Seite 2 von 4

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 10.11.2011 20:56
von cruisefan
Aijajai,

da schlagen die Welen ja hoch.

Ein Schwan wird sie sicher nicht, aber ein hässliches Entlein nun auch nicht.
Welche Alternative gäbe es denn. verschrottten?
Ich glaube, daß es in Zukunft viele Schiffsumbauten geben wird, die nicht unbedingt Schönheitspreise erringen können,
aber alle Schiffe ausmustern, die nicht der "Balconmania" entsprechen, wäre für mich keine Alternative.
Wir werden in Zukunft feststellen, dass sich Schiffe wie die neue Hamburg oder die FTI Berlin nur schwer vermarkten
lassen werden, wenn man solche Umbauten unterlässt.
Wohlgemerkt - gefalllen tut mir dies auch nicht unbedingt, aber Alternativen zum Weiterbetrieb solcher Schiffe gibt
es eher nicht.

Gruß aus dem sonnigen Sauerland

Armin

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 10.11.2011 20:59
von Raoul Fiebig
Hallo Armin,

ich denke nicht, daß es hier um die Frage "Lieber umbauen oder lieber verschrotten" geht. Allerdings mutet es auch für mich seltsam an, daß man bei einem Umbau das Schiffstheater zugunsten eines Bereichs komplett entfernt, der zuzahlpflichtig ist.

Und nein, die Frage "Schiffstheater ausbauen oder Schiff verschrotten" stellt sich mir auch nicht. ;)

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 10.11.2011 22:29
von Rhein
Hallo,

da gebe ich Dir Recht Raoul. Aber ich meine, da müßte man doch deutlich differenzieren. Ein Schiff, wie die BERLIN, die zwar gut und gerne 10 Jahre mehr "auf dem Buckel hat" als die Romantica, gehört sicher noch nicht zum alten Eisen. Sie wird auch den Rest ihrer Karrirere noch gut ohne Balkonkabinen hinter sich bringen. Natürlich wird der ein oder andere Gast diese Kabinen vermissen aber sie spricht eine Klientel an, die wohl das Kreuzfahrterlebnis pur sucht und die auf moderne Trends gerne verzichten kann. Wer Costa bucht, sucht wohl eher ein günstiges Produkt, das trotzdem alle trendigen Angebote bereithält. Da gab es wohl etwas Nachholbedarf bei der Romantica. Zudem dürfte ein Schiff in der Größe kaum verkäuflich sein ohne nennenswerte Anzahl an Balkonkabinen. Wie das Produkt nun bei der Costa-Kundschaft ankommt - ich bin mal gespannt. :wave: :wave: :wave:

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 26.11.2011 09:32
von Patrick Wetter
Hallo allerseits,

zwei interessante Aufnahmen vom Umbau gibt es hier und hier .

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 26.11.2011 11:50
von marcookie
Patrick Wetter hat geschrieben:Hallo allerseits,

zwei interessante Aufnahmen vom Umbau gibt es hier und hier.
Moin, Moin, beim Öffnen kommt nur die Fehlermeldung raus....

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 26.11.2011 15:38
von AIDAblu
Bei dem zweiten Link reicht es, wenn Du am Ende einfach das "url" wegläßt, der erste zickt dann immer noch. Aber so lange kannst Du ja schon einmal hier klicken:

Navi e Armatori

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 27.11.2011 17:03
von Patrick Wetter
Ich habe die Links repariert. Jetzt sollten sie eigentlich funktionnieren.

Umbau costa Romantica

Verfasst: 27.11.2011 21:47
von cruisefan01

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 28.11.2011 10:07
von alex4824
Was soll denn am Bug entstehen, wo jetzt ein riesiges Loch wie auf den Bildern zu sehen ist vorhanden ist :-O

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 28.11.2011 10:24
von Raoul Fiebig
Hallo alex4824,

ein großer Spa-Bereich. Dafür fällt das Theater ersatzlos weg. :rolleyes:

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 28.11.2011 10:49
von Stevbln
:cool: Logo weil spa bringt geld....unterhaltung kostet geld :thumb: :thumb: :eek:

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 28.11.2011 11:08
von marcookie
da hätte man glatt ein neues Schiff bauen können... :confused:

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 28.11.2011 11:10
von Stevbln
NE NE lieber so....dann endgeht uns ein weitere baugleiches schiff ..... :wave:

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 30.11.2011 08:58
von marcookie
Ich glaube sicher, dass neoRomantica ein totaler Flop wird...
Damals hatte A'ROSA BLU auch ähnlicher Konzept gehabt und
es war nur kurz unterwegs, bevor AIDA dies übernommen hatte.

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 30.11.2011 12:38
von Raoul Fiebig
marcookie hat geschrieben:Damals hatte A'ROSA BLU auch ähnlicher Konzept gehabt und
es war nur kurz unterwegs, bevor AIDA dies übernommen hatte.
Hallo Marc,

wo siehst Du da ein "ähnliches Konzept"? :confused:

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 30.11.2011 13:09
von marcookie
Raoul Fiebig hat geschrieben:
marcookie hat geschrieben:Damals hatte A'ROSA BLU auch ähnlicher Konzept gehabt und
es war nur kurz unterwegs, bevor AIDA dies übernommen hatte.
Hallo Marc,

wo siehst Du da ein "ähnliches Konzept"? :confused:
Soviel ich noch weiß, es war eher die Reisen für die Zweisamkeiten etc. gedacht,
für die Kinder und Single sind fehl am Platze...

Also sieht für mich aus, daß die A´rora Blu und neoRomantica sind von Konzept her ähnlich sein...

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 30.11.2011 17:37
von Clipperfan
marcookie hat geschrieben:.....und Single sind fehl am Platze...
Hallo Marc
Da muss ich aber widersprechen. Gerade auf der Arosa Blu wurde am ersten Abend ein spezielles Abendessen für Singles arrangiert, wo man sich kennenlernen konnte. Es gab sogar Moderation und gegenseitige Vorstellung :) So habe ich das danach nie mehr erlebt - ist schade! :rolleyes:
lg Karin

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 30.11.2011 18:51
von Pjotr
Hallo Karin,
voll einverstanden, AC sollte einige Details wieder übernehmen ( Bedienrestaurant ohne Zuzahlung, nur Getränke, usw!
P.

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 01.12.2011 10:56
von marcookie
Clipperfan hat geschrieben:
marcookie hat geschrieben:.....und Single sind fehl am Platze...
Hallo Marc
Da muss ich aber widersprechen. Gerade auf der Arosa Blu wurde am ersten Abend ein spezielles Abendessen für Singles arrangiert, wo man sich kennenlernen konnte. Es gab sogar Moderation und gegenseitige Vorstellung :) So habe ich das danach nie mehr erlebt - ist schade! :rolleyes:
lg Karin
Hallo Karin, interessant...das wüsste ich nicht. Damals beim Katalog lesen, habe ich den Eindruck bekommen,
daß die Cruise auf A´rosa blu eher für die Paare (wie bei Sandals Hotel) gedacht war....

Re: Umbau costa Romantica

Verfasst: 19.01.2012 09:48
von Daniel
Guten Morgen!
Jetz hab ich mich auch mal mit der neoRomantica beschäftigt.
Hey!!!! Da is ja gar kein Theater mehr!! Ja, manchmal bin ich auch langsam.
Ich werd die schönen Säulen vermissen, die so zahlreich im Theater waren.
Für mich ist die Promenade jetzt auch nicht zweigeteilt, sieht man ja jetz ganz schön auf Deckplan und Computeranimation.