Seite 2 von 3

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 21.10.2011 22:28
von millis glashaus
Also, jetzt mal ein bisschen "flotter" (ich hab halt den Laptop und die WLAN-Leitung gleich nach der Arbeit angefangen zu quälen.... :lol: ).

30.09.2011 Bar Harbor - Acadia National Park
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... -park.html

In diesem Sinne, einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende ! :wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 22.10.2011 01:08
von millis glashaus
Ich hab tatsächlich noch ein zweites Teil geschafft ! :D

01.10.2011 Halifax Highlights http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... ights.html

Und bei mir ruft jetzt das Bett, aber laut und deutlich ! :rolleyes:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 22.10.2011 03:43
von Birger
Zu Eurem Schutzengel vom ersten Tag hier eine etwas weniger romantische Erklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glorie
oder auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Brockengespenst

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 22.10.2011 09:57
von millis glashaus
Hallo, Birger,

danke für die wissenschaftliche Darlegung. Das weiss ich gottseidank auch seit unserer "Erscheinung" in Ilulissat... da hatte ich das schonmal... aber eben nicht oben in den Wolken, sondern oben auf Deck 9 der Costa Luminosa, draussen, mit Blick auf den Isfjord. Und da hätte ich das selber nicht realisiert, wenn mich die zwei italienischen Herren neben mir drauf aufmerksam gemacht hätten, denn offensichtlich stand nur ich im wirklich richtigen Winkel zur Sonne, bzw. den Nebeltröpfchen um diesen "runden Regenbogen" um meinen Kopf darstellen zu können. Wir haben das miteinander ausprobiert mittels "winken" und nur bei mir wurde durch einen "dunklen Strich" der "Regenbogen" wie ein "Scheibenwischer" unterbrochen... Jugend forscht ja schliesslich... War der wirkliche Hit... Da hat's auch ein richtig tolles Bild dabei.

Ich hab mich später, wieder zuhause, auch im Internet schlau gemacht, nicht dass ich mich noch als "Heilige" deklarieren lassen muss, das will ich dann schon nicht, aber wenn man das überhaupt nicht kennt, ist das ein faszinierendes Erlebnis. Und schliesslich sieht man das auch nicht täglich, oder?

Ein schönes Wochenende !

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 22.10.2011 11:02
von millis glashaus
Hallo zusammen, hier ist bereits der nächste Tag :D

02.10.2011 - Seetag - ausruhen bis Quebec (oder auch World Club Gala zum Zweiten...)
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... uebec.html

Quebec selbst, der erste Tag, das dürfte wieder "etwas" länger dauern, :rolleyes: das sind wirklich wieder viele Eindrücke. Ich bemühe mich und unseren WLAN-Anschluss "stetig" :lol:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 22.10.2011 23:30
von millis glashaus
Also, ja, es hat wirklich "etwas" länger gedauert... jetzt ist der erste Tag in Quebec inkl. geführter Ganztagestour endlich fertiggestellt und hier zu finden:
02.10.2011 Quebec, Ile d'Orleans, Sainte-Anna-de-Beaupres, Montmorency Wasserfall und Stadtrundfahrt
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... ne-de.html

Jetzt muss ich erstmal die Beine hochlegen.... es guts Nächtle ! :wave:
Morgen geht's dann mit dem zweiten Tag in Quebec weiter...

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 23.10.2011 15:48
von millis glashaus
einen wunderschönen Sonntag Euch allen ! :wave:

Jetzt hab ich unsere Leitung aber wirklich gequält.... :rolleyes:

04.10.2011 - Quebeck allein unterwegs
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... rwegs.html

Viel Spass weiterhin.... und keine Bedenken so viele Bilder gibt's bei den nächsten Sequenzen dann nicht mehr :lol:
Die letzten zwei Tage (inkl. das 1. Mal New York) waren eindeutig die Highlights, auch was die Kamera(ab)nutzung angeht... :D

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 23.10.2011 16:35
von millis glashaus
und der nächste bitte:

05.10.2011 Seetag - Sturm Stärke 11, Feuer & Royal Ascot
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... royal.html

:wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 23.10.2011 17:28
von millis glashaus
und noch einen.... :D

06.10.2011 Seetag, Sturm Stärke 9 und ausruhen bis New York
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... n-bis.html
:wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 23.10.2011 22:53
von millis glashaus
und das ist der vierte Streich (für heute)... :D

07.10.2011 New Yok zum zweiten, zu Land und Wasser

http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... asser.html

in diesem Sinne: einen guten Wochenstart morgen ! :wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 24.10.2011 09:38
von dibi
Hallo,
traumhafte Fotos von NY....danke dafür!
Gruß Brigitte

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 24.10.2011 10:16
von millis glashaus
sehr gern geschehen... :wave: ich hab selber gestern Abend nochmal schmachten "müssen", weil ich irgendwie nicht mehr ganz auf dem Sender hatte, wie wunderschön das wirklich war. Ich hatte nur noch in Erinnerung, dass wir wirklich Glück mit dem Wetter hatten und es gottseidank nicht wieder so heiss und stickig war... Ja, es ist oft besser, man/frau macht die Reise mehrmals... einmal die Reise selbst, dann das Schreiben des Blogs (kurz danach) und später nach Rückkehr die Fotos zum Blog zusoertieren und hochladen, und da das doch recht lange dauert (speziell bei der Masse an Bildern), hat es wenigstens wirklich nochmals einen "Reisewert" an sich. :cool:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 24.10.2011 10:54
von vilsa
@ millis glashaus

Finde Dein Tagebuch klasse. Man bekommt einen Super Eindruck und gleich Lust mitzufahren


Weiter so!

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 24.10.2011 11:13
von millis glashaus
Hallo, Vilsa !
Herzlich willkommen im Forum :wave:
Vielen Dank für die "Blumen". Es kommen noch ein paar "Tage" Einträge. Ich hoffe, diese bis Mitte Woche oder Donnerstag vollständig zu haben, dann gibt's erstmal wieder "Durststrecke" oder eben zurückgreifen auf die vorgängigen Reisen :D ;) Na ja, so mache ich das auch immer wieder... wenn's "Heimweh" zum Wasser zu schlimm wird.... oder wir holen einen unserer Ferienfilme raus und "verreisen" für 3,5 - 4,5 Stunden mal eben "kurz" (oder auch mehrere Abende hintereinander an verschiedenste Ore) und fühlen uns nachher wieder richtig gut... Ja, ne? Trick 17 oder so... :thumb:
Freue mich, dass Du mit liest. Danke. :wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 24.10.2011 23:30
von millis glashaus
Also, hier ist der erste Seetag unserer Rückfahrt nach Southampton

08. Oktober 2011 erster Seetag & Kapitänsgala zum Dritten
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... itten.html

:wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 25.10.2011 22:54
von millis glashaus
Und hier ist der nächste:

09.10.2011 zweiter Seetag
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... eetag.html

Guts Nächtle, morgen kommt die Fortsetzung... :wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 26.10.2011 23:34
von millis glashaus

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 27.10.2011 19:52
von millis glashaus
und hier ist wieder einer... :thumb:

11.11.2011 vierter Seetag
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... eetag.html

:wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 28.10.2011 22:01
von millis glashaus
Einen schönen Freitagabend zusammen :wave:

Ich hab den nächsten Eintrag fertig... :thumb:

12.10.2011 fünfter Seetag, World Club Gala zum Dritten
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... a-die.html

:wave:

Re: Bericht von der Queen Mary 2, 20.09.-14.10.2011

Verfasst: 29.10.2011 19:50
von millis glashaus
hier ist der nächste (vorletzte) Tag:

13.10.2011 - sechster Seetag & Packen
http://millisglashaus.blogspot.com/2011 ... acken.html

schönen Abend ! :wave: