Seite 2 von 2

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 02.11.2012 10:20
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die Eigner der "Rotterdam" haben soeben bekanntgegeben, daß der Verkauf des Schiffs beschlossen ist. Neuer Besitzer wird demnach die niederländische Hotelkette WestCord Hotels, die das Schiff an Ort und Stelle in Rotterdam belassen möchte. Zu WestCord gehört auch das Hotel New York in Rotterdam, das ehemalige Firmenhauptquartier der Holland America Line.

Der Kaufpreis für das Schiff soll etwa 30 Millionen Euro betragen.

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 02.11.2012 19:48
von PIT
Mit dem Kaufpreis könnte es dann klappen. :cool:

Wie war der alte Kaufmannsspruch noch?

"Des Erstem Tod, des Zweitem Not.... des Dritten Brot"


sehr schön, bleibt sie also zuhause :thumb:

Liebe Grüße Pit

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 06.11.2012 08:54
von demo
Das sind aber wirklich sehr gute Nachrichten. Wir haben kurz nach der Info über den geplanten Verkauf wieder gebucht: 31.05. bis 03.06.2013 und freuen uns schon sehr. Wahrscheinlich dann ja schon unter neuer Leitung.

Gruss
Dennis

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 06.11.2012 10:08
von Raoul Fiebig
Hallo Dennis,

das ist noch nicht klar. Der derzeitige Hotelbetreiber hat wohl einen langfristigen Vertrag, auf dessen Einhaltung er pocht. Der neue Eigner möchte das Hotel aber natürlich selbst betreiben. Da ist derzeit wohl noch keine Einigung erzielt worden.

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 08.05.2013 09:22
von Raik
Hallo,

Neuigkeiten von der SS Rotterdam. Offensichtlich war der Verkauf an Westcord für 30m nur eine Aktion der ursprünglichen Investoren. Sie haben das Schiff gleich darauf noch einmal für 43 Mio.- verkauft. Jetzt wurde gestritten, welcher Verkauf wohl rechtsgültig ist. Dabei hat Westcord eine Instanz gewonnen und darf das Schiff weiter betreiben. Über die Verträge mit den Restaurants und anderen Unternehmungen an Bord ist dabei aber noch nichts gesagt.

Hier gibt es die ganze Story: http://forum.shipspotting.com/index.php ... 196.0.html

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 08.05.2013 11:20
von christian-p
Ich war beruflich vom 16.-18.04. im Hotel SS Rotterdam und muss sagen, hat durchaus Charme. Allerdings würde ich privat niemals ~180€ für eines dieser Zimmer bezahlen. War zwar ganz nett, aber niemals 180€ wert. Das Bad war in meinen Augen schon grenzwertig (Duschvorhang übelst verschimmelt, Wasserdruck reichte für ca. 10cm) und die Betten hatten auch eher etwas von halbaufgepumpter Luftmatratze.

Der Rest konnte aber durchaus gefallen.

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 19.05.2013 10:34
von demo
Hallo zusammen,

wir waren letztes Jahr im Mai auf der SS Rotterdam und gehen dieses jahr Ende mai wieder. Wir hatten eine aussen Suite und waren alles in allem sehr zufrieden. Auch das Dinner im Ocean Club, war damals sehr gut und passte zum Preis-/Leistungsverhältnis zumindest aus sicher eines, der Schweizer Preise gewohnt ist. Nach dem Besitzer-Wechsel sind wir jetzt gespannt auf dieses Jahr.

Gruss und schöne Pfingsten
Dennis

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 14.06.2013 11:23
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

der Verkauf der "Rotterdam" ist nun endlich über die Bühne. Seit dem 11.06.2013 gehört das Schiff nun offiziell WestCord Hotels.

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 22.07.2014 16:18
von Kruizefan
Vor unserer TA auf der Oasis ots im Oktober 2014 wollen wir eine Nacht auf der SS Rotterdam verbringen.
Der Gegensatz reizt!
Peter

Re: Hotelschiff SS Rotterdam

Verfasst: 23.07.2014 07:42
von demo
Salut Peter,

na dann wünsche ich ganz viel Vergnügen! Ich war schon 2 mal auf der Rotterdam und bin sehr begeistert. Je nachdem wie viel Zeit ihr habt, solltet ihr auf jeden Fall die Audio-Guide Tour machen und für abends im "Ocean Room" das Essen geniessen.

Zwischen der Tour und dem Essen oder danach bietet sich noch eine Erkundung auf eigene Faust an, viele Räume die eigentlich zu sind, kann man trotzdem ansehen. Sofern man gewillt ist mal eine Türe zu öffnen :D
Besonders toll ist der 2 geschossige Ballsaal.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen
Dennis