. :thumb:
Wir haben Tränen gelacht und voll Erstaunen die Trapezkünstler bewundert.
Danach waren die Kids auch fertig mit der Welt und ein etwas früheres Zubettgehen wurde gewünscht.
Hatten wir sowieso im Sinn, denn unser persönlicher Höhepunkt der Reise – Istanbul -
wird anstrengend.


Bilder : https://picasaweb.google.com/gabrieledo ... directlink

Fortsetzung folgt........
LG Gaby

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 11.01.2012 15:59
von bergdiver
Hallo Gaby,

wir machen nächstes Jahr die gleiche Tour und hab mit Genuss die ersten Teile deines Reiseberichts gelesen.
Denkst du, dass das "Fortsetzung folg..." sich noch bewahrheiten wird ? Mich persönlich würde es sehr freuen.

Grüße
Andi

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 12.01.2012 15:48
von udo w
ja auch wir bitten um fortsetzung da wir für die flavolosa Interesse zeigen !
wann fahrt ihr denn andi ?

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 13.01.2012 15:44
von Poseidon
Moin Favolosa Fans,

Gaby war zuletzt am 25.11 hier im Forum online, glaube nicht das da bald eine Fortseung des Berichtes kommt :rolleyes:
Am besten schreibt ihr sie mal per PN direkt an

Gruß
Thomas

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 21.01.2012 19:41
von gaby-OF
Sorry, private Ereignisse erforderten alle meine Freizeit.
Bald geht es weiter mit dem Reisebericht, versprochen!

Viele Grüße
Gaby

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.01.2012 21:28
von gaby-OF
So, nun geht es weiter mit Istanbul:

Reisebericht Costa Favolosa Teil 5
vom 09.10. bis 16.10.2011
Östliches Mittelmeer
Venedig-Bari-Katakolon-Izmir-Istanbul-Dubrovnik-Venedig


13.10.2011 Istanbul

Istanbul – mein persönliches Highlight der Reise – ist unser heutiges Ziel.
Eine Metropole, die auf meiner „to do“ – Liste noch kein Häkchen hat.
Von der Stadt auf zwei Kontinenten bin ich seit jeher fasziniert, mehrmals konnte ich Istanbul
nur beim beim Überfliegen bewundern..

Schon klar, ein paar Stunden Aufenthalt sind zu wenig für alle Sehenswürdigkeiten, lassen sich bei guter Planung allerdings optimal nutzen.

Die Vorfreude lässt mich dann auch frühzeitig aufwachen.
Bereits um 06.00 Uhr stand ich an Deck, um nur die Einfahrt nicht zu verpassen.
Es war noch stockdunkel und zudem lausig kalt.
Die Küstenlinie konnte man nur durch den Lichtschein erahnen.
So langsam gesellten sich einige Mitreisende zu mir und es gab den ersten Kaffee für uns Frühaufsteher.
Bei angeregter Unterhaltung verging die Zeit sehr schnell
Endlich war es soweit: im Morgenlicht konnten wir vor uns die sechs Minaretts der Blauen Moschee erkennen.
Just in dem Moment, als wir die Moschee passierten, wurden unzählige Minaretts in der Stadt erleuchtet und hundertfach riefen die Muedzzins zum Gebet.
Ich höre das sehr gerne und gerade dieser Augenblick wird mir unvergesslich bleiben.
In diesem Ausmaß und vor solch großartiger Kulisse habe ich das noch nie erlebt.
Mal wieder so ein Erlebnis, auf das ich sehr emotional reagierte und einen dicken Kloss im Hals hatte.
Die Hafeneinfahrt Istanbul ist kaum mit Worten zu beschreiben, es war schlichtweg großartig.
In Augenhöhe vorbei an der Hagia Sophia und dem Topkapi Palast steuerte die Favolosa durch den Bosporus zur Anlegestelle nahe der Galatabrücke.
Am Vorabend hatten wir zum x-ten Mal unsere Planung durchgesprochen:
Nach dem Frühstück so schnell wie möglich von Bord, über die Galatabrücke zum Fährhafen, dann zum Bahnhof und ab da mit der Strassenbahn zur Blauen Moschee.
Hat auch super geklappt, wir waren sogar noch vor den Touribussen vor Ort. Ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man einmal das Verkehrschaos in Istanbul erlebt hat. Zu Fuß kommt jeder schneller voran als per Auto oder Bus. Ich zähle mich zu den geübten Autofahrern, aber in Istanbul würde ich mich nie und nimmer hinters Steuer setzen.
Da ist die tägliche rush hour in Frankfurt ein Mückenschiß dagegen.
Der Wettergott meinte es auch heute gut mit uns. in der Frühe war es zwar wolkig und recht frisch, später dann 25 Grad und Sonnenschein.
Von der Blauen Moschee wanderten wir durch den riesigen Park zur Hagia Sophia, dann weiter zum Topkapi Palast.
Auf die Schönheiten dieser geschichtsträchtigen Bauten gehe ich hier nicht weiter ein. Man muß es gesehen haben, es lässt sich auch kaum beschreiben. Prächtige Moscheen und Paläste, ein Mythos, ein Märchen aus 1001 Nacht. Im Topkapi kann man gut und gerne einen ganzen Tag verbringen, fühlt sich wirklich in die Zeit der Sultane versetzt.
Die Kids hatten schon lange „keinen Bock“ mehr auf Kultur. Nur die Aussicht auf den Besuch des „Großen Basars“ hielt sie noch bei Laune. Bis dahin war es nun auch nicht weit.
Hier schlägt das Herz der Stadt, die betörende Welt des Orients. Niemals habe ich so ein Labyrinth
aus Geschäften gesehen und die Orientierung fällt sehr schwer. Bei 17 Eingängen und ca. 90 Gassen
rundum mussten wir höllisch aufpassen. Aber auch das haben wir gemeistert.
Jede Gasse ist einer Warengruppe zugeordnet, also eine Gasse nur mit Juwelieren, in der nächsten
gibt es Wollwaren u.s.w. Irgendwann hat Frau auch den Durchblick!
Auch hier wäre ein ganzer Tag notwendig, zudem ein gut gefüllter Geldbeutel.
Mittlerweile waren wir fast 7 Stunden unterwegs und es wurde Zeit den Rückweg anzutreten.
Wir hatten dafür eine Stunde kalkuliert, erreichten aber die Galatabrücke schon binnen 30 Minuten.
Eigentlich könnten wir jetzt noch zum Galataturm aufsteigen, war meine Idee, die Zeit reicht noch aus. Nur wollte halt keiner mehr mit.......und so sind wir wieder auf unser Schiff zurück.
Schnell unsere Sachen in die Kabine, unter die Dusche, Badeanzüge an und ab in den Wirlpool.
Das tat unseren müden Knochen gut. Die Kids trollten sich in den Club und wir konnten in aller Ruhe relaxen, hoch oben über den Dächern von Istanbul dem regen Fährverkehr im Bosporus zuschauen.
Um 18.30 Uhr war Abfahrt und mit einem weinenden Auge fuhren wir entlang der Stadt, vorbei an Topkapi und den Moscheen. .......und erneut begleitete unsere Ausfahrt der Ruf der Muedzzins.
Allaha ismarladik, Istanbul, ben döneceğim! (Auf Wiedersehen, Istanbul; ich komme wieder)
Für das Abendessen hatten wir uns abgemeldet. Keiner war hungrig, wir hatten in der Stadt geschlemmt und die türkischen Köstlichkeiten genossen.
So konnten wir uns vor dem Abendprogramm noch ausruhen.
Die abendliche Vorstellung sollte etwas ganz Besonderes sein.
Die erste Premiere einer Eislaufshow an Bord eines Schiffes, präsentiert von russischen Schlittschuhläufern.
Dafür wurde der Boden der Bühne mit einem Belag beschichtet, der die Gleitfähigkeit einer Eisbahn hat.
Na, wir waren sehr gespannt, skeptisch, ob das funktioniert.
Relativ früh begaben wir uns zum Theater und orderten unsere obligatorischen Cocktails.
Schnell füllte sich das Theater, rappelvoll, bis auf den letzten Platz besetzt.
ICE & FIRE, eine Fantasiereise durch die Elemente des Lebens, auf Entdeckung der Gefühle des Herzes – so lautete der Titel der Vorstellung.
Wir wurden nicht enttäuscht, die Show war mehr als hervorragend. Ein auf Schlittschuhen getanztes Märchen, die einzelnen Partien wurden von Standing Ovationen des Publikums begleitet.
Das war nicht mehr zu toppen.......ein gelungener Abschluß eines ereignisreichen Tages.
Erschöpft fielen wir gegen 23 Uhr in unsere Betten.
Morgen ist Seetag, kein Stress, kein Landgang, nur Erholung - dachten wir..........und es kam alles anders!

Bilder gibt es hier:https://picasaweb.google.com/gabrieledo ... directlink

Fortsetzung folgt.........

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.01.2012 21:34
von marcookie
Hallo Gaby, freut mich sehr, dass du hier wieder meldest...danke für die Berichte, einfach toll :thumb:

Re: Zurück von meiner 1. Kreuzfahrt: Costa Favolosa

Verfasst: 29.01.2012 21:45
von gaby-OF
Huch, schon eine Antwort :D :D
Bin fest am Schreiben der nächsten Berichte.

Liebe Grüße
Gaby