Seite 2 von 2

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 14.09.2011 08:19
von fneumeier
@Prinzesschen,

ja, Mercedes kommt aus Argentinien. Ich fand sie eigentlich ganz gut. Sie war immer präsent und lief einem ständig über den Weg. Ich fand es auch gut, dass sie zusammen mit ihrem Stellvertreter zum Meet & Mingle kam. Da hatten wir schon andere Veranstaltungen, wo ein lustloser Group Coordinator schnell mal einen Preis verlost hat und dann weg war. Sie hat gebeten, dass sich alle vorstellen, stand für Fragen offen...

Ich habe zwar nur mal etwas Italienisch gelernt (und verstehe ganz grob etwas Spanisch). Aber mein Eindruck beim Spanischen ist, dass man in dieser Sprache (oder eher die Mentalität) einfach mehr Worte braucht, um dasselbe auszudrücken :lol: ! Hat mir auch ein spanischer Freund dann bestätigt. Mit ihm waren wir beim Essen, er bestellte... frag mich bitte besser nicht, wie lange das Gespräch mit dem Kellner dauerte... :D . Bei uns waren die Ansagen aber halbwegs ausgewogen. Nur halt irgendwann nervig, wenn wirklich alles auf Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Französisch und einer skandinavischen Sprache kam... Zumal die eindeutige Mehrheit an Bord englischsprachig war (Briten, Amerikaner, Malteser).

Mehr "gestört" hatten mich eher die Zeiten, aber ich bin halt ein "22 Uhr im Bett" Mensch und da ist eine Parade um 23:15 Uhr für mich zu spät und auch eine Show um 21:45 Uhr schon mehr als grenzwertig.

Gruß

Carmen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 14.09.2011 08:33
von Stevbln
:lol: Ach deshalb haben wir jeden Abend den Cruise compass auf norweg.bekommen :wave:

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 14.09.2011 08:39
von fneumeier
Omcar war bei uns vorbildlich und hat ohne zu fragen, den Cruise Compass sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch aufs Bett gelegt. Die deutsche Version nehme ich ohnehin nur zur Belustigung in die Hand, um mal wieder ein paar Übersetzungs-Highlights zu lesen!

Gruß

Carmen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 14.09.2011 10:02
von Stevbln
Lach wir hatten uns dann auf deck 2 immer ne deutsche oder spaniche version geholt....unser roommensch war nicht so dolle aber ok

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 14.09.2011 17:53
von Prinzesschen
Hallo Carmen,
bei uns waren viele Spanier und Italiener an Bord. Es war die Woche nach Ferragosto, wo gesamt Italien im Urlaub ist. Auch waren es ein paar Hundert Pax mehr.
Meet und Mingle kam bei uns leider nicht zustande, es hatten sich nicht genug angemeldet.

Schade, dass Ihr in Bari den Streik hattet, die Stadt hatte uns besonders gut gefallen.
Gruss nach Unterföhring
Prinzesschen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 14.09.2011 18:44
von Cruise Wolly
Hey danke für diesen aber absolut ausführlichen Reisebericht, wir fahren am 15.10. diese Route mit der Voyager und freuen uns schon sehr!

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 14.09.2011 19:32
von Ernst
@Carmen
Danke für die ausführliche Antwort. Nun gut, unser Großer ist momentan 5 Jahre alt und kann dank seiner Eltern schon das ein oder andere Wort auf Englisch. Jedenfalls konnte er auf der AIDA schon mal seine Pfannkuchen auf Englisch bestellen, nachdem wir das geübt haben. Für eine flüssige Konversation wird's noch nicht reichen. Ich denke aber auch, dass es durchasu bei den Kindern weniger auf die Sprache ankommt. Es wäre nur interessant und auch in meinen Augen wichtig, dass die Kids (da meine ich natürlich nicht mehr die Teens) sich in gewissen Situationen auch verständlich machen können.
Mein INteresse galt eher meiner KF Planung für das nächste Jahr. Ich würde gerne auf ein amerikanisches Schiff gehen, da mir meine bsiher einzige Fahrt auf der Insignia sehr sehr gut gefallen hat. Da waren allerdings auch 99% Passagier aus dem anglikanischen Bereich drauf.

Viele Grüße
Ernst

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 15.09.2011 08:26
von fneumeier
@Ernst,

wird zwar jetzt ein bisschen off topic, aber unsere Tochter war mit 1,5 Jahren das erste Mal mit uns in den USA, so dass es uns natürlich auch wichtig war, dass sie ein bisschen von der Sprache mitbekommt. Wir haben ganz gute Erfahrungen mit den Langenscheidt CDs gemacht (für die Mädels eher die Hexen Huckla und Witchy, für Jungs gibt es Ritter Rost). Unsere Tochter hat die endlos anhören können und viel dabei aufgeschnappt. Auch wenn manche Dialoge und Vokabeln weniger alltagstauglich waren :lol: . Mein Wortschatz wurde beispielsweise um das Wort "newt" "Molch" erweitert. Und "molded cheese" essen wohl auch nur Hexen.... :eek: Richtigen Unterricht hatte sie dann erst ab der 1. Klasse Grundschule.

Seit vorgestern lernt Mama auch wieder Latein :lol: ! Wobei ich feststellen muss, dass Lateinbücher zu meiner Zeit deutlich langweiliger aussahen. Mein erster Satz war "Ubi est Cornelia?" :D .

@Prinzesschen, Oberföhring bitte!! ;) Unterföhring ist ja schon Land :D .

Gruß

Carmen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 15.09.2011 09:27
von marcookie
Prinzesschen hat geschrieben: Schade, dass Ihr in Bari den Streik hattet, die Stadt hatte uns besonders gut gefallen.
Gruss nach Unterföhring
Prinzesschen
Hi Prinzesschen, darf ich wissen, was Ihr in Bari unternommen habt?
Wir werden in einigen Wochen dort sein... ;)

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 15.09.2011 09:56
von Stevbln
Ich fand die neue liegezeit in bari recht angenehm....und vom streik waren nur noch etwas müll in innen :wave: stadt zusehen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 15.09.2011 11:10
von Prinzesschen
Hallo Marc,
in Bari sind wir zu Fuss durch die Innenstadt gestreift und haben diverse Kirchen besichtigt (s.a. das Bild der Mosaike in der Basilika in meinem Bericht http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... f=3&t=5712 ) . Um die Mittagszeit wurden teilweise vor die Häuser die Tische gestellt und die ganze Großfamilie ass auf der Strasse (es war noch Ferienzeit) und das ganze bunte Leben war schön anzusehen. Vielleicht ist das für einige nichts besonderes, uns hast gefallen.
Carmen hat Recht, dass es trotz Stadtplan sehr verwinkelt und unübersichtlich ist, aber so groß ist es nicht dass man sich total verläuft.
Gruss Prinzesschen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 15.09.2011 11:13
von Stevbln
Vorsicht bari recht lange mittagspause in den läden :p

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 15.09.2011 21:54
von voyager
Hallo Carmen
Vielen Dank für den tollen Reisebericht und schöne Grüße an die ganze Familie.

zu Bari:
Nachdem unsere 4 Mitfahrer sich am Dienstag vormittag während des halben Seetages gegen einen Ausflug und für den Rest des Tages für Sonne und Pool entschieden, buchten wir noch kurzfristig einen vom Schiff geführten Ausflug nach Alberobello für 52 USD. Alberobello ist bekannt durch seine kleinen runden Häuschen, genannt Trulli, welche seit 1996 als Unesco-Weltkulturerbe eingetragen sind.
Die Fahrt dauert jeweils ca. 1 Stunde, während dessen es reichlich Informationen über die Provinz Apulien und dessen Geschichte gibt. In Alberobello angekommen gibt es zunächst eine Führung durch den Ort. Danach hat man ca. 1,5 Stunden zur freien Verfügung bevor es wieder zurück zum Hafen geht.
Uns hat dieser Ausflug super gefallen und finden den Preis hierfür absolut angemessen.
LG
Johannes

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 18.09.2011 11:26
von K ots
Hallo Carmen,

ich habe gerade Deinen Bericht gelesen und bin mal wieder begeistert! Vielen Dank für die vielen Ratschläge und die Schilderung Deiner Eindrücke! :thumb:
Wir starten ja am Samstag und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit der Voyager. Leider fliegen wir erst nach 18.oo Uhr nach Frankfurt zurück und müssen dann wohl 8 Std. auf dem Flughafen in Venedig sitzen :( .

Gruß Katrin

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 19.09.2011 10:19
von Stevbln
K ots hat geschrieben:Hallo Carmen,

ich habe gerade Deinen Bericht gelesen und bin mal wieder begeistert! Vielen Dank für die vielen Ratschläge und die Schilderung Deiner Eindrücke! :thumb:
Wir starten ja am Samstag und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit der Voyager. Leider fliegen wir erst nach 18.oo Uhr nach Frankfurt zurück und müssen dann wohl 8 Std. auf dem Flughafen in Venedig sitzen :( .

Gruß Katrin
Hallo,katrin geb doch eure koffer am airport ab(unten ganz rechts nebeb msc schalter) 5 euro pro und ab in die stadt

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 27.10.2011 09:48
von fneumeier
So, jetzt sind auch die Fotos auf unserer Website online samt den allgemeinen Texten über Schiff, Kabine etc.

Gruß

Carmen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 27.10.2011 09:49
von Stevbln
Lach schon gelesen...und ich bin sogar auf ein bild drauf...lach

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 27.10.2011 11:52
von fneumeier
Ich schätze mal, auf dem bin ich auch drauf (eher rechts) und auch unsere Tochter (eher links) ;) .

Gruß

Carmen

Re: Review: Voyager of the Seas 3.-9.9.2011, Adria

Verfasst: 27.10.2011 11:54
von Stevbln
Stimmt....anfahrt bari.... :cool: :p